Gebrochene Seitenleisten Sitze

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

auch wenn dieses Thema schon mal in einem anderen Thread versteckt ist (finde es aber nicht mehr), möchte ich es aus aktuellem Anlass neu aufgreifen.
Die Leisten meiner Sitze sind nämlich auch gebrochen und die Reparatur stellt sich als äußerst problematisch heraus. Aber der Reihe nach:

  • Vor geraumer Zeit (Wochen) habe ich die defekten Leisten bei mir festgestellt und bin gleich zum Händler deswegen. Da hatte aber zum Ansehen keiner Zeit (dauert 10 Minuten?) und ich musste Termin vereinbaren - nur zum Anschauen
  • Am Besichtigungstermin ging es dann auch ganz scnell. Fehler wurde als Garantiefall erkannt, aber mir wurde mitgeteilt, dass die Leisten momentan wegen der großen Nachfrage ;-) nicht lieferbar sind. Termin unbekannt.
  • Mehere Wochen Wartezeit, dazwischen Ölwechsel fällig, mehere Termine angesetzt und wieder verschoben, Leisten weiterhin nicht lieferbar
  • Letzten Montag aber dann doch endlich Reparaturtermin. Hinweis, dass Airbags auch getauscht werden müssen. Es sollte 2 Tage dauern. Leihwagen A4 (hoffentlich ohne Kosten)
  • Dienstag Anruf: nach dem Zerlegen wurde festgestellt, dass noch weitere Teile fehlen, sind aber bestellt. Wird erst Mittwoch fertig.
  • Mittwoch wieder Anruf, Teil sind nicht gekommen
  • Donnerstag Nachfrage von mir: es werden 2 verschiedene Teile benötigt. Das eine Teil soll nächste Woche kommen, das andere erst die Woche darauf. Ich kann Leihwagen weiter fahren.

Offensichtlich ist so was "Einfaches" wie Zierleisten an den Sitzen tauschen ein ganz und gar nicht triviales Problem. Ob da jetzt Audi oder der Händler verantwortlich sind, kann ich nicht wirklich beurteilen, würde mir aber auch nicht weiterhelfen.

Wie lief denn bei Euch die Reparatur der Seitenleisten ab? Ähnliche Probleme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ilsg schrieb am 2. März 2017 um 18:24:17 Uhr:


Wie ist denn der aktuelle Stand mit den Seitenleisten? Mir wurde vor einer Woche gesagt, dass Audi alle Reparaturen auf Garantie eingestellt hat, bis eine neue Lösung da ist?! Korrekt oder Märchen?

Danke & Grüße

Ohje, ich hoffe, das ist ein Märchen. Es dauert sicher Jahre, bis die total fähigen Audi Ingenieure zu dem Schluss kommen: "Wir müssen zu dünne billige Plastikscheiße durch etwas dickere billige Plastikscheiße ersetzen."

426 weitere Antworten
426 Antworten

Ich hatte vorhin einen Termin bei Audi und der Berater sagte mir das Audi das mit den Seitenleisten erstmal gestoppt hat um eine bessere Lösung zu entwickeln. Heißt es wird anscheinend erstmal nichts repariert.
Er war sich aber nicht sicher ob sie mittlerweile schon eine gute Lösung gefunden haben.
Jetzt muss ich erstmal 2 Tage abwarten und hab auf Garantie nen A6 Kombi.
Schönes Familienauto, kommt dem TT sehr nah "ironie aus" 😁

Zitat:

@elektrostapler schrieb am 26. Juni 2017 um 18:31:11 Uhr:


O.K.

Ich habe nur deshalb gefragt, weil bei der elektronischen Sitzverstellung auch noch eine Lackierte Seitenleiste verbaut ist.

Meiner war auch beim 🙂 und bin so gar nicht zufrieden.

Bild 1 --> original
Bild 2 --> nach Einbau durch Audi 😕
Bild 3 --> wurde nicht ausgetauscht 😠

Was soll man noch dazu sagen?

HAHAHA! die audianer sind manchmal solche pflaumen. aber ehrlich!

ich hatte den gleichen zinnober.
mir wollten sie auch zuerst falsche leisten andrehen, bis ich denen gesagt habe, dass die farblich und optisch unterschiedlich sind.

mit eine dumme aussage war... man könne nichts anderes bestellen laut fahrzeugschein.

hier nachzulesen: https://www.motor-talk.de/.../...de-anthrazit-bronze-t5371904.html?...

So, dritter Akt bei den Seitenleisten der Sitze bei mir nun. Im Laufe der Garantie wurden die Sitzleisten zweimal getauscht. Das letzte Mal im November 2016. Mittlerweile dürfte nun an der oberen Befestigung was gebrochen sein. Die verbauten Sitzleisten kosteten damals 40 Euro, nun gibt es wohl neue Sitzleisten welche mit 460 Euro zu Buche schlagen und ich bin leider aus der Garantie....
Kulanzantrag läuft, aber der Serviceberater hat mir wenig Hoffnung gemacht. Wie ist denn hier die Rechtslage wenn Sachen während der Garantie nicht zufriedenstellend gelöst werden und dadurch das gleiche Problem nach der Garantiezeit wieder auftritt?

011b9c60ae5c8dc3e81a3a5515192dd648312a79d5
012198f1609d343e43af408f4eace02f080e714846

Alles was während der Garantie ausgetauscht und repariert wird verlängert nicht die Gewährleistung usw.
Bei mir war es so, dass ich anfangs ein Angebot bekommen habe über die Reparatur mit einer Kulanzregelung von 70/30. Also dass ich 70 % Material nachgelassen bekomme und den Rest plus Einbau zahlen muss.

Nachdem es repariert wurde, wurde mir dann gesagt das geht nicht, weil ein Ölwechsel nicht bei Audi gemacht wurde.
(War vorher bekannt) Angebot über ca 500€ (ohne Abzüge Kulanz) hat sich dann durch die neue Maßnahme (war der erste) bei der auch die Airbags getauscht werden auf über 1200€ erhöht. Das Autohaus meinte dann ich müsse alles selber zahlen.

Nachdem ich mich dann direkt bei Audi beschwert habe wurde nach langem hin und her dann beschlossen, dass ich ein Wartungspacket abschließen muss und dafür muss ich gar nichts für die Reparatur zahlen.
Zusätzlich hat man ab jetzt 2 Jahre Garantie auf die Reparatur.

Ähnliche Themen

So, schon Antwort halten. Die Teilekosten gehen auf Audi, den Einbau in Höhe von 300-350 Euro habe ich zu bezahlen. Was meint ihr? Ganz happy bin ich nicht, weil eigentlich hätte Audi das ja in der Garantiezeit sauber lösen müssen.

begründung?

denen würde ich einen haufen auf den tisch setzen.

Bestätigt mich darin, dass man einen Audi nur noch mit 3 Jahre verlängerter Garantie kaufen darf und er spätestens 6 Monate vor Ablauf der Garantie weg muss.

Können die echt nicht ernst meinen.

na da würd ich mir aber nochmal luft machen 😠 das mit den leisten ist nach wie vor noch ein problem und eine TPI gibt es auch dafür,welches sie innerhalb deiner garantie nicht gelöst bekommen haben.

ähnliches hatte ich damals bei meinem cooper s .... also eine sache,die sie während der garantiezeit bzw. darüber hinaus nicht gelöst haben .... das habe ich dem servicemeister (welcher allerdings sehr nett und kooperativ war) genau so zu verstehen gegeben und nichts bezahlt und das war keine "kleinigkeit" ...

einfach nochmal seinen unmut kund tun...sachlich,mit nachdruck...bestimmend,doch nicht unfreundlich...einen versuch ist es auf jedenfall wert...

Bei mir wurden auch die neueren Seitenleisten eingebaut . Sieht immer noch sehr bescheiden aus . Das Teil bei der elektrischen Sitzverstellung haben sie nicht gewechselt ( Mattes Teil ) und neue Seitenleisten Silber und Glatt .

Sieht das bei euch nach 18.000km auch so "kacke" aus?

20170630_095933.jpg
20170630_095920.jpg

Hey - bei meinem TT (04/2016) fängt es nach gut 25.000km jetzt auch an 🙁 bisher nur ein kleiner Spalt - aber das wird vermutlich immer größer mit der Zeit, oder? Ich wiege 83 Kilo bei 1.84m - ich bin ja wohl nicht zu fett für diese Sitze?!?

Img-20170703-wa0035

Jap, so geht's los

Meiner wurde heute zur Werkstatt gebracht. Freitag kann ich Ihn wieder abholen. Es werden auch Airbags getauscht und ich bin gespannt wie es am Freitag aussieht.
Das Ganze läuft noch zum Glück über Garantie, laut Auftrag ca. 700€

Für ein Paar Plastikleisten ...... gut, dass ich Garantieverlängerung und Wartungspaket bis nach Meppen hab. 😉

Zitat:

@fa89bihb schrieb am 4. Juli 2017 um 22:58:46 Uhr:


Meiner wurde heute zur Werkstatt gebracht. Freitag kann ich Ihn wieder abholen. Es werden auch Airbags getauscht und ich bin gespannt wie es am Freitag aussieht.
Das Ganze läuft noch zum Glück über Garantie, laut Auftrag ca. 700€

Werden alle 4 Leisten an beiden Sitzen auf Garantie getauscht oder nur die, die tatsächlich defekt sind?

Zitat:

@MarkusTT1986 schrieb am 4. Juli 2017 um 23:32:16 Uhr:



Zitat:

@fa89bihb schrieb am 4. Juli 2017 um 22:58:46 Uhr:


Meiner wurde heute zur Werkstatt gebracht. Freitag kann ich Ihn wieder abholen. Es werden auch Airbags getauscht und ich bin gespannt wie es am Freitag aussieht.
Das Ganze läuft noch zum Glück über Garantie, laut Auftrag ca. 700€

Werden alle 4 Leisten an beiden Sitzen auf Garantie getauscht oder nur die, die tatsächlich defekt sind?

Ja ich denke ja. Ist ja schon mal erneuert worden, aber mit der alten Version. Werde aber nochmal nachfragen wenn mich der Servicekalle anruft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen