Gebrauchtwagenverkauf- Was ist los im Moment?

BMW 5er E39

Hallo,

seit geraumer Zeit biete ich meinen E39 523i in den gängigen Internetbörsen an. Aber es tut sich einfach nichts.

EZ 01/99
128tkm
unfallfrei
2.Hand
Klimaautom, Xenon, elektr. Schiebedach, voll scheckheft bei BMW, 3-Speichen Lederlenkrad, neuwertige Sommerreifen, PDC usw.

Der Wagen ist in einem absoluten Topzustand und ich habe die Kiste für 4990€ inseriert. Irgendwie kommt bei mir das Gefühl auf, dass die potentiellen E39 Käufer eher nach Bastelbuden jenseits der 200tkm suchen für 2000-3000€. Es fällt mir auch auf, das andere Fahrzeug für 5000€ aufwärts häufig 6 Monate und länger im Netz stehen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ColaMix


junge, junge... also ich habe das jetzt nicht so richtig mitverfolgt, nur diesen fred hier gelsen, aber ich möchte mich trotzdem etwas einmischen!

jetzt lasst mal alle die kirche im dorf!!!

ich finde es teilweis richtig furchtbar, wie manche forenmitglieder hier auseinandergenommen werden! wenn er seinen E39 verkaufen möchte, egal ob für 5000,- oder 10.000,- Euro, dann lasst ihn doch!

aber solche kommentare, wie manche hier von sich geben, find ich schon faszinierend, wie sich hier manche an einem thema aufgeilen können! @TE lass dich hier nicht unterkriegen!

schon traurig, wie es hier seit geraumer zeit zugeht... ich hoffe nur, dass die meisten solche kommentare nicht zu ernst nehmen...

gruß,

cola

Gerade der marcel ist ja derjenige, dem bisher jeder angebotene e39 zu teuer war, das lässt sich seit geraumer Zeit verfolgen.

Da darf er sich jetzt nicht wundern, dass seine Vorstellungen ziemlich auf Verwunderung stossen- zumal der von ihm angebotene Wagen nun wirklich null Auststattung und ein sehr, ich sag mal, schlichtes Aussehen hat.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Ich glaube, einige sind nur so verstört, weil ich einer der wenigen bin, der sein Auto von privat vernünftig und sauber präsentiert. Hier werden ja in der Regel nur auf Hinterhöfen fotografierte Bastelbuden mit nicht nachvollziehbarer Historie und 250tkm auf der Uhr verlinkt. Wie dem auch sei, seit die Kiste hier im Forum diskutiert wird habe ich schon zwei Mails bekommen🙂

wie heisst es so schön, schlechte nachrichten sind die beste werbung 😉))

Ne, das hat überhaupt nichts mit verstört zu tun oder das man die Autos geschenkt haben will!Das ist die Marktlage! Wenn nun jemand nach E39 sucht bis 5000 Euro und es erscheint z.B. ein 525er mit besserer Ausstattung und fast 3 Jahre jünger, für welchen würde ich mich wohl an erster Stelle interessieren? Und das ist nur ein Beispiel!

suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-525i-edition-exclusive-e39-tuning-saarbr%C3%BCcken/163979262.html

Zitat:

Original geschrieben von norbi333


Ne, das hat überhaupt nichts mit verstört zu tun oder das man die Autos geschenkt haben will!Das ist die Marktlage! Wenn nun jemand nach E39 sucht bis 5000 Euro und es erscheint z.B. ein 525er mit besserer Ausstattung und fast 3 Jahre jünger, für welchen würde ich mich wohl an erster Stelle interessieren? Und das ist nur ein Beispiel!

suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-525i-edition-exclusive-e39-tuning-saarbr%C3%BCcken/163979262.html

@norbi

ich wette nen Kasten Bier, dass die Möhre irgend einen Haken hat.

Ich habe mir in den letzten Wochen einige Facelift Modelle angeschaut. Ich habe keinen einzigen topgepflegten aus seriösem Vorbesitz gefunden, der weniger wie 7000€ kostet. Ich würde sogar sagen eher 8000€.

Man muss aber auch sagen, dass die Vorstellungen über den Begriff "Topzustand" oft meilenweit auseinander liegen. Sonst wäre es nicht zu erklären, dass ich am Telefon häufig was von eben jenem Topzustand zu hören bekam und dem Besitzer vor Ort am liebsten in den Arsch getreten hätte.

Natürlich scheint das von dir verlinkte Fahrzeug auf den ersten Blick günstiger und besser. Ob er hält was er verspricht, lässt sich nur bei einer Besichtigung klären. Meine Erfahrung zeigt, dass sich genau solche Fahrzeuge als faule Eier entpuppen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Natürlich scheint das von dir verlinkte Fahrzeug auf den ersten Blick günstiger und besser. Ob er hält was er verspricht, lässt sich nur bei einer Besichtigung klären. Meine Erfahrung zeigt, dass sich genau solche Fahrzeuge als faule Eier entpuppen

Das kann natürlich sein, ich schrieb auch nur, dass wenn jemand auf der Suche ist er sich wohl das von mir verlinkte Fahrzeug zuerst anschauen würde. Ist doch vollkommen klar, fast 3 Jahre jünger, selbe Laufleistung (wenns denn nachvollziehbar ist), stärkerer Motor und bessere Ausstattung.

Du glaubst gar nicht, was hier in München teilweise gute und sehr günstige E39 verkauft werden, die aber gar nicht in den Anzeigenbörsen zu sehen sind (zumindest nicht für den normalen Interessenten).

Der folgende ist beim BMW-Händler! für 2700 Euro weggegangen, 528i, 12/98, 165TKM, erste Hand, voll Scheckheft bei verkaufendem BMW-Händler, ein Auto ohne jegliche technische oder optische Mängel (außer einer porösen Türdichtung) mit fast neuer Bereifung. Dieses Auto stand auch in keiner Internetbörse inseriert.

Lgim0044
Lgim0046

der preis für den 5er ist absolut unrealistisch! da ist ein fetter haken an der sache!!! der ist weit unter preis!

klar, wenn man lange genug sucht, findet man immer etwas günstiges, aber das ist schon fast die nadel im heuhaufen! nen E39 fast BJ 2002 mit unter 150TKM für unter 5000,- Euro...

wenn das ein seriöses angebot wäre, dann wäre er schon lange weg!

ich beschäftige mich auch schon lange mit dem gebrauchtwagenmarkt... und das angebot ist entweder von einem gutherzigen samaritter, oder es stinkt was gewaltig zum himmel!

aber das hat ja eh keinen wert hier über soetwas herumzudiskutieren... für was reg ich mich denn auf...

als ich meinen 5er einem händler angeboten hatte, wollte er mir 4000,- euro zahlen und hat ihn mit anderen e39 BJ 1997 und 1998 verglichen, obwohl meiner BJ 2000 war, die weit über 200TKM auf der uhr hatten! irgendwo hört es einfach auf!

@ColaMix

Das Problem ist doch ganz einfach, dass über die Online-Börsen ein objektiver Vergleich garnicht möglich ist. Gerade bei Fahrzeugen die älter als 10 Jahre sind wird der Wert im Grunde genommen nur noch durch den Zustand bestimmt. Diesen kann man auf Fotos noch nicht einmal erahnen. Ich habe damals bei der Suche die dollsten Dinger erlebt.

Natürlich ziehen Fahrzeuge, die erstmal als günstig eingestuft werden die Blicke auf sich und der Rest steht hinten an. Ich habe jedoch immer wieder feststellen müssen, dass andere Leute auch nichts zu verschenken haben. So bin ich immer noch der Meinung, dass ein wirklich gepflegter und gut ausgestatteter 525i FL erst ab 7000€ aufwärts zu haben ist.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die regionalen Schwankungen so stark sind, dass die Fahrzeuge anderswo 2000€ günstiger verkauft werden.

Zitat:

Original geschrieben von norbi333


Der folgende ist beim BMW-Händler! für 2700 Euro weggegangen, 528i, 12/98, 165TKM, erste Hand, voll Scheckheft bei verkaufendem BMW-Händler, ein Auto ohne jegliche technische oder optische Mängel (außer einer porösen Türdichtung) mit fast neuer Bereifung. Dieses Auto stand auch in keiner Internetbörse inseriert.

Da würde ich aber auch einen dicken Haken vermuten, denn das BMW-Niederlassungen etwas zu verschenken haben, wäre mir neu.

vielleicht war ja gerade gegenteiltag! 😁

Mir wär deiner zu teuer.
Aber nicht wegen dem Motor oder Austattung das mir nicht sooo wichtig. Und alles ab 523 geht gut genung vorwärts auch wenn hier der 523 und grad der 520 als Lahme karren hingestellt werden.
Fahren ja beide nur über 220 laut Papiere ist schon lahm.
Nein mir Persönlich würd die Farbe nicht passen. Ein silbernder E39 ist in meinen augen mal sowas von Langweilig geht gar nicht.
Denke viele werden es ähnlich sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Classic-Fan



Zitat:

Original geschrieben von norbi333


Der folgende ist beim BMW-Händler! für 2700 Euro weggegangen, 528i, 12/98, 165TKM, erste Hand, voll Scheckheft bei verkaufendem BMW-Händler, ein Auto ohne jegliche technische oder optische Mängel (außer einer porösen Türdichtung) mit fast neuer Bereifung. Dieses Auto stand auch in keiner Internetbörse inseriert.
Da würde ich aber auch einen dicken Haken vermuten, denn das BMW-Niederlassungen etwas zu verschenken haben, wäre mir neu.

Da muss nicht zwingend ein dicker Haken dahinter seien.

Ich habe damals meinen E36 auch von einem BMW Händler geholt für sage und schreibe 2000€ (bj 1996, 160tkm, tüv neu, bremsen neu, stoßdämpfer neu, kein rep. Stau) - Knackpunkt an der Sache war, dass der Händler dieses Auto nicht an privat sondern nur an gewerbliche Leute verkauft hat (zwecks Garantie etc) - er sagte mir damals wenn dieses Auto für privatleute inseriert würde müssten sie normalerweise ~4000€ nehmen (Gewährleistung,...). Für mich bisher das beste Schnäppchen gewesen in sachen Autokauf, hatte auch die 3-4 Jahre danach bis zum Wechsel überhaupt keine Probleme. Solche Fälle gibt es dann bestimmt auch für andere Modelle wie den oben genannten e39 für 2700€, man muss nur Glück haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von ColaMix


junge, junge... also ich habe das jetzt nicht so richtig mitverfolgt, nur diesen fred hier gelsen, aber ich möchte mich trotzdem etwas einmischen!

jetzt lasst mal alle die kirche im dorf!!!

ich finde es teilweis richtig furchtbar, wie manche forenmitglieder hier auseinandergenommen werden! wenn er seinen E39 verkaufen möchte, egal ob für 5000,- oder 10.000,- Euro, dann lasst ihn doch!

aber solche kommentare, wie manche hier von sich geben, find ich schon faszinierend, wie sich hier manche an einem thema aufgeilen können! @TE lass dich hier nicht unterkriegen!

schon traurig, wie es hier seit geraumer zeit zugeht... ich hoffe nur, dass die meisten solche kommentare nicht zu ernst nehmen...

gruß,

cola

Gerade der marcel ist ja derjenige, dem bisher jeder angebotene e39 zu teuer war, das lässt sich seit geraumer Zeit verfolgen.

Da darf er sich jetzt nicht wundern, dass seine Vorstellungen ziemlich auf Verwunderung stossen- zumal der von ihm angebotene Wagen nun wirklich null Auststattung und ein sehr, ich sag mal, schlichtes Aussehen hat.

@xy-bmw genau, so Fahrzeuge sind Wagen, die meistens in Zahlung genommen werden und gehen meistens an die Mechaniker (so zumindest bei einem Bekannten, der bei nem Vertragshändler arbeitet und auch immer wieder mit so Autos seine ganze Familie ausstattet)

Aber der Garantiezwang der Händler, warum sollen sie da "so einen alten Bock" noch an private Kunden abgeben und dann für die Garantieleistungen gerade stehen ?

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Wie dem auch sei, seit die Kiste hier im Forum diskutiert wird habe ich schon zwei Mails bekommen🙂

Genau wie bei letzten mal. 😉

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Ich glaube, einige sind nur so verstört, weil ich einer der wenigen bin, der sein Auto von privat vernünftig und sauber präsentiert. Hier werden ja in der Regel nur auf Hinterhöfen fotografierte Bastelbuden mit nicht nachvollziehbarer Historie und 250tkm auf der Uhr verlinkt.

Ich glaube du hast langsam den Bezug zu Realität verloren.

Die geposteten Gegen-Angebote redest du immer schlecht oder unterstellst immer irgendetwas.

Dein e39 ist nun mal zu teuer für den Markt, wenn es nicht so wäre hättest du dein Wagen längst verkauft und ob er dir mehr wert ist spielt es beim verkaufen keine Rolle.

P.s.
Es genügen FL-Modelle auf den Markt mit vergleichbarer Laufleistungen und nachvollziehbarer Historie in deiner Preisregion, wieso sollte sich jemand für ein um einige Jahre älteres VFL-Modell entscheiden.😕

Zitat:

Original geschrieben von Classic-Fan



Zitat:

Original geschrieben von norbi333


Der folgende ist beim BMW-Händler! für 2700 Euro weggegangen, 528i, 12/98, 165TKM, erste Hand, voll Scheckheft bei verkaufendem BMW-Händler, ein Auto ohne jegliche technische oder optische Mängel (außer einer porösen Türdichtung) mit fast neuer Bereifung. Dieses Auto stand auch in keiner Internetbörse inseriert.
Da würde ich aber auch einen dicken Haken vermuten, denn das BMW-Niederlassungen etwas zu verschenken haben, wäre mir neu.

die wollen an so einen aber auch nichts verdienen.Wenn BMW noch einen E39 anbietet,dann muß der wirklich gut sein.Denn mormaler Weise werden die alten E39 und älter gleich zum Fähnchenhändler rüber geschoben.Denn die Leute die heute bei BMW Autos kaufen,kaufen die aktuellen Modelle bzw eventuell noch das Vorgängermodell,aber sicher kein zehn jahre altes Auto,wie den E39.

Deine Antwort
Ähnliche Themen