gebrochenes Bremspedal

Porsche 911 7 (991)

Liebe Porsche Fans,

in den vergangenen 2 Jahren habe ich insgesamt 4 mal das Bremspedal gebrochen (konkret: Bruch der Bremskolbenstange; 3 x im 911er 991 und 1 x Panamera Turbo S).

Der Lösungsansatz der AG ist, dass ich nicht so fest bremsen soll (kein Scherz, liegt schriftlich vor). Angeblich sei ich weltweit der einzige Fall.

Meine Frage also an die Porsche Gemeinde: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat etwas von vergleichbaren Fällen gehört?

Vorab vielen Dank für Eure Rückmeldungen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wpp07 schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:06:25 Uhr:


Hallo Freebiker.
Ihr Schweizer sind ja immer sehr höflich, und das möchte ich auch sein. Deshalb versuche ich die Zusammenhänge logisch zu erklären. Um ehrlich zu sein glaube ich nicht, dass dies so geschehen ist. Hier hätte der Hersteller ein riesen Problem. Trotzdem möchte ich die Thematik nicht durch Stammtisch Parolen optimieren. Warten wir mal wie es weiter geht.

Wünsche schon mal schöne Weihnachten und einen sicheren Rutsch (falls Bremsversagen) ins neue Jahr.

Du hast uns Nachhilfeschülern erklärt, wie man in der achten Klasse seine Hausaufgaben macht, mit dem Geodreieck. Ich bin auch höflich: Das war sehr freundlich, vielen Dank. Bei den meisten ist das schon eine Weile her. Aber eine "logische Erklärung der Zusammenhänge" für die Skeptiker war das doch auch nicht?!

Wie hat er’s denn angestellt wenn es "so nicht geschehen ist"? Hat er die Stange ausgebaut, durchgebissen damit ihn die Sägespuren nicht entlarven und für das TÜV-Gutachten wieder eingebaut? Damit er uns hier an der Nase rumführen kann?

Der Hersteller hat doch offensichtlich ein riesen Problem! Das er freiwillig bestimmt nicht an die große Glocke hängt. Die Stange ist eindeutig verbogen und abgebrochen, oder war das eine Photoshopmontage? Und der TE ist so freundlich und kümmert sich auf eigene Faust. Zeigt das an zum Beispiel, engagiert sogar neben seinen eigenen Ansprüchen einen Strafrechtspezialisten um das aufzuklären. Den muss er selber zahlen. Oder informiert uns im Autoforum, sogar ohne Pseudonym. Er könnte es auch lassen, ich hätte bei dem Shitstorm keine Lust mehr.

Wünsche ebenfalls schöne Weihnachten. Aber dem TE und seiner Fahrweise irgendeine Schuld in die Schuhe zu schieben, ist auch daneben. Egal wie man es anstellt. Wenn man mit Tritten auf das Pedal die Bremse zerstören kann, ist das eine schlimme Fehlkonstruktion. Selbst wenn er zur Zeit der einzige Grobmotoriker sein sollte, der das bei den aktuellen Modellen hinkriegt. Er hat eine Schwachstelle gefunden. Mit zunehmender Alterung wird das geschundene Material nicht besser. Und es wird bei den späteren GebrauchtwagenkäuferInnen vielleicht auch mal mit zarten Frauenwadln auftreten.

Ich zumindest will wissen wie's ausgeht. Die üblichen platten Feriensprüchlein des versammelten Lehrerkollegiums auf den ersten Seiten sind unvermeidlich. Aber jetzt könnte man das Rumhacken auf dem TE vielleicht langsam mal lassen und ihn nicht wieder verscheuchen. Er hat's jetzt zig mal belegt, dass es so war.

446 weitere Antworten
446 Antworten

Es gibt NIE eine 100%ige Sicherheit ausser den Tod...

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 28. Februar 2018 um 19:29:16 Uhr:


Es gibt NIE eine 100%ige Sicherheit ausser den Tod...

Bei Albernheiten bin ich immer gerne dabei, zum Leidwesen des Moderators. Aber langsam wird's selbst mir zu mühsam. 🙂
Es geht um die Ursachenforschung, liebe Leute. Woran lag's denn? Wenn man die Ursache schon nicht ausschließen kann, sollte man sie wenigstens finden und erkennen. Und wenn als Antwort der Experten wieder kommt, "am Fahrer", dann bitte etwas detaillierter.

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 28. Februar 2018 um 19:29:16 Uhr:


Es gibt NIE eine 100%ige Sicherheit ausser den Tod...

Gibt noch eine Zweite.

Zsigmondy schreibt binnen Minuten in diesem Thread zurueck.

😁

Ich schlag jetzt mit einem Vorschlaghammer die Windschutzscheibe meines 11er´s ein. Und dann verklag ich Porsche weil die Scheibe das nicht ausgehalten hat. Eine Frechheit sowas !
Porsche hat schließlich dafür zu sorgen, dass die Scheibe hält ! Das lass ich nicht durchgehen.
Ich reich das Aktenzeichen dann hier nach. Auch Fotos !

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gangy schrieb am 28. Februar 2018 um 19:41:31 Uhr:


Ich schlag jetzt mit einem Vorschlaghammer die Windschutzscheibe meines 11er´s ein. Und dann verklag ich Porsche weil die Scheibe das nicht ausgehalten hat. Eine Frechheit sowas !
Porsche hat schließlich dafür zu sorgen, dass die Scheibe hält ! Das lass ich nicht durchgehen.

Ist sie zersplittert oder nur ein Spinnennetz??

Ich seh halt nichts mehr. Das darf nicht sein!

Würde die defekten 11er mal zu Wheeler/Dealers bringen. Mal schauen was die rausfinden...

Mal schauen was Zsigmondy dazu sagt..... Ursachenforschung und so

Zitat:

@Gangy schrieb am 28. Februar 2018 um 19:41:31 Uhr:


Ich schlag jetzt mit einem Vorschlaghammer die Windschutzscheibe meines 11er´s ein. Und dann verklag ich Porsche weil die Scheibe das nicht ausgehalten hat.

Gangy, ich sag schon was. Keine Sorge. Wir müssen aufpassen, es driftet jetzt wirklich in völlig Stumpfsinn ab. Und der Moderator dreht zu Recht bald den Hahn ab. Wenn wegen so einer versagenden Bremse ein Unfall passiert, wird in allen Einzelheiten ganz akribisch nach der Ursache geforscht. Und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen. Da kann sich keiner rausreden mit dem Argument, der Fahrer war zu blöd und hat zu stark auf die Bremse getreten und außerdem der Vorschlaghammer.... Schöner Blödsinn.

Der ganze Thread hier ist Blödsinn. Ich bin dann weg

Zitat:

@Zsigmondy schrieb am 28. Februar 2018 um 20:00:30 Uhr:



Zitat:

@Gangy schrieb am 28. Februar 2018 um 19:41:31 Uhr:


Ich schlag jetzt mit einem Vorschlaghammer die Windschutzscheibe meines 11er´s ein. Und dann verklag ich Porsche weil die Scheibe das nicht ausgehalten hat.

Gangy, ich sag schon was. Keine Sorge. Es driftet jetzt wirklich in völlig Stumpfsinn ab. Wenn wegen so einer versagenden Bremse ein Unfall passiert, wird in allen Einzelheiten ganz akribisch nach der Ursache geforscht. Und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen. Da kann sich keiner rausreden mit dem Argument, der Fahrer war zu blöd und hat zu stark auf die Bremse getreten... und außerdem: Der vorschlaghammer. Schöner Blödsinn.

Nochmals, eine 100-prozentige Sicherheit im Fahrzeugbau gibt es nirgends. Entweder Material oder Benutzer haben eine Schwachstelle im Promille-Bereich....

Bevor sich hier noch jemand um Kopf und Account schreibt, eine Pause zur Abkühlung.

Ich öffne an der Stelle wieder, möchte aber an alle Beteiligten (gilt sowohl für die Zweifler als auch die Fürsprecher) appellieren, vor dem Posten zu schauen, ob das vorzubringende Argument bzw. die Erwiderung nicht bereits auf den letzten 26 Seiten vorgebracht wurde. Alles andere bläht die Geschichte unnötig auf.

Danke und Gruß
BMWRider

Du hast Recht, BMWRider. Als Verteidiger versuche ich zukünftig auch Redundanzen zu vermeiden. 🙂 Ein neues Argument wollte ich gestern noch anbringen, Euer Ehren. Ging leider nicht.

Zitat:

@Gangy schrieb am 28. Februar 2018 um 19:41:31 Uhr:


Ich schlag jetzt mit einem Vorschlaghammer die Windschutzscheibe meines 11er´s ein. Und dann verklag ich Porsche weil die Scheibe das nicht ausgehalten hat. Eine Frechheit sowas !
Porsche hat schließlich dafür zu sorgen, dass die Scheibe hält ! Das lass ich nicht durchgehen.
Ich reich das Aktenzeichen dann hier nach. Auch Fotos !

Gangy, zu Deinem Vorschlag von gestern noch eine Ergänzung. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Aber wenn Du das Wort "Vorschlag-" durch "Bremsschlag-" ersetzt, "-hammer" durch "-fuß" außerdem "Windschutzsscheibe" durch "Bremspedal", würde ich Dein Vorhaben mit der Strafanzeige unterstützen. Vielleicht feilen wir dann gemeinsam noch an der Grammatik. Aber sonst ist das Blödsinn. Da wird nämlich erst gar kein Ermittlungsverfahren eröffnet und Du bekommst ein Aktenzeichen im Register Pk - für Papierkorb - ich muss nochmal nachschauen.

Aber der Fall des TE ist im Register "Js": "laufende Ermittlungsverfahren". Das heißt, der Staatsanwalt erkennt den Ernst der Lage deutlicher, als die Ermittlungsbehörden hier bei Motortalk.

Du hattest doch bereits auf das Zitat geantwortet. Sogar eher sinnvoll und nicht verschnörkelt.

Diese Rolle rückwärts ist genau das, was ich meinte. Ein Paradebeispiel. Im negativen Sinn.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen