Gegrauchtwagengarantie verlängern?
Mahlzeit,
hab mein geliebtes Stück jetzt fast 1 Jahr und bin auch sehr zufrieden mit dem Auto. Jetzt läuft aber nächsten Monat die Gebrauchtwagengarantie ab.
Ist es sinvoll die noch für 1 Jahr zu verlängern?
Kostet ja mal eben stolze 495 Euro.
Bin jetzt bisher fast 20 tkm gefahren und hab jezt gut 70 tkm auf der Uhr und hatte soweit keine Probleme mit dem Auto.
Lohnt sich sowas? Wie sind da so eure Erfahrungen?
Gruß
Sascha
46 Antworten
Wenn du die Kohle hast würde ich es machen - ich habe sogar 595 Euro beim 3,2l bezahlen müssen.
Habe noch nie was gehabt, aber immer das gute Gefühl im Hintergrund, dass ich ja versichert bin.
Ich lege mir nun jeden Monat 50 Euro beiseite und habe dann im nächsten März wieder die Kohl zusammen - dann tut es nicht so weh.... 😉
Heiko
Wenn du vor hast deinen TT bis zum Ende seiner (oder deiner ;-) )Tage bei Audi warten zu lassen, würde ich es auch machen! Musst nur mal schauen, wie sich die Selbstbeteiligung auf die Kilometer bezogen auswirkt! Weil bezahlen musst du immer ein bisschen! Je mehr Kilometer das Auto hat, desto mehr musst du draufzahlen im Schadenfall! Deswegen glaub ich, dass es sich irgendwann nichtmehr rechnet!
MFG Tobi
Weiss ja nicht wie dort die Reparatur Staffel ist, aber ich finde das schon arg viel Geld. Ich habe eine hier im Internet eine abgeschlossen ( keine Werbung machen will ) und bezahle für meinen TT 27 Euro im Monat.
Tipp wenn du in Google Gebrauchtwagengarantie eingibst wirst du diese Direktversicherung weit oben finden 😉
Girks
Ich will auch unbedingt die Gebrauchtwagengarantie meines TTs verlängern.
Deshalb einige Fragen.
1.) Habe einen 11/2000 und 74.000 km runter - kann ich überhaupt bei einem fast 7 Jahre alten TT noch eine Versicherung abschließen? Der Threadsteller hat ja sogar einen mit Baujahr 99 - da dürfte das doch gar nicht mehr gehen, oder? Läuft doch nur bis 6 Jahre.
2.) Muss man bei seinem Verkäufer diese Versicherung abschließen, oder bietet die jedes Autohaus an? Oben steht was von Ebay - kann ich da Versicherungen ersteigern, die dann auch wirklich im Schadensfall greifen????
Also bis wann man eine abschließen kann, das wieß ich leider auch nicht. Ich verlänger meine jetzt ja nur.
Na ja was heißt 500 euro über, wer hat das schon.
Und bei meinen jetzigen km liegt meine selbstbeteilung bei 30% auf die Teile, bei 80tkm 40% und so weiter.
Mal sehen, ich hab jetzt ja noch gut 3 Wochen Zeit. Dannn muß ich mich entscheiden.
Erstmal Danke für die Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sascha307
Also bis wann man eine abschließen kann, das wieß ich leider auch nicht. Ich verlänger meine jetzt ja nur.
Na ja was heißt 500 euro über, wer hat das schon.
Und bei meinen jetzigen km liegt meine selbstbeteilung bei 30% auf die Teile, bei 80tkm 40% und so weiter.
Mal sehen, ich hab jetzt ja noch gut 3 Wochen Zeit. Dannn muß ich mich entscheiden.
Erstmal Danke für die Antworten
Ich habe mal eben geschaut, da gibt es einen Versicherer im INet, der versichert meinen TT für 27€ (wie oben beschrieben) - hat jemand mit solchen Internet-Versicherungen schon Erfahrungen gemacht? Wie kann man einen Versicherungsfall geltend machen und wie hoch ist dort die Selbstbeteiligung - der Kostenrechner dieser Seite warf nur als allgemeine Info 27€/Monat aus, was ja nicht die Welt ist, wenn ich bedenke, dass bei meinem TT in den letzten Monaten Reparaturen von ca. 3000€ angestanden haben, von denen ich aufgrund der Gebrauchtwagengarantie nur ca. 300€ tragen musste. Ohne Garantie hätte ich alt ausgesehen. Als 324€ ist mir das allemal wert, wenn diese Internetversicherungen wirklich seriös sind.
Also ich denke mal das die Selbsbeteiligungen überall gleich sind. Zumindest wenn ich meine letzten 3 Autos in Erinnerung habe. Da war das überall gleich.
Ich könnte mir nur denken das die vielleicht unterschiede machen in den einzelnen Garantiefällen.
Zitat:
Original geschrieben von sascha307
Also ich denke mal das die Selbsbeteiligungen überall gleich sind. Zumindest wenn ich meine letzten 3 Autos in Erinnerung habe. Da war das überall gleich.
Ich könnte mir nur denken das die vielleicht unterschiede machen in den einzelnen Garantiefällen.
Ja, sind sie, ich habe eben die AGB gefunden und gelesen. 324€ für den TT sind nicht viel, falls jemand aber noch eine billigere kennt, freu ich mich über Botschaften. Hat einer die vom ADAC?
@Corx
Hast du da vielleicht gelesen oder weißt du evtl. wie oft man seine Garantie verlängern kann.
Ist das begrenzt auf 2 Jahre nach einen Kauf oder ist das egal.
Zitat:
Original geschrieben von sascha307
@Corx
Hast du da vielleicht gelesen oder weißt du evtl. wie oft man seine Garantie verlängern kann.
Ist das begrenzt auf 2 Jahre nach einen Kauf oder ist das egal.
Bis 10 Jahre oder 180.000 km - wenn ich mich recht erinnere. Wenn du sie abschließt, läuft sie jedes Jahr weiter, bis zu diesem Ende, falls du sie nicht vorher kündigst.
Also so wie ich das jetzt gesehen habe unterscheiden sich die einzelnen Versicherungen auch darin das der Max Betrag für den einzelnen Schadensfall variiert.
Aber die für 27 euro hab ich mir auch mal angeschaut aber das sind dann doch gerade die wichtigen Teile wie Turbo und alle dazugehörenden Teile auch nicht mit drin oder?
Zitat:
Original geschrieben von sascha307
Also so wie ich das jetzt gesehen habe unterscheiden sich die einzelnen Versicherungen auch darin das der Max Betrag für den einzelnen Schadensfall variiert.
Aber die für 27 euro hab ich mir auch mal angeschaut aber das sind dann doch gerade die wichtigen Teile wie Turbo und alle dazugehörenden Teile auch nicht mit drin oder?
Ja, Turbo usw. sind versichert.
Was mich jetzt mal interessiert: wenn ich die Original-Audi-Garantie, die beim Kauf dabei war, verlängere, muss ich dann nach wie vor zu dem Händler oder kann ich endlich wählen?