Gegrauchtwagengarantie verlängern?

Audi TT 8N

Mahlzeit,

hab mein geliebtes Stück jetzt fast 1 Jahr und bin auch sehr zufrieden mit dem Auto. Jetzt läuft aber nächsten Monat die Gebrauchtwagengarantie ab.

Ist es sinvoll die noch für 1 Jahr zu verlängern?
Kostet ja mal eben stolze 495 Euro.

Bin jetzt bisher fast 20 tkm gefahren und hab jezt gut 70 tkm auf der Uhr und hatte soweit keine Probleme mit dem Auto.

Lohnt sich sowas? Wie sind da so eure Erfahrungen?

Gruß
Sascha

46 Antworten

Du kannst die Garantie bei jedem AUDI-Partner verlängern.
Meiner ist von 2003 und die Kosten sind in diesem Jahr von 488,- auf 599 EURO gestiegen.
Nach Rücksprache mit der Vers. haben die insofern was geändert, dass nunmehr die Selbstgeteiligung bis 100.000 KM wegfällt. Deshalb die 100.- EURO mehr.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Bis 10 Jahre oder 180.000 km - wenn ich mich recht erinnere. Wenn du sie abschließt, läuft sie jedes Jahr weiter, bis zu diesem Ende, falls du sie nicht vorher kündigst.

Die Garantie kann 1. nicht nachträglich abgeschlossen werden und läuft 2. nie aus, solange man diese immer wieder verlängert. Mein TT hat die Garantie mit 265000km und sie lohnt sich jedes Jahr.

Gruß Willy

Also ich habe diese für 27 € abgeschlossen. Alles wichtige ist drinne, und die 100€ SB werde ich verkraften können.

Was noch wichtig ist, die haben eine Art Wartezeit von 30 Tagen, also bevor die Regulierung greift.

Ich habe mich sehr lange mit den Garantieversicherungen beschäftigt. ADAC Condor etc alle zu teuer, und teilweise nur direkt bei Kauf abschliessbar.

Und die Bedingungen der 27 € Versicherung sind okay, da kenne ich mich berufsbedingt sehr gut aus 😉

Greetz Girks

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Also ich habe diese für 27 € abgeschlossen. Alles wichtige ist drinne, und die 100€ SB werde ich verkraften können.

Was noch wichtig ist, die haben eine Art Wartezeit von 30 Tagen, also bevor die Regulierung greift.

Ich habe mich sehr lange mit den Garantieversicherungen beschäftigt. ADAC Condor etc alle zu teuer, und teilweise nur direkt bei Kauf abschliessbar.

Und die Bedingungen der 27 € Versicherung sind okay, da kenne ich mich berufsbedingt sehr gut aus 😉

Greetz Girks

hi

darf man erfahren welchen versicherung das ist ??
ich finde in netz nix dazu !

grüsse go2mp

Ich hab folgende Beobachtung:

Mein Thermo hing so ein bischen, wodurch die Temp zwischen 80-85° war. Nix schlimmes aber da ich ja Gebrauchtwagengarantie habe bin ich zackig damit zur Audiwerkstatt. Die garatiegebende Werkstatt ist mehr als 100km weg, daher kann ich die reparierende (Audi)Werstatt frei wählen. Die haben das sofort und gerne für 300 Oken gemacht.

Corx hier hat das gleiche Problem bei seiner garantiegebenden Werkstatt versucht reparieren zu lassen und musste (soweit ich das gelesenhabe) selber löhnen. Nix Garantiefall.

Conclusion: Gegrauchtwagengarantie beim eigenen Freundlichen abzuschliessen beeinflusst deren Garantiefallauslegung und damit den Nutzen....

Zitat:

Original geschrieben von TTR275


Die Garantie kann 1. nicht nachträglich abgeschlossen werden und läuft 2. nie aus, solange man diese immer wieder verlängert. Mein TT hat die Garantie mit 265000km und sie lohnt sich jedes Jahr.

Gruß Willy

Redest du von der CarLife+ ? Ich rede von der Internetversicherung, die kann meines Erachtens nachträglich abgeschlossen werden, oder Girks? Und sie läuft nur bis 180.000 km bzw. 10 Jahre. Wie viel löhnst du für die Audi-Versicherung?

@ Girks: Hast du nur 100€ Selbstbeteiligung oder nur deshalb, weil du unter 50.000 km liegst? Wie meinst du das mit den 30 Tagen Wartezeit? 30 Tage, bis die Versicherung in Kraft tritt oder 30 Tage nach einem Schaden kann man erst das Geld wieder sehen?

@Corx

also das mit den 30 Tagen steht in der Internetversicherung genau beschrieben. Hab mir die auch mal genau durchgelesen. Ist glaub ich echt ne alternative zu meiner Versicherung. Vorallendingen weil ich auch 160 euro spare.

Die Versicherung tritt erst nach 30 Tagen nach Vertragsabschluß in Kraft und gilt dann ein Jahr.

Also ich hab das mit den 100 euro anders Verstanden.
Nämlich das nach jedem Schadensfall die Max grenze für den einzelnen Schadensfall um 100 Euro gesenkt wird.

Aber bitte korrigiert mich.

Also es ist die www.garantie-direkt.de wo ich meine her habe.

Wenn das gegen die Forensatzung verstößt löscht es halt 😉

30 Tage Wartezeit bedeutet das ich nach Abschluss des Vertrages von diesem Tag an zwar Geld bezahle, aber keine Leistung einreichen darf. Ist ja auch verstädnlich, sonst würde man solange warten bis der Motorschaden da ist, und dann erst abschliessen.

Greetz Girks

Da ja einige gefragt haben welche Versicherung das ist und wir alle immer über die 27 euro sprechen, frag ich doch einfach mal ob es die Garantie Direkt ist.

Nich das wir hier aneinander vorbeireden.

OK

ich war zu langsam ;-)

Unter die Garantie fällt allerdings nicht, oder ich habe etwas überlesen, die Schließanlage oder andere elektrische Teile, oder? Ist ja beim TT nicht unanfällig, d.h. Microschalter, Kabelbrüche, KI usw. Sehe ich das richtig?

Wäre doch vielleicht mal ein Anlaß um bei der Versicherung nachzufragen.

Ob bestimmte dinge mit im Versicherungsumfang liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Redest du von der CarLife+ ? Ich rede von der Internetversicherung, die kann meines Erachtens nachträglich abgeschlossen werden, oder Girks? Und sie läuft nur bis 180.000 km bzw. 10 Jahre. Wie viel löhnst du für die Audi-Versicherung?

@ Girks: Hast du nur 100€ Selbstbeteiligung oder nur deshalb, weil du unter 50.000 km liegst? Wie meinst du das mit den 30 Tagen Wartezeit? 30 Tage, bis die Versicherung in Kraft tritt oder 30 Tage nach einem Schaden kann man erst das Geld wieder sehen?

Hallo,

ja ist Carlife+

So, habe mich nun ein bisschen bei den Gebrauchtwagengarantien umgeschaut.

Wer hat denn von euch bereits positive Erfahrungen mit einer der folgenden Garantien?

Habe bisher folgende gefunden:

1.) Garantie direkt

[2.) ADAC für Nichtmitglieder]

3.) Condor

4.) GGG (?) - habe dazu aber wenig gefunden.

Die Garantie sollte von mir in jeder Werkstatt, in der ich es will, eingelöst werden können.

Hinweis: Mein Wagen hat 74.000 km runter und ist Bj. 11/00 und hat 180 PS.

Würde ihr von einer Internetgarantie abraten und nur eine von Audi nehmen?

Edit: Gerade bei ADAC angerufen. Die ADAC-Garantie wurde abgeschafft, hat sich für Kunden angeblich nicht gelohnt. Zu wenig Resonanz.

Welche wäre sinnvoll? Sind die Internetgarantien schlechter als die CarLife+ z.B.?

Habe mich etwas ausführlicher mit dem Thema beschäftigt und eigentlich bleibt nur noch die

GarantieDirekt übrig, da GGG oft negative Kritiken bekommen hat im Internet, ADAC keine mehr anbietet und Condor einen "Turbo"-Zuschlag verlangt, der die Versicherung gleich in eine Preisklasse katapultiert, die sich nicht mehr rentiert.

Girks oder andere GarantieDirekt-"User", könnt ihr bitte mal ein Statement zu der Versicherung geben, ob sie im Schadensfall tatsächlich schnell und angemessen reagiert oder ob man nur Ärger mit dieser Versicherung hat.

Deine Antwort