Gefahren bei Keyless go
In der aktuellen c't (#26, Seite 80) ein Bericht über die Gefahren bei keyless go.
Im Heft wird über zwei Fällen von 5er BMWs berichtet.
c't bespricht den Artkel auch in "c't uplink" (9.5)
ab 12:50 geht's los.
RSS Feed: http://www.heise.de/ct/uplink/ctuplinkvideohd.rss
direkter Link: https://dz6rzbt3lkau8.cloudfront.net/mp4/...75241a8f7a0d6e1a51_720.mp4
Beste Antwort im Thema
Rambello hat doch die Ausstattungslinie "Finger weg" gewählt. Keine Ausstattung und saufenden Luftpumpenmotor. Die meisten Diebe klauen zum schlachten. Aber warum klauen wenn es nichts zum schlachten bzw. zum verkaufen der Ausstattung gibt?! Also keine Sorge Rambello, der GT wird Dich genauso lange begleiten wie der alte Frittenfettbenz....
242 Antworten
Zitat:
@Totalix schrieb am 11. Dezember 2015 um 14:07:31 Uhr:
dass z.B. tatsächlich Autos mit keyless go oder sogar mit der Komfortöffnung viel gestohlen werden?
...
Aber Fahrzeugdiebstähle wegen keyless go und/oder Komfortöffnung sind mir bislang nicht sonderlich zu Gehör gekommen,
Ich habe den Artikel so verstanden, das der bisherige hohe Preis der benötigten Hardware vor übermässigen Gebrauch dieser "Zugangsart" geschützt hat.
Aber die Preise fallen ... Zitat aus der c't: "kostete sie noch im letzten Jahr mehrere 10.000 Euro. Nun gebe es Händler, sie sie für etwa 1000 Euro verkaufen."
Es scheint zumindest so zuzunehmen, das die Versicherungen langsam darauf aufmerksam werden.
Zitat:
@Rambello schrieb am 11. Dezember 2015 um 14:00:44 Uhr:
wenn der Schlüssel im Auto ist, kann man den Motor auch immer starten.
Der BMW merkt sich nicht, ob er von aussen oder innen verschlossen wurde !
Meiner kann sich das merken, ich habe das vorgestern ausprobiert, bevor ich mich hier aufplustere.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 11. Dezember 2015 um 14:16:55 Uhr:
meine Glaskugel ist derzeit in der Werkstatt und die Ersatzkugel funzt irgendwie nicht, daher ist die Zukunft noch dunkel.Zitat:
@Rambello schrieb am 11. Dezember 2015 um 14:12:10 Uhr:
Sooo theoretisch ist das auch nicht mehr - und wird noch viel mehr zunehmen !
Denn damit lassen sich schnell z.B. 50000 € "verdienen" ...hast Du denn derweil Zahlen der Gegenwart?
laut GDV spricht zumindest die Entwicklung der letzten Jahre gg Deine Prognose
Problem ist, dass es keine Zahlen gibt, weil das Merkmal "RSA-Hack" bei der Fall-Analyse nicht mit abgefragt wird.
Zudem hinterlässt diese Methode keine Spuren - der Wagen ist schlicht von jetzt auf gleich nicht mehr da.
Ein Indiz kann sein, dass in unmittelbarer Nähe innerhalb kürzester Zeit gleich mehrere Fahrzeuge entwendet werden (meist 2). Diese Konstellation sei im Kommen berichtet c`t mit Bezug auf nicht näher genannte Quellen aus Hessen.
Da die Geräte immer billiger werden - wie Fernseher auch - kommt die Epidemie noch und Abhilfe ist keine in Sicht weil es noch niemandem weh' tut.
ok, dann reden wir von einem möglichen Anstieg von bisher wenigen innerhalb einer insgesamt schrumpfenden Zahl?
Ähnliche Themen
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:07:09 Uhr:
ok, dann reden wir von einem möglichen Anstieg von bisher wenigen innerhalb einer insgesamt schrumpfenden Zahl?
Die Lottozahlen vom Mittwoch sagen nichts über die Lottozahlen am WE aus.
Zitat:
@gogobln schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:10:01 Uhr:
Die Lottozahlen vom Mittwoch sagen nichts über die Lottozahlen am WE aus.Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:07:09 Uhr:
ok, dann reden wir von einem möglichen Anstieg von bisher wenigen innerhalb einer insgesamt schrumpfenden Zahl?
ich werte das als Zustimmung?
(so ganz ersichtlich ist mir die Vergleichbarkeit der statistischen Modelle nicht)
Meine Grundaussage:
Werte der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die Zukunft zu, wenn sich die Rahmenbedingungen grundlegend ändern.
Zitat:
@gogobln schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:19:10 Uhr:
Meine Grundaussage:
Werte der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die Zukunft zu, wenn sich die Rahmenbedingungen grundlegend ändern.
d'accord.
dann ist der Grund für die geringe Quote bisher, dass es zu schwer ist einen Wagen zu klauen?
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:03:48 Uhr:
Ein Indiz kann sein, dass in unmittelbarer Nähe innerhalb kürzester Zeit gleich mehrere Fahrzeuge entwendet werden (meist 2). Diese Konstellation sei im Kommen berichtet c`t mit Bezug auf nicht näher genannte Quellen aus Hessen.
Gerade vor kurzem gelesen:
Ich hoffe es ist nicht hinter der Paywall:
http://www.main-echo.de/.../art3983,3911816
tl;dr: Zwei neue 5er nebeneinander abhanden gekommen.
Bei mir um die Ecke. Wo ist meine Blechdose, ah hier.....
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:23:05 Uhr:
d'accord.Zitat:
@gogobln schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:19:10 Uhr:
Meine Grundaussage:
Werte der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die Zukunft zu, wenn sich die Rahmenbedingungen grundlegend ändern.dann ist der Grund für die geringe Quote bisher, dass es zu schwer ist einen Wagen zu klauen?
ja, so sehe ich das auch. Diese Technologie macht es jedoch erheblich leichter. Derzeit für die meisten noch zu teuer, aber sobald es Smartphone-Apps gibt...😕 ich weiß mal nicht...
dagegen steht, dass das Tracking wohl auch immer einfacher wird
Zitat:
@gogobln schrieb am 11. Dezember 2015 um 15:01:52 Uhr:
Eine AA kriegt man meiner Meinung nach nur mit einem Schlüssel oder einer Simulation eines schlüssels deaktiviert.
Du darfst dir sicher sein, dass grade die vom Hersteller 1000fach verbaute Alarmanlage kein wirkliches Hindernis für einen Dieb ist. Da braucht es keinen komfortzugang. Die Alarmanlage hat auch sonst Schwachstellen, die man ausnutzen kann.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 11. Dezember 2015 um 15:56:09 Uhr:
Meiner kann sich das merken, ich habe das vorgestern ausprobiert, bevor ich mich hier aufplustere.Zitat:
@Rambello schrieb am 11. Dezember 2015 um 14:00:44 Uhr:
wenn der Schlüssel im Auto ist, kann man den Motor auch immer starten.
Der BMW merkt sich nicht, ob er von aussen oder innen verschlossen wurde !
Da wäre es halt interessant zu wissen, welches Auto du hast: BMW ? Alt ? Neu ? Komfortzugang ?
Und wie du das genau getestet hast.
(Ich bin mir bei meinem "Test" keines Fehlers bewusst)
Zitat:
@cpm schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:31:50 Uhr:
Gerade vor kurzem gelesen:Zitat:
@Moewenmann schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:03:48 Uhr:
Ein Indiz kann sein, dass in unmittelbarer Nähe innerhalb kürzester Zeit gleich mehrere Fahrzeuge entwendet werden (meist 2). Diese Konstellation sei im Kommen berichtet c`t mit Bezug auf nicht näher genannte Quellen aus Hessen.Ich hoffe es ist nicht hinter der Paywall:
http://www.main-echo.de/.../art3983,3911816
tl;dr: Zwei neue 5er nebeneinander abhanden gekommen.
Bei mir um die Ecke. Wo ist meine Blechdose, ah hier.....
Angeblich ... kann man die Schlüsseldaten auch unauffällig per Funk auf einige Meter "abfragen", wenn der Schlüssel im Schlüsselkasten im Hausgang hinter der Haustüre hängt ...
Also nicht nur im Restaurant, Hotel, Kaufhaus, U-Bahn, der Kirche usw.