Gebrochene Seitenleisten Sitze

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

auch wenn dieses Thema schon mal in einem anderen Thread versteckt ist (finde es aber nicht mehr), möchte ich es aus aktuellem Anlass neu aufgreifen.
Die Leisten meiner Sitze sind nämlich auch gebrochen und die Reparatur stellt sich als äußerst problematisch heraus. Aber der Reihe nach:

  • Vor geraumer Zeit (Wochen) habe ich die defekten Leisten bei mir festgestellt und bin gleich zum Händler deswegen. Da hatte aber zum Ansehen keiner Zeit (dauert 10 Minuten?) und ich musste Termin vereinbaren - nur zum Anschauen
  • Am Besichtigungstermin ging es dann auch ganz scnell. Fehler wurde als Garantiefall erkannt, aber mir wurde mitgeteilt, dass die Leisten momentan wegen der großen Nachfrage ;-) nicht lieferbar sind. Termin unbekannt.
  • Mehere Wochen Wartezeit, dazwischen Ölwechsel fällig, mehere Termine angesetzt und wieder verschoben, Leisten weiterhin nicht lieferbar
  • Letzten Montag aber dann doch endlich Reparaturtermin. Hinweis, dass Airbags auch getauscht werden müssen. Es sollte 2 Tage dauern. Leihwagen A4 (hoffentlich ohne Kosten)
  • Dienstag Anruf: nach dem Zerlegen wurde festgestellt, dass noch weitere Teile fehlen, sind aber bestellt. Wird erst Mittwoch fertig.
  • Mittwoch wieder Anruf, Teil sind nicht gekommen
  • Donnerstag Nachfrage von mir: es werden 2 verschiedene Teile benötigt. Das eine Teil soll nächste Woche kommen, das andere erst die Woche darauf. Ich kann Leihwagen weiter fahren.

Offensichtlich ist so was "Einfaches" wie Zierleisten an den Sitzen tauschen ein ganz und gar nicht triviales Problem. Ob da jetzt Audi oder der Händler verantwortlich sind, kann ich nicht wirklich beurteilen, würde mir aber auch nicht weiterhelfen.

Wie lief denn bei Euch die Reparatur der Seitenleisten ab? Ähnliche Probleme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ilsg schrieb am 2. März 2017 um 18:24:17 Uhr:


Wie ist denn der aktuelle Stand mit den Seitenleisten? Mir wurde vor einer Woche gesagt, dass Audi alle Reparaturen auf Garantie eingestellt hat, bis eine neue Lösung da ist?! Korrekt oder Märchen?

Danke & Grüße

Ohje, ich hoffe, das ist ein Märchen. Es dauert sicher Jahre, bis die total fähigen Audi Ingenieure zu dem Schluss kommen: "Wir müssen zu dünne billige Plastikscheiße durch etwas dickere billige Plastikscheiße ersetzen."

426 weitere Antworten
426 Antworten

Bei meinem wurde bereits 3x getauscht, 1x durfte ich selbst bezahlen 🙁
Ging aber immer ohne Airbag (MJ 15).

Zitat:

@RumpelDuese schrieb am 22. April 2020 um 22:54:49 Uhr:


Bei meinem wurde bereits 3x getauscht, 1x durfte ich selbst bezahlen 🙁
Ging aber immer ohne Airbag (MJ 15).

Das wird das Problem sein. Einmal wechseln lassen, auf die Version bei denen auch die neuen Airbags verbaut werden, und seitdem ist Ruhe.

Nur blöd wenn man nicht mehr in der Garantie ist. Bei mir wurden sie ohne den Airbags 3x getauscht und nun sind sie wieder defekt und mein Freundlicher will nichts mehr machen. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht außerhalb der Garantie?

Guten Morgen!
Bei meinem Baby (2018er Roadster) sind die Seitenleisten auch hinüber.
Gibt es von Seiten Audi ein technisches Dokument oder ein anderes Papierchen, wonach die Seitenleisten innerhalb der Garantie getauscht werden müssen?
Der „Freundliche“ hier in Österreich will nichts davon wissen. Daher meine Frage.

Ich hoffe, jemand kann mir einen Tipp geben, womit ich in der Werkstatt punkten kann.
Danke im Voraus!

Ähnliche Themen

Zitat:

@klangbild schrieb am 23. April 2020 um 10:09:22 Uhr:



Der „Freundliche“ hier in Österreich will nichts davon wissen. Daher meine Frage.

Ich hoffe, jemand kann mir einen Tipp geben, womit ich in der Werkstatt punkten kann.
Danke im Voraus!

Ich zitiere mich mal selbst, das hier steht auf der Seite zuvor:
(Eine TPI ist quasi ein von Audi "zugegebener" Konstruktionsfehler)

Zitat:

@Dofel schrieb am 20. April 2020 um 21:34:34 Uhr:



Es gibt mehrere TPIs zu diesem Problem, keine Ahnung, welche für dich anwendbar ist.

TPI 2041386/9 (mit Airbag-Tausch?)

TPI 2041386/10 (ohne Airbag-Tausch?)

Und dann gibt es noch die TPI 2041386/12, keine Ahnung, wofür die steht?

Hast Du schon mal einen anderen Freundlichen probiert? Manchmal liegt es ja gar nicht an Audi, sondern daran, dass der "Freundliche" ein "Dämlicher" ist.

Danke für die TPIs.
Nun werde ich es bei einem anderen ?? probieren und dem einen Zettel mit den TPIs auf den Tresen knallen. ??

Zitat:

@acruser schrieb am 22. April 2020 um 23:14:03 Uhr:



Zitat:

@RumpelDuese schrieb am 22. April 2020 um 22:54:49 Uhr:


Bei meinem wurde bereits 3x getauscht, 1x durfte ich selbst bezahlen 🙁
Ging aber immer ohne Airbag (MJ 15).

Das wird das Problem sein. Einmal wechseln lassen, auf die Version bei denen auch die neuen Airbags verbaut werden, und seitdem ist Ruhe.

Wie kommst Du zu der Erkenntnis? Demzufolge dürften die Leisten bei den neueren Baujahren nicht mehr kaputt gehen, was aber nicht zutrifft.

MJ16. 2 oder 3 mal getauscht, bin mir nicht mehr sicher. Beim letzten Mal mit Airbags. Seither Ruhe.

Meiner ist MJ15 und bei mir wurden sie 3x getauscht und den Airbag zu tauschen. Hatte ne 5 Jahre Garantieverlängerung. 5 Tage nach Ender meiner Garantieverlängerung ist eine Leiste wieder Kaputt gegangen Fahrerseite. Nun will mein Freundlicher nichts mehr machen, er meint seine Hände sind gebunden und ich müsste alles jetzt selbst zahlen. Ich könnte sorry das ich das schreibe "kotzen" !!! Frag ich mich warum würden bei mir nie die Airbags getauscht....ich glaube ich würde nur hingehalten, weil der tausch der Airbags viel aufwendiger und teurer ist. Was meint ihr?

Anfangs wurde die Leisten mit gleiche Haltenasen wie das kaputte Bauteil verbaut. Nachdem das nicht dauerhaft funktionierte hat man die Haltenasen verstärkt, was dazu führte das die Airbags auch angepasst werden müssen.
Vermutlich hat man bei dir immer die Bauteile mit den "dünnen" Haltenasen verbaut. Die neuen dickeren waren Anfangs auch nicht verfügbar. Bei mir wurden auch die Airbags mit getauscht (also dickere Haltenasen für die Blende) Seit dem ist Ruhe. ist 1,5 Jahre her.

Zitat:

@Collia schrieb am 25. April 2020 um 14:51:55 Uhr:


Anfangs wurde die Leisten mit gleiche Haltenasen wie das kaputte Bauteil verbaut. Nachdem das nicht dauerhaft funktionierte hat man die Haltenasen verstärkt, was dazu führte das die Airbags auch angepasst werden müssen.
Vermutlich hat man bei dir immer die Bauteile mit den "dünnen" Haltenasen verbaut. Die neuen dickeren waren Anfangs auch nicht verfügbar. Bei mir wurden auch die Airbags mit getauscht (also dickere Haltenasen für die Blende) Seit dem ist Ruhe. ist 1,5 Jahre her.

Hast du noch Garantie? Welches BJ?

EZ12/2016, Leisten ausgetauscht in 12/2018. Hab noch Garantie bis 12/2021

Zitat:

@RumpelDuese schrieb am 24. April 2020 um 21:51:47 Uhr:



Zitat:

@acruser schrieb am 22. April 2020 um 23:14:03 Uhr:


Das wird das Problem sein. Einmal wechseln lassen, auf die Version bei denen auch die neuen Airbags verbaut werden, und seitdem ist Ruhe.

Wie kommst Du zu der Erkenntnis? Demzufolge dürften die Leisten bei den neueren Baujahren nicht mehr kaputt gehen, was aber nicht zutrifft.

Wie kommst du zu der Erkenntnis, dass die neueren Baujahre (meiner ist MJ15), vor allem ab wann, die neuen Leisten samt Airbags drin haben?

Zitat:

@Collia schrieb am 25. April 2020 um 20:40:16 Uhr:


EZ12/2016, Leisten ausgetauscht in 12/2018. Hab noch Garantie bis 12/2021

Was mache ich nun habe wohl Pech gehabt ... echt ne Sauerei das mein Freundlicher mich so hängen lässt, weil ich keine Garantie mehr habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen