Gefährliches Turboloch in Spanien...

Audi A6 C5/4B

Ola Amigos... ich war jetzt im Spanien Urlaub... da lebt es sich aus Durchschnittsautofahrer aus Deutschland gefährlich!

Wenn man in den Kreisverkehr will muss man höllisch aufpassen das man die passende Lücke nicht übersieht, sonst steht man(n) evtl noch lange... .

So folgendes ist passiert, mein Allroad TDI ist mit 179PS ja eigentlich gut bestückt, dachte ich. Ich sehe von weiten einen Golf von 9 Uhr ranschiessen (ich auf 6 Uhr!)- er war noch nicht im Kreisverkehr, ich dachte, los Gas..., Kickdown- erstmal eine Gedenksekunde... bei der Zweiten Sekunde war der Golf schon im Kreisel... in der Dritten Sekunde war ich grad mal so bei knapp 3 Uhr- wo der Golf mir schon im Kofferraum hing- er aus 3 uhr raus, ich mit Schrecken aus 9 Uhr raus, Richtung Baguette holen für's Frühstück.

Ich habe dann mal genauer dieses Turboloch studiert und sage/schreibe gelinde ausgedrückt; ich will es nicht, ich akzeptiere es nicht!

Ich will es um jeden Preis weghaben!!!

Wie bekomme ich dies weg? Wenn ich auf's Gas gehe, soll der Wagen Richtung Gradeaus marschieren!

LG, JL

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Kommen auser dumme Sätze auch mal intelligente Sachen hervor?

entschuldigung, mische mich mal kurz ein, aber das Thema ist ja schon saudoof, da faehrt jemand nach Spanien, um festzustellen, dass das Turboloch im Kreisverkehr ein Problem fuer Ihn ist, was hat er denn vorher gemacht. Bin selber den 2.5 TDI gefahren und man kennt das Turboloch und verhaelt sich dementsprechend. Wie soll man auf so ein Thema intelligent reagieren bitte.....! 😉

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Kommen auser dumme Sätze auch mal intelligente Sachen hervor?
Das heißt "außer dummen Sätzen" 😁 ( intelligente Sachen? Pc, Roboter? - Aber welche können auch hervorkommen?)
Und auf welche beziehst du dich?

Wenn du Leistung forderst mußt du Material einsetzten. Egal ob durch Tuningmaßnahmen oder originelle Automatikbedienung. Es geht immer aufs Material.

Das will ich ja! Aber ich liege doch richtig, das wenn ich mich an ein Forum wende, das ich hier einer unter 100 weiß was zu tun ist weil er es selber schon einmal gem8 hat und dies mir evtl mitteieln wird. Aber stattdessen wird hier nur von Mitgliedern in der Suppe gerührt und keiner kennt die genauen Zutaten. Jeder gibt seinen Senf dazu und wo stehe ich jetzt einige Sätze später...?? Am Anfang! Ich habe eine Frage formuliert und warte auf eine klare Antwort, mehr nicht.

Und der Tuner WKR an den ich mich wand, kam aus dem Raum Augsburg. Mein Urlaub ist vorbei und ich hoffe doch das jemand hier im Forum mal sein Turboloch gekillt hat und dies hier für uns Alle mitteilt!

Jetzt platzt mir doch fast wieder der Kragen !!!!

Zitat:

Original geschrieben von otzenkopf


Und wieviele Getriebe willst du damit umbringen???

Zitat:

Original geschrieben von 405er


Klasse Idee, macht bestimmt genau einmal Spass!
🙂😛
Wenn das Getriebe sowieso gerade ersetzt werden soll!
😎

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Kommen auser dumme Sätze auch mal intelligente Sachen hervor?

Was seid Ihr 3 denn für Schlaumeier ???

Und der TE als der 3. im Bunde ist der absolute Oberschlaumeier. Kommt her als "daszentrumdeswissens", lässt kurz raushängen wo er (angeblich) arbeitet...

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Ähem...*räusper*... ich arbeite bei einem sehr bekannten Autoveredler in Bottrop... ich weiß sehr gut was Turbolöcher sind und was nicht.

...und hat keine Ahnung wie man Messungen der maximalen Beschleunigung bei Autos mit Wandlerautomaten älterer Generationen durchführt. Aber wahrscheinlich ist mit dem "sehr bekannten Autoveredler in Bottrop" die ATU Filiale dort.

Wenn Du aus Angst um Dein Automatikgetriebe in Deine intelligente Hose machst dann beschleunige halt mit der zweiten Methode:

Wählhebel auf D, linker Fuss auf der Bremse, rechter Fuß voll auf dem Gas so das der Motor hochdreht und die Lader auf Touren kommen. Dann Fuss von der Bremse und ab geht's.

Es ist mir wirklich egal wie Du beschleunigst. Hauptsache Du beschleunigst und ziehst ab und kümmerst Dich um Deine intelligenten Sätze.

FP

Vielen Dank für diesen ehrerweisenden Titel!

Allein, es fällt mir schwer anzunehmen, ein TT-Getriebe (Tiptronic) könnte eventuell eine solche Behandlung überstehen.
In meiner Umgebung ist es vor etwa 20 Jahren einem Halbstarken gelungen, ein 123er Automaten auf diese Weise zu zuerlegen. Sehr beeindruckend!

PS:
Für geplatzte Kragen empfehle ich den Gang zum Schneider oder die richtige Konfektionsgrösse.

Nachtrag: A6-Tiptronic!

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Wie bekomme ich dies weg? Wenn ich auf's Gas gehe, soll der Wagen Richtung Gradeaus marschieren!
Das macht er doch.

Aber wenn Du die bestmögliche Beschleunigung aus dem Stand willst, so musst Du auch entsprechend hhandeln:

Wählhebel auf N, linker Fuss auf der Bremse, rechter Fuß auf dem Gas so das der Motor im Bereich des max. Drehmomentes dreht.

Dann Wählhebel auf D, gleichzeitig Fuss von der Bremse und Vollgas. Und ab geht's.

FP

Knapp 4560 Beiträge... nur Beiträge, nix beigetragen.

Ähm, ich arbeite schon dort wo ich es auch meinte, daher kann ich auch mit fug und Recht behaupten Herr Fuhrparkleiter, es gibt keine dummen Fragen- nur dumme Antworten und die findet man hier zu hauf, leider. Deine Tipps bemeängeln andere, das muß Dir doch reichen und nochmal, an meinen Namen ziehen sich viele dran hoch, weil sie sonst nicht zu tun haben... jedenfalls nicht mit vernünftigen Antworten rausrücken auf eindeutige Fragen!!!

Danke an; 405er (sehr guter Kommentatos...); (A6 TDI 2003) Audi wird nicht so gern unter Maybach, Bentley, MB und Porschen gesehen- du verstehst?, otzenkopf (sehr gute Frage!);

Ihr könnt das Thema schliessn!!!! Sozusagen... den Fuhrpark dicht machen!!! LOL

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 405er


Allein, es fällt mir schwer anzunehmen, ein TT-Getriebe könnte eventuell eine solche Behandlung überstehen.

1. geht es hier doch um ein A6-Getriebe und nicht um ein TT-Getriebe und 2. muss ein Getriebe sowas aushalten.

Nochmals - wie meint Ihr werden Messungen der maximalen Beschleunigung durchgeführt ? Glaubt Ihr da wartet man mit Leerlaufdrehzahl in Fahrstufe D und drückt dann gleichzeitig auf die Stoppuhr und das Gaspedal ? Macht das mal und nehmt die Zeit. Ihr werdet Euch wundern...

Zitat:

In meiner Umgebung ist es vor etwa 20 Jahren einem Halbstarken gelungen, ein 123er Automaten auf diese Weise zu zuerlegen. Sehr beeindruckend!

Ja das finde ich auch.

Aus meiner Umgebung kenne ich sogar einen Ganzstarken, dem ist es vor etwa 20 Jahren gelungen auf ähnliche Weise eine Kupplung zu zerlegen. Gut, das war jetzt frei erfunden aber es gibt bestimmt einige Kupplungen, die bei Beschleunigungsmessungen von technisch nicht mehr ganz astreinen Schaltgetriebeautos kaputt gegangen sind.

FP

Ich Versuche eventuell mal bisschen was beizusteuern.

Unsere A6's haben doch E-Gas oder? es gibt doch dieses "E-Gas Tuning"! Da wird wie ein kleiner Chip zwischen die Stecker gesteckt (man könnte jetzt auch besser sagen, dazwischen geklemmt) und dieser bewirkt, dass die Motorsteuerrung das Signal schneller bekommt. Soll eben diese "Gedenkminute" bis was passiert eliminieren.

Ob es das für unsere Dicken gibt weiß ich leider nicht. Habe das nur mal bei Abenteuer Auto gesehn bei nem Typen der seinen Renault Megane Sport oder was auch immer bissl schneller machen wollte.
Der Kerl der auch diesen E-Gas Chip eingebaut hat quatschte auch was von, bei E-Gas so ziemlich überall verwendbar.

Mal rumschauen im Netz, vielleicht findet sich darüber was.
Das gute daran ist auch (wenn es das gibt für unseren Dicken), dass es nicht soooo viel kostet unddein Getriebe keiner extremen Mehrbelastung ausgesetzt wird (Gegenüber Chippen).

Cheers

Markenfremd aber nicht uninteressant:
http://www.subaru-community.com/.../

Auch bei unsern Audis wird schon das E-Gas-Kennfeld dynamisch im Rahmen des DSP verschoben. Schneller Gasfuss = schnellere Ansprechzeit.
Wer seinen Fuss richtig trainiert bekommt dann vom Getriebe auch gleich seinen Schlag serviert.

Wer aber lieber gemütlich seinen Fuss neigt lässt dann eben für 400 Taken eine Riesenschachtel 😮 dazwischenstecken die einen schnellen Fuss simuliert. 😁 (Und dieses auffälig große Teil - 😕 soll das Wertigkeit demonstrieren das man da was für sein Geld bekommt? Handy sind doch auch winzig und können viel mehr! 😉)
Das hier meine ich(Hoffentlich bekomme ich jetzt auch Provision von der Firma die wegen diesem Link jetzt noch mal 10000 Stck. davon an 4B-Fahrer verkauft.

Moin,

also, wenn der TE dort in Bottrop arbeitet wo ich denke zu wissen, was er meint, dann sollte dort jemand in der Lage sein, dir zu beschreiben, warum der Allroad so anfährt wie er anfährt!!
Das wird mit nem guten Tunig kaum messbar besser, aber grundsätzlich bleibt die kurze Zeit, die die Massenträgheit zu überwindenden es gilt.
Vorschläge könnten sein:
1: Warum rast du so im Urlaub - du hast doch Zeit - warte den Golf doch ab, wo du schon sahst, das er recht schnell war?
2: Fahr nach Griechenland in den Urlaub - bei ähnlichen Temperaturen sind die Leute docht "gemütlicher"!
3: Kaufe dir den V8 Allroad - der geht ohne Verzögerung los!
Ach so - die Idee mit dem nach "D" schalten, während der Motor hoch dreht, würde ich nicht unbedingt weiterverfolgen...

Ich kenne das jetzt nicht vom Audi, aber habs damals mal bei meinem Astra 1.7D gemacht:

Turboabgangsrohr durch eins mit grösserem Durchmesser getauscht. Hat mehr gebraucht als erwartet. Ansprechverhalten war merklich besser.

Keine Ahnung, ob das nun beim Audi einfach so ohne weiteres machbar ist. Evtl. wird ja der Abgasgegendruck gemessen und schon spuckt die Software einen Fehler aus.

Warum fragst du nicht einen Chiptuner wie SKN oder so, ob die was im Programm haben oder evtl was passendes programmieren können.

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Kommen auser dumme Sätze auch mal intelligente Sachen hervor?

entschuldigung, mische mich mal kurz ein, aber das Thema ist ja schon saudoof, da faehrt jemand nach Spanien, um festzustellen, dass das Turboloch im Kreisverkehr ein Problem fuer Ihn ist, was hat er denn vorher gemacht. Bin selber den 2.5 TDI gefahren und man kennt das Turboloch und verhaelt sich dementsprechend. Wie soll man auf so ein Thema intelligent reagieren bitte.....! 😉

Gut, dass das außer mir noch jemand bemerkt hat. Ich hasse diese TDI Krücken eben deswegen und hatte hier schon Disskusionen bis aufs Messer mit der TDI Fraktion, die jegliche Existenz dieses Turbolochs abstreitet. Dabei kamen dann auch so Sachen raus, wie dass ein TDI ja eh viel besser vom Start weg beschleunigt wie ein S6 etc...🙄

Ich hatte mal ne Zeitlang diverse TDIs als Leihwagen und hatte da auch so manchen Beinahecrash. Kauf dir den V8, der stürmt nach vorne, sobald man das Gaspedal antippt, damit kommt man sicher in kleinste Lücken.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Gut, dass das außer mir noch jemand bemerkt hat. Ich hasse diese TDI Krücken eben deswegen und hatte hier schon Disskusionen bis aufs Messer mit der TDI Fraktion, die jegliche Existenz dieses Turbolochs abstreitet. Dabei kamen dann auch so Sachen raus, wie dass ein TDI ja eh viel besser vom Start weg beschleunigt wie ein S6 etc...🙄

Ich hatte mal ne Zeitlang diverse TDIs als Leihwagen und hatte da auch so manchen Beinahecrash. Kauf dir den V8, der stürmt nach vorne, sobald man das Gaspedal antippt, damit kommt man sicher in kleinste Lücken.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Airjumper


Ich Versuche eventuell mal bisschen was beizusteuern.

Unsere A6's haben doch E-Gas oder? es gibt doch dieses "E-Gas Tuning"! Da wird wie ein kleiner Chip zwischen die Stecker gesteckt (man könnte jetzt auch besser sagen, dazwischen geklemmt) und dieser bewirkt, dass die Motorsteuerrung das Signal schneller bekommt. Soll eben diese "Gedenkminute" bis was passiert eliminieren.

Ob es das für unsere Dicken gibt weiß ich leider nicht. Habe das nur mal bei Abenteuer Auto gesehn bei nem Typen der seinen Renault Megane Sport oder was auch immer bissl schneller machen wollte.
Der Kerl der auch diesen E-Gas Chip eingebaut hat quatschte auch was von, bei E-Gas so ziemlich überall verwendbar.

Mal rumschauen im Netz, vielleicht findet sich darüber was.
Das gute daran ist auch (wenn es das gibt für unseren Dicken), dass es nicht soooo viel kostet unddein Getriebe keiner extremen Mehrbelastung ausgesetzt wird (Gegenüber Chippen).

ich wuerde den Fahrer austauschen ......😁

Cheers

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41


Moin,

also, wenn der TE dort in Bottrop arbeitet wo ich denke zu wissen, was er meint, dann sollte dort jemand in der Lage sein, dir zu beschreiben, warum der Allroad so anfährt wie er anfährt!!
Das wird mit nem guten Tunig kaum messbar besser, aber grundsätzlich bleibt die kurze Zeit, die die Massenträgheit zu überwindenden es gilt.
Vorschläge könnten sein:
1: Warum rast du so im Urlaub - du hast doch Zeit - warte den Golf doch ab, wo du schon sahst, das er recht schnell war?
2: Fahr nach Griechenland in den Urlaub - bei ähnlichen Temperaturen sind die Leute docht "gemütlicher"!
3: Kaufe dir den V8 Allroad - der geht ohne Verzögerung los!
Ach so - die Idee mit dem nach "D" schalten, während der Motor hoch dreht, würde ich nicht unbedingt weiterverfolgen...

Ich schreibe mal in der Ruhrpottsprache damit einige hier überhaupt verstehen worum es her geht...

Zu 1.) Wo habe ich geschrieben das ich gerast bin? Die Italiener, Franzosen, Spanier, Portugiesen rasen und fahren wie die letzten Henker! Und irgendwann möchte ich auch mal in den Kreisverkehr! Jeder normale Autofahrer nimmt den Fuß vom Gas wenn dieser in einen Kreisverkehr kommt. In Spanien da läßt keiner einen Lücke, da mußt du Glück haben wenn mal eine Zeit lang keiner kommt, verstehste dat?
In Relation zu meinem Audi habe ich es nicht so empfunden das wenn ich auf das Gaspedal trete, das dann erstmal nix kommt, ich war überrrascht, erstmal vom Spanier der es richtig auf mich abgesehen hatte und dann noch von meinem Allroad, der sich nicht wegbewegen wollte. In Deutschland, da kenne ich sowas nicht, in südlichen Kreisverkehren, da machen die wohl eine extra Fahrerlaubnis.

Zu2.) Ih hatte griechische Kolegen gehabt, erzähl bzw schreib mir nix von gemütlichenn Griechen! Wenn du hier durch die Führerscheinprüfung fällst, dann kannste Dir einen außerdeutschen Führerschein wünschen! Da gibt es keine Polizei, die die Schwachmaten aus dem Kreisverkehr ziehen und fragen, warum rasen Sie so.... Die Polizei parkt am Kreisverkehr und m8 Siesta und gucken nur!!! Dat jibbet in der BRD nit!

Zu3.) Wenn du mir den Sprit zahlst...!

Hach ich wollte grad auf S schalten und hochdrehen, na gut, das verfolge ich dann nicht weiter...

jungs kriegt euch wieder ein, denkt an die Creme in der blauen Dose!

Zum Thema: chippen oder umbauen.
Ich hab zwar nur den BDG mit 120KW aber ich hab ihn chippen lassen und seither "fast" kein Turboloch mehr. http://www.tuning-chip.at/

Ähnliche Themen