Geht doch: FSE/UHV nachrüsten inklusive Einbindung in MFA+

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Liebe Leute,

wie ich hier schonmal beschrieben hatte, bestand die Möglichkeit, für recht kleines Geld eine originale FSE nachzurüsten. Nachteil: Keinerlei Einbindung in die MFA+, also keine Menüs und auch kein Telefonbuch. Mir als Wenigtelefonierer war das zwar nicht so wichtig, aber trotzdem hat mich interessiert, was man da, mit vertretbarem finanziellen Aufwand, machen kann. Per VCDS geht nix, da das Steuergerät die Kommunikation mit der MFA+ nicht unterstützt.

Vor einiger Zeit bin ich also auf das hier gestossen.

Kurz gesagt, ist es möglich, mit einem anderen Steuergerät die Einbindung des Telefons in die MFA+ inklusive aller Einstellungen und Telefonbuch-Übertragung zu ermöglichen.
Ich hatte mich also auf die Suche nach einem dieser Steuergeräte, 7P6 035 730 C, gemacht, was gar nicht mal so einfach war, denn bei ebay z.B. werden nur komplette Nachrüstsets für über 300 Euro angeboten, und so viel Geld hätte ich definitiv nicht ausgegeben.
Fündig wurde ich schliesslich trotzdem für knapp 40 Euro, aber nicht bei ebay.

Das Tausch geht ganz schnell, altes Steuergerät raus, neues rein, das wars, keine Codierungen nötig, es sei denn, man will die Sprachwahl, dann muss man das Lenkrad umcodieren (untere Taste links).
Beim nächsten Mal Zündung an erscheint der Telefon-Screen in der MFA+, der sich selbst erklärt, und eine Minute später sieht es aus, wie auf den angehängten Bildern.

Alles funktioniert, wie es soll, jetzt brauch man wirklich nie mehr die Hände vom Lenkrad zu nehmen beim Telefonieren, ich bin wirklich begeistert!

Nochmal kurz, was gebraucht wird, sollte es jemand nachbasteln wollen:

- Interface-Box 7P6 035 730C

- Kabelsatz für 69 Euro (Anschlusskabel für die Antenne einfach ignorieren, dafür hat das Interface eh keinen Steckplatz)

- Mikrofon für 29 Euro

- Interface-Schutzbox 1K0 919 737 M, siehe hier für ca. 8 Euro


Edith sagte mir grad, dass aktuell bei ebay ein entsprechendes Interface angeboten wird!

Beste Antwort im Thema

Liebe Leute,

wie ich hier schonmal beschrieben hatte, bestand die Möglichkeit, für recht kleines Geld eine originale FSE nachzurüsten. Nachteil: Keinerlei Einbindung in die MFA+, also keine Menüs und auch kein Telefonbuch. Mir als Wenigtelefonierer war das zwar nicht so wichtig, aber trotzdem hat mich interessiert, was man da, mit vertretbarem finanziellen Aufwand, machen kann. Per VCDS geht nix, da das Steuergerät die Kommunikation mit der MFA+ nicht unterstützt.

Vor einiger Zeit bin ich also auf das hier gestossen.

Kurz gesagt, ist es möglich, mit einem anderen Steuergerät die Einbindung des Telefons in die MFA+ inklusive aller Einstellungen und Telefonbuch-Übertragung zu ermöglichen.
Ich hatte mich also auf die Suche nach einem dieser Steuergeräte, 7P6 035 730 C, gemacht, was gar nicht mal so einfach war, denn bei ebay z.B. werden nur komplette Nachrüstsets für über 300 Euro angeboten, und so viel Geld hätte ich definitiv nicht ausgegeben.
Fündig wurde ich schliesslich trotzdem für knapp 40 Euro, aber nicht bei ebay.

Das Tausch geht ganz schnell, altes Steuergerät raus, neues rein, das wars, keine Codierungen nötig, es sei denn, man will die Sprachwahl, dann muss man das Lenkrad umcodieren (untere Taste links).
Beim nächsten Mal Zündung an erscheint der Telefon-Screen in der MFA+, der sich selbst erklärt, und eine Minute später sieht es aus, wie auf den angehängten Bildern.

Alles funktioniert, wie es soll, jetzt brauch man wirklich nie mehr die Hände vom Lenkrad zu nehmen beim Telefonieren, ich bin wirklich begeistert!

Nochmal kurz, was gebraucht wird, sollte es jemand nachbasteln wollen:

- Interface-Box 7P6 035 730C

- Kabelsatz für 69 Euro (Anschlusskabel für die Antenne einfach ignorieren, dafür hat das Interface eh keinen Steckplatz)

- Mikrofon für 29 Euro

- Interface-Schutzbox 1K0 919 737 M, siehe hier für ca. 8 Euro


Edith sagte mir grad, dass aktuell bei ebay ein entsprechendes Interface angeboten wird!

216 weitere Antworten
216 Antworten

Hi,
danke, das Telefonmodul im Himmel ist gerade angekommen, das werde ich dann mal verbauen.

Hast du evtl. die Pinbelegung des Steckers des Telefonsteuergerätes?

Ich habe nur eine MFA, keine +. Muss ich im Telefonmodul die Short-Press Lenkstockschalter codieren, damit das Annehmen darüber funktioniert?

Würde ein MUFU-Lenkrad funktionieren? Oder braucht das auch die MFA+?

mfG,
Stefan

Moin

Ich möcht jetzt auch mal meine erfahrung hier abgeben
Ich habe die immer wieder hier beschriebene fse
Stg 7p6 035 730 c
Ich habe keine MFA+ noch nicht einmal die normale
Aber ich kann mein telefon koppel geht über das handy selbst, das sucht die fse dann code eingeben schon funktionierts.
Ich hatte erst das stg 5NXXX die ging garnicht weil keine MFA+

Das geht mit dem stg 7P6
Telefonbuch geht
Sms geht nicht
Und das mit dem audio Musik vom handy geht nicht

Ich habe ein MFL und ich möchte gerne die tasten zum abnehmen und beenden eines gesprächs freischalten, aber ich komme in das telefon stg
Garnicht rein also 77 glaube ich, kann mir jemand sagen ob das an meinem auto liegt, weil das verbaute stg 7p6 nur für weiße anzeige ist also BAP und ich habe die rote also DDP oder ist das egal. Ich habe in 19 am telefon einen haken gemacht, oder muss ich nur ins lenkseulensteuergerät und da codieren.

Zitat:

Original geschrieben von Mister Caddy


Moin

Ich möcht jetzt auch mal meine erfahrung hier abgeben
Ich habe die immer wieder hier beschriebene fse
Stg 7p6 035 730 c
Ich habe keine MFA+ noch nicht einmal die normale
Aber ich kann mein telefon koppel geht über das handy selbst, das sucht die fse dann code eingeben schon funktionierts.
Ich hatte erst das stg 5NXXX die ging garnicht weil keine MFA+

Das geht mit dem stg 7P6
Telefonbuch geht
Sms geht nicht
Und das mit dem audio Musik vom handy geht nicht

Ich habe ein MFL und ich möchte gerne die tasten zum abnehmen und beenden eines gesprächs freischalten, aber ich komme in das telefon stg
Garnicht rein also 77 glaube ich, kann mir jemand sagen ob das an meinem auto liegt, weil das verbaute stg 7p6 nur für weiße anzeige ist also BAP und ich habe die rote also DDP oder ist das egal. Ich habe in 19 am telefon einen haken gemacht, oder muss ich nur ins lenkseulensteuergerät und da codieren.

Ich habe vergessen das ich die fse voll über das RCD 510 steuern kann

@Mister Caddy

Kleiner Tipp, wenn du einen Beitrag editieren möchtest hast du unter deinen Beitrag für einen begrenzen Zeitraum einen "Stift". (siehe Anhang)

Mt
Ähnliche Themen

Hi,
also Musik über das RNS310 geht bei mir (leider, da Navigon das nutzt und sich immer wieder freischaltet selbstständig) , Telefonbuch kann das nicht und Steuerung auch nicht, da alte Generation mit 02xx Firmware.

Ich habe jetzt das Dachmodul und kann damit eingehende Gespräche annehmen. Mehr nicht! Weder Sprachsteuerung, noch Info oder Werkstatttaste des Dachmoduls tun etwas...

mfG,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


@Mister Caddy

Kleiner Tipp, wenn du einen Beitrag editieren möchtest hast du unter deinen Beitrag für einen begrenzen Zeitraum einen "Stift". (siehe Anhang)

Danke wuste ich nicht

Hey,

Sorry muss mal den thread nochmal hochholen. Brauch ebenfall ne codierung von euch. In den ersten seiten wird so oft vom thema abgeschnitten da konnt ich nichtmehr weiter lesen..

Ich habe einen Golf 5 Mj 2009 mit fse premium, hatte ein rcd300 nun ein rns510. Ich habe MFA+ und ein MFL.
Ich habe ein iphone 4, da dies kein rsap unterstützt habe ich mein steuergerät unterm beifahrersitz gegen das Steuergerät 7P6 035 730 F getauscht. Laufen tut es, es koppelt automatisch über bluetooth, im rns 510 werden meine Kontakte und co auch angezeigt!

1. Was nicht funktioniert ist das das Telefonbuch in meiner MFA+ angezeigt wird( mit altem rsap fähigen steuergerät und handy ging es) habt da n tipp? Codiert oder so habe ich nichts habt ihr ne codierung für mich?

2. Was ebenfalls nicht funkioniert ist auf meinem MFL die "Telefontaste" kann die auch iwi codiert werden? Wenn ja wie?

Wäre super wenn ihr mir helfen könnt! Lg

Hi,
hätte dir bis vor 2 Wochen gesagt, 1. geht nicht, aber dann bin ich mitm Firmen-Audi gefahren, der auch nur Handsfree konnte und da gings...

Aber, ob das Bt STG das kann weiss ich nicht, hab mein 510 und Premium MFA noch nicht drin.

Sprachsteuerung kann das 7p6 wohl nicht leider (zumindest mein b nicht),

mfG,
Stefan

Hi,

also ich habe das ganze bereits vor nem Jahr nachgerüßtet, meine Version 7P6 035 730 C
hier geht Sprachbedienung, Anzeige MFA+ und Anzeige im Radio RCD 510. Mein Handys HTC und Iphone funzen auch.

Gruß

@ Nemezis12, kannst du deine Codierung des Telefons mal hier einfügen? Oder sonstwie helfen? Wäre echt super!

@casinomarco

Da es schon einige Unterschiede bezüglich der Codierungen zwischen Golf 6 mit weißen Display und deinen Golf 5 mit roten Display gibt, würde ich dir empfehlen einen Thread im G5 Forum zu eröffnen, oder deine Frage in diesen Thread zu stellen. 😉

EDIT: Da du dein RNS510 nachgerüstet hast, noch eine Frage: Hast du in deiner MFA+ das Radiomenü, oder fehlt das auch?

Ja Radiomenü habe ich. Es funktioniert die Sprachbedienung
nichtmehr oben in der Leuchte, beim MFL geht alles außer die Telefontaste. In der MFA+ geht das Telefonmenü nicht.

Ok, hatte gedacht, dass im RNS evtl. das falsche Protokoll (BAP, DDP) codiert ist, ist dann aber korrekt codiert.

Zitat:

In der MFA+ geht das Telefonmenü nicht.

Wie hast du dann dein Handy gekoppelt bekommen, oder war das Telefonmenü erst danach verschwunden?

Wie ist denn das mit dem Interface jetzt. Muss es ein C sein, weil hier steht:

"VW Teilnummer: 7P6 035 730 (B,C,D) Alle sind gleich!!!"

Und was ist denn so ungefähr ein vernünftiger Preis für so eine Box.

Zitat:

Original geschrieben von KarstenSchilder


Wie ist denn das mit dem Interface jetzt. Muss es ein C sein, weil hier steht:

"VW Teilnummer: 7P6 035 730 (B,C,D) Alle sind gleich!!!"

Und was ist denn so ungefähr ein vernünftiger Preis für so eine Box.

Nicht alles durcheinander hauen!

Auf eBay wird ein 7P6 035 730 (A, B, C) angeboten.

Ein "C" MUSS es sein bei einer 3C8 035 730

Folgende PFSE sind auch iPhone/Android/WP fähig da neben rSAP auch HFP-Protokoll:

3C8 035 730A
5N0 035 730D
3C8 035 730B
3C8 035 730C

Ich habe damals 120 EUR für eine 3C8 035 730 A bei eBay bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen