Gebrauchtwagenverkauf- Was ist los im Moment?

BMW 5er E39

Hallo,

seit geraumer Zeit biete ich meinen E39 523i in den gängigen Internetbörsen an. Aber es tut sich einfach nichts.

EZ 01/99
128tkm
unfallfrei
2.Hand
Klimaautom, Xenon, elektr. Schiebedach, voll scheckheft bei BMW, 3-Speichen Lederlenkrad, neuwertige Sommerreifen, PDC usw.

Der Wagen ist in einem absoluten Topzustand und ich habe die Kiste für 4990€ inseriert. Irgendwie kommt bei mir das Gefühl auf, dass die potentiellen E39 Käufer eher nach Bastelbuden jenseits der 200tkm suchen für 2000-3000€. Es fällt mir auch auf, das andere Fahrzeug für 5000€ aufwärts häufig 6 Monate und länger im Netz stehen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ColaMix


junge, junge... also ich habe das jetzt nicht so richtig mitverfolgt, nur diesen fred hier gelsen, aber ich möchte mich trotzdem etwas einmischen!

jetzt lasst mal alle die kirche im dorf!!!

ich finde es teilweis richtig furchtbar, wie manche forenmitglieder hier auseinandergenommen werden! wenn er seinen E39 verkaufen möchte, egal ob für 5000,- oder 10.000,- Euro, dann lasst ihn doch!

aber solche kommentare, wie manche hier von sich geben, find ich schon faszinierend, wie sich hier manche an einem thema aufgeilen können! @TE lass dich hier nicht unterkriegen!

schon traurig, wie es hier seit geraumer zeit zugeht... ich hoffe nur, dass die meisten solche kommentare nicht zu ernst nehmen...

gruß,

cola

Gerade der marcel ist ja derjenige, dem bisher jeder angebotene e39 zu teuer war, das lässt sich seit geraumer Zeit verfolgen.

Da darf er sich jetzt nicht wundern, dass seine Vorstellungen ziemlich auf Verwunderung stossen- zumal der von ihm angebotene Wagen nun wirklich null Auststattung und ein sehr, ich sag mal, schlichtes Aussehen hat.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Leute, was glaubt ihr eigentlich, was ihr für ein Auto fahrt? 10 Jahre alt und da kann der noch so gepflegt sein, der E39 ist heute nicht mehr als 3.500 € wert! Wer mehr bezahlt ist einfach nur dumm.
Entweder hat er zuwenig km runter = Reparaturen, weil kaputt gestanden oder nur Kurzstrecke und das kann sehr teuer werden oder er hat über 200 Tkm runter = Reparaturen wegen dem Veschleiß und die halten sich im Rahmen!
Fazit: Wer einen E39 mit wenigen km kauft muß i.d.R. mit erhöhtem Kostenaufwand für Reparaturen rechnen und hat weniger ein Schnäpchen gemacht, als er glaubt!
Bei 200 Tkm kann man getrost davon ausgehen, daß der oder die Vorbesitzer einiges investiert haben und da fallen erfahrungsgemäß nur Standardreparaturen an. Fahrwerk, Stoßdämpfer und Schmuck am Nachthemd. Natürlich muß man eine Probefahrt machen und peinlich darauf achten, daß das Fahrzeug vor der Probefahrt kalt ist😉.

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Leute, was glaubt ihr eigentlich, was ihr für ein Auto fahrt? 10 Jahre alt und da kann der noch so gepflegt sein, der E39 ist heute nicht mehr als 3.500 € wert! Wer mehr bezahlt ist einfach nur dumm.
Entweder hat er zuwenig km runter = Reparaturen, weil kaputt

Naja, das halte ich für etwas übertrieben. Die Angebote geben da ein anderes Bild und auch wenn die geforderten Preise teilweise überzogen sind, so kann man für einen gepflegten e39 durchaus auch mehr Geld ausgeben.

Oder hab ich dich falsch verstanden und Du meinst das Fahrzeug um das es hier geht?

Meinen 530d würde ich keinesfalls für unter .... weggeben.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von miki64


Hallo.Ich habe meine in Oktober in inzahlung für e60-530i abgegeben und noch 6t bekomen.Meine war  bj.1999 -165t.km528i.a volle hüte  mit autogas.Zustand wie neu.MfG
Ob der Preis gut oder schlecht war, hängt wohl eher im Zusammenhang davon ab wie teuer der gekaufte e60-er war. 😉
Preise bei einer Inzahlungnahme eines deutlich teureren Fahrzeugs sind mit denen bei normalem Verkauf nicht vergleichbar.
Anderseits frage ich mich warum Leute ihre älteren Schätzchen verkaufen wenn diese laut eingener Aussage neuwertig sein sollen.😛

Moin.Meine autos sind immer sehr sauber und gut gepflegt,nie  in die waschanlge gewesen immer handgewaschen,politur 3mall in jahr,leder pflege auch -3 mall,dann sind die auch wie neu aus.Selbst meine nachbarn fragen wie das geht.Zu verkauf ,ja muss mann immer nach vorne gehen,oder lebenslang eine auto fahren? war mir zu schade aber so ist das leben.MfG

Zitat:

Original geschrieben von quirli54


Für unter 8000€ wirst Du den e60/61 genauso in die Tonne drücken können wie ein e39 für 2500€ .

Ich sagte für unter 8 findet man nix... aber die hier finde ich jetzt nicht sooo schlecht... Klar nicht vom BMW Vertragshändler aber das kann de TE schließlich auch nicht bieten.

http://suchen.mobile.de/.../163785919.html?...

www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213536145

www.autoscout24.de/Details.aspx?id=210928230

www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216814205

www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216476134

www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217135665

Ähnliche Themen

Was mich wirklich mal interessieren würde (und die Frage wurde oft genug gestellt, nur die Antwort blieb Marcel schuldig)...

- Wenn man so lange nach nem E39 sucht und es ja so ein unübertreffliches Spitzenfahrzeug ist, warum dann der Verkauf?

Ich meine, so lange hattest ja den 5er dann nicht. Also warum willst ihn jetzt los haben ?

Mfg Johannes

Vermutlich hat er Langeweile und wollte hier mal wieder was schreiben.😁

Evtl. sucht er ja auf diesem Wege jemanden, der das überteuerte Auto kauft.

die kiste wird einfach fertig sein oder im freundeskreis nicht gut ankommen.
*boahh ey, kein v8, keine panzerbreit reifen, eyy voll scheiße man*

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Leute, was glaubt ihr eigentlich, was ihr für ein Auto fahrt? 10 Jahre alt und da kann der noch so gepflegt sein, der E39 ist heute nicht mehr als 3.500 € wert! Wer mehr bezahlt ist einfach nur dumm.
Entweder hat er zuwenig km runter = Reparaturen, weil kaputt gestanden oder nur Kurzstrecke und das kann sehr teuer werden oder er hat über 200 Tkm runter = Reparaturen wegen dem Veschleiß und die halten sich im Rahmen!
Fazit: Wer einen E39 mit wenigen km kauft muß i.d.R. mit erhöhtem Kostenaufwand für Reparaturen rechnen und hat weniger ein Schnäpchen gemacht, als er glaubt!
Bei 200 Tkm kann man getrost davon ausgehen, daß der oder die Vorbesitzer einiges investiert haben und da fallen erfahrungsgemäß nur Standardreparaturen an. Fahrwerk, Stoßdämpfer und Schmuck am Nachthemd. Natürlich muß man eine Probefahrt machen und peinlich darauf achten, daß das Fahrzeug vor der Probefahrt kalt ist😉.

MfG Thomas

Wehe du verkaufst deinen e39 und willst mehr als 3500€ dann komm ich persönlich vorbei um dir paar streicheleinheiten zu verpassen. 😉 erst denken dann posten!

Ich habe sicherlich etwas übertrieben, aber im Grunde ist es so! Meiner hat jetzt 280 Tkm runter und ist gut durchrepariert und wenn ich ihn verkaufe, dann darfst Du mich beim Wort nehmen. Ich habe 1. keine Lust lange einen Dummen zu suchen und 2. will ich das Auto mit gutem Gewissen an den Nachfolger weitergeben. Ich habe mit dieser Praxis bisher nur beste Erfahrungen gemacht, beim Verkauf und auch beim Kauf! Diese vermeintliche Schnäppchenjagt geht i.d.R. nach hinten los. Mir geht es nicht um den letzten Euro, den ich vielleicht rausquetschen könnte sondern vielmehr um einen fairen Verkauf, wenn ich den (E39) mal verkaufe. Da werden alle Rechnungen übergeben ( scheckheftgepflegt????😕) inkl. Winterräder und es wird auf eventuell anstehende Reparaturen hingewiesen und der Preis wird nicht verhandelt! Genauso kann man auch ein Auto kaufen, wenn man nur ein wenig von Technik versteht und sich nicht von Ausstattung und Äußerlichkeiten blenden läßt und sich vorab in einem Forum schlau macht.
Wie dem auch sei, jeder muß sich selbst entscheiden was er kauft oder verkauft und jeder muß dann mit den Folgen leben!

MfG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen