ForumMk7 & B-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. 3 Jahre alte Reifen nach ca. 33000 km schon porös?

3 Jahre alte Reifen nach ca. 33000 km schon porös?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)
Themenstarteram 30. Januar 2024 um 12:38

Hallo,

die Reifen hatte ich im Sept. 2020 neu gekauft: Allwetterreifen Nokian 175/65/R14 82 TL Weatherproof

Letztes Jahr im Juli gab es dann eine Aktion von Quick-Reifen, wo die Reifen gecheckt und vorne gegen hinten getauscht wurde. Alles war okay.

Nun war ich vor wenigen Tagen bei Pit-Stop zu Ölwechsel und Sicherheitscheck. Dort meinte man, die Reifen wären porös? Ich kann nichts poröses erkennen.

Insgesamt sind die Reifen ca. 33000 km gefahren. Seit dem Reifencheck bei Quick ungefähr 5000 km.

Können die Reifen wirklich schon porös sein? Oder will Pit Stop etwas verkaufen?

Für Tipps danke im Voraus!

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallöchen! Dann zeig mal doch her die schönen Dinger! Was ist das Produktionswoche der Reifen?

Porösität hat nix mit Laufleistung zu tun, sondern mit der Gummimischung. Ich hatte auf dem Caddy Firestone-Reifen drauf, die waren nach 3 Jahren auch steinhart und porös.

Themenstarteram 30. Januar 2024 um 15:41

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 30. Januar 2024 um 14:27:53 Uhr:

Hallöchen! Dann zeig mal doch her die schönen Dinger! Was ist das Produktionswoche der Reifen?

Danke für die Antwort. Werde nachher mal ein paar Fotos machen. Bis jetzt weiß ich nur, dass es Nokian Weather ... (s. o.) sind und dass irgendwo "Made in Russia" steht. Damals hatte ich vermutet, dass die finnische Marke Nokian auch in Finnland produziert. Aber 2020 hat man dies wohl noch nicht so eng gesehen.

Themenstarteram 30. Januar 2024 um 16:46

Hier sind die Fotos. Ich glaub, da steht irgendetwas mit 0920. Im Sept. 2020 hatte ich die Reifen gekauft.

Reifen5
Reifen4
Reifen1

Wenn an den Reifen nichts Poröses zu sehen ist, würde ich sie weiterfahren.

Was soll an vier Jahre alten Reifen porös sein? Ich persönlich kann da kein Problem erkennen.

Ich würde diese Murks-Werkstatt meiden, die das behauptet hat, denn kundenfreundlich ist solches Verhalten nicht. Vielleicht würde ich sogar einen Schritt weitergehen und den Filialleiter darauf ansprechen. Immer dreister werden die, haben offenbar zu wenig Arbeit in der Werkstatt.

Schau mal zwischen die Profilblöcke bzw. an deren Ansätze. Die Außenflanken sind in so kurzer Zeit selten porös und was anderes ist auf den Bildern nicht erkennbar.

2920 das ist die 29.Kalenderwoche von 2020. Ich sehe keine Risse. Es gibt nichts zu sehen. Weiterfahren.

Themenstarteram 1. Februar 2024 um 11:09

Besten Dank für die Tipps!

Gestern habe ich mal den Luftdruck kontrolliert. Alle 4 Reifen waren von PitStop auf 2,4 aufgepumpt worden (statt 2,1 vorne und 1,9 hinten lt. Betriebsanleitung). Vielleicht erschienen die Reifen porös wegen des zu hohen Luftdrucks?!

Nein, ganz bestimmt nicht!

Da haben sie dir ja schön Angst implantiert, sie konnten ihr Ziel also erreichen. 2,4bar ist normaler Reifendruck, manche fahren auch mit deutlich mehr. Vergiss es einfach, fahr weiter und gut ist. Alternativ kannst du dein Auto mal bei FORD oder einer anderen Werkstatt vorstellen mit Bitte um Begutachtung des Reifenzustands und gut ist, vielleicht beruhigt es dich dann.

Zitat:

@newbie1c schrieb am 1. Februar 2024 um 12:09:43 Uhr:

Besten Dank für die Tipps!

Gestern habe ich mal den Luftdruck kontrolliert. Alle 4 Reifen waren von PitStop auf 2,4 aufgepumpt worden (statt 2,1 vorne und 1,9 hinten lt. Betriebsanleitung). Vielleicht erschienen die Reifen porös wegen des zu hohen Luftdrucks?!

Ich fülle in dem Fall immer 2.15 oder 2.2 bar auf. Alleine durch das Abziehen des Schlauches gehen 0.05 bar verloren. Hinten genauso. Dann hast du einen Benzinmotor. Die Diesel im Fiesta bekommen, je nach Reifengrösse zum Beispiel 2.3 bar vorne.

2.4 bar vorne für Fiesta Benzinmotor mit 14 Zoll finde ich ein bisschen zu viel. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Die Luftdrücke sind ja Empfehlungen. Je nach Beladung/Geschwindigkeit,individuelle Gegebenheiten kann man als Besitzer und Benutzer des Fahrzeug den Luftdruck individuell anpassen.

Ob die porös sind sieht man doch selber , auf den Bildern sieht man einen normalen intakten reifen.

Wenn dir bei Werkstätten was gesagt wird, lass es dor zeigen.

Vllt haben die auch einfach das Auto verwechselt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. 3 Jahre alte Reifen nach ca. 33000 km schon porös?