Gebrauchtwagenverkauf- Was ist los im Moment?
Hallo,
seit geraumer Zeit biete ich meinen E39 523i in den gängigen Internetbörsen an. Aber es tut sich einfach nichts.
EZ 01/99
128tkm
unfallfrei
2.Hand
Klimaautom, Xenon, elektr. Schiebedach, voll scheckheft bei BMW, 3-Speichen Lederlenkrad, neuwertige Sommerreifen, PDC usw.
Der Wagen ist in einem absoluten Topzustand und ich habe die Kiste für 4990€ inseriert. Irgendwie kommt bei mir das Gefühl auf, dass die potentiellen E39 Käufer eher nach Bastelbuden jenseits der 200tkm suchen für 2000-3000€. Es fällt mir auch auf, das andere Fahrzeug für 5000€ aufwärts häufig 6 Monate und länger im Netz stehen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
junge, junge... also ich habe das jetzt nicht so richtig mitverfolgt, nur diesen fred hier gelsen, aber ich möchte mich trotzdem etwas einmischen!jetzt lasst mal alle die kirche im dorf!!!
ich finde es teilweis richtig furchtbar, wie manche forenmitglieder hier auseinandergenommen werden! wenn er seinen E39 verkaufen möchte, egal ob für 5000,- oder 10.000,- Euro, dann lasst ihn doch!
aber solche kommentare, wie manche hier von sich geben, find ich schon faszinierend, wie sich hier manche an einem thema aufgeilen können! @TE lass dich hier nicht unterkriegen!
schon traurig, wie es hier seit geraumer zeit zugeht... ich hoffe nur, dass die meisten solche kommentare nicht zu ernst nehmen...
gruß,
cola
Gerade der marcel ist ja derjenige, dem bisher jeder angebotene e39 zu teuer war, das lässt sich seit geraumer Zeit verfolgen.
Da darf er sich jetzt nicht wundern, dass seine Vorstellungen ziemlich auf Verwunderung stossen- zumal der von ihm angebotene Wagen nun wirklich null Auststattung und ein sehr, ich sag mal, schlichtes Aussehen hat.
68 Antworten
@TE
Jetzt hast du nach laaaaanger Suche und vielen Beiträgen endlich einen E39 gefunden, obwohl dir ja immer alle viel zu teuer waren. Und jetzt willst du ihn wieder verkaufen und meckerst genau in die andere Richtung?? Mit solchen Menschen wie dir würde ich nicht mal ein 10-Euro-Geschäft abwickeln!
Fakt ist: Du hast einen 99er 523i mit normaler Ausstattung und willst knappe 5000 dafür?? Ich möchte nicht wissen, wie deine Meinung über dieses Inserat gelautet hätte, als du noch auf der Suche warst. Kann mich noch über deine Kommentare zu dem Langenfelder Händler erinnern, der einen guten E39 für einen vernünftigen Preis da stehen hatte.
Zur Preislage des E39: Der Wagen geht nicht mehr gut, ganz einfach. Ich werde meinen am Ende des Jahres abstoßen und möchte dafür 5-6 sehen. Es ist ein 2002er 520iA mit 170 PS, von Anfang an BMW-Scheckheftgepflegt, mit Multifunktion, Xenon, PDC rundum, elek. anklappbaren Spiegeln und Glasschiebedach...Er wird dann 150 000 KM gelaufen haben und ist optisch und technisch in einem wirklich sehr guten Zustand.
Welchen würdest du nehmen?? Ich könnte den Wagen auch mit 8 reinsetzen und Ewigkeiten warten und hoffen, dass ein Mensch mir ein paar Euro mehr gibt, aber ich sehe es realistisch und setze direkt einen guten Preis an, dafür mit kleinem Verhandlungsspielraum.
Dein Wagen ist sicherlich gut, aber dein schizophrenes Marktverständnis ist schon sehr bemerkenswert.
Darf man den TE mal nach dem Link zum Angebot fragen (gerne auch per PN)? Ggf hätte ich Interesse, wenn es ein Automatik-Wagen ist.
@soldier: hatte früher auch 96er 523iA! Klasse Wagen,kaum Reps im Gegensatz zu meinem jetzigen E46. Aber der Verkauf vom E39 hat damals 1 Jahr gedauert, trotz guter Ausstattung/Farbe.
Hallo,
wenn es sich um diesen handelt, sieht er ja wirklich ganz gut aus. Foto vom Motorraum wäre noch ganz schön. Denke auch, dass der Preis mindestens einen Tausender zu hoch angesetzt ist. Die weingen Kilometer müssen nicht immer gut sein - Reparaturen kommen meist etwas später. Wenn ich (wie sicherlich auch manch Interessent ) die Daten grob bei www.autobudget.de eingebe, werden die 4.900 EUR als Händlerverkaufspreis ausgeworfen, der Privatverkauf liegt nur bei 3650,- und Autobudhet bewertet in der Regel sehr optimistisch.
Gruß Steffen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,wenn es sich um diesen handelt, sieht er ja wirklich ganz gut aus. Foto vom Motorraum wäre noch ganz schön. Denke auch, dass der Preis mindestens einen Tausender zu hoch angesetzt ist. Die weingen Kilometer müssen nicht immer gut sein - Reparaturen kommen meist etwas später. Wenn ich (wie sicherlich auch manch Interessent ) die Daten grob bei www.autobudget.de eingebe, werden die 4.900 EUR als Händlerverkaufspreis ausgeworfen, der Privatverkauf liegt nur bei 3650,- und Autobudhet bewertet in der Regel sehr optimistisch.
Gruß Steffen
Genau das ist das Fahrzeug. Für 3500 gebe ich das Fahrzeug nicht her, dann wird er gefahren. Das Fahrzeug stammt aus absolut seriösem Vorbesitz und ist unfall- und nachlackierungsfrei.
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Wenn ich (wie sicherlich auch manch Interessent ) die Daten grob bei www.autobudget.de eingebe, werden die 4.900 EUR als Händlerverkaufspreis ausgeworfen, der Privatverkauf liegt nur bei 3650,- und Autobudhet bewertet in der Regel sehr optimistisch.
Gruß Steffen
Deckt sich ja mit meiner Aussage, dass sich der Preis bei 3500-4000 einpendeln wird.
Hallo,
da man für unsere Fahrzeuge im gepflegten Zustand nur im Glücksfall einen fairen Preis bekommt, lohnt sich ein Verkauf nie wirklich. Wenn man mit seinem E39 zufrieden ist und kein Reparaturstau ansteht, sollte man ihn fahren, sich am schönen Wagen und dem geringen Wertverlust erfreuen.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,da man für unsere Fahrzeuge im gepflegten Zustand nur im Glücksfall einen fairen Preis bekommt, lohnt sich ein Verkauf nie wirklich. Wenn man mit seinem E39 zufrieden ist und kein Reparaturstau ansteht, sollte man ihn fahren, sich am schönen Wagen und dem geringen Wertverlust erfreuen.
Gruß Steffen
Da ist was dran. Natürlich sind 13 Jahre alte Fahrzeuge potentielle Risiko-Bomber, aber wer sich mit der Technik ein wenig auskennt, hat doch nicht allzuviel zu erwarten in den nächsten zwei, drei Jahren.
Mich wundert es nur, dass oft verranzte 96er Modelle mit 200tkm noch für knapp 3000 Euro verkauft werden und keiner nach einem gepflegten Exemplar mit wenig km Ausschau hält. Die Zielgruppe des E39 ist halt sehr eng gestrickt
Das liegt daran, dass irgendwann die preisliche Untergrenze für ein fahrbereites Auto mit Tüv in dieser Klasse erreicht ist.
Wie gesagt, vor einigen Monaten warst du noch genau anderer Ansicht...Das gute E39 viiieeel zu teuer gehandelt werden und sich ja alle die Reifen im Netz platt stehen. Und jetzt wirfst du deine Karre überteuert auf den Markt und fragst dich, was da los ist.
In meinen Augen bist du absolut nicht ernst zu nehmen und deine Meinung ist ein Fähnchen im eigenen Wind. Man hat dir öfter versucht, das Prinzip der Marktpreisbildung zu erklären. Dein unsympathisches Wunschdenken nervt.
Anbei eins von vielen würdigen Zitaten von dir, ich könnte einen eigenen Thread eröffnen:
ich bin seit geraumer Zeit extrem unzufrieden mit der Optik meines Vorfacelift-Modells. Silbernes Fahrzeug mit schwarzen Zierleisten, gelben Blinkern und gelben Rückleuchten. Kurzum, die Karre sieht total altbacken aus.
Da hast du nämlich selbst erfasst, wie das Fahrzeug auf potenzielle Käufer wirkt.
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
Anbei eins von vielen würdigen Zitaten von dir, ich könnte einen eigenen Thread eröffnen:ich bin seit geraumer Zeit extrem unzufrieden mit der Optik meines Vorfacelift-Modells. Silbernes Fahrzeug mit schwarzen Zierleisten, gelben Blinkern und gelben Rückleuchten. Kurzum, die Karre sieht total altbacken aus.
Da hast du nämlich selbst erfasst, wie das Fahrzeug auf potenzielle Käufer wirkt.
So siehts aus!
Übrigens wars vor Jahren beim E34 genau so! Da haben die Verkäufer auch immer noch gemeint sie bekämen noch 10000 DM für 12jährige Kisten. Die Wahrheit lag bei der Hälfte oder minimal drüber.
Moin Marcel, immer noch nicht weg? 😉
Wie ich es bereits in deinem ersten Fred darüber gepostet habe, mit deiner Vorstellung was den Preis angeht wird es aufs Behalten bis euch der TÜV scheidet hinaus laufen.
Mein 99-er 528iA T. (unter meine Fahrzeuge noch einsehbar) mit ca. 128 tkm ging nach 1,5 Wochen letzten Herbst problemlos weg.
Einfach beim Einkauf besser kalkulieren dann ist es hinterher einfacher was den Verkauf angeht.
Tja Marcel merkt halt jetzt genau was Sache ist, damals wollte er einfach so wenig wie möglich für nen E39 bezahlen und jetzt will er ihn so teuer wie möglich verkaufen.
Optisch steht er gut da, keine Frage, aber für den Preis erwarte ich auch eine bessere Ausstattung.
junge, junge... also ich habe das jetzt nicht so richtig mitverfolgt, nur diesen fred hier gelsen, aber ich möchte mich trotzdem etwas einmischen!
jetzt lasst mal alle die kirche im dorf!!!
ich finde es teilweis richtig furchtbar, wie manche forenmitglieder hier auseinandergenommen werden! wenn er seinen E39 verkaufen möchte, egal ob für 5000,- oder 10.000,- Euro, dann lasst ihn doch!
aber solche kommentare, wie manche hier von sich geben, find ich schon echt eckelhaft!
besonderst "Servo-G" möcht ich hier mal erwähnen... das kommt einem vor, als ob du gerade irgendwelche probleme hast und dir hier im forum deshalb luft machen möchtest, indem du andere runtermachst! man können ja fast meinen, dass du einen hass gegen den TE hast!
schon faszinierend, wie sich hier manche an einem thema aufgeilen können!
desweiteren muss ich sagen, dass das thema fahrzeugbewertung in diesem forum sowieso total falsch plaziert ist! ich habe hier kaum einen gesehn, der nur annähernd einen realischtischen preis für ein fahrzeug genannt hat! die betonung liegt auf KAUM!
der grund dafür ist meistens neid und dass man niemanden was gutes gönnen will! schon traurig!!!
als beispiel nenne ich mal meinen E39 535i... ich hatte hier auch angefragt, was ich dafür noch verlangen könnte... 5000 - 5500,- Euro mehr auf keinen fall! und das Ergebnis? ich hatte noch 6.600 Euro für meinen bekommen!
@TE lass dich hier nicht unterkriegen!
schon traurig, wie es hier seit geraumer zeit zugeht... ich hoffe nur, dass die meisten solche kommentare nicht zu ernst nehmen...
gruß,
cola
Ich glaube einige von Euch reden alles schlecht und wollen die Autos geschenkt haben.
Das Auto ist gepflegt,optisch und technisch in einen guten zustand,da sind glaube ich
5000€ gut angelegt.Ihr redet immer von Ausstattung,man muß nicht jeden firlerfans haben.
Wenns drinn ist ist gut wenn nicht auch gut,kann weniger kaputt gehen.War vor 4 Jahren
auch lange auf der suche nach einen gepflegten und habe auch noch 10 Scheine beim
Bmw Händler hingelegt und habe es noch nicht bereut.In diesem Sinne nichts für ungut.
Gruß quirli
@quirli54 kann dir nur zustimmen!
"einige?" ich glaube schon fast die mehrheit!!!
ist teilweise wie auf einem flohmarkt hier, wo selbst 1 euro noch zu teuer ist!
für viele hier ist eben geschenkt noch zu teuer!