Gefahr Hochdruckpumpentod durch chippen? TDI
Hallo Gemeinde,
habe eben mit einem Chiptuner telefoniert, der im Landkreis einen super Ruf hat, das Telefonat war auch sehr freundlich und hat sich viel Zeit genommen.
Seine ersten Fragen:
Motor, Baujahr, KM Leistung?
Dann meinte er, er weiß aus Erfahrung, dass bei einigen 3.0er TDIs die Hochdruckpumpe vom Einspritzsystem zwischen 110.000 und 150.000 km kaputtgeht und Späne bzw. Abrieb ins gesamte System drückt und dann ein großer Schaden entsteht, bzw. viele Komponenten getauscht werden müssen.
ABER, er sagt auch, das ist unabhängig vom der Kennfeldoptimierung, manche HDP verrecken einfach so...
Deshalb würde er den Druck hier nur minimal steigern, auch wenns wie gesagt unabhängig davon kaputtgehen kann.
Kosten vorsorglicher Austausch 800.- plus Einbau.
Ich habe jetzt noch nie von einem solchen Problem gehört, ist da was dran?
Beste Antwort im Thema
Ich fahre 410 Ps mit der Pumpe mach dir keine Sorgen. Hab auch mittlerweile 190tkm drauf läuft immernoch... Tanke nur normalen Aral Sprit aber mache mich da auch nicht verrückt passiert ja nur sehr selten...
36 Antworten
Pumpe ca 800€ + Arbeitsaufwand , bei Audi mindestens das doppelte bis dreifache.
Cp3 und Cp4 sind die Pumpenbezeichnungen.
Und ohne Audi in einer freien Werkstatt? Oder muss es unbedingt von Audi gemacht werden? Denke da z.B. an Bosch Dieselzentrum.
Ich habe die Pumpe bewusst auch noch nicht gesehen.
Ist sie vorne rechts unter der Antriebsriemenverkleidung?
Und kann man das von einem Hobbyschrauber machen lassen oder gar selbst machen?
Fragen über Fragen.
Allen einen schönen 1.Mai.
Auch in OB
Gruß
Hönni
Eine neue CP4.2 bekommt man auch selber eingebaut wenn man ein bisschen was drauf hat.. Ja die Pumpe siehst du auch wenn du die Motorabdeckung löst einfach den dünnen raildruckleitungen folgen. Die Pumpe sitzt rechts vorne wenn man vorm Motor steht.
Die bei Bosch machen ne gute Arbeit.
Das ist die bei meinem CCWA verbaute Dhp
Ob das auch ein gefährdeter Kandidaten ist?
Ähnliche Themen
Habe hier einen interessanten Link bei YouTube gefunden :
https://youtu.be/AmxMcxh2KDw
Mein Englisch ist nicht so gut. Denke es verhindert Späne in den Rückfluss zum Tank.? Ist aber wohl nur für Ford.
Interessante Lösung. Es wird verhindet dass die Späne zum Injektor kommen. Die Verbindung Pumpenkreislauf und Zuleitung Injektor wird verschlossen. Die Späne werden in den Tank zurückgeschickt, von dort wieder durch den Filter (der sie aufhalten sollte).
Danke berti_ f
So ähnlich hatte ich es mir vorhin auch zusammen gereimt. Nur falsch herum. Sorry.
Die Amys haben schon gute Ideen.
Obs das auch für den Audi gibt?
Danke erstmal für eure zahlreiches Interesse,
dann werde ich später mal sehen, welche HDP bei mir verbaut ist, meiner ist BJ 10/11, Modelljahr B bzw. 2011.
Aber wahrscheinlich kann ich mich eh nicht entspannt zurücklehnen, wenn man liest, wenns passiert, ist man ca 10.000 Euro ärmer...
Also hilft wohl nur, ein neueres Modell der HDP, welches keinen "Fehler" hat, verbauen zu lassen?
Habe gesehen, es gibt auch viele "runderneuerte" HDP, machts Sinn, hiervon ein neues Modell einzubauen?
Dann wäre die Geschichte mit ca 500 Euro erledigt, ich kann beruhigt zum Kennfeldoptimieren und entspannt weiterfahren...
Mechanisch is' wohl auch bei den neueren nichts verändert, wohl aber das Material vom Stößel usw. - und das sollte bei den Austauschpumpen auch der Fall sein...
Und du meinst der "Stößel" ist der Problemfall, der bei einer Austauschpumpe besser ist und der eventuelle Späneabrieb somit nicht mehr vorkommt?
Ich habe gestern mit einem befreundeten Audi-Meister gesprochen, er sagt er arbeitet seit 20 Jahren in der Werkstatt und das hat er noch nicht gehabt... kommt also wohl hoffentlich doch nicht so oft vor mit dem Spänefresser...
Mein Audi Fachmann sagte mir gestern auch, dass er es von den 2 Liter Motoren kennt, dass die Hdp kaputt geht. Bei den 3 Liter ist ihm das noch nicht unter gekommen. Er sagt dass es dann von einer Fehlbetankung kommt.
Und er sprach auch einen Stößel in der Dhp an, der bei den 2 Liter Hdp die Ursache sein soll.
Alles sehr seltsam, da einige von Ausfällen berichten, die ohne Fehlbetankung aufgetreten sind.
Das liegt daran, dass die Leute bei Audi auch nicht alles wissen können oder wollen. Man muss sich mit dem Thema auseinandersetzen, ich habe bereits 5 Pumpen gewechselt, 3 2.0tdis und 2 3.0tdis.Bei Audi wird bei einem defekt einfach per se ALLES getauscht, dass spielt für die garkeine Rolle was genau an der Pumpe defekt ist. Die Pumpen der 2/3.0l TDI sind absolut identisch nur der 2.0l TDI hat einen Rollenstößel und der 3.0l TDI hat 2 Rollenstößel. Ansonsten ist kein Unterschied zwischen den Pumpen. Ja Fehlbetankung kann solch einen Schaden auslösen muss es aber nicht unter Umständen. Da muss man halt auch mal Glück haben... Das wichtigste ist, dass man beim Kraftstofffilterwechsel aufjedenfall per VCDS die 2 Vorförderpumpen ansteuert, damit die Pumpe aufkeinenfall trocken läuft.
So wie du es sagst, meine ich es mit "sehr seltsam".
Ja ob die beim Filterwechsel immer entlüften, kann ich als Laie, der die Inspektion bei Audi macht doch gar nicht nachkontrollieren. Leider.
Ich habe jetzt auch nicht unbedingt Lust die Hdp auf Verdacht tauschen zu lassen. Habe gerade 1200 € für den AGR-Kühlerwechsel hingelegt.
Die Teile sind alle nur noch auf Kante hergestellt und haben keine Standzeiten mehr.
Wie immer: Des Ingenieurs Feind ist der Kostenrechner.
Habe gerade mit Bosch Service telefoniert :
820,- die Pumpe + 3 Std. Arbeit zu 100,- Std. + MwSt. Eventuell noch Riemen und Spanner tauschen.
Er meinte kommt selten vor. Hauptsächlich bei Trockenfahren und Falschbetankung.
Danke für die Infos,
damit sieht man das ganze doch schon wieder etwas entspannter.
Es ist halt ein Pokerspiel, tauschen oder nicht, 0 oder 1000 € jetzt oder 5000 € im Schadensfall...
Ich für mich belasse meinen jetzt wie er ist, fahre zum Kennfeldoptimieren, lasse den Pumpendruck nicht ganz so hoch einstellen, und alles wird gut 🙂
Ich fahre 410 Ps mit der Pumpe mach dir keine Sorgen. Hab auch mittlerweile 190tkm drauf läuft immernoch... Tanke nur normalen Aral Sprit aber mache mich da auch nicht verrückt passiert ja nur sehr selten...