Gebrochene Seitenleisten Sitze

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

auch wenn dieses Thema schon mal in einem anderen Thread versteckt ist (finde es aber nicht mehr), möchte ich es aus aktuellem Anlass neu aufgreifen.
Die Leisten meiner Sitze sind nämlich auch gebrochen und die Reparatur stellt sich als äußerst problematisch heraus. Aber der Reihe nach:

  • Vor geraumer Zeit (Wochen) habe ich die defekten Leisten bei mir festgestellt und bin gleich zum Händler deswegen. Da hatte aber zum Ansehen keiner Zeit (dauert 10 Minuten?) und ich musste Termin vereinbaren - nur zum Anschauen
  • Am Besichtigungstermin ging es dann auch ganz scnell. Fehler wurde als Garantiefall erkannt, aber mir wurde mitgeteilt, dass die Leisten momentan wegen der großen Nachfrage ;-) nicht lieferbar sind. Termin unbekannt.
  • Mehere Wochen Wartezeit, dazwischen Ölwechsel fällig, mehere Termine angesetzt und wieder verschoben, Leisten weiterhin nicht lieferbar
  • Letzten Montag aber dann doch endlich Reparaturtermin. Hinweis, dass Airbags auch getauscht werden müssen. Es sollte 2 Tage dauern. Leihwagen A4 (hoffentlich ohne Kosten)
  • Dienstag Anruf: nach dem Zerlegen wurde festgestellt, dass noch weitere Teile fehlen, sind aber bestellt. Wird erst Mittwoch fertig.
  • Mittwoch wieder Anruf, Teil sind nicht gekommen
  • Donnerstag Nachfrage von mir: es werden 2 verschiedene Teile benötigt. Das eine Teil soll nächste Woche kommen, das andere erst die Woche darauf. Ich kann Leihwagen weiter fahren.

Offensichtlich ist so was "Einfaches" wie Zierleisten an den Sitzen tauschen ein ganz und gar nicht triviales Problem. Ob da jetzt Audi oder der Händler verantwortlich sind, kann ich nicht wirklich beurteilen, würde mir aber auch nicht weiterhelfen.

Wie lief denn bei Euch die Reparatur der Seitenleisten ab? Ähnliche Probleme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ilsg schrieb am 2. März 2017 um 18:24:17 Uhr:


Wie ist denn der aktuelle Stand mit den Seitenleisten? Mir wurde vor einer Woche gesagt, dass Audi alle Reparaturen auf Garantie eingestellt hat, bis eine neue Lösung da ist?! Korrekt oder Märchen?

Danke & Grüße

Ohje, ich hoffe, das ist ein Märchen. Es dauert sicher Jahre, bis die total fähigen Audi Ingenieure zu dem Schluss kommen: "Wir müssen zu dünne billige Plastikscheiße durch etwas dickere billige Plastikscheiße ersetzen."

426 weitere Antworten
426 Antworten

Zitat:

@coper2 schrieb am 2. August 2020 um 22:12:21 Uhr:


Wie soll denn an diesen Stellen ein Steinschlag entstehen? Und falls jemand mal hängen geblieben ist, wäre es schon merkwürdig, dass es auf beiden Seiten so ähnlich ist. Wenn es so aussieht, als würde das Material einreißen, würde ich das sofort mal beanstanden. Ist ja dann immerhin ein Material- / Konstruktionsfehler.
Und immer überprüfen, ob durch die Reparatur nichts verschlimmbessert wurde - tritt leider nicht selten auf.
Grüße

Ist ja ein Roadster, bei offener fahrt eventuell etwas gegen geflogen, aber du hast schon recht, auf beiden Seiten ist schon merkwürdig..

Zitat:

@coper2 schrieb am 2. August 2020 um 22:12:21 Uhr:


Wie soll denn an diesen Stellen ein Steinschlag entstehen? Und falls jemand mal hängen geblieben ist, wäre es schon merkwürdig, dass es auf beiden Seiten so ähnlich ist. Wenn es so aussieht, als würde das Material einreißen, würde ich das sofort mal beanstanden. Ist ja dann immerhin ein Material- / Konstruktionsfehler.
Und immer überprüfen, ob durch die Reparatur nichts verschlimmbessert wurde - tritt leider nicht selten auf.
Grüße

Hier einmal die Fotos.

Genau an diesen Positionen sind die Haltenasen 🙄 Die stehen so unter Spannung, dass die abreißen (so wie bei mir, dass es oben komplett absteht) oder einreißen (so wie bei dir). Ist auf jeden Fall ein Fall für die Garantie

Ist echt traurig, dass Audi das Thema nicht in den Griff bekommt....

Wie auf den ersten 2 Bildern, schaut es bei mir auch aus.
Diese Druckpunkte, an sich ist Leiste aber FEST bei mir.

Ähnliche Themen

Zitat:

@coper2 schrieb am 4. August 2020 um 19:03:23 Uhr:


Genau an diesen Positionen sind die Haltenasen 🙄 Die stehen so unter Spannung, dass die abreißen (so wie bei mir, dass es oben komplett absteht) oder einreißen (so wie bei dir). Ist auf jeden Fall ein Fall für die Garantie

Ist echt traurig, dass Audi das Thema nicht in den Griff bekommt....

Oh man ok.. bin jetzt erstmal zwei Wochen im Urlaub und danach geht es dann zur Werkstatt. Werde dann wohl auch noch über eine Anschlussgarantie nachdenken.. :/
Danke für deine Infos !

Hallo zusammen,

ich würde sie Leisten bei meinem MJ2016 auch gern tauschen damit er wieder schick aussieht 🙂.
Leider komme ich mit der Teilenummer der kaputten Leisten nicht wirklich weiter. Ich denke weil es noch die alten ohne Verstärkung sind und diese evtl. nicht mehr angeboten werden.
Das führt dazu, dass ich die Teilenummern der neuen verstärkten Blenden bräuchte. Wenn ich es richtig verstanden habe auch die der neuen Airbag-Variante.
Vielleicht kann mir hier jemand die Nummern verraten, @Jampie @badboy65 vielleicht jemand von denen die die diese Leisten auch selbst getauscht haben. 😁

Danke schonmal im Vorraus

Ich habe noch die alte verbaut; nicht die neue airbag-variante.

Hallo Jampie,

schade. Oder sind die noch irgendwo aufzutreiben oder schon alle verkauft und verbaut?

Ich lande mit der alten SN immer auf einer englischen Seite die aber leider für 10 verschiedene farben und 3 Varanten der Leisten ganz andere SN auflisten, sodass ich dort auch nicht zu Erfolg komme 🙁.

gebrochene Leisten
Ich muss dazu was schreiben.

Vor nunmehr 39 Jahren bekam ich mein
erstes Auto. Neuer Audi 80LS.
Bei dem Hobel brachen die billigen Fensterkurbeln im Akkord ab. Das Auto hatte einen Neupreis vom DM 14.500.-
Die TTS kosten heute DM ~ 120.000,-
Die sind Ihrer Qualität treu geblieben.

Eigentlich ist die Audi Qualität in den frühen 90ern richtig gut geworden. Der B3 z. B. war in jeder Hinsicht unverwüstlich, und auch z. B. der TT 8N ab 98 ist doch gar nicht verkehrt in dieser Hinsicht. Aber irgendwann do 2008 bis 2010 ging diese Ära zuende, und seither geht's abwärts.

So hab jetzt mit dem TT 8s Roadster auch einen Termin beim Freundlichen wegen den Sitzleisten.
Bei mir sind aber nicht die Leisten selbst sondern die Halteklipse innen teilweise gebrochen und deshalb sind die äußeren Leisten lose und stehen ab.
Bin gespannt ob die jetzt auch die Airbags tauschen.

Du hast doch nen Roadster, oder? Dann wird der Airbag definitiv nicht angefasst...

Zitat:

@coper2 schrieb am 1. Februar 2021 um 09:21:36 Uhr:


Du hast doch nen Roadster, oder? Dann wird der Airbag definitiv nicht angefasst...

Ah ok, das wußte ich nicht!
Das heißt die gleichen Leisten werden erneut verbaut?

Ja, es kommen einfach neue Leisten rein. Meine hielten nicht mal ein Jahr durch, dann ist bereits die erste Nase erneut gebrochen.
Die ganzen Tauschaktionen bei Audi haben mir aber unterm Strich mehr Sorgen bereitet. Nach dem die rumgedoktort hatten, fingen die Seitenstützen zum Knarzen an, dann hat der Nakenföhn gescheppert. Und bei all den Ein- und Ausbauen wurden die Einstiegsleisten und der Seitenschweller vermackt....
Ich kann dir also nur wärmstens empfehlen vor und nach dem Werkstattbesuch den Zustand von Sitz und Fahrzeug genauestens unter die Lupe zu nehmen

Danke für den Tip, ich werde dann einen genauen Blick auf die Sache werfen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen