Geht doch: FSE/UHV nachrüsten inklusive Einbindung in MFA+

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Liebe Leute,

wie ich hier schonmal beschrieben hatte, bestand die Möglichkeit, für recht kleines Geld eine originale FSE nachzurüsten. Nachteil: Keinerlei Einbindung in die MFA+, also keine Menüs und auch kein Telefonbuch. Mir als Wenigtelefonierer war das zwar nicht so wichtig, aber trotzdem hat mich interessiert, was man da, mit vertretbarem finanziellen Aufwand, machen kann. Per VCDS geht nix, da das Steuergerät die Kommunikation mit der MFA+ nicht unterstützt.

Vor einiger Zeit bin ich also auf das hier gestossen.

Kurz gesagt, ist es möglich, mit einem anderen Steuergerät die Einbindung des Telefons in die MFA+ inklusive aller Einstellungen und Telefonbuch-Übertragung zu ermöglichen.
Ich hatte mich also auf die Suche nach einem dieser Steuergeräte, 7P6 035 730 C, gemacht, was gar nicht mal so einfach war, denn bei ebay z.B. werden nur komplette Nachrüstsets für über 300 Euro angeboten, und so viel Geld hätte ich definitiv nicht ausgegeben.
Fündig wurde ich schliesslich trotzdem für knapp 40 Euro, aber nicht bei ebay.

Das Tausch geht ganz schnell, altes Steuergerät raus, neues rein, das wars, keine Codierungen nötig, es sei denn, man will die Sprachwahl, dann muss man das Lenkrad umcodieren (untere Taste links).
Beim nächsten Mal Zündung an erscheint der Telefon-Screen in der MFA+, der sich selbst erklärt, und eine Minute später sieht es aus, wie auf den angehängten Bildern.

Alles funktioniert, wie es soll, jetzt brauch man wirklich nie mehr die Hände vom Lenkrad zu nehmen beim Telefonieren, ich bin wirklich begeistert!

Nochmal kurz, was gebraucht wird, sollte es jemand nachbasteln wollen:

- Interface-Box 7P6 035 730C

- Kabelsatz für 69 Euro (Anschlusskabel für die Antenne einfach ignorieren, dafür hat das Interface eh keinen Steckplatz)

- Mikrofon für 29 Euro

- Interface-Schutzbox 1K0 919 737 M, siehe hier für ca. 8 Euro


Edith sagte mir grad, dass aktuell bei ebay ein entsprechendes Interface angeboten wird!

Beste Antwort im Thema

Liebe Leute,

wie ich hier schonmal beschrieben hatte, bestand die Möglichkeit, für recht kleines Geld eine originale FSE nachzurüsten. Nachteil: Keinerlei Einbindung in die MFA+, also keine Menüs und auch kein Telefonbuch. Mir als Wenigtelefonierer war das zwar nicht so wichtig, aber trotzdem hat mich interessiert, was man da, mit vertretbarem finanziellen Aufwand, machen kann. Per VCDS geht nix, da das Steuergerät die Kommunikation mit der MFA+ nicht unterstützt.

Vor einiger Zeit bin ich also auf das hier gestossen.

Kurz gesagt, ist es möglich, mit einem anderen Steuergerät die Einbindung des Telefons in die MFA+ inklusive aller Einstellungen und Telefonbuch-Übertragung zu ermöglichen.
Ich hatte mich also auf die Suche nach einem dieser Steuergeräte, 7P6 035 730 C, gemacht, was gar nicht mal so einfach war, denn bei ebay z.B. werden nur komplette Nachrüstsets für über 300 Euro angeboten, und so viel Geld hätte ich definitiv nicht ausgegeben.
Fündig wurde ich schliesslich trotzdem für knapp 40 Euro, aber nicht bei ebay.

Das Tausch geht ganz schnell, altes Steuergerät raus, neues rein, das wars, keine Codierungen nötig, es sei denn, man will die Sprachwahl, dann muss man das Lenkrad umcodieren (untere Taste links).
Beim nächsten Mal Zündung an erscheint der Telefon-Screen in der MFA+, der sich selbst erklärt, und eine Minute später sieht es aus, wie auf den angehängten Bildern.

Alles funktioniert, wie es soll, jetzt brauch man wirklich nie mehr die Hände vom Lenkrad zu nehmen beim Telefonieren, ich bin wirklich begeistert!

Nochmal kurz, was gebraucht wird, sollte es jemand nachbasteln wollen:

- Interface-Box 7P6 035 730C

- Kabelsatz für 69 Euro (Anschlusskabel für die Antenne einfach ignorieren, dafür hat das Interface eh keinen Steckplatz)

- Mikrofon für 29 Euro

- Interface-Schutzbox 1K0 919 737 M, siehe hier für ca. 8 Euro


Edith sagte mir grad, dass aktuell bei ebay ein entsprechendes Interface angeboten wird!

216 weitere Antworten
216 Antworten

Sorry, wenn ich einen alten Thread hochhole. Spiele mit dem Gedanken mit diese Nachrüstlösung in der Bucht zu holen: klick

Ich würde mich für die dazugehörige Einbauanleitung interessieren, die der Verkäufer leider so nicht rausrücken will...

Hat jemand evtl. das Set eingebaut und kann die Anleitung mal einscannen ?

Ich habe übrigens die MFA+ und das RCD510 aber leider ohne MFL. Deshalb müsste das Set doch das richtige sein oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Markus12345678


Sorry, wenn ich einen alten Thread hochhole. Spiele mit dem Gedanken mit diese Nachrüstlösung in der Bucht zu holen: klick

Ich würde mich für die dazugehörige Einbauanleitung interessieren, die der Verkäufer leider so nicht rausrücken will...

Hat jemand evtl. das Set eingebaut und kann die Anleitung mal einscannen ?

Ich habe übrigens die MFA+ und das RCD510 aber leider ohne MFL. Deshalb müsste das Set doch das richtige sein oder ?

Hallo Markus,

ich habe noch eine Einbauanleitung, die ich scannen/faxen könnte, wenn du mir eine PN schickst.

Viele Grüße,

Michael

Moin zusammen.
Problem: BT geht an und aus. permanent und mal sporadisch.
Der freundliche sagt:
Interfacebox 1Z0 035 729 E ev. defekt!?

Ich würde nun gerne auch vom Handy aufs Columbus BT Audio streamen.
Was muss ich dafür tun??
Bild 3 und 4 zeigen das ich nichtmal das BT Menü habe :/

Hier mal was ich aktuell habe.
Columbus: 3T0 035 680 A , HW: H05 , SW: 2684 hergestellt: 21.01.2010
FSE / Interfacebox: 1Z0 035 729 E , HW: H40 , SW: 0190 , hergestellt: 28.01.2010

hier noch mal paar bilder:

Fahrzeug Skoda Octavia RS Combi 1Z FL BJ 2/2010

Danke im voraus !!

P.S. würde ev. sowas für mich in Frage kommen :BT Box

Zitat:

Original geschrieben von leeharvey



[.....]
Ich würde nun gerne auch vom Handy aufs Columbus BT Audio streamen.
Was muss ich dafür tun??
[.....]

Deine Box gegen die aus deinen eBay-Link tauschen, BT-Audio in der Box codieren (lassen), sowie die Medienwiedergabe im BT-Menü des Handy aktivieren.

Ähnliche Themen

Ok, dann werd ich mich mal nächste Woche mit den Kollegen in Verbindung setzten.

Ich geb dann mal nen Status durch.

MfG

Habe dazu auch mal ne Frage, meine Freundin hat in ihrem Golf6 ein RNS310 mit Telefonvorbereitung (Taste vorhanden) und einer weißen MFA.
Da ich an meinem VW Scirocco auf ein neues FSE Steuergerät wechsle, habe ich nun meine alte FSE Plus übrig. Teilenummer der FSE "7P6 035 730 D".
Wer kann mir sagen ob ich diese nun in den Golf meiner Freundin einbauen könnte und somit wenigstens die FSE ohne Außenantenne koppeln zu können?
Ich bräuchte dazu ja nur ein Mirkophon, und die Steuerleitung zum RNS310?

VCDS wäre vorhanden zum codieren.

Ja, das sollte ohne Probleme gehen, wobei zur vollständigen Integration in das RNS 310 mindestens Update Stand 351 notwendig ist. Ansonsten wäre die "Phone" Taste auf dem RNS 310 nur eine Mute Taste und du musst die FSE umständlich über die MFA bedienen. Hat denn der Golf deiner Freundin ein MFL ? Ist zwar nicht Vorraussetzung aber es lebt sich leichter damit, was die Bedienung angeht.

Gruss
Frank

Das RNS ist ja updatebar...

MFL ist vorhanden. MFA+ ebenfalls vorhanden.
Software Version 353

Kann mir jemand eine Teilenummer für den benötigten Kabelsatz und mikro sagen?

Bei VW gibt es den Kabelsatz glaube ich gar nicht. Schau mal hier

Das wäre der passende Kabelsatz inkl. Styro Box und Microfon. Billiger wird es bei VW definitiv nicht.

Gruss
Frank

wenn die liefern können, ist alles ok... kann passieren, dass grad keine Ware da...

....dann schreiben die aber nicht "465 Teile auf Lager, Versand innerhalb von 24 Stunden"!

Zitat:

@Frabusoft schrieb am 19. Januar 2015 um 23:30:01 Uhr:


Bei VW gibt es den Kabelsatz glaube ich gar nicht. Schau mal hier

Das wäre der passende Kabelsatz inkl. Styro Box und Microfon. Billiger wird es bei VW definitiv nicht.

Da steht aber jetzt : SDS - Speech Dialogue System *

* only RNS510 soft 2660 and higher

Auf gut deutsch, Sprachsteuerung nur mit dem RNS 510 ab der Firmware 2660.

Heißt eigentlich nichts anderes, als das wo vorher keine Sprachsteuerung funktionierte, auch dieser Kabelsatz nichts daran ändert. 😉

Das gilt aber nur für die Steuerung des RNS510, das RNS 310 hat ja gar keine"eigene" Sprachsteuerung.

Die FSE Sprachsteuerung ist m.W. davon nicht betroffen.

Gruss
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen