Geht der 1,8t besser als ein alter 5 Zylinder?
Der Titel reicht wohl.
Bitte schreibt eure Erfahrungen, wenn ihr welche hattet!
Ich meine den A4, und wenn es bei den Baujahren Unterschiede gibt, wüsste ich die auch gern.
Zum Vergleich steht der 133/134/136PS Audi 80. Ich fahre ein Coupé Typ 89 von 12/1991.
Ich weiß nur, dass der erste A4 1,8t schneller war als der zweite. Also 94 BJ ist schneller auf 100 als der von 2001. Das habe ich bei audi.de gelesen.
Freue mich über jede Antwort!
80 Antworten
obwohl 8,9s nicht wirklich langsam sind,aber es stimmt schon wenn der motor nicht rockt dann bleibt auch der spass auf der strecke,egal was zahlen sprechen !
also wenn ich meinen TT damals im Serienzustand mit meinem AUDI 90 vergleiche, dann hat der 5-Ender eindeutig soundseitig gewonnen.
Wenn ich mir jetzt einen Golf 4 kaufen wollte, würde ich immer einen 170 PS VR5 (220 Nm) einem 180 PS 1,8T (235 Nm) vorziehen. Der klingt einfach besser und soll als 170 PSler auch gut abgehen. Die Differenz ist auf jeden Fall gering und im Alltagsbetrieb, wenn man nicht ständig Vollgas fährt, wird sich für mich der 5-Ender besser fahren. Wobei der 1,8T im Jubi Golf auch schon ganz ordentlich klingt.
haben die gti`s nicht nur 150ps gehabt,egal ob turbo oder v5 😕
v5? Das ist aber ein anderes Kaliber!
Ich mag meinen 5Zylinder, der kommt ganz gut. Von unten und auch oben.
Ähnliche Themen
@neverman: rüste ruhig um.....das ist nicht so teuer. zwischen 1100-1300eu. ich denke das geht. meiner (80er Avant ABK) kommt nächste woch weg zum umrüsten. das ist aber schon wieder teurer.....naja.
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
haben die gti`s nicht nur 150ps gehabt,egal ob turbo oder v5 😕
Nein,die V5 hatten ab 2001 170Ps analog zum Passat,der 1,8T im letzten Baujahr 180Ps,davor kam ja schon der Jubi mit der gleichen Maschine.
Und klar,der 1,8T geht besser,der Audi 5er hat dafür mehr Flair.
Zitat:
Und klar,der 1,8T geht besser,der Audi 5er hat dafür mehr Flair.
......und klasse......
Wir müssen hier aber Turbo und Sauger trennen klar geht nen Turbo besser als nen Sauger nur ich halte von Turbo´s als Altagsauto nichts mein Coupe als 2,3er NG Blubbert ganz gut aus seiner KER Anlage und der Flair ist natürlich nicht zu vergleichen und ausserdem der hält und hält....
Gut Ok nen 20V Turbo (5Zylinder) geht natürlich verdammt gut nur jeden Tag muss ich mir nicht geben da ersten wenn man damit fährt will mann Leistung auch benutzen und 2tens 20 Liter Super + ist nicht grade wenig.
Nur was ich gehört habe von den 1,8t´s die Turbos halten ja nicht wirklich viel....
Naja jedem das was er möchte nur ich bin dieser meinung
MFG 20V
naja,ich wag mal die prognose zu stellen,dass in paar jahren mehr turbos als hubraumboliden auf unseren strassen unterwegs sind ?!
obwohl mir grosse turbomotoren am liebsten wären 😁
Also ich hab schon einige 1,8er Ts gefahrn. Der lahmste war wohl mit Abstand der 150Ps im B5, son richtiger Spielverderber-Motor. Dagegen bin ich mal nen 5-Ender-Q in der B4 Limo gefahren un hatte da richtig Spaß mit. Wahrscheinlich nur sehr subjektiv aber ich find der 5-Ender im T89/QP oder B4 macht wirklich mehr spaß als ein 1,8T im A4.
Zitat:
Original geschrieben von 20VTurboQuattro
Wir müssen hier aber Turbo und Sauger trennen klar geht nen Turbo besser als nen Sauger
MFG 20V
Das kann man so pauschal nicht sagen.
Wenn die Leistung gleich und die anderen Vorraussetzungen ebenfalls identisch sind tun die sich nichts.Aber dieses ist bei diesem Vergleich halt nicht gegeben.
Hm, also die einzigen, die gleich auf sind, sind der 165 PS 10V Turbo und der 170 PS 20V, ansonsten sind da keine, die gleich auf sind unter den 5-Endern. Eigentlich fangen die Turbos da an, wo die Sauger aufhören.
Ob ein 1,8T besser geht oder nicht, sollte jeder für sich selber entscheiden, indem er beide mal ne zeitlang fährt. Mutmaßungen bringen an der Stelle keine weiter. Also ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass der längs eingebaute 1,8T im A4/Passat oder gar A6 relativ träge ist, aber trotzdem subjektif immer noch ne Ecke besser geht als ein NG im B4/Audi90 und gar im AUDI 100. Ob ein 1,8er Vierender aber eine passende Motorisierung für einen A6 ist...also ich weiß nicht🙄
Was mir am 1,8T gut gefällt ist das turbodieselartige Ansprechen untenrumm bei gleichzeitiger Leichtigkeit im mittleren und oberen Drehzahlbereich. Das gefällt mir eigentlich besser als ein TDI. Habe letztens für rund 700 km mal wieder einen unserer Werkswagen fahren können: Opel Vectra 1,9 CDTI mit 150 PS und 320 Nm. Ich dachte, der würde gut vorwärts gehen, aber außer durchdrehenden Rädern im niedrigen Geschwindigkeitsbereich, zähem Leistungsgebahren ab 3.000 U/min und einen deutlichen Turboloch hatte der nix zu bieten. Auf der Bahn war sogar bereits bei 205 laut Tacho Ende. Das kann ein 1,8T aber besser. Insgesamt wirkte der CDTI einfach nur aufgeregt wegen nix😉
Und wer schonmal einen gechipten 1,8T gefahren hat, weiß, dass man da dann erst recht wie auf hohem TDI Niveau fährt. Mein 180 PS 1,8T hatte damals mit Chip 216 PS und 320 Nm, die subjektiv ne Ecke besser gingen als ein 225 PS Serien 1,8T, also Drehmoment wie ein 150 PS V6 TDI bei Leitungen wie ein 3,0er V6 Benziner. Allerdings war auch hier der Vorderradantrieb gnadenlos überfordert...
Bin Abends wieder in meinen 90er gestiegen und bermerkte, dass der Wagen doch schon sehr in die Jahre gekommen ist, der Motor aber einfach gut ist. Ehrlich gesagt beneide ich Ford Fahrer um den 5-Ender Turbo mit 225 PS, allerdings mag sich mir die Verbindung von Barocken Motorbootsound mit Plastiklandschaft und Billigdesign nicht so recht erschließen. Hatte eigentlich schon intensiver über einen Focus ST nachgedacht, aber nachdem ich mal drin gesessen hatte, war damit Schluss. Bin eben TT-geschädigt😁
Fazit: die Audi 5-Ender sind eine Klasse für sich, die in der modernen Zeit zwar etwas schrullig wirken, aber deswegen schon wieder echten Stil haben. Wie bereits gesagt: einen gebrauchten VW würde ich auch nur mit VR5 kaufen, sogar noch lieber als einen VR6.
Auf der 1/4 Meil in Luckau nahmen sich mein Coupe und der A4 1.8T von den Zeiten her nix (knapp über 16s)! Weiß aber nicht was er schon daran gemacht hatte und meine Kiste muss erst noch abgestimmt werden! Tuningtechnisch kannst du zumindest aus dem 1.8T mehr rausholen für weniger Geld!
wow, ein Elefantenrennen😁*und wech*