Soundsystem

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Guten Tag zusammen.

Normalerweise bin ich hier in anderen Foren unterwegs. Da ich aber nun einen Fiesta als Firmenwagen bekommen habe, hats mich nach hier verschlagen.
Und wie es im Leben nunmal so ist, habe ich direkt ein kleines Anliegen.

Hat jemand Infos, welche Boxen werkseitig verbaut sind? Gibt es hier einen Sub, oder sind es alles ganzbereichs Boxen?
Finde den Sound etwas schwach, vor allem im vergleich mit meinem BMW.
Ich würde nun gerne etwas "bessere" Boxen einsetzen.

Problem ist nun, dass es hierbei um ein Leasing Fahrzeug geht, daher muss das Ganze so ausgelegt sein, dass es spurlos in den Ursprungszustand zurückgebaut werden kann.
Daher fällt auch der Einsatz eines Verstärkers aus, genauso werden keine neuen Leitungen gezogen.
Der Plan ist daher, die standart Boxen durch hochwertigere zu ersetzen, und diese dann nach dem Leasing (oder -Gott behüte- einer Kündigung) wieder durch die Originalen auszutauschen.

Ich danke im Vorraus für eure Mühe und Hilfe

15 Antworten

Hi,

bei meinem habe ich 6 Lautsprecher.
Die 4 Hauptlautsprecher sind 25W 4Ohm 165cm Lautsprecher.
Die Vorderen unterscheiden sich von den Hinteren.
Die Hinteren haben beim Konus noch so eine Art Kragen. Die Vorderen nicht.
Ich bin mit meinen Boxen ganz zufrieden habe ne Dämmung und nen Sub. Aber auch davor waren die nicht schlecht.
Der Sub ist aber nachträglich eingebaut worden ohne VE.
Kann aber den Sub ohne Probleme wieder kompett ausbauen.
Die Leitungen müsste ich dann nur wieder zudammenlöten.
Meine Einstellungen im BC:
AVC-Stufe: Aus
DSP: Fahreroptimiert
Höhen:6
Mitten -6 oder -7
Bass: 5 oder 6
Equalizier: Nichts

Erstmal danke für die Antwort.

Die größe von den beiden hinteren hast du nicht zufällig noch im Kopf?
Unter diesem Konus kann ich mir leider nichts vorstellen.

Werde wohl nicht drum herum kommen, selbst mal alles auszubauen und zu schauen.

Müssten beide 165er sein 🙂
Ja des heißt doch ned Konus hab grad geschaut.
Sondern direkt an der Abdeckkappe ist ein konischer Zylinder aufgesetzt, der oben offen is.
Wie eine Halskrause bei einem Hund wegen Flöhen, wobei der Kopf des Hundes die Abdeckkappe ist 😁

https://www.ford-forum.de/.../

Schau dir das an da siehst du unten bei den Bildern auch den Originallautsprecher

Sauber, danke.

Schaut so aus, als ob des auch normale 165er sind, bloß die Bauform ist etwas anders. Macht aber grundsätzlich nichts, solange die Befestigung die gleiche ist und ausreichend Platz für die Bauform bleibt.

Jetzt muss ich mir bloß noch ein paar vernünftige Boxen raus suchen und umbauen

Danke für die Hilfe

Ähnliche Themen

Wenn du welche hast, die ned grad sau viel kosten sag mir bescheid.
Bei mir hab ich das Problem, dass ich bei gewissen Lautstärken höre, wie die Boxen überlastet sind.
Diese eine ekelhafte blechernde Geräusch 😁

Alles klar.
Wird ein weilchen dauern, aber ich gebe dann durch, wie es ausschaut

@Albi1986 Hast du denn schon welche gefunden/ eingebaut? 😁

Beim st sollen ja Premium Lautsprecher verbaut werden .....Ich hoffe die sind super....Bin gespannt

Muss leider noch etwas auf meinen Wagen warten

Hat ja nichts mit dem ST zu tun. Beim ST gibt es die gleiche Auswahl wie beim normalen Fiesta. Sony (premium Sound) oder normales Soundsystem.

Ich möchte Euch ja nicht enttäuschen aber andere bzw hochwertigere Lautsprecher bringen nichts. Du kannst da 150 Watt Lautsprecher aus Gold einbauen, die 1000 Euro kosten. Wenn das Radio nur 5 Watt pro Ausgang leistet, dann kommen auch nur 5 Watt am Lautsprecher an.

Ich würde erstmal am Radio, sofern es möglich ist, das DSP auf "Fahrer Optimiert" einstellen und dann etwas mit dem Equlizer spielen. Was natürlich eine Menge bringen wird ist die Tür zu dämmen. Ambesten mit Alubityl. Das kann man notfalls auch wieder abziehen, wenn man es warm genug macht. Ich werde es meinem ST zu Weihnachten gönnen.

Was für einen Fiesta bekommst Du denn ?

@Paddy06 Meiner ist schon mit 20kg Alubutyl voll 😁
Aber ich bräuchte bessere, da die Standard mit ihren 25W sehr oft überlastet klingen und das nervt..
Deswegen welche, die mehr aushalten und vllt. sogar besser sind.
Solang ich kein Clipping habe...

@aqquinox nein, ich habe mich da noch nicht weiter drum gekümmert. Hatte noch einige andere Dinge zu tun und habs dann erstmal auf die lange Bank geschoben, im nachhinein dann irgendwo im Hinterkopf vergraben.

@Paddy06 Die Originalen kratzen schon öfter, das würden "bessere" eben nicht bei gleicher Lautstärke. Das Ziel ist ein sauberer Klang als mit den Originalen, und da sollten andere Boxen schon Helfen.
Türen dämmen ist auch ein Thema, an das ich noch dran gehen werde, aber auch nicht so bald.

Es geht bei mir um den 1,0 EcoBoost. Hätte zwar gerne etwas mehr Leistung gehabt, aber der Wunsch nach der Automatik hat da überwogen ^^

Kannst dann ja mal berichten, ob der Klang mit anderen Lautsprechern mit Original Radio besser ist. Die erfahrung wird zeigen - Nein. Aber lasse mich gerne eines besseren belehren.

Es geht ja hier nicht um die Power sondern um den Klang
Wenn die Impedanz passt sind die teueren Lautsprecher logischerweise genau so laut wie die Originalen.
Wenn teuere, gute Lautsprecher genau so gut wären wie billige, dann würde jeder billige kaufen oder xD
Es ist halt störend, wenn die Lautsprecher überlastet klingen.
Als würde jemand zum Bass auf ner Dose Ravioli rumhämmern ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen