Gefährlicher Spurhalteassistent - Lane Assist

Audi A6 C8/4K

Fahre jetzt seit gut 6 Monaten A6 50TDI - eher weniger zufrieden weil eben vieles nicht so funktioniert wie man es sich vorstellt (Motor, Klima, Shortcuts für Radiosender, Park-Distanz-Sensoren etc.)
Aufgrund schon einiger Beinaheunfälle durch die Automatische spurhaltefunktion zweifle ich mittlerweile sehr an der Verkehrssicherheit des Autos.
Ganz konkret geht es dabei um Straßen mit Gegenverkehr ohne Mittellinie und ausschließlich seitlichen Begrenzungslinien. Wenn hier eine Linkskurve aufgrund von Gegenverkehr weiter außen gefahren werden soll erfolgt zu der lenkbewegung des Fahrers noch ein zusätzlicher Lenkimpuls in Richtung Fahrbahnmitte bzw. u.U. Gegenverkehr. Daduch lenkt das Fahrzeug stärker ein als vom Fahrer gewünscht. Rechtskurven sind weniger kritisch da hier nur eine Kraft gegen die Lenkbewegung Auftritt die leichter zu übergehen ist als eine zusätzliche Kraft in Bewegungsrichtung.
Natürlich gibt es hier die gerne genannten „Systemgrenzen“. Aber meiner Meinung nach sollte dies bei einer Funktion die automatisch aktiv ist nicht so sein. Man vergisst eben doch ab und an bei Fahrtantritt die Funktion auszuschalten. Während der Fahrt ist das schon etwas problematisch, weil man die Taste auf dem Touchscreen nicht blind bedienen kann.

Beste Antwort im Thema

Ich schalte ihn auch immer aus, erst ab 1,8 Promille schalte ich ihn dazu, da er dann doch um 10% besser die Spur hält als ich....

312 weitere Antworten
312 Antworten

Und was ist der zweite von links für ein Schalter?

Asset.PNG.jpg

Ok... vielen Dank euch - werd ich morgen probieren!

Zitat:

@343434 schrieb am 17. März 2023 um 21:38:13 Uhr:


Es gibt dafür keine Taste, wenn muss es explizit im Untermenü ausgeschaltet werden. Es gibt eine Taste neben dem Lautstärkeregler mit dem man in das Menü kommt und dann im Touchsreen die Einstellung vornehmen zu können.

Setzen 6, für Ausdruck und Inhalt.

Die Taste zur Profilauswahl kann man mehrfach drücken. Bitte, gerne.

Und die Taste hinter dem Lenkrad ist nun wirklich selbsterklärend.

Taste Fahrprofilauswahl
Noch ne Taste

Das mit sem stirnseitigen Drücken am Blinker hatte ich von meinem vorigen S6 von vor 15 Monaten gekannt - leider funktioniert das an dem Neuen aber nicht wirklich, daher meine Fragerei ;-)

Wenn ich stirnseitig drücke und im Display die Meldung erscheint, dass es '...ohne Spurführung' ist, sollten am Lenkrad doch auch keinerlei Lenkeingriffe vorgenommen werden oder liege ich da falsch?

Ähnliche Themen

Ach? Ich dachte den kann man nicht dauerhaft / per default ausschalten, sondern muss das nach jedem Motorstart über den Blinkerhebel deaktivieren!?
Schaue ich mir morgen nochmal an, bin aber zu 99% sicher, dass das nicht geht. Habe eigentlich alle nervigen Funktionen sonst deaktiviert.
Noch ärgerlicher ist, dass sich das ACC nicht bedarfsweise vom Tempomat entkoppeln / abschalten lässt. Vermutlich ein Deal mit den Bremsenzulieferern, diese dauernden unnötigen Bremsmanöver sind nicht nur nervig und gefährlich, sie gehen auf die Dauer richtig ins Geld.

"Spurverlassenswarnung" (Lenkradtaste) ist nicht gleich "Spurhalteassistent"

Zitat:

@B2nerd schrieb am 17. März 2023 um 23:38:26 Uhr:


"Spurverlassenswarnung" (Lenkradtaste) ist nicht gleich "Spurhalteassistent"

Ah 🙄

Zitat:

@B2nerd schrieb am 17. März 2023 um 23:38:26 Uhr:


"Spurverlassenswarnung" (Lenkradtaste) ist nicht gleich "Spurhalteassistent"

Jetzt kommen wir der Sache glaub ich näher... ich möchte das Spur halten (also die Lenkkorrekturen!!!) deaktivierrn - wie geht das?

https://www.motor-talk.de/.../...aft-separat-abschaltbar-t6519943.html
https://www.motor-talk.de/.../...ent-nicht-deaktivierbar-t6499782.html

Zitat:

@cube01 schrieb am 17. März 2023 um 21:47:33 Uhr:


Und was ist der zweite von links für ein Schalter?

Diese Taste gibt’s nur bei den älteren Modellen. Mein 2019er hatte die auch, mein 2022er hat die nicht mehr.

Asset.JPG

@tom0265
Warum die Taste eingespart wurde, erschließt sich mir nicht wirklich. Danke für die Information

Interessant das wusste ich auch nicht, kenne nur den 22er und der hat die ebenfalls nicht.

Haben 20‘ Modelljahr, welches die Taste im Klimadisplay nicht hatte, dafür an der Stirnseite am Blinkerhebel. Habe per Codierung die Taste im Display codiert, funktionierte auch, leider jedoch dann der Schalter am Blinker Hebel nicht mehr - deswegen habe ich es wieder zurück codiert, da es am Blinkerhebel deutlich sicherer(blind) zu bedienen ist. Mit beiden Tasten konnte man den Spurhalter deaktivieren, unabhängig vom ACC. Ob dann beim Stauassi nicht mehr gelenkt wird, habe ich nie probiert. Der Spurhalter/führer Assi ist nahezu immer an und wird nur temporär in Baustellen oder Engstellen deaktiviert, funktioniert ansonsten nämlich top!

Nochmal kurz zurück. Die Taste im Display ist der Spurverlassensassi. Der am Blinkerhebel, der Spurhalteassistent. Beides hat NICHTS miteinander zu tun.

Beim aktuellen A6, also bei dem, wo die „Taste“ auf dem Touchscreen fehlt, kann man beides an der Stirnseite des Blinkerhebels deaktivieren (und wieder aktivieren).
Kurz drücken deaktiviert den Spurhalteassi (Also die Funktion, die beim autonomen Fahren lenkt)
Lange (ca. 5 Sekunden) gedrückt halten deaktiviert den Spurverlasseassi (der Spurhalteassi bleibt aktiviert).
Ich denke, das ist, was die meisten benötigen (ich inklusive).
Beides ist nach jedem Neustart des Fahrzeugs automatisch (wieder) aktiviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen