Gegrauchtwagengarantie verlängern?

Audi TT 8N

Mahlzeit,

hab mein geliebtes Stück jetzt fast 1 Jahr und bin auch sehr zufrieden mit dem Auto. Jetzt läuft aber nächsten Monat die Gebrauchtwagengarantie ab.

Ist es sinvoll die noch für 1 Jahr zu verlängern?
Kostet ja mal eben stolze 495 Euro.

Bin jetzt bisher fast 20 tkm gefahren und hab jezt gut 70 tkm auf der Uhr und hatte soweit keine Probleme mit dem Auto.

Lohnt sich sowas? Wie sind da so eure Erfahrungen?

Gruß
Sascha

46 Antworten

Kann man eigentlich bei Audi die CarLife+ noch nach 6 1/2 Jahren abschließen, wenn sie zuvor nicht bestanden hat?

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Kann man eigentlich bei Audi die CarLife+ noch nach 6 1/2 Jahren abschließen, wenn sie zuvor nicht bestanden hat?

laut Auskunft des Freundlichen geht das nicht.

meine CarLife Plus ist im letzten Monat abgelaufen, wollte verlängern, doch preislich jetzt lt. freundlichen 600,- Euro.
Habe jetzt im Internet die bereits in diesem Beitrag erwähnte abgeschlossen für 27,- Euro im Monat!

Hoffe das der Wagen weiterhin einwandfrei läuft wie bißher!
Ist halt doch ein wenig beruhingender wenn man weiss, wenns passiert, sind die Kosten überschaubar!

JC67

Zitat:

Original geschrieben von jc67


meine CarLife Plus ist im letzten Monat abgelaufen, wollte verlängern, doch preislich jetzt lt. freundlichen 600,- Euro.
Habe jetzt im Internet die bereits in diesem Beitrag erwähnte abgeschlossen für 27,- Euro im Monat!

Hoffe das der Wagen weiterhin einwandfrei läuft wie bißher!
Ist halt doch ein wenig beruhingender wenn man weiss, wenns passiert, sind die Kosten überschaubar!

JC67

So sehe ich das auch, nur schließt die GarantieDirekt leider einiges aus (Domlager, Stabi, Koppelstange, Türschlösser, div. Steuergeräte ...), was gerne beim TT ersetzt werden muss. Die CarLifePlus hingegen übernimmt das. Deswegen bin ich noch am Grübeln.

Dies hatte ich im letzten Jahr, Kombi defekt und Koppelstangen! Bei den Koppelstangen nicht so tragisch, aber Kombi wäre ich mit 500,- Euro dabei gewesen!

JC67

Hat jemand schon mal Erfahrungen mit der GarantieDirekt im Schadensfall gemacht? Abwicklung problemlos? Soll ja Versicherer geben (z.B. GGG), die fast jeden Schaden ablehnen und sofort ihren Anwalt einschalten, habe ich hier im INet gelesen.

Das würd mich auch mal interessieren.
Hatte nämlich auch vor bei denen die Gbwg abzuschließen, da ich auch nichts anderes gefunden habe.

Gruß

Also Corx du bist aber auch ein Übertreiber... Eine Versicherung die jeden Schaden ablehnt der normal Bedingungsgemäß versichert wäre zeig mir mal bitte! Nicht dieses hören sagen von dem Nachbar seinem Hund oder seiner Katze 😁

Zur Sache ich habe keine Erfahrung, aber ich weiss wie man mit Bedingungen umgehen muss, und sehe da keine Probleme.

Girks

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Also Corx du bist aber auch ein Übertreiber... Eine Versicherung die jeden Schaden ablehnt der normal Bedingungsgemäß versichert wäre zeig mir mal bitte! Nicht dieses hören sagen von dem Nachbar seinem Hund oder seiner Katze 😁

Zur Sache ich habe keine Erfahrung, aber ich weiss wie man mit Bedingungen umgehen muss, und sehe da keine Probleme.

Girks

Ich fasse nur die subjektiven Erfahrungen aus

DIESEM Thread

zusammen.

Hi,

habe heute mit einem Audihändler telefoniert, um nach der CarLife+ zu fragen. Kostet für Quereinsteiger für mein Bj 820€. Das ist satt und ökonomisch unrentabel 😁

Hi,

nochmal zur Gebrauchtwagengarantie. Die Garantie von GrantieDirekt kann nur dann inkraft treten, wenn man zuvor schriftlich (!) einen Antrag auf Kostenübernahme gestellt hat. Hat jemand Erfahrung, wie lange so eine Genehmigung dann dauert? Alleine durch den Postverzug ist mein Auto ja 1-2 Tage stillgelegt und wenn man dann noch die Bearbeitung bei der Versicherung dazurechnet, liegt der Wagen ja am Ende 5 Tage, also eine Woche still. Das wäre äußerst übel, da ich in der Zeit einen Leihwagen finanzieren müsste. Weiß jemand, wie schnell so eine Genehmigung dauert und ob man davor zuerst in die Werkstatt fährt, um den Schaden prüfen zu lassen und dann den Antrag auf Kostenübernahme stellt oder zuerst den Antrag auf Kostenübernahme, ohne genau zu wissen, welcher Schaden vorliegt??

...löschen...

löschen? Was löschen?

Zur Sache:
Egal, also wo hast du den 2 Tage Postweg??? In den meisten Regionen Deutschlands verfügt man über die Möglichkeit ein Fax zu versenden....
Ich kenne das von meiner alten Garantie, und dort hatte man direkt nach Faxmeldung / telefonischer Besprechung mit dem Meister eine Zusage innerhalb einer Stunde. Wenn es sich um einen kapitalen Motorschaden handelt ist es klar das mit evt. Gutachten das ganze länger dauern kann. Würde ich so einschätzen. Da dort sicher geprüft wird ob eine "Chipversion" vorhanden ist etc. Da wird aber sicher der Leihwagen günstiger als der gesamte Motor 😁
Denk mal lieber dran das du 30 Tage Wartezeit hast, mit jedem Tag was du den Kram rauschiebst lebst du mit einem Tag mehr Risiko 😁

Es gibt ja auch leider keinen Test über die verschiedenen Garantieversicherungen. Ich habe mir alles selber erlesen und durchforstet. Und das ist selbst für einen Mann vom Versicherungsfach eine zeitfressende Beschäftigung!

LEX!

würde die RealGarant für 1 Jahr verlängert bekommen für 170 Euro, ist das ok?

Hab mal im Keller geschaut und diesen Thread gefunden.

Meine CarLife ist letzte Woche ab- und ausgelaufen, nachdem ich ein Angebot über 452 EU (oder so) zur Verlängerung bekommen hab 🙁

Hab gerade bei der GarantieDirekt abgeschlossen zu 20 EU / Monat --> und das bei durchaus vergleichbaren Leistungen. Ich bin kein Jurist, aber so beim Überlesen ist mir nix negatives aufgefallen.

Bin ja gespannt, was passiert, wenn was passiert.

Hat schon jemand Erfahrung mit denen, so oder so?

Grüße, Stefan

Deine Antwort