Gebt ihr eurem Polo einen Namen?
Meine Frau und ich überlegen, unserem künftigen Polo mal einen Namen zu geben. Bisher haben wir das nicht gemacht. Unser Favorit ist derzeit Finn (alter irischer Name).
Gegen meine konstruktiven Vorschläge wie Chantalle, Gottfried, Traugott, Gottlob, Wastl oder Seppo hatte meine Frau etwas einzuwenden.😁 Auch Tusnelda ("Ich bin mit meiner Tussi unterwegs"😉 fand sie nicht so toll.😛
Gebt ihr euren Autos Namen und habt ihr vielleicht ein paar Vorschläge? Der Name sollte kurz sein, nicht zu hart klingen und irgendwie zum Polo passen.
Beste Antwort im Thema
Nein, finde sowas komisch.
75 Antworten
@schnibbler1 dann gibt's up s
Einem Auto einen Namen geben, finde ich persönlich kindisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hatschl schrieb am 23. März 2019 um 00:24:37 Uhr:
Einem Auto einen Namen geben, finde ich persönlich kindisch.
Aus meiner Sicht hat mein Polo eine Seele, zwischendurch habe ich mir z.B. überlegt auf Allrad und etwas mehr Leistung umzusteigen, hätte ich NIE im Polo diskutiert aus Rücksicht. Auch begrüsse ich das Auto beim Einsteigen und verabschiede mich. Wenn das mit dem Namen schon kindisch ist, bin ich wohl kleinkindisch. (-:
Zum Glück ist es mir ziemlich egal was andere Leute denken und überlege mir normalerweise gar nicht was kindisch sein könnte 😉
Zitat:
@hatschl schrieb am 23. März 2019 um 00:24:37 Uhr:
Einem Auto einen Namen geben, finde ich persönlich kindisch.
Das absolut merkwürdige ist halt, dass das Auto eigentlich schon einen Namen von Mama und Papa bekommen hat. Drum versteh ich's auch nicht wie man für sowas sinnloses noch Gedanken aufbringen kann.
Bei uns ist es der Polo, das andere heißt Passat. Kapieren auch Freunde und Verwandte, ohne dass ich irgendwelche Erklärungen oder Geschichten erzählen muss.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 23. März 2019 um 08:18:01 Uhr:
Drum versteh ich's auch nicht wie man für sowas sinnloses noch Gedanken aufbringen kann.
Genau, man stirbt ja bald, da kann man nur an echt sinnvolles denken und muss sich ärgern wenn man an der Kasse kurz warten muss. Die ganze sinnlose Zeit die es braucht solche Dinge zu schreiben ist aber egal 😉
Ich denke gerne an Unsinn. So ein Tag ist auch verdammt lang wenn man nur an Arbeit und Familie denkt und keinen Spass haben kann.
Bei mir ist es aber auch meist einfach "mein Polo", was auch ein Name ist.
Natürlich ist es sinnfrei seinem Auto einen Namen zu geben.
Aber es ist einfach was „persönliches“
Manche Menschen hängen einfach an ihrem Fahrzeug.
Meine Frau z. Bsp. Ist jedesmal etwas traurig, wenn Sie ihr altes Auto hergibt, vor allem wenn es jahrelang treue und zuverlässige Dienste geleistet hat.
Bei mir ist das nicht ganz so, aber das sieht jeder vermutlich anders
Individuelle Namen für Autos können ja auch tatsächliche oder gewünschte Eigenschaften des "Familienmitgliedes" widerspiegeln. Mein erster A1, Daytonagrau mit silbernen Dachbögen, hieß Silverback. Also Silberrücken, was ein älterer, dominanter Gorilla ist. Mein noch-aktueller A1 in Florettsilber heißt Foilsman, also Florettfechter. Für den bestellten Polo GTI in Reefblau habe mir noch keinen Namen ausgedacht. Vielleicht passiert das, wenn ich einen emotionalen Bezug zu ihm gefunden habe.
"meine Waschmaschine heißt Simone und mein PC Kai-Uwe... " oder so ähnlich gibt es bei mir nicht - Autos sind durch die VIN eindeutig definiert und gehorchen nur selten auf Dudu oder Herbie :-/
Dudu und Herbie sind ja auch schon im Käferhimmel, glaube ich. Lebt denn der alte Trans Am K.I.T.T. noch?
Zitat:
@ElAgente schrieb am 5. April 2019 um 18:31:18 Uhr:
Dudu und Herbie sind ja auch schon im Käferhimmel, glaube ich. Lebt denn der alte Trans Am K.I.T.T. noch?
Klar - da soll gerade sogar ein Kinofilm in Planung sen
Also ich muss gestehen mein Auto habe ich bis jetzt nicht getauft und werde ich auch nie...obwohl ich mit ihm manchmal rede...ist übrigens ein Er