Geflickter Reifen noch voll belastbar ?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,
mir ist heute Nachmittag vor der Autowaschanlage aufgefallen, dass der Reifen hinten rechts komplett(!) platt war 😰
Davor bin ich noch 30km gefahren und auf kurzer Strecke auch mal mit 100km/h.
Ich weiß aber nicht ob der Reifen erst während der Fahrt seine ganze Luft verloren hat oder bereits vor Fahrtantritt platt war.

Seltsam finde ich nur, dass mir während der Fahrt nicht aufgefallen ist, falls er dann schon platt war.

Glück hatte ich, weil zur Tankstelle auch eine Werkstatt gehört, die mir den Reifen innerhalb einer Stunde geflickt und neu aufgezogen hat und natürlich kein Unfall passiert ist.
So platt wie der Reifen war, hätte er von der Felge rutschen können.

Schuld war übrigens ein scharfes Metallstück, welches sich tief in das Profil geschnitten hat und wie eine abgebrochene Cutterklinge aussieht.

Ich habe leider vergessen zu fragen, ob der Reifen voll belastbar ist 😕
Der Meister hat jedenfalls nichts erwähnt.
Auf meiner Nachfrage hin ob am Fahrwerk etwas sein könnte, meinte er man könne so nichts feststellen.

Beste Antwort im Thema

Bei dieser Diskussion möchte man am liebsten sofort zum Popcorn greifen 😁

Ein geflickter Reifen ist grob gesagt voll belastbar. Es gibt Einschränkungen, wie z.B. Geschwindigkeitsindex V oder höher (240km/h), wo ein Reifen nicht geflickt werden darf, aber da wären wir jenseits der Grenzen eines Fiesta.

Ich habe selbst bereits mehrere Reifen geflickt und bin auch selbst geflickte Reifen gefahren. Das ganze System ist absolut sicher, solange man sich in den genehmigten Bereichen bewegt.

Beim flicken wird von innen ein Gummistöpsel mit Kragen durch den Reifen gezogen und dieser dann vulkanisiert. Der Kragen liegt dann von innen an der Reifenkante an und dichtet im ca 4cm radius ab. Der Überstand vom Stöpsel am Profil wird dann schlicht weggeschnitten.

Dieses Prinzip ist sehr gut bei Löchern, die durch Schrauben oder Nägel entstanden sind. D.h. "runde" Löcher mit klarer Abgrenzung.
Bei dir wirft das aber ein anderes Problem auf. Du sagst, dass es ein Metallstück war, wie eine Messerklinge. Selbst wenn es von innen im Reifen also nur ein kleines Loch ist, hinterlässt eine Klinge ein längliches Loch, welches gerne weiter aufreißt.
Durch die gesamte Reifendicke hast du also nun einen Riss, der weiter aufreißen kann, selbst wenn das eigentliche Loch von innen nur klein ist.

Langer Rede kurzer Sinn:
Für nen kurzen Übergang würde ich den Reifen noch fahren, allerdings nur mit gemäßigter Fahrweise.
Spätestens zum Wechsel auf Winterreifen würde ich den Reifen dann entsorgen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Kein Geld für nen neuen Reifen zu kaufen ?

Also geht es hier bloß um deine persönliche Meinung....nicht aber um objektive Beurteilung und angewandte Praxis.

Wie im ersten Beitrag zu lesen ist, wurde der Reifen bereits repariert, also braucht er den auch nimmer abmontieren!

Ich hab meine 3 Worte gesagt, nun reichts aber auch.
In diesem Sinne bb

Zitat:

@Albi1986 schrieb am 27. September 2016 um 18:37:11 Uhr:


Also geht es hier bloß um deine persönliche Meinung....nicht aber um objektive Beurteilung und angewandte Praxis.

Wie im ersten Beitrag zu lesen ist, wurde der Reifen bereits repariert, also braucht er den auch nimmer abmontieren!

Ich hab meine 3 Worte gesagt, nun reichts aber auch.
In diesem Sinne bb

Man merkt das du keinen eigenen Wagen hast.

Nun zu den Reifen, wenn du die Winterreifen austauschen willst, dann mach dir Gedanken, wie viel KM fährst du im Winter, bis die Winterreifen wieder runterkommen?

Fährst du viel, über 5000 Kilometer, kauf dir neue Reifen, die von Conti.
Fährst du wenig, unter 5000 Kilometer, ist es dir selber überlassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Albi1986 schrieb am 27. September 2016 um 17:00:05 Uhr:


Klare Empfehlung sind hier 4 neue Pneus

Eindeutig!
😁 Ist ja nicht so das Schlappen für den Fiesta 200€/Stück kosten.

Vermutlich kostet ein Satz für den Fiesta so viel wie eine Einzelner bei meinem Kleinen.

Bei den Reifen sollte man kein Risiko eingehen, bei so Alten eh nicht.

Zitat:

@Wanjek schrieb am 27. September 2016 um 18:41:37 Uhr:



Zitat:

@Albi1986 schrieb am 27. September 2016 um 18:37:11 Uhr:


Also geht es hier bloß um deine persönliche Meinung....nicht aber um objektive Beurteilung und angewandte Praxis.

Wie im ersten Beitrag zu lesen ist, wurde der Reifen bereits repariert, also braucht er den auch nimmer abmontieren!

Ich hab meine 3 Worte gesagt, nun reichts aber auch.
In diesem Sinne bb

Man merkt das du keinen eigenen Wagen hast.

Oh man, ist es schon soweit? Sind dir bereits so früh sämtliche sinnvollen Argumente (nicht, dass du auch nur eines Benutz hättest) ausgegangen?
Dein Ziel ist es also, den hilfesuchenden Leuten hier deine sinnlose Meinung aufzudrücken. Und wenn das nicht fruchtet, dann wird eben absolut sinnfrei irgendein Blödsinn erzählt, oder aber du diffamierst einfach Leute, die ne andere Meinung haben, als du.

Nur zur Klarstellung:
Seit ich 18 bin besitze ich durchgehend einen eigenen Wagen, auch jetzt noch, wo ich hauptsächlich mit dem Firmenwagen unterwegs bin.
Außerdem bin ich seit ich 12 bin durch den Beruf meines Vaters (KFZ-Meister) ständig in einer Werkstatt gewesen, und habe dort sehr viel gelernt. Zwar habe ich keine KFZ-Ausbildung, bilde mir aber ein, vom Wissenstand nicht weit davon entfernt zu sein.

Deine größte Leistung scheint ja bisher bloß das fehlerfreie binden der Schuhe gewesen zu sein. An diesem einen Tag, damals, als du 9 warst....

Jetzt langt´s aber mit dem OT-Gelaber...in dem Beitrag ist alles gesagt, 4 neue Pneus wegen des altern sind angesagt ^^

Gratuliere !
Ich bin seit 15 Jahren Meister in einem Autobetrieb mit drei Buchstaben , also keine sorge ich kenne mich auch bisschen aus.
Wer jemanden anratet einen geflickten Reifen ohne Bedenken zu fahren , hat für mich nicht alle Tassen im Schrank.

Solche die das behaupten , bauen auch den Airbag selber aus ge :-) ?

Wenn du doch sooo, lange in einer Werkstatt bist, und ja genügend Erfahrung hast wie du ja sagst , warum fragst du dann im anderen Forum zwegs Boxen tausch ?

http://www.motor-talk.de/forum/soundsystem-t5820852.html

Schraub sie doch einfach raus, ist nicht so schwer wie über geflickte reifen zu schreiben , die ein Sicherheitsmangel sind !

Fakt ist , Reifen Flicken ist eine absolute Notlösung mehr auch nicht.

Wer mit solchen Reifen einen Unfall baut und man bemerkt es :-) Der wird sein Leben lang zahlen müssen, da die Versicherung das Geld zurück haben will.

Sag bescheid , wenn du die Boxen rausgeschraubt hast , sind zwar 3 Schrauben , aber denke du schaffst das schon mit deinen Vielen Jahren Zuschau - Erfahrung in der Werkstatt

15 Jahre Meister und nicht in der Lage objektiv zu sein....statt dessen wird wild diffamiert, alle, die deine Meinung nicht teilen, haben "nicht alle Tassen im Schrank".

Das dieses Verfahren vom TÜV abgenommen, von Vulkaniseur Meistern befürwortet und angewendet wird, ist dir egal. Der Rest der Welt ist eben dumm, und du die die absolute Granate, 2 Daumen hoch dafür.

Noch ein Grund mehr, ATU zu meiden, als wenns da nicht ohnehin schon genug gäbe.

Warum ich nach den Boxen Frage? Ganz klar, ich Frage, welche dort verbaut sind, damit ich die Kiste nicht 2 mal ausseinander nehmen muss. Wenn jemand weiß, welche dort verbaut sind, dann kann ich mir das doch sparen. Klingt logisch, meinste nicht?
Du hättest das natürlich bereits von außen gesehen, aber bist ja immerhin auch Meister

Erstmal möchte ich mich für die zahlreichen Antworten bedanken ! 🙂

Demnächst werde ich die Reifen austauschen. In der Größe 175 65 R14 sind Reifen meiner Meinung nach günstig, weswegen ich eher zu den Premiumherstellern neige.
Eventuell werde ich mir auch ein richtiges Ersatzrad zulegen.

Die Frage "Kein Geld für nen neuen Reifen zu kaufen?" ist unbegründet und fast schon frech.
Wer meine vorherigen Beiträge liest merkt, dass ich überlegt habe neue Reifen zu kaufen.
Solche Fragen werden eigentlich nur von Trollen gestellt, die ich hauptsächlich im Fahrzeugtechnikbereich antreffe. Sowas hast du(Wanjek) doch gar nicht nötig 😁

Ich habe meine Ausbildung mit 1,3 erledigt, bin nicht bei ATU wo man mit 4,0 noch genommen wird ^^
Kleiner Tipp : Arbeite dort , wo dein Auto herkommt :-)

TÜV bekommt man , weil es der TÜV Prüfer nicht gesehen hat , das der Reifen Notdürftig geflickt wurde.
Wer an Sicherheit sparen will, der verdient keine andere Aussage .

Zitat:

@A.G.N schrieb am 27. September 2016 um 22:42:15 Uhr:


Die Frage "Kein Geld für nen neuen Reifen zu kaufen?" ist unbegründet und fast schon frech.

Da verstehst du etwas falsch , ich meinte nicht dich damit. Sondern diese Leute, die meinen Flicken und gut ist.
Wie Albi1986 und co
Wird schon nix passieren , man fährt ja vorsichtig und kennt das Auto ja :-)

Digger, ich gebs auf. Du bist einfach unbelehrbar und so versteift auf deine Meinung, dass jede Diskussion an dir vorbei läuft. Hast ja bisher nicht mal ein einziges sauberes Argument gebracht....

In diesem Sinne, mach halt, wie du meinst.

Gute Nacht zsamm

Zitat:

@Albi1986 schrieb am 27. September 2016 um 23:09:43 Uhr:


Digger, ich gebs auf. Du bist einfach unbelehrbar und so versteift auf deine Meinung, dass jede Diskussion an dir vorbei läuft. Hast ja bisher nicht mal ein einziges sauberes Argument gebracht....

In diesem Sinne, mach halt, wie du meinst.

Gute Nacht zsamm

Digger !

Gute Nacht Ghettogangster

Wie man auf den Bildern sieht, sieht man einen Teil der Stahlfelge auf der linken Seite.
Ist dies normal oder ist der Reifen nicht ordnungsmäßig montiert worden ? Ob der Reifen überhaupt nochmal ausgewuchtet wurde, kann ich nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen