Geht doch: FSE/UHV nachrüsten inklusive Einbindung in MFA+

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Liebe Leute,

wie ich hier schonmal beschrieben hatte, bestand die Möglichkeit, für recht kleines Geld eine originale FSE nachzurüsten. Nachteil: Keinerlei Einbindung in die MFA+, also keine Menüs und auch kein Telefonbuch. Mir als Wenigtelefonierer war das zwar nicht so wichtig, aber trotzdem hat mich interessiert, was man da, mit vertretbarem finanziellen Aufwand, machen kann. Per VCDS geht nix, da das Steuergerät die Kommunikation mit der MFA+ nicht unterstützt.

Vor einiger Zeit bin ich also auf das hier gestossen.

Kurz gesagt, ist es möglich, mit einem anderen Steuergerät die Einbindung des Telefons in die MFA+ inklusive aller Einstellungen und Telefonbuch-Übertragung zu ermöglichen.
Ich hatte mich also auf die Suche nach einem dieser Steuergeräte, 7P6 035 730 C, gemacht, was gar nicht mal so einfach war, denn bei ebay z.B. werden nur komplette Nachrüstsets für über 300 Euro angeboten, und so viel Geld hätte ich definitiv nicht ausgegeben.
Fündig wurde ich schliesslich trotzdem für knapp 40 Euro, aber nicht bei ebay.

Das Tausch geht ganz schnell, altes Steuergerät raus, neues rein, das wars, keine Codierungen nötig, es sei denn, man will die Sprachwahl, dann muss man das Lenkrad umcodieren (untere Taste links).
Beim nächsten Mal Zündung an erscheint der Telefon-Screen in der MFA+, der sich selbst erklärt, und eine Minute später sieht es aus, wie auf den angehängten Bildern.

Alles funktioniert, wie es soll, jetzt brauch man wirklich nie mehr die Hände vom Lenkrad zu nehmen beim Telefonieren, ich bin wirklich begeistert!

Nochmal kurz, was gebraucht wird, sollte es jemand nachbasteln wollen:

- Interface-Box 7P6 035 730C

- Kabelsatz für 69 Euro (Anschlusskabel für die Antenne einfach ignorieren, dafür hat das Interface eh keinen Steckplatz)

- Mikrofon für 29 Euro

- Interface-Schutzbox 1K0 919 737 M, siehe hier für ca. 8 Euro


Edith sagte mir grad, dass aktuell bei ebay ein entsprechendes Interface angeboten wird!

Beste Antwort im Thema

Liebe Leute,

wie ich hier schonmal beschrieben hatte, bestand die Möglichkeit, für recht kleines Geld eine originale FSE nachzurüsten. Nachteil: Keinerlei Einbindung in die MFA+, also keine Menüs und auch kein Telefonbuch. Mir als Wenigtelefonierer war das zwar nicht so wichtig, aber trotzdem hat mich interessiert, was man da, mit vertretbarem finanziellen Aufwand, machen kann. Per VCDS geht nix, da das Steuergerät die Kommunikation mit der MFA+ nicht unterstützt.

Vor einiger Zeit bin ich also auf das hier gestossen.

Kurz gesagt, ist es möglich, mit einem anderen Steuergerät die Einbindung des Telefons in die MFA+ inklusive aller Einstellungen und Telefonbuch-Übertragung zu ermöglichen.
Ich hatte mich also auf die Suche nach einem dieser Steuergeräte, 7P6 035 730 C, gemacht, was gar nicht mal so einfach war, denn bei ebay z.B. werden nur komplette Nachrüstsets für über 300 Euro angeboten, und so viel Geld hätte ich definitiv nicht ausgegeben.
Fündig wurde ich schliesslich trotzdem für knapp 40 Euro, aber nicht bei ebay.

Das Tausch geht ganz schnell, altes Steuergerät raus, neues rein, das wars, keine Codierungen nötig, es sei denn, man will die Sprachwahl, dann muss man das Lenkrad umcodieren (untere Taste links).
Beim nächsten Mal Zündung an erscheint der Telefon-Screen in der MFA+, der sich selbst erklärt, und eine Minute später sieht es aus, wie auf den angehängten Bildern.

Alles funktioniert, wie es soll, jetzt brauch man wirklich nie mehr die Hände vom Lenkrad zu nehmen beim Telefonieren, ich bin wirklich begeistert!

Nochmal kurz, was gebraucht wird, sollte es jemand nachbasteln wollen:

- Interface-Box 7P6 035 730C

- Kabelsatz für 69 Euro (Anschlusskabel für die Antenne einfach ignorieren, dafür hat das Interface eh keinen Steckplatz)

- Mikrofon für 29 Euro

- Interface-Schutzbox 1K0 919 737 M, siehe hier für ca. 8 Euro


Edith sagte mir grad, dass aktuell bei ebay ein entsprechendes Interface angeboten wird!

216 weitere Antworten
216 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KarstenSchilder



[.....]

Und was ist denn so ungefähr ein vernünftiger Preis für so eine Box.

Ich würde mal

dieses Angebot

beobachten. Da wird eine "

3C0

035 730 B" angeboten, die eigentlich kein HFP-Protokoll kann, somit keine Unterstützung für iPhone/Android/WP . In der Artikelbeschreibung steht aber auch was von "

3C8

035 730 B", auch die Bilder zeigen eine "3C8" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Ok, hatte gedacht, dass im RNS evtl. das falsche Protokoll (BAP, DDP) codiert ist, ist dann aber korrekt codiert.

Ok

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

In der MFA+ geht das Telefonmenü nicht.

Wie hast du dann dein Handy gekoppelt bekommen, oder war das Telefonmenü erst danach verschwunden?

Beim ersten mal koppeln, beim iphone unter Menü- Bluetooth suchen lassen, mit "handsfree" gekoppelt, fertig. Nun koppelt der automatisch wenn ich mein Auto auf Zündung habe und das Iphone in der nähe ist.

Mhhh...., ich habe meine Telefone bisher immer über das Telefonmenü gekoppelt. 😕

Ich würde das Handy nochmal "entkoppeln", kurz den Stecker an der PFSE ziehen, wieder stecken, Zündung aus und evtl. die Busruhe abwarten. Anschließend vor dem Koppeln nochmal schauen, ob das Telefonmenü da ist.

So habs grad getestet: mit meinem neuen Steuergerät taucht die Telefonfunktion garnicht in der MFA+ auf. Mit dem alten Steuergerät tauchte sie auf, es ging ALLES und konnte rsap fähige handys koppeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von casinomarco


So habs grad getestet: mit meinem neuen Steuergerät taucht die Telefonfunktion garnicht in der MFA+ auf. Mit dem alten Steuergerät tauchte sie auf, es ging ALLES und konnte rsap fähige handys koppeln.

Was hast du denn überhaupt für ein Auto? Wenn du wie im Profil angegeben einen Golf V fährst und dort die rote MFA drin hast, dann funktionieren die neuen Steuergeräte nicht, da sie das Kommunikationsprotokoll für die alten MFAs nicht mehr beherrschen...

vg, Johannes

Ich habe ein Golf 5, steht oben alles, hab den entsprechenden Thread bereits im golf 5 forum geschrieben aner dort anwortet niemand.

Ja ich habe die rote MFA. Was meinst du funktioniert nicht? Meine FSE Premium läuf doch, außer die oben beschriebenen Probleme.

1. Sprachsteuerung in der Leuchte ohne Funktion( bei drücken der 3 Knöpfe passiert nix)
2. In der MFA wird kein Telefonbuch angezeigt
3. An meinem MFL funktioniert das "Hörersymbol nicht, wenn ich drücke passier ebenfalls nichts und bei der Sterntaste, welche eigentlich auch für die Sprachsteuerung ist, wird die Musik auf lautlos gestellt ( Mute).

In einem anderen Forum riet mir jemand die Codierung von dem alten Steuergerät zu kopieren und in dem neuen Steuergerät einzufügen. Was meint ihr, ist das schon die Lösung?

Oben hast du von der 7P6 035 730 (FSE Plus) geschrieben, jetzt von der FSE Premium, das ist etwas verwirrend 😉

(1) ist vermutlich ein Codierungsproblem
(2) ist je nach FSE ein Codierungsproblem oder eine Inkompatibilität mit dem Fahrzeug - ich vermute ersteres, ein Telefonmenü wirst du mit der roten MFA nicht mehr bekommen, ist bei der FSE Plus aber verzichtbar, weil du vom Handy aus koppeln kannst
(3) siehe (1)

Die Codierung von verschiedenen FSE-Generationen ist nicht identisch, das einzig sinnvolle ist in VCDS anhand der Fahrzeugausstattung richtig zu codieren, das ist komplett dokumentiert.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Nicht alles durcheinander hauen!

Auf eBay wird ein 7P6 035 730 (A, B, C) angeboten.

Ein "C" MUSS es sein bei einer 3C8 035 730

Folgende PFSE sind auch iPhone/Android/WP fähig da neben rSAP auch HFP-Protokoll:

3C8 035 730A
5N0 035 730D
3C8 035 730B
3C8 035 730C

Ich habe damals 120 EUR für eine 3C8 035 730 A bei eBay bezahlt.

Allerdings lies dir noch mal den Ausgangspost dieses Threads durch. Dort wird ausdrücklich die 7P6 035 730C erwähnt, wenn man in der MFA+ alles drin haben will.

In so Fern stellt sich die Frage, ob das bei deinen Teilenummern auch so ist.

Ich habe eine FSE Premium um das nochmal klar zustellen:

Du hast recht, auf das Menü in der MFA+ kann ich verzichten. Aber die Sprachbedienung und die Tasten am MFL wären super.

Du schreibst eine Codierung ist dokumentiert? Wo?

Zitat:

Original geschrieben von casinomarco


Ich habe eine FSE Premium um das nochmal klar zustellen:

Du kannst keine FSE Premium haben, wenn du ein 7P6-Steuergerät hast... Falls du doch eine FSE Premium hast, kannst du die nicht nutzen, weil du mit der roten MFA kein Handy koppeln kannst (workaround wäre die FSE in ein Fahrzeug mit weißer MFA einzubauen, das Handy zu koppeln und schließlich die FSE wieder in das Fahrzeug mit roter MFA zu bauen)...

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von KarstenSchilder



Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Nicht alles durcheinander hauen!

Auf eBay wird ein 7P6 035 730 (A, B, C) angeboten.

Ein "C" MUSS es sein bei einer 3C8 035 730

Folgende PFSE sind auch iPhone/Android/WP fähig da neben rSAP auch HFP-Protokoll:

3C8 035 730A
5N0 035 730D
3C8 035 730B
3C8 035 730C

Ich habe damals 120 EUR für eine 3C8 035 730 A bei eBay bezahlt.

Allerdings lies dir noch mal den Ausgangspost dieses Threads durch. Dort wird ausdrücklich die 7P6 035 730C erwähnt, wenn man in der MFA+ alles drin haben will.

In so Fern stellt sich die Frage, ob das bei deinen Teilenummern auch so ist.

Dieser Thread wurde in der KW37/2010 eröffnet, zu diesen Zeitpunkt gab es die PFSE mit den Teilenummern

5N0 035 730D
3C8 035 730B
3C8 035 730C

noch gar nicht. 😉

Die "7P6 035 730C" kenne ich nur aus dem eBay-Angebot, kann ich gar nichts zu sagen.

Die von mir aufgelisteten PFSE sind rSAP/HFP fähig, somit auch 100% kompatible mit iPhone/Android/WP. Bei Fahrzeugen mit weißer MFA+, z.Bspl. beim G6, wird auch alles in der MFA+ angezeigt.

Hi,
ein 7P6 035 730 B ist auch HFP-fähig, aber nicht Sprachbedienbar...

mfG,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von toppbu


Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende das Interface 7P6 035 730C in meinem Tiguan nachgerüstet.
Nach Installation von Adapter-Kabelbaum, original Mikro und o.g Steuergerät konnte ich an meinem
RNS 510 per Bluetooth-Kopplung die Telefonfunktion im RNS 510 nutzen.
Allerdings habe ich keine Telefonfunktion in der MFA+. Auch sind alle anderen Menüs des RNS510 in der
MFA+ verschwunden, wie Radio und Navi.

Mein Tiguan ist ein MJ 2010 ohne Telefonvorbereitung und ohne MFL.
Muss noch was codiert werden ?
Hat jemand die Codierung des 7P6 035 730C Steuergerätes ?

PS:
Habe versucht in der Gateway-Verbauliste das Telefon (77) zu aktivieren. Danach war in der MFA+
ein Telefonbildschirm mit Telefonname, Signalstärke und Telefonprovider zu sehen. Die MFA+ ließ sich danach aber nicht mehr über den Lenktockschalter bedienen. Auch eine Umschaltung auf z.B. MFA oder Einstellungen war nicht möglich !

Besten Dank im voraus für Eure sachdienlichen Hinweise.

toppbu

Hallo zusammen,

im Rahmen eines Firmware Updates meines RNS510 habe ich mich nochmal mit dem o.g. Problem beschäftigt.
Da mittlerweile einige von Euch sich mit der Nachrüstung beschäftigt haben und ich nochmal mit VCDS und verschiedenen Codierungen im Navi, Gateway und dem 7P6 035 730C erfolglos versucht habe mein Problem zu beheben, kann mir vielleicht noch jemand einen Tip geben.

Zusammenfassung:
Wenn das 7P6 035 730C (Adr. 77) am Gateway angemeldet ist, wird die MFA+ blockiert mit der Telefoninfo, eine Bedienung der MFA mittels MFA-Hebel ist dann nicht mehr möglich. Es sind dann keine Fehlerspeichereinträge im System. Das Telefon lässt sich über das RNS 510 in vollem Umfang steuern........
Meine aktuelle Lösung ist das 7P6 035 730C aus dem Gateway raus zu codieren, dann funktioniert die MFA+ ohne Telefon, da die 7P6 035 730C CAN Daten nicht auf den Fomfort CAN geroutet werden.
Bedienung und Sprachsteuerung erfolgt dann über RNS510.
Da bei den einschlägigen Nachrüstangeboten der Geräte 7P6 035 730? mit der Verwendung sowohl im Zusammenhang mit MFL als auch mit MFA-Hebel geworben wird, hab ich die Hoffung, das es doch noch eine Möglichkeit zur vollständigen Integration gibt.

Falls jemand das gleiche Thema erfolgreich bearbeitet hat, bitte ich um entsprechende Info.

VG

toppbu

Hi,
musst du dein RNS evtl. umcodieren auf das neuere CAN-Protokoll? Müsste DDP sein, wenn ichs noch richtig weiss...

Mein MFA-Premium zeigte nach dem Einbau sofort alle Menüs für das 7P6035730B an. Mein RNS310 1. Generation kann null Menüs der FSE (nur lautlos schalten beim Gespräch und das Hörersymbol). Mit der MFA hatte ich also nur via VCDS Zugriff darauf...

mfG,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von SurfaceCleanerZ


Hi,
musst du dein RNS evtl. umcodieren auf das neuere CAN-Protokoll? Müsste DDP sein, wenn ichs noch richtig weiss...

Mein MFA-Premium zeigte nach dem Einbau sofort alle Menüs für das 7P6035730B an. Mein RNS310 1. Generation kann null Menüs der FSE (nur lautlos schalten beim Gespräch und das Hörersymbol). Mit der MFA hatte ich also nur via VCDS Zugriff darauf...

mfG,
Stefan

Hallo Stefan,

danke für den Hinweis, die Kommunikation zwischen FSE und RNS funktionierte bei mir auf Anhieb.
Wenn ich das CAN Protokoll (DDP / BAP) im RNS zum Kombi ändere ( Byte7, Bit7), dann kommen keine Daten mehr zum Kombi ( Navi und Radio Menü fehlt). Daher gehe ich davon aus, dass aktuell das richtige Protokoll zum Kombi aktiviert ist.

Ich habe noch das Kombi selber in Verdacht, ob das 100% kompatibel zum 7P6035730C ist.
Hänge die Daten der beteiligten Steuergeräte hier mal an, vielleicht kann mir zu der Konfiguration jemand einen Hinweis geben:

Address 17: Instruments (J285) Labels: 5K0-920-xxx-17.clb
Part No SW: 5N0 920 871 B HW: 5N0 920 871 B
Component: KOMBI H05 0206
Serial number: 00000000000000
Coding: 010D00
Shop #: WSC 12345 123 12345
ASAM Dataset: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04040
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW36.rod
VCID: 306561646B38491

No fault code found.

Address 19: CAN Gateway Labels: 1K0-907-530.lbl
Part No SW: 1K0 907 530 AD HW: 1K0 907 951
Component: J533 Gateway H07 0111
Revision: H07 01 Serial number: 100909F2000637
Coding: F9A27F46404202006002
Shop #: WSC 12345 123 12345
VCID: 69D3CC004062F89

Address 37: Navigation (J0506) Labels: 1T0-035-680.clb
Part No SW: 1T0 035 680 D HW: 1T0 035 680 B
Component: RNS-MID H11 3980
Revision: AB001001 Serial number: VWZ6Z7J6272009
Coding: 00000402040000800000
Shop #: WSC 12345 123 12345
ASAM Dataset: ------------------------- ------
VCID: 2F6762187E06569

No fault code found.

Address 77: Telephone (J412) Labels: 7P6-035-730.clb
Part No SW: 7P6 035 730 C HW: 7P6 035 730 C
Component: TELEFON H05 0440
Revision: 1B001001 Serial number: 00007668138962
Coding: 0100000000010110
Shop #: WSC 12345 123 12345
ASAM Dataset: UHVNA A01007
ROD: UHVNA_VW36.rod
VCID: 32616B6C65347B1

No fault code found.

Deine Antwort
Ähnliche Themen