Gehalt zu niedrig um zu Finanzieren?

Hallo Forum,

ich bräuchte eine kleine Einschätzung. Eventuell könnt Ihr mir weiterhelfen / Tipps geben.

Gerne würde meine Lebensgefährtin und Ich nächstes Jahr ein Auto finanzieren.

Nun das Problem ist, dass meine Lebensgefährtin eine negative Schufa hat. Ergo kann ich sie nicht in die Finanzierung mit reinnehmen. Die damaligen Finanzsünden sind mittlerweile "fast" abbezahlt, dennoch besteht das Problem, dass diese in den Schufa-Akten noch weitere 3 Jahre drin bleiben.

Aus dem Grund, dass sie in der Schufa ist und ich sie deshalb nicht in die Finanzierung mit reinnehmen kann, rechnet die Bank dann nur noch mit meinem Gehalt und zieht die großen Fixkosten wie Miete, Versicherungen, Lebenshaltungskosten, und einen laufenden Kredit (der nächstes Jahr abbezahlt ist) von meinem Gehalt ab. (Alles Kosten, die wir uns teilen)

Verdienen tun wir eigentlich nicht schlecht. Wir liegen monatlich bei knapp 5k Netto.
Mein Gehalt liegt bei 2,5k Netto.

Kann ich mir damit ein Auto finanzieren eurer Meinung nach? Bisher habe ich meine Autos immer cash zahlen können und habe bisher noch keine Erfahrung in Autohäusern mit Finanzierung gemacht.

Vielen Dank
Yavuz

Beste Antwort im Thema

Wie man Menschen, die trotz hohem Einkommen nicht mit Geld umgehen können zu einem neuen Kredit raten kann, obwohl die Probleme der Vergangenheit noch aktuell sind, ist mir ein Rätsel.
Der negative Schufa Eintrag hat seinen Grund. Ich würde da als Partner NICHTS finanzieren bevor das nicht 100% geregelt ist.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@Goify schrieb am 19. November 2019 um 17:32:31 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 19. November 2019 um 17:30:40 Uhr:


Ohne eine Beteiliging des TE ist jeder weitere Beitrag doch nur für die Katz.

Also sind die Beiträge nur für dich und deinen Kollegen mit dem gleichen Avatarbild?

Du brauchst eine (bessere) Brille.

Ist individuell zu betrachten. Normalerweise sollte das mit den Randdaten kein Problem darstellen, es kommt jedoch immer auf die Bank, die Art des Kredits, den Zinssatz und viele weitere Faktoren an.

Eine Zielfinanzierung mit 1,99% p.a. und Schlussrate, die anschlussfinanziert werden kann, ist vermutlich eher möglich als eine Vollfinanzierung mit 5% und höherer monatlicher Rate.

KFZ Kredite kann man heutzutage auch ganz easy online vergleichen und bekommt hier auch relativ schnell Feedback, ob der Kredit möglich ist oder nicht.

Wenn der TE seine Partnerin nicht mit reinbekommt in das Darlehen geht es nicht.
Wenn nur seine Einnahmen gegen die vollen Aufwendungen gerechnet werden wird das sehr knapp.
Würde mich zwar nicht wundern wenn das durchaus ein Kreditinstitut machen würde bei der Einlagefaszilität (bloß weg mit dem Geld 😁) - wäre aber rein formal grenzwertig.
Dem TE kanns egal sein, da er fernab der Bankberechnung ja mit einem anderen Einkommen kalkuliert (seines und das seiner Partnerin).

Fraglich wäre auch der Zins der dann aufgerufen wird. Etwaig ist der etwas schlechter als wenn man beide als Darlehensnehmer hätte.

Würde hier max. 20K über 7 Jahre laufen lassen (ca. 250-260 EUR/p.m.). Sondertilgungen p.a. ca 10% der Darlehenssumme sollten zu zweit drin sein. Dann ist das Thema auch nach paar Jahren erledigt.

Der TE geht zum Autohaus, legt seine Gehaltsabrechnungen vor, evtl. wird nach Miete und anderen Krediten gefragt. Miete gibt er die Hälfte an, Kredite die auf ihn laufen ganz. Fertig. Der Kredit wird genehmigt. Ausser der bestehende Kredit hat eine solch hohe Rate, das nichts mehr übrig bleibt.

Die Bank zieht die Lebenspauschale, die Miete (hier die halbe) und die anderen Kreditraten (wo er Kreditnehmer ist) vom Netto ab. Da intressiert die Lebensgefährtin und deren Kredite überhaupt nicht.

Es ist auch nicht üblich das ein unverheiratetes Paar alles gemeinsam unterschreibt, speziell den Autokredit. Wohnungseinrichtung ok.

Ähnliche Themen

Der TE hat doch überhaupt nichts über seine Verhältnisse geschrieben, weshalb es hier ein munteres Glaskugelraten ist.

Seinen anderen Beiträgen zufolge hat er ein Kfz mit gehobener Ausstattung, weshalb es entweder um einen Zweitwagen oder den Wagen der LG geht? Unbekannt.
Vielleicht haben er und seine LG auch 1 oder 2 Kinder zusammen? Auch unbekannt. Würde die notwendigen Lebenshaltungskosten sicherlich noch beeinflussen. 😮

Zitat:

@benprettig schrieb am 28. November 2019 um 09:57:58 Uhr:


Der TE geht zum Autohaus, legt seine Gehaltsabrechnungen vor, evtl. wird nach Miete und anderen Krediten gefragt. Miete gibt er die Hälfte an, Kredite die auf ihn laufen ganz. Fertig. Der Kredit wird genehmigt. Ausser der bestehende Kredit hat eine solch hohe Rate, das nichts mehr übrig bleibt.

Die Bank zieht die Lebenspauschale, die Miete (hier die halbe) und die anderen Kreditraten (wo er Kreditnehmer ist) vom Netto ab. Da intressiert die Lebensgefährtin und deren Kredite überhaupt nicht.

Es ist auch nicht üblich das ein unverheiratetes Paar alles gemeinsam unterschreibt, speziell den Autokredit. Wohnungseinrichtung ok.

Normalerweise perfekt beschrieben, aber die MTler wissens halt doch besser.

Da muss man halt alles zeigen. Könnte ja sein, dass die Freundin einen nach 2 Monaten verlässt, oder plötzlich nach 3 Monaten man ein Zwilling bekommt (ja genau nach 3 Monaten!!!)...Man könnte aber auch in Aktien investieren, dann ist man in 40 Jahren Milionär...Man soll ja nicht über seine Verhältnisse leben 😉

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 15. November 2019 um 08:19:43 Uhr:


5k netto und bisher nichts angespart? Sorry das ist ein Unsinn hoch 10 da zu finanzieren. Manche Leute können eben nicht mit Geld umgehen, diese sollten eine Finanzierung also gleich sein lassen weil es genau die sind die in die Schuldenfalle tappen.

Bei 5k netto spare ich doch jeden Monat mindestens 1k weg. Da richte ich einen Dauerauftrag ein und 1k geht gleich weg auf ein Sparkonto. Das gibt es dann gar nicht und ich habe "nur" 4k um mein Leben zu bestreiten.

Hat den Vorteil das ich immer ein schönes finanzielles Polster habe und in keine Schwierigkeiten komme.

Aber viele haben ja die Sparerei verlernt.

Ach ja, hätte der TE seine Finanzen im Griff müsste er hier gar nicht fragen. Ich weiß doch immer was ich mir leisten kann und nicht.

Klar ist doch das ich für jeden Euro den ich ausgebe 2 Euro einnehmen muss.

Dieser Thread ist ohne Beteiligung des TE sinnlos und muss nach Wochen nicht erneut mit solchen Plattitüden befeuert werden. Falls der TE noch was beisteuern möchte: PN an mich, ich mache dann wieder auf.
Zwischenzeitlich geht es

**Abwärts**

Gruß
Zimpalazumpala

Ähnliche Themen