gefahrene Geschwindigkeit aus SG auslesen möglich?

BMW 3er E46

Hallo,

heute Nacht wurde mein Bmw von der Polizei beschlagnahmt.
Verdacht ist ein illegales Strassenrennen.
Die Beamten meinten, dass mein Auto zum Auslesen der zuletzt gefahrenen
Geschwindigkeit zur KTU geht.

Die Frage ist, ob das überhaupt bei mir möglich ist?
Soweit ich weiss, geht das nur, wenn man einen Navirechner im Auto hat.
Meiner hat aber keinen.
Und das Airbag Steuergerät speichert ja sowas nur, wenn die Airbags ausgelöst sind, oder?

Ich hab einen E46, 328i, bj98.

MfG

Beste Antwort im Thema

Wer so ne scheiße macht, dem gehört der Führerschein auf Lebenszeit entzogen + viele tausend Euro Geldstrafe + Hunderte Sozialstunden.

Wegen solchen hirnlosen Idioten und ihre sinnlosen Aktion kommen unschuldige Menschen zu schaden.

Soll jetzt nicht heißen das du sowas gemacht hast. Allerdings ziehen die dich bestimmt nicht ohne Grund raus und beschlagnahmen deine karre.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ist doch nichts passiert :-) Aber technisch schon eine Herausforderung :-) Würde mich mal interessieren was da raus kommt? Nicht wegen Rennen oder so, nur wegen der Technik. Glaube nicht das der tüV oder ähnliche so was raus bekommen?

Die Zecken bekommen alles raus solange die es wollen, will man selber etwas können die auf ein mal die einfachsten Dinge nicht mehr

... solange er nicht einen dieser Datensticks der Versicherungen verbaut hat, welche die Prämie von der Fahrweise ableiten, denke ich nicht, daß sich die gefahrene Geschwindigkeit nachträglich feststellen läßt.
Der Datenspeicher einer 98er DME ist m. E. nach nicht groß genug ist, irgendwelche gefahrenen Geschwindigkeiten (ohne entsprechenden Fehlereintrag) zu speichern. Gruß

Ich vermute, dass schon allein aus Datenschutzgründen kein E46 von Werk aus einen "geheimen" Fahrtenschreiber hat.
Das ist, alle würde jemand ohne deine Genehmigung jede Internetseite aufschreiben, die du abends aufrufst, oder deine Telefongespräche abhört.
Bei LKW gibt es das, klar. Und bei Flugzeugen. Aber doch nicht bei unseren lumpigen 3er BMWs.

Ähnliche Themen

Moin,

es wurden erneut 4 OT Beiträge entfernt.

Dies war die 3. Moderation in diese Richtung.
Klare Ansage: der Nächste, der hier den Thread verbiegt und wieder Richtung Strassenrennen abbiegt, verbringt 36h vor der MT-Türe.

Zimpalazumpala, MT Moderator

Ich weiß vom E90 M3, dass im Steuergerät nur die maximale Drehzahl bei km x und die maximale Geschwindigkeit bei km y auslesbar war. Da halte ich es für unwahrscheinlich, dass beim E46 konkretere Daten erfasst werden.

a guads neu`s,

im KI gibt es ja (mit dem BC-Hebel) neben dem aktuellen Verbauch L/100KM
auch die Anzeige der Durchschnittsgeschwindigkeit - die liegt im reinen Stadt-
verkehr irgendwo bei 33 km/h, denn ich muss ja von 0 km/h auf 55 km/h be-
schleunigen, um dann vor der nächsten roten Ampel wieder von 55 km/h das
Tempo auf 0 km/h zu reduzieren - dies ergibt dann die o.g. Durchschnittsge-
schwindigkeit

selbst wenn ich den BC an der Ampel resette, um dann möglichst schnell zur
nächsten Ampel zu gelangen, und das vielleicht auch kurzfristig mit bspw. 77
km/h, dann wird am Ende vielleicht irgendwas um die 47 km/h abzulesen sein,
da ja die niedrigen Geschwindigkeiten beim Beschleunigen und Abbremsen auch
mitberechnet werden - und wenn ich dann an der roten Ampel nochmals 1 - 2
Minuten verbringen muss und erst dann ablese, dann wird vielleicht ein Wert
von irgendwas um die 39 km/h stehen

im Fehlerspeicherprotokoll wird ein neuer Fehlereintrag mit der in diesem Augen-
blick vorhandenen Drehzahl und dem aktuellen Kilometerstand erfasst, soweit ich
weiss - ich kann aber mit m/einem Automatik im M, oder S-Modus bei 50 km/h
eine Drehzahl von vielleicht geschätzten 4.900 U/min erreichen (Fahrstufe 1, oder
2), die wiederum im D-Modus dann irgendwas um die 175 km/h bedeuten würde


good lack

Deine Antwort
Ähnliche Themen