Gedenksekunde, Nageln und Anfahrschwäche nach AT Update weg
Nach einem Update des 8 Gang Automatikgetriebe ist das Nageln und die Anfahrschwäche verschwunden. Keine Ahnung was die gemacht haben. Der Motor ist nicht mehr wiederzuerkennen. Jetzt macht das Fahren mit den Wagen wieder Freude. Dieses nun seit vier Tagen. Eine Regeneration liegt nicht vor.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
seit heute Nachmittag habe ich ebenfalls das Update installiert.
Die großen Lobhudeleien kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Insgesamt klingt er beim beschleunigen etwas „voller“ und nicht ganz so blechern nagelnd.
Ansonsten ist die Anfahrtsschwäche meiner Ansicht nach noch sehr ausgeprägt. Beim Kick Down passiert immer noch gefühlt 1 Sekunde gar nichts.
Bei einem geringeren Pedalweg ist das Ansprechverhalten etwas besser, ein Game -Changer ist das Update für mich aber leider keinesfalls.
Der Q8 ist ein tolles Auto, nur der Motor ist bestenfalls in Ordnung, aber steht im krassen Missverhältnis zur Karosserie und zum sonstigen Gesamtbild.
Fazit: sollte es nach der Leasingzeit noch einen Diesel geben, kommt selbiger für mich nicht mehr in Frage.
VG
371 Antworten
So, jetzt nochmal kurz erklärt.
der neuere 3.0 TDI 50TDI 286PS Baujahr 2019 hat das Problem mit dem Anfahrmoment.
Hier wurde auf Grund der Erreichung von bestimmten Abgaswerten der Drehmoment gedrosselt bzw. verspätet freigegeben.
Der 3.0TDI 272PS aus 2015-2018 hat damit kein Problem.
Das Update ist für die zugeschnürten 50TDIs.
Und insofern ist es auch merkwürdig, dass der Motor von @Cyrus vor zwei Monaten "das Update" bekommen haben soll. 😉
Zitat:
@Twinni schrieb am 30. November 2020 um 09:26:42 Uhr:
Und insofern ist es auch merkwürdig, dass der Motor von @Cyrus vor zwei Monaten "das Update" bekommen haben soll. 😉
Auch für den Vorgänger-Motor gab’s „.. das (Anmerkung der Red.:
andere😛) Update ..“.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 24. Oktober 2020 um 12:55:43 Uhr:
Johannes hast du jetzt aufgeweckt , der ist im sommercoronaschlaf :-)
nein, bin nur mit meinen beiden anderen Hobbies stark beschäftigt, und bin deshalb nicht so häufig hier gewesen 😁
und mein Q7 läuft und läuft und läuft....😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@johro schrieb am 7. Dezember 2020 um 14:54:50 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 24. Oktober 2020 um 12:55:43 Uhr:
Johannes hast du jetzt aufgeweckt , der ist im sommercoronaschlaf :-)nein, bin nur mit meinen beiden anderen Hobbies stark beschäftigt, und bin deshalb nicht so häufig hier gewesen 😁
und mein Q7 läuft und läuft und läuft....😉
Hab dir ein danke gegeben für die Info das er nur noch läuft und nicht mehr fährt 😁 hast ihm Beine verpasst oder wie 😛😉 na dann mal gutes weiter joggen :-)
Nach über 1,5 Jahren (EZ4/19) Herumgeeier endlich auch am 1.12.2020 das Update bekommen (im Zuge der offiziellen Updateaktion in Österreich - wurde vom Audi Händler aktiv kontaktiert - nachdem mir 2 Monaten davor gesagt wurde, ein Update gäbe es dafür nicht!).
Fazit nach ca 1. Woche: Natürlich nicht perfekt (vielleicht nicht einmal besonders gut) aber in meiner Erfahrung doch deutlich besser als vorher (könnte eh nur besser werden, aber die waren anscheinend mindestens bemüht merkt man).
Nichtsdestotrotz leider zu spät um je wieder eine Audi-Empfehlung abzugeben. :-(
Die doch viele gelungene Attribute des Q7s können bei mir die tagtägliche und peinliche Ärgernisse seit nunmehr 600 Tage verursacht durch Anfahrdynamik (Abstimmung Motor/Getriebe) und Audi Connect/myAUDI Ausfälle, Serverprobleme, Softwareprobleme einfach nicht mehr aufheben.
Bis ich das Auto wieder verkaufe - leider lang noch - funktioniert vielleicht myAUDI - ich bezweifele es aber ... wird egal sein - ein Audi kann es nicht mehr sein.
Moin , mein Q 8 hat ebenfalls das Update erhalten ( warum so spät? keine Ahnung ) und bei mir ist das Ansprechverhalten aber vor allem der leisere Motorlauf gleich aufgefallen. Also verznikt77
bin bei Dir .
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 11. Dezember 2020 um 10:53:03 Uhr:
Zitat:
@johro schrieb am 7. Dezember 2020 um 14:54:50 Uhr:
nein, bin nur mit meinen beiden anderen Hobbies stark beschäftigt, und bin deshalb nicht so häufig hier gewesen 😁
und mein Q7 läuft und läuft und läuft....😉
Hab dir ein danke gegeben für die Info das er nur noch läuft und nicht mehr fährt 😁 hast ihm Beine verpasst oder wie 😛😉 na dann mal gutes weiter joggen :-)
nein, aber ich habe das NoX Update nicht oben,
dh der ist spritzig wie eh und je 😁
Habe vor 14 Tagen ein Getriebeupdate auf meine 2016er Kuh erhalten (Nach aktiver Nachfrage). Problem war jenes, dass die Kuh ab und zu beim Runterschalten bzw. rollen zur Ampel vom 5. auf den 4. Gang ruckte bzw. ein kleiner Wiederstand zu spüren war. Das Problem ist jetzt beseitigt. Auch so kann ich keine negativen Seiten des Updates feststellen.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 10. März 2021 um 16:48:41 Uhr:
Es geht um den 50tdi, den gab es 2016 nicht .
Wenn Du den Beitrag von der ersten Seite an liest geht es um alle 4M :-)
Es geht um die wltp umgestellten , da gehört dein 6c nicht zu :-) Überschrift ist auch kacke gewählt . Die vor wltp haben nicht so eine Anfahrschwäche wie die umgestellten wltp. Es geht um 45 tdi und 50tdi.
Und falls deiner aus 2016 nagelt , würde ich die Werkstatt aufsuchen .....
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 10. März 2021 um 20:55:24 Uhr:
Es geht um die wltp umgestellten , da gehört dein 6c nicht zu :-) Überschrift ist auch kacke gewählt . Die vor wltp haben nicht so eine Anfahrschwäche wie die umgestellten wltp. Es geht um 45 tdi und 50tdi.
Und falls deiner aus 2016 nagelt , würde ich die Werkstatt aufsuchen .....
In der Tat kann ich im Stand ein nageln hören, alle reden jedoch immer von Fahrerseite Radkasten vorne, ich kann ein nageln auf der Beifahrerseite wahrnehmen. Hast Du Ahnung was das sein könnte?
Zitat:
@Schoebi36 schrieb am 10. März 2021 um 15:35:48 Uhr:
Habe vor 14 Tagen ein Getriebeupdate auf meine 2016er Kuh erhalten (Nach aktiver Nachfrage). Problem war jenes, dass die Kuh ab und zu beim Runterschalten bzw. rollen zur Ampel vom 5. auf den 4. Gang ruckte bzw. ein kleiner Wiederstand zu spüren war. Das Problem ist jetzt beseitigt. Auch so kann ich keine negativen Seiten des Updates feststellen.
Hallo Schoebi, habe einen 2016er Q7 4M 272 PS mit ähnlichen Ruckel Symptomen bei Tempo 30-50 (4./5. Gang) sowie Nageln bei Umdrehungen bis 1800.
Was für ein Update hast du bekommen? Gibt es eine bestimmt TPI ID? Vielen Dank vorab!
Hi, habe leider keine TPI, auf der Rechnung steht nur Update durchgeführt! Die Werkstätten kennen das jedoch wenn Du ihnen das Problem beschreibst! Seit dem Update ist das Ruckeln definitiv Geschichte!