gebrochenes Bremspedal
Liebe Porsche Fans,
in den vergangenen 2 Jahren habe ich insgesamt 4 mal das Bremspedal gebrochen (konkret: Bruch der Bremskolbenstange; 3 x im 911er 991 und 1 x Panamera Turbo S).
Der Lösungsansatz der AG ist, dass ich nicht so fest bremsen soll (kein Scherz, liegt schriftlich vor). Angeblich sei ich weltweit der einzige Fall.
Meine Frage also an die Porsche Gemeinde: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat etwas von vergleichbaren Fällen gehört?
Vorab vielen Dank für Eure Rückmeldungen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wpp07 schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:06:25 Uhr:
Hallo Freebiker.
Ihr Schweizer sind ja immer sehr höflich, und das möchte ich auch sein. Deshalb versuche ich die Zusammenhänge logisch zu erklären. Um ehrlich zu sein glaube ich nicht, dass dies so geschehen ist. Hier hätte der Hersteller ein riesen Problem. Trotzdem möchte ich die Thematik nicht durch Stammtisch Parolen optimieren. Warten wir mal wie es weiter geht.Wünsche schon mal schöne Weihnachten und einen sicheren Rutsch (falls Bremsversagen) ins neue Jahr.
Du hast uns Nachhilfeschülern erklärt, wie man in der achten Klasse seine Hausaufgaben macht, mit dem Geodreieck. Ich bin auch höflich: Das war sehr freundlich, vielen Dank. Bei den meisten ist das schon eine Weile her. Aber eine "logische Erklärung der Zusammenhänge" für die Skeptiker war das doch auch nicht?!
Wie hat er’s denn angestellt wenn es "so nicht geschehen ist"? Hat er die Stange ausgebaut, durchgebissen damit ihn die Sägespuren nicht entlarven und für das TÜV-Gutachten wieder eingebaut? Damit er uns hier an der Nase rumführen kann?
Der Hersteller hat doch offensichtlich ein riesen Problem! Das er freiwillig bestimmt nicht an die große Glocke hängt. Die Stange ist eindeutig verbogen und abgebrochen, oder war das eine Photoshopmontage? Und der TE ist so freundlich und kümmert sich auf eigene Faust. Zeigt das an zum Beispiel, engagiert sogar neben seinen eigenen Ansprüchen einen Strafrechtspezialisten um das aufzuklären. Den muss er selber zahlen. Oder informiert uns im Autoforum, sogar ohne Pseudonym. Er könnte es auch lassen, ich hätte bei dem Shitstorm keine Lust mehr.
Wünsche ebenfalls schöne Weihnachten. Aber dem TE und seiner Fahrweise irgendeine Schuld in die Schuhe zu schieben, ist auch daneben. Egal wie man es anstellt. Wenn man mit Tritten auf das Pedal die Bremse zerstören kann, ist das eine schlimme Fehlkonstruktion. Selbst wenn er zur Zeit der einzige Grobmotoriker sein sollte, der das bei den aktuellen Modellen hinkriegt. Er hat eine Schwachstelle gefunden. Mit zunehmender Alterung wird das geschundene Material nicht besser. Und es wird bei den späteren GebrauchtwagenkäuferInnen vielleicht auch mal mit zarten Frauenwadln auftreten.
Ich zumindest will wissen wie's ausgeht. Die üblichen platten Feriensprüchlein des versammelten Lehrerkollegiums auf den ersten Seiten sind unvermeidlich. Aber jetzt könnte man das Rumhacken auf dem TE vielleicht langsam mal lassen und ihn nicht wieder verscheuchen. Er hat's jetzt zig mal belegt, dass es so war.
446 Antworten
Hat der TE schon mal versucht, Fahrzeuge anderer Hersteller auf sportliche Art negativ zu beschleunigen?
Zitat:
@V8-Triker schrieb am 27. Februar 2018 um 23:30:39 Uhr:
OK, fassen wir zusammen. Die Brüche passieren nur bei einem Fahrer in verschiedenen Fahrzeugen, das jetzt 5x.
Auf der gesamten Welt wohl einmalig. Es ist auch egal, ob in irgendeinem Training oder sonst was. Die Kombination aus Fahrer und Fahrzeug stellt eine Gefahr dar.
Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten, entweder den Fahrer oder Porsche-Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen. Bei letzterem wäre es schwierig.
Ich glaube mittlerweile kein Wort mehr in diesem Thread.
V8-Triker, es geht dem TE vor allem darum die Ursache zu finden, weil er selber ratlos ist. Deswegen hat er Strafanzeige gestellt, davon hat er gar nichts außer Scherereien. Das ist im Sinne von uns allen.
Wenn es am Fahrer liegt, wie Du vermutest, wird der Staatsanwalt hoffentlich rausfinden, was genau mit ihm nicht stimmt. Der TE hat z.B. den TÜV beauftragt seine Körpermaße zu dokumentieren. Das hat er bestimmt als Beweismittel zur Verfügung gestellt. Er ist im Bericht abgebildet, am Maßstab mit Körpergröße. Wenn die Ermittlungen z.B. ergeben, der Fahrer ist schuld weil er zu groß und zu schwer ist, oder der Oberschenkel zu kräftig, wird man schon was unternehmen. Vielleicht verodnet man ihm zur Strafe eine Diät oder verbietet ihm das Krafttraining oder die Teilnahme an Sicherheitstrainings. Das glaub ich aber nicht, die Geschichte geht wahrscheinlich anders aus. 🙂
Der TE war bisher sehr verbindlich und hat trotz aller Anfeindungen alle Fragen ganz geduldig und höflich bis ins Detail beantwortet. Die Strafanzeige ist authentisch, genauso wie sein echter Name und das Bild der gebrochenen Bremse Nr.2 im TÜV-Bericht. Bisher hat alles gestimmt, was er gesagt hat und was irgendwie überprüfbar war. Will Dich ja keiner zwingen irgendwas zu glauben. Aber für den Fall, dass Du falsch liegst mit Deiner Einschätzung, wäre es schön wenn wir ihn mit Trollsprüchen nicht rausekeln. Dann erfahren wir bestimmt wie es ausgeht.
Vllt. sollten sich einige mehr auf das Lesen als sofort aufs Beißen beschränken.
Diese - von mir fett markierte - Aussage
Zitat:
@christiangrass schrieb am 24. Februar 2018 um 17:19:01 Uhr:
Vielleicht war ja gestern einer der Trolljäger oder sogar von der AG bei dem bereits vor Wochen angekündigten Termin vor Ort und steht nun auf meiner Zeugenliste 🙂
Das Training war mit 9 Teilnehmern nämlich ungewöhnlich voll.Und nur am Rande: Ich habe nicht gesagt, dass ICH gefahren bin 🙂
Ca. KW 17 oder 18 wird auch der erste Porsche von der AG unrepariert an mich zurück geliefert (sofern er nicht vorher von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt wird). JEDER ist herzlich eingeladen sich den Schaden vor Ort anzusehen. Standort wird bei Mainz sein.
wird ja weitestgehend geflissentlich ignoriert. Sie bedeutet aber (und ich erkenne kaum Interpretationsraum) dass es nicht nur dem TE gelingt, die Bremse zu brechen, was wiederum bedeutet, dass etliche der Aussagen hier in anderem Licht zu sehen bzw. gar nichtig sind.
Geduld ist eine Tugend. Warten wir ab, was der TE uns mitteilt, bevor wieder die Kanonen in Position gebracht werden.
Nur weil jemand im Fitnessstudio mittlerweile zur Langeweile neigt, und es halt offenbar jemanden gibt, der in einer Mischung aus zu viel Eeweisspulver, plus von mir unterstelltem Vorsatz und besonderer Tritttechnik fähig ist Porsche-Bremsen jeglicher Modelle weltweit als offenbar einziger geziehlt kaputt treten zu können, mach ich mir keine Sorgen, die in irgend einer weise von letzlich öffentlichem Interesse sein könnten.
Porsche sicherlich auch nicht.
Man sollte dem Ganzen nicht sooo viel Aufmerksamkeit beimessen, nur weil jemand mit offenbar ausreichend Geld und Zeit ein persönlich sehr individuelles Hobby gefunden hat, und nun damit hausieren geht.
Dass daraus dann auch noch ein Prozess angestrebt wird, verwundert auch nicht mehr wirklich, sondern ist eher nur die konsequente Fortführung einer Egobefriedigung, die in einem profanen Sportstudio so offenbar halt nicht mehr effizient genug erziehlbar ist.
Vlt etwas überspitzt formuliert, man verzeihe mir das bitte, aber so in etwa ordne ich die ganze Story ein.......
mfg pspierre
Ähnliche Themen
Zitat:
.......wird ja weitestgehend geflissentlich ignoriert. Sie bedeutet aber (und ich erkenne kaum Interpretationsraum) dass es nicht nur dem TE gelingt, die Bremse zu brechen, was wiederum bedeutet, dass etliche der Aussagen hier in anderem Licht zu sehen bzw. gar nichtig sind.
Hier (m)ein Interpretationsraum
In einem Umfeld wo man sich detailliert damit brüstet, finden sich dann offenbar auch ähnlich gestrickte Nachahmer die das dann auch können wollen...., und die, wenn man es dann geziehlt drauf anlegt, das ev. auch letzlich schaffen könn(t)en.....Na und ?
Solange sich weltweit keine Fälle häufen, wo normale P-Fahrer in Notbremsungen in einer signifikant auffälligen Fallzahl dabei reihenweise ihre Bremse zertreten, gibt es wenig Gründe aus obig beschriebenem eine Sensation allg. offentlichen Interesses herbeireden zu wollen.
Letzlich ....
Hier versucht jemand mit zweifekhaft aufgesetztem Lächeln, ....uups ich armer kann doch nichts dafür dass das Ding schon wieder kaputt ist ....., im gewünschten idealfall einen Shitstorm loszutreten, der ihn ins persönlich befriedigende Allgemeininteresse hebt.
Nur, ...mit destruktiv veranlasster Sensationsintuition hat man es dennoch schwer in Guiness-Buch der Rekorde zu kommen......
...uuups, ich hab schon wieder etwas Gift verspritzt, ....sorry dafür
mfg pspierre
Zitat:
@pspierre schrieb am 28. Februar 2018 um 12:22:46 Uhr:
Zitat:
.......wird ja weitestgehend geflissentlich ignoriert. Sie bedeutet aber (und ich erkenne kaum Interpretationsraum) dass es nicht nur dem TE gelingt, die Bremse zu brechen, was wiederum bedeutet, dass etliche der Aussagen hier in anderem Licht zu sehen bzw. gar nichtig sind.
Hier (m)ein Interpretationsraum
In einem Umfeld wo man sich detailliert damit brüstet, finden sich dann offenbar auch ähnlich gestrickte Nachahmer die das dann auch können wollen...., und die, wenn man es dann geziehlt drauf anlegt, das ev. auch letzlich schaffen könn(t)en.....Na und ?
@pspierre, immerhin hast Du Deinen Schatten in der Mittagssonne schonmal übersprungen. Pyhsikalisch unmmöglich ist es nicht mehr, man muss es nur wirklich wollen und hart genug trainieren im Fitnessstudio. 🙂 Blöderweise ist halt das Umfeld, in dem man sich mit dem härtesten Bremsentritt brüstet, ausgerechnet das Sicherheitstraining beim ADAC und in den Fahrschulen. Seit 2002 ist der Bremsschlag Teil der Fahrprüfung. Und BMWRider meint, einen Nachahmer hat er in diesem unseriösen Umfeld, Fahrlehrer und dieses ganze zwielichtige Gschwerl... sogar schon gefunden.
Zitat:
@pspierre schrieb am 28. Februar 2018 um 12:22:46 Uhr:
Hier (m)ein InterpretationsraumIn einem Umfeld wo man sich detailliert damit brüstet, finden sich dann offenbar auch ähnlich gestrickte Nachahmer die das dann auch können wollen...., und die, wenn man es dann geziehlt drauf anlegt, das ev. auch letzlich schaffen könn(t)en.....Na und ?
Er hat also ein Fahrtraining mit "ähnlich gestrickten Nachahmern" organisiert und lässt es am Ende vielleicht noch so aussehen, als wären die alle nicht miteinander bekannt?
Oder doch die angesägte Stange?
Ich bin ja hier vollkommen neutral und weiß auch nicht, was ich von der Geschichte halten soll. Aber die Theorien, die her aufgestellt werden, um den vermeintlichen Troll argumentativ zu entkräften sind zum Teil wesentlich abenteuerlicher als die eigentliche Geschichte selbst zu sein scheint.
Immerhin gibt der TE Infos und Belege preis. Das unterscheidet ihn.
Es ist eigentlich ganz einfach. Ein Entwickler bei Tesla erklaerte es mir mal so:
Es kostet X ein Bauteil so zu kontsruieren, dass es 95% der Nutzer nicht kaputt bekommen.
Es kostet 2*X ein Bauteil so zu konstruieren, dass es 97% Nutzer nicht kaputt bekommen.
Und es kostet X^4 ein Bauteil so zu konsruieren, dass es 99% der Nutzer nicht kaputt bekommen.
Man peilt grundsaetzlich in der Entwicklung 97% der Nutzer an. Es ging im konkreten Fall um die Tuerklinken des Model X. Wenn die einer mit beiden Haenden packt und sich mit dem Fuss an der B-Saule absuetzt, reisst er sie aus die Tuer heraus. Da kann man aber wohl kaum von einem Konstruktionsfehler sprechen.
Beim Bremspedal duerften die Toleranzen eine Ecke kleiner sein und man wird mindestens die 99% abdecken wollen.
Daher laesst sich der Thread wie folgt zusammenfassen: Herzlichen Glueckwunsch, Sie befinden sich im letzten Prozent der Nutzergruppe.
Das wird frueher oder spaeter auch die Staatsanwaltschaft und der TUV merken. Man kann ein Auto nicht fuer jeden letzten Grobmotoriker bauen und nicht vor roher Gewalt schuetzen.
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 28. Februar 2018 um 18:15:35 Uhr:
Das wird frueher oder spaeter auch die Staatsanwaltschaft und der TUV merken. Man kann ein Auto nicht fuer jeden letzten Grobmotoriker bauen und nicht vor roher Gewalt schuetzen.
Nur lieber Onkel, wenn das so ist und der Staatsanwalt das rausfindet. Dann muss man doch den Fahrschulen per einstweiliger Verfügung untersagen, zu roher Gewalt gegen die empfindlichen Porschepedale aufzurufen. 😰
Zitat:
@Zsigmondy schrieb am 28. Februar 2018 um 18:26:28 Uhr:
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 28. Februar 2018 um 18:15:35 Uhr:
Das wird frueher oder spaeter auch die Staatsanwaltschaft und der TUV merken. Man kann ein Auto nicht fuer jeden letzten Grobmotoriker bauen und nicht vor roher Gewalt schuetzen.Nur lieber Onkel, wenn das so ist und der Staatsanwalt das rausfindet. Dann muss man doch den Fahrschulen per einstweiliger Verfügung untersagen, zu roher Gewalt gegen die empfindlichen Porschepedale aufzurufen. 😰
Nein, muss man nicht. Lies dir meinen Beitrag noch mal genau durch.
"Man kann ein Auto nicht fuer jeden letzten Grobmotoriker bauen und nicht vor roher Gewalt schuetzen."
Anders gesagt: Man kann nicht 100% aller Nutzer und Faelle abdecken; das ist weder oekonomisch, noch technisch, noch logisch moeglich. Und es spielt dabei keine Rolle, ob wir vom Porsche Bremspedal, der Dacia Tuerklinke oder dem Ford Schiebedach sprechen.
Der Rest in diesem 25(!) seitigen Monstrum ist bla-bla, denn: ES GIBT WEITERHIN KEINE VERGLEICHBAREN FAELLE.
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 28. Februar 2018 um 18:37:15 Uhr:
Nein, muss man nicht. Lies dir meinen Beitrag noch mal genau durch."Man kann ein Auto nicht fuer jeden letzten Grobmotoriker bauen und nicht vor roher Gewalt schuetzen."
Anders gesagt: Man kann nicht 100% aller Nutzer und Faelle abdecken; das ist weder oekonomisch, noch technisch, noch logisch moeglich. Und es spielt dabei keine Rolle, ob wir vom Porsche Bremspedal, der Dacia Tuerklinke oder dem Ford Schiebedach sprechen.
Der Rest in diesem 25(!) seitigen Monstrum ist bla-bla, denn: ES GIBT WEITERHIN KEINE VERGLEICHBAREN FAELLE.
Na gut, dann darf man aber hoffentlich mit Deiner Erlaubnis vom Staatsanwalt erfahren, ab welchem Oberschenkeldurchmesser man als Grobmotoriker zukunftig besser keinen Porsche mehr kauft. Das ist das mindeste, was ich mir als Ergebnis von diesem "Bla Bla"... erwarte.
Wenn Du das "Bla bla" verfolgst, behauptet Porsche alle Eventualitäten und Grobmotoriker sind auf dem Prüfstand getestet worden. Und dürfen gefahrlos Bremsen und Porsche fahren. Nicht nur 99%. Wenn der TÜV von Deinen Erkenntnissen erfährt, herrscht da wahrscheinlich helle Aufregung. Schreib denen mal ein e-mail...
Zitat:
@Zsigmondy schrieb am 28. Februar 2018 um 18:42:05 Uhr:
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 28. Februar 2018 um 18:37:15 Uhr:
Nein, muss man nicht. Lies dir meinen Beitrag noch mal genau durch."Man kann ein Auto nicht fuer jeden letzten Grobmotoriker bauen und nicht vor roher Gewalt schuetzen."
Anders gesagt: Man kann nicht 100% aller Nutzer und Faelle abdecken; das ist weder oekonomisch, noch technisch, noch logisch moeglich. Und es spielt dabei keine Rolle, ob wir vom Porsche Bremspedal, der Dacia Tuerklinke oder dem Ford Schiebedach sprechen.
Der Rest in diesem 25(!) seitigen Monstrum ist bla-bla, denn: ES GIBT WEITERHIN KEINE VERGLEICHBAREN FAELLE.
Na gut, dann darf man aber hoffentlich mit Deiner Erlaubnis vom Staatsanwalt erfahren, ab welchem Oberschenkeldurchmesser man als Grobmotoriker zukunftig besser keinen Porsche mehr kauft. Das ist das mindeste, was ich mir als Ergebnis von diesem "Bla Bla"... erwarte.Wenn Du das "Bla bla" verfolgst, behauptet Porsche alle Eventualitäten und Grobmotoriker sind auf dem Prüfstand getestet worden. Und dürfen gefahrlos Bremsen und Porsche fahren. Wenn der TÜV von Deinen Erkenntnisse erfährt, herrscht da wahrscheinlich helle Aufregung. Schreib denen mal ein e-mail...
Das diktiert doch schon der gesunde Menschenverstand, dass man ein Bauteil nicht gegen ALLE Eventualitaeten wappnen kann.
Der TUV weiss das genauso wie die Ingenieure bei Porsche.
Hast du eigentlich mittlerweile schon Angst, wenn du dein Auto bremst? Koennte man meinen, bei dem fleissigen Getippe...
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 28. Februar 2018 um 18:55:08 Uhr:
Das diktiert doch schon der gesunde Menschenverstand, dass man ein Bauteil nicht gegen ALLE Eventualitaeten wappnen kann.Der TUV weiss das genauso wie die Ingenieure bei Porsche.
Hast du eigentlich mittlerweile schon Angst, wenn du dein Auto bremst? Koennte man meinen, bei dem fleissigen Getippe...
Onkel, wenn man die Bremse nicht gegen alle Eventualitäten wappnen kann. Sollte man wenigstens rausfinden und erfahren dürfen, welche Eventualitäten das sind. Dann fährt Herr Eventuell besser ein anderes Auto.
Wenn das eventuell an den falschen Instruktionen im Sicherheitstraining liegt, ist das ja eher ein Unsicherheitstraining und man nimmt eventuell nicht mehr teil. Aber das sollte man auch rausfinden.
Zitat:
@Zsigmondy schrieb am 28. Februar 2018 um 19:01:14 Uhr:
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 28. Februar 2018 um 18:55:08 Uhr:
Das diktiert doch schon der gesunde Menschenverstand, dass man ein Bauteil nicht gegen ALLE Eventualitaeten wappnen kann.Der TUV weiss das genauso wie die Ingenieure bei Porsche.
Hast du eigentlich mittlerweile schon Angst, wenn du dein Auto bremst? Koennte man meinen, bei dem fleissigen Getippe...
Onkel, wenn man die Bremse nicht gegen alle Eventualitäten wappnen kann. Sollte man wenigstens rausfinden und erfahren dürfen, welche Eventualitäten das sind. Dann fährt Herr Eventuell besser ein anderes Auto.
Wenn das eventuell an den falschen Instruktionen im Sicherheitstraining liegt, ist das ja eher ein Unsicherheitstraining und man nimmt eventuell nicht mehr teil. Aber das sollte man auch rausfinden.
Das wurde doch bereits schon alles heraus gefunden. Ich kann ja dein Bremspedal gerne mal mit dem Vorschlaghammer bearbeiten. Wenn (nicht falls) es hinterher kaputt ist, kannst du ja die Staatsanwaltschaft einschalten und den Hersteller verklagen 😁
Wieviele MILLIONEN Porsche fahren mit diesem Bremspedal problemlos durch die Gegend? Dagegen steht ein Herr Grass, der mittlerweile 4 oder 5 kaputt bekommen hat?
Das Problem liegt zwischen dem Lenkrad und der Rueckenlehne des Fahrersitzes.
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 28. Februar 2018 um 19:20:05 Uhr:
Das Problem liegt zwischen dem Lenkrad und der Rueckenlehne des Fahrersitzes.
Und woran genau in diesem Bereich? An der Schuhgröße? Es wäre ja allen sehr geholfen, wenn Du uns als Experte sagst, was er genau falsch gemacht hat. Ein Vorschlaghammer war es nicht, stahlfressende Termiten und Marderschaden hatten wir auch schon ausgeschlossen.