Gebrochene Seitenleisten Sitze

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

auch wenn dieses Thema schon mal in einem anderen Thread versteckt ist (finde es aber nicht mehr), möchte ich es aus aktuellem Anlass neu aufgreifen.
Die Leisten meiner Sitze sind nämlich auch gebrochen und die Reparatur stellt sich als äußerst problematisch heraus. Aber der Reihe nach:

  • Vor geraumer Zeit (Wochen) habe ich die defekten Leisten bei mir festgestellt und bin gleich zum Händler deswegen. Da hatte aber zum Ansehen keiner Zeit (dauert 10 Minuten?) und ich musste Termin vereinbaren - nur zum Anschauen
  • Am Besichtigungstermin ging es dann auch ganz scnell. Fehler wurde als Garantiefall erkannt, aber mir wurde mitgeteilt, dass die Leisten momentan wegen der großen Nachfrage ;-) nicht lieferbar sind. Termin unbekannt.
  • Mehere Wochen Wartezeit, dazwischen Ölwechsel fällig, mehere Termine angesetzt und wieder verschoben, Leisten weiterhin nicht lieferbar
  • Letzten Montag aber dann doch endlich Reparaturtermin. Hinweis, dass Airbags auch getauscht werden müssen. Es sollte 2 Tage dauern. Leihwagen A4 (hoffentlich ohne Kosten)
  • Dienstag Anruf: nach dem Zerlegen wurde festgestellt, dass noch weitere Teile fehlen, sind aber bestellt. Wird erst Mittwoch fertig.
  • Mittwoch wieder Anruf, Teil sind nicht gekommen
  • Donnerstag Nachfrage von mir: es werden 2 verschiedene Teile benötigt. Das eine Teil soll nächste Woche kommen, das andere erst die Woche darauf. Ich kann Leihwagen weiter fahren.

Offensichtlich ist so was "Einfaches" wie Zierleisten an den Sitzen tauschen ein ganz und gar nicht triviales Problem. Ob da jetzt Audi oder der Händler verantwortlich sind, kann ich nicht wirklich beurteilen, würde mir aber auch nicht weiterhelfen.

Wie lief denn bei Euch die Reparatur der Seitenleisten ab? Ähnliche Probleme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ilsg schrieb am 2. März 2017 um 18:24:17 Uhr:


Wie ist denn der aktuelle Stand mit den Seitenleisten? Mir wurde vor einer Woche gesagt, dass Audi alle Reparaturen auf Garantie eingestellt hat, bis eine neue Lösung da ist?! Korrekt oder Märchen?

Danke & Grüße

Ohje, ich hoffe, das ist ein Märchen. Es dauert sicher Jahre, bis die total fähigen Audi Ingenieure zu dem Schluss kommen: "Wir müssen zu dünne billige Plastikscheiße durch etwas dickere billige Plastikscheiße ersetzen."

426 weitere Antworten
426 Antworten

Wie lange ist denn der letzte Austausch her? Vielleicht geht was mit Gewährleistung auf diese Arbeit?

Zitat:

@KUSCHELFREAK schrieb am 26. April 2020 um 12:04:46 Uhr:



Zitat:

@Collia schrieb am 25. April 2020 um 20:40:16 Uhr:


EZ12/2016, Leisten ausgetauscht in 12/2018. Hab noch Garantie bis 12/2021

Was mache ich nun habe wohl Pech gehabt ... echt ne Sauerei das mein Freundlicher mich so hängen lässt, weil ich keine Garantie mehr habe

Habe ich schon gefragt. Gibt es nicht weil auf Gewährleistung gibt es keine Garantie.

Ich war heute nochmal in der Werkstatt wegen der nächsten gebrochenen Leiste. Laut der Info meines 🙂 werden keine Airbags mehr getauscht. Statt dessen die Rastöffnungen des Sitzgestells nachgearbeitet, so dass die Rastnasen der Leisten nicht mehr so stark unter Spannung stehen. Mit Kulanz sollte man wohl besser nicht rechnen (O.-Ton).

Da schwillt mir der Kamm...

Zitat:

@polterhannes schrieb am 27. April 2020 um 22:15:17 Uhr:


Ich war heute nochmal in der Werkstatt wegen der nächsten gebrochenen Leiste. Laut der Info meines 🙂 werden keine Airbags mehr getauscht. Statt dessen die Rastöffnungen des Sitzgestells nachgearbeitet, so dass die Rastnasen der Leisten nicht mehr so stark unter Spannung stehen. Mit Kulanz sollte man wohl besser nicht rechnen (O.-Ton).

Da schwillt mir der Kamm...

Hast du noch Garantie?

Ähnliche Themen

Leicht OT, sorry, aber es würde dieses und auch noch das ein oder andere weitere Problem mit den S-Line Sportsitzen (Geräusche, Abschürfungen, Lederoma) lösen: Hat sich schon mal jemand nach Recaros o. Ä. für den 8S umgesehen?

Für mich ist das leider keine Option. Meine Sitze sind elektr. verstellbar, haben pneumatische Seitenwangen und Nackenföhn. Da würde ich zu viel verlieren 😉

Zitat:

@KUSCHELFREAK schrieb am 27. April 2020 um 02:00:34 Uhr:



Zitat:

@KUSCHELFREAK schrieb am 26. April 2020 um 12:04:46 Uhr:


Was mache ich nun habe wohl Pech gehabt ... echt ne Sauerei das mein Freundlicher mich so hängen lässt, weil ich keine Garantie mehr habe

Habe ich schon gefragt. Gibt es nicht weil auf Gewährleistung gibt es keine Garantie.

Hallo,

meiner bekommt am Di,12.5 auf Garantie zum zweiten mal neue Leisten.
Habe den TT im März gebraucht gekauft.

Bei der Nachrüstaktion 20BX (Abschirmblech Tank) letzte Woche bin ich mit dem Sachbearb. am Computer aus reinem Interesse die Reparatur-Historie durchgegangen.

Er: Ölwechsel, Inspektion, blabla ... ah, und die Seitenleisten wurden 2017 schonmal getauscht.
Ich: Die gehen schon wieder ab ...
Er: Ja, bekanntes Problem. Ich schau mal, was geht. tipp-tipp-tipp:
Oh, Garantie-Verlängerung läuft exakt heute ab (blanker Zufall), da machen wir das dann doch noch mal schnell fertig. Kein Problem, Sie bekommen sogar Leihwagen, da es evtl. zwei Tage dauert (Wenn Teile nachgestellt werden müssen).

Muss/sollte ich bei Abgabe/Abholung noch was beachten bzw. auf irgendwas hinweisen !

Grüsse,

Bei unserem TTR, MJ 2016, wurden die Seitenteile 2018 getauscht.
Jetzt haben wir bei der Lederssitzpflege festgestellt, dass beim
Beifahrersitz - oben an der integrierten Nackenstütze - das Seiten-
teil schon wieder an einer Stelle absteht. Wir werden die Sache jetzt
natürlich genau beobachten, da unsere Garantie 12/2020 abläuft.
U.E.sollte der Seitenteiltausch zumindest im Serviceheft dokumen-
tiert werden. Wir werden uns im Fall einer 2.Reklamation natürlich
die Maßnahme des AZ sehr genau erklären lassen und den Service-
Berater mit den unterschiedlichen TPI konfrontieren, die TE Dofel
hier im Forum aufgeführt hat. Regelmäßige Kontrolle der Seitenteile
ist beim TT 8S/FV angesagt.

Hallo Ihr Lieben,
ich hole meinen TT Roadster (2019) am Dienstag ab, er hat jetzt knapp 3000 km runter, mir ist eine Stelle an dem Seitenteil auf der Beifahrerseite aufgefallen, allerdings ist dort nichts gebrochen oder Ähnliches, es sieht eher aus als wäre es von einem Stein oder so, wenn man offen gefahren ist, aber dann ist mir aufgefallen, dass auf der Fahrerseite eine Ähnliche stelle ist.. macht es Sinn wegen sowas eine Garantie Anfrage zu stellen ? Oder weis jemand was das Tauschen der Seitenteile kostet??
Danke im Voraus

Ich habe vom Kundenservice ein Angebot bekommen 30% Zuzahlung. Das waren ca. 330€

Dazu noch mein Post von damals: https://www.motor-talk.de/.../...seitenleisten-sitze-t5928689.html?...

Zitat:

@TTBarbie schrieb am 2. August 2020 um 00:20:14 Uhr:


Hallo Ihr Lieben,
ich hole meinen TT Roadster (2019) am Dienstag ab, er hat jetzt knapp 3000 km runter, mir ist eine Stelle an dem Seitenteil auf der Beifahrerseite aufgefallen, allerdings ist dort nichts gebrochen oder Ähnliches, es sieht eher aus als wäre es von einem Stein oder so, wenn man offen gefahren ist, aber dann ist mir aufgefallen, dass auf der Fahrerseite eine Ähnliche stelle ist.. macht es Sinn wegen sowas eine Garantie Anfrage zu stellen ? Oder weis jemand was das Tauschen der Seitenteile kostet??
Danke im Voraus

Wie sahen denn die Stellen aus? Bei meinem 2015er waren an zwei Seitenteile leichte Risse vorhanden - sahen auf den ersten Blick wie etwas tiefere Kratzer aus, aber bei genauerem Hinschauen hat man dann gesehen, dass der Kunststoff aufgrund von inneren Spannung dort eingerissen ist. War an beiden Teilen auch in etwa an der identischen Stelle. Bei den anderen beiden war der Fall klar : Haltenasen abgebrochen.
Es wurden dann alle 4 Leisten anstandslos auf Garantie ersetzt - wenn es dich stört, macht es auf jeden Fall sinn.

Ich bin jetzt auch dabei....
Modell 2020 TT Roadster. 2 Monate alt 1100 km
Fahrerseite außen ein Riss, Beifahrerseite Außen steht die Abdeckung ab.. Haltenase weggebrochen.
Werde morgen oder am Mittwoch zum Audi Zentrum fahren.
Geht ja ganz kar auf Garantie... nur warum kriegt Audi das nicht auf die Reihe?

Thomas

Oh man, das is doch echt traurig.

Ich glaub die wollen nicht! Einige hier haben ja eine funktionierende Lösung bekommen : neue Leisten + Airbags, die diese auch durchbrechen können.

Zitat:

@coper2 schrieb am 2. August 2020 um 06:49:40 Uhr:



Zitat:

@TTBarbie schrieb am 2. August 2020 um 00:20:14 Uhr:


Hallo Ihr Lieben,
ich hole meinen TT Roadster (2019) am Dienstag ab, er hat jetzt knapp 3000 km runter, mir ist eine Stelle an dem Seitenteil auf der Beifahrerseite aufgefallen, allerdings ist dort nichts gebrochen oder Ähnliches, es sieht eher aus als wäre es von einem Stein oder so, wenn man offen gefahren ist, aber dann ist mir aufgefallen, dass auf der Fahrerseite eine Ähnliche stelle ist.. macht es Sinn wegen sowas eine Garantie Anfrage zu stellen ? Oder weis jemand was das Tauschen der Seitenteile kostet??
Danke im Voraus

Wie sahen denn die Stellen aus? Bei meinem 2015er waren an zwei Seitenteile leichte Risse vorhanden - sahen auf den ersten Blick wie etwas tiefere Kratzer aus, aber bei genauerem Hinschauen hat man dann gesehen, dass der Kunststoff aufgrund von inneren Spannung dort eingerissen ist. War an beiden Teilen auch in etwa an der identischen Stelle. Bei den anderen beiden war der Fall klar : Haltenasen abgebrochen.
Es wurden dann alle 4 Leisten anstandslos auf Garantie ersetzt - wenn es dich stört, macht es auf jeden Fall sinn.

Sind am Dienstag zur Abholung im Autohaus, dann mache ich mal Bilder davon und stelle sie rein.. ich kann leider ja nicht nachvollziehen ob es eventuell auf einer Fahrt entstand, durch Steinschläge oder so, oder ob sie tatsächlich dort anfangen zu brechen. Werde Dienstag Abend spätestens mal Bilder hochladen, danke für deinen Erfahrungsbericht!
Liebe Grüße

Wie soll denn an diesen Stellen ein Steinschlag entstehen? Und falls jemand mal hängen geblieben ist, wäre es schon merkwürdig, dass es auf beiden Seiten so ähnlich ist. Wenn es so aussieht, als würde das Material einreißen, würde ich das sofort mal beanstanden. Ist ja dann immerhin ein Material- / Konstruktionsfehler.
Und immer überprüfen, ob durch die Reparatur nichts verschlimmbessert wurde - tritt leider nicht selten auf.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen