Gedenksekunde, Nageln und Anfahrschwäche nach AT Update weg
Nach einem Update des 8 Gang Automatikgetriebe ist das Nageln und die Anfahrschwäche verschwunden. Keine Ahnung was die gemacht haben. Der Motor ist nicht mehr wiederzuerkennen. Jetzt macht das Fahren mit den Wagen wieder Freude. Dieses nun seit vier Tagen. Eine Regeneration liegt nicht vor.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
seit heute Nachmittag habe ich ebenfalls das Update installiert.
Die großen Lobhudeleien kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Insgesamt klingt er beim beschleunigen etwas „voller“ und nicht ganz so blechern nagelnd.
Ansonsten ist die Anfahrtsschwäche meiner Ansicht nach noch sehr ausgeprägt. Beim Kick Down passiert immer noch gefühlt 1 Sekunde gar nichts.
Bei einem geringeren Pedalweg ist das Ansprechverhalten etwas besser, ein Game -Changer ist das Update für mich aber leider keinesfalls.
Der Q8 ist ein tolles Auto, nur der Motor ist bestenfalls in Ordnung, aber steht im krassen Missverhältnis zur Karosserie und zum sonstigen Gesamtbild.
Fazit: sollte es nach der Leasingzeit noch einen Diesel geben, kommt selbiger für mich nicht mehr in Frage.
VG
371 Antworten
Zitat:
@Twinni schrieb am 2. November 2020 um 18:03:47 Uhr:
Das neue Modelljahr ist doch schon im Gange, oder? Beim S6 steht in den technischen Daten "SCR-Katalysator" und nicht "SCR-Katalysatoren" oder gar "Twindosing".
https://www.audi-mediacenter.com/.../...neration-des-sq5-tdi-vor-13344
Kommt Zeit kommt twin 😉 Twinni
Amen 🙂
Zitat:
@Twinni schrieb am 12. November 2020 um 19:38:49 Uhr:
Ich hatte den S6 ganz anders in Erinnerung... 😁😁😁
😉 aufgepumpt worden ;-) alles ein Regal
Hast du dir denn nun mal nen 50tdi besorgt und mal gefahren ?
Ich möchte keine Lanze für Audi/50 tdi brechen. Mein kombiniertes Motor/Getriebeupdate vom Sommer 2020 jetzt 15.000 km gelaufen. Meine Anfahrschwäche/ Nageln ist defnitiv weg und auf dem Niveau der früheren V6 tdi. Jetzt nagelt er nur noch, wenn er kalt ist. So wie es sich gehört. Erstaunlich, dass es nicht bei allen Fahrzeugen zu ähnlich guten Ergebnissen führt.
Ähnliche Themen
Ok Hand aufs Herz .. wer hat den den Account von verzinkt77 gehackt und schreibt nun wirres und kontroverses Zeug .. 🙂
Zitat:
@pazzo76 schrieb am 15. November 2020 um 21:14:24 Uhr:
Ok Hand aufs Herz .. wer hat den den Account von verzinkt77 gehackt und schreibt nun wirres und kontroverses Zeug .. 🙂
Sehr spannend
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 15. November 2020 um 17:25:53 Uhr:
Ich möchte keine Lanze für Audi/50 tdi brechen. Mein kombiniertes Motor/Getriebeupdate vom Sommer 2020 jetzt 15.000 km gelaufen. Meine Anfahrschwäche/ Nageln ist defnitiv weg und auf dem Niveau der früheren V6 tdi. Jetzt nagelt er nur noch, wenn er kalt ist. So wie es sich gehört. Erstaunlich, dass es nicht bei allen Fahrzeugen zu ähnlich guten Ergebnissen führt.
Glückwunsch
A6 45 TDI, bin jetzt knapp 18.000 km mit Update unterwegs - deutliche Besserung zu vorher. Tanke nun seit 2500 km Aral Ultimate: besserer Durchzug, geringerer Verbrauch, nahezu kein Nageln mehr.
Habe das Update seit August 2020, heute war wieder ein guter Tag. Guter Durchzug ab ca. 1500 Umdrehungen ohne Runterschalten, butterweicher Motorklang - nahezu perfekt.
Keine Ahnung woran es liegt, zuletzt hat er eine Partikelfilterregeneration gemacht. Davor ganz schön genagelt im Bereich um 1500 und bei Lastabruf darunter.... Keine Ahnung ob das was macht.
Tanke auch Shell V-Power Diesel aus Verzweiflung 😉
Es ist immer mal so, mal so...
Ach ja, intelligenter Freilauf und Start-Stopp immer deaktiviert.
Zitat:
@TS_608 schrieb am 16. November 2020 um 09:17:37 Uhr:
Habe das Update seit August 2020, heute war wieder ein guter Tag. Guter Durchzug ab ca. 1500 Umdrehungen ohne Runterschalten, butterweicher Motorklang - nahezu perfekt.Keine Ahnung woran es liegt, zuletzt hat er eine Partikelfilterregeneration gemacht. Davor ganz schön genagelt im Bereich um 1500 und bei Lastabruf darunter.... Keine Ahnung ob das was macht.
Tanke auch Shell V-Power Diesel aus Verzweiflung 😉
Es ist immer mal so, mal so...
Ach ja, intelligenter Freilauf und Start-Stopp immer deaktiviert.
Ich tanke normalen Diesel. Der Verbrauch ist durch das Update definitiv nicht angestiegen. Ich bin nicht motiviert Audi in irgendeiner Form unbegründet zu loben. Ich werde definitiv im Sommer den Q7 zurückgeben und bei Audi aussteigen. Ich werde wieder zu Mercedes zurückgehen. Es wird ein GLS. Zum Thema Bremsen habe ich bereits beim anderen Thema geschrieben. Auch da ist das Problem jetzt gelöst. Nach Tacho rennt er jetzt knapp über 240 und damit etwas mehr als vorher.
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 16. November 2020 um 10:45:29 Uhr:
... Es wird ein GLS. ...
Schon einmal ein Wochenende zum direkten Vergleich gefahren?
P.S. Beim AMG Paket sind z.B. die Serienbremsen größer. 😉
Ich würde sonst den empfehlen falls der GLS chice is :
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/rezvani-hercules-6x6/
Bin heut nen Q8 50 tdi kurzfristig gefahren aus 09/20. ich bin dann doch mal auf die neuere Generation gespannt , gleiches noch nicht perfektes Verhalten wie beim T3 ..... gibt spritzigeres.
Gegenüber dem Q8 vom letzen Jahr ist der schon besser gewesen auf jeden Fall , das war vor dem kleinen Update eine Katastrophe! Aber für mich immer noch nicht perfekt .
RSG wird leider immer noch nicht zum boosten benutzt .... Vorsprung durch Technik 🙄
Ich freue mich erstmal auf mein bestelltes Trump Auto 😁 und mal sehen vielleicht werden es dann danach nochmal 4 Ringe wer weis😎