Gedenksekunde, Nageln und Anfahrschwäche nach AT Update weg

Audi

Nach einem Update des 8 Gang Automatikgetriebe ist das Nageln und die Anfahrschwäche verschwunden. Keine Ahnung was die gemacht haben. Der Motor ist nicht mehr wiederzuerkennen. Jetzt macht das Fahren mit den Wagen wieder Freude. Dieses nun seit vier Tagen. Eine Regeneration liegt nicht vor.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

seit heute Nachmittag habe ich ebenfalls das Update installiert.

Die großen Lobhudeleien kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

Insgesamt klingt er beim beschleunigen etwas „voller“ und nicht ganz so blechern nagelnd.

Ansonsten ist die Anfahrtsschwäche meiner Ansicht nach noch sehr ausgeprägt. Beim Kick Down passiert immer noch gefühlt 1 Sekunde gar nichts.

Bei einem geringeren Pedalweg ist das Ansprechverhalten etwas besser, ein Game -Changer ist das Update für mich aber leider keinesfalls.

Der Q8 ist ein tolles Auto, nur der Motor ist bestenfalls in Ordnung, aber steht im krassen Missverhältnis zur Karosserie und zum sonstigen Gesamtbild.

Fazit: sollte es nach der Leasingzeit noch einen Diesel geben, kommt selbiger für mich nicht mehr in Frage.

VG

371 weitere Antworten
371 Antworten

Wieso solltest du das nicht können ?

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 17. November 2020 um 21:40:14 Uhr:


Schade, dass man hier die Beiträge bestimmter User nicht ausblenden kann... 😁 😁 😁

Einfach auf das Logo des Users klicken und dann rechts auf "ignorieren". Ohne diese Funktion würde ich es manchmal auch kaum ertragen. 😉

Zitat:

@Twinni schrieb am 18. November 2020 um 10:25:41 Uhr:



Zitat:

@todieforbmw schrieb am 17. November 2020 um 21:40:14 Uhr:


Schade, dass man hier die Beiträge bestimmter User nicht ausblenden kann... 😁 😁 😁

Einfach auf das Logo des Users klicken und dann rechts auf "ignorieren". Ohne diese Funktion würde ich es manchmal auch kaum ertragen. 😉

Und nun sucht er verzweifelt in der Smartphone App 😁

Das kombinierte Update Motor/Getriebe ist jetzt 10.000 km drauf. Keine Veränderung zum Negativen hin. Läuft jetzt so, wie er soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 24. November 2020 um 11:58:09 Uhr:


Das kombinierte Update Motor/Getriebe ist jetzt 10.000 km drauf. Keine Veränderung zum Negativen hin. Läuft jetzt so, wie er soll.

Kann es sein, dass es dabei mit der Zeit NACH dem Update erst schrittweise besser wurde?

Ich habe vor 2 Wochen das Update "Antriebselektronik" für meinen Q8 45 TDI aufgespielt bekommen und kann nur bestätigen, dass sowohl die Anfahrschwäche beim Losfahren als auch die noch unangenehmere Verzögerung beim Einfahren in einen Kreisverkehr o.ä. weg sind. Jetzt ist der Wagen so harmonisch, wie er sein soll.

Ich habe letzte Woche das neue Update erhalten (Q7 50 TDI). Nun fährt sich der Wagen wie er von Anfang an fahren sollte. Hoffen wir das bleibt so.
Gruss Basilea75

Hallo,
habe eine 2015er, der angeblich vor ca. 2 Monaten das Update bekommen hat.
Kann cih das mit VCDS irgendwie überprüfen?
Welche Version wäre denn das dann?

Danke
lg Alex

2015 war die Welt noch in Ordnung.
Und der 3.0TDI ebenfalls!

Meinst du? Beim Anfahren hab ich derart Schlupf, dass ich das doch als Anfahrschwäche bezeichnen würde... könnte aber auch eine andere Ursache sein. Hab mir eingebildet, dass hier auch einige 2015er unzufrieden waren.

Du hast Schlupf beim A6... Was hat das mit Anfahrschwäche beim Q7/Q8 zu tun?

Wo hab ich A6 geschrieben? Da gehts um meinen Q7 4M 3.0 TDI

Werde der Einfachheit halber meine Sig ändern... hatte die 2 parallel, aber vor 2 Monaten den A6 verkauft

Ist trotzdem kein 45/50 tdi!

Zitat:

@TS_608 schrieb am 24. November 2020 um 21:34:47 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 24. November 2020 um 11:58:09 Uhr:


Das kombinierte Update Motor/Getriebe ist jetzt 10.000 km drauf. Keine Veränderung zum Negativen hin. Läuft jetzt so, wie er soll.

Kann es sein, dass es dabei mit der Zeit NACH dem Update erst schrittweise besser wurde?

Nein. Von Anfang an. Ich behaupte mal, dass bei ausbleibender Verbesserung Fehler gemacht wurden.

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 29. November 2020 um 17:25:41 Uhr:


Ist trotzdem kein 45/50 tdi!

Und?

Deine Antwort
Ähnliche Themen