Gebrauchtwagenpreise, könnt ihr mich mal aufklären =)

BMW 3er E46

MOin, als ich gestern paar autos gefahren bin, hab ich nichts von den einbruch festellen können, dier Preise.

Aber vor allem auf Mobile und so, werden gerade zB 323i e46 Xenon Klima Leder bj 99 200tkm, tüv noch nen jahr für 3300€ angeboten, gerade ganz viel wenn man stuttgart umkreissuche eingibt 200km.

Hier kannste Kniggen einen zu finden für unter 6000 der noch einigermaßen gut ist.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... Wer bietet mehr, ok der gehört nicht dazu...

Kann ja sein vllt fake inserate oder so.
Oder allan grenn attacke teil 2.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris_790


MOin, als ich gestern paar autos gefahren bin, hab ich nichts von den einbruch festellen können, dier Preise.

Aber vor allem auf Mobile und so, werden gerade zB 323i e46 Xenon Klima Leder bj 99 200tkm, tüv noch nen jahr für 3300€ angeboten, gerade ganz viel wenn man stuttgart umkreissuche eingibt 200km.

Hier kannste Kniggen einen zu finden für unter 6000 der noch einigermaßen gut ist.

Wer bietet mehr, ok der gehört nicht dazu...

Kann ja sein vllt fake inserate oder so.
Oder allan grenn attacke teil 2.

Ich habe deinen Beitrag jetzt 2mal gelesen und noch immer nicht verstanden. Was willst du uns eigentlich sagen???

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Der Händler meinte zu mir, die Autos würde teilweise bis zu einem dreiviertel Jahr stehen. Wenn sie dann nicht weg sind, kommen sie an einen anderen Standort. Die Preise seien eng kalkuliert, v. a. dann wenn jemand - wie es bei mir der Fall war - das Auto in Zahlung gibt und nen Neuen mitnimmt. Man kann als Händler einen Kunden der nen Neuwagen mitnimmt auch nicht verprellen und den Preis für die Inzahlungnahme ohne Ende drücken, so der Händler.

Das Problem ist, dass die Händler (egal ob Vertrags- oder freier Händler) immer zweimal verdienen möchten... Einmal beim Fahrzeugankauf des Gebrauchtwagens dreitausend weniger bezahlen, als der später ausgeschriebene Verkaufspreis und einmal beim Verkauf des neuen (Gebraucht-)Fahrzeuges dreitausend mehr verlangen, als er ihn eingekauft hat! Ich bin nicht bereit, erst für mein altes Auto nur den Händler-EK zu bekommen und für das neue Auto den Händler-VK zu bezahlen... "Entweder oder", und man hat die vielzitierte Win-Win-Situation; der Händler hat seinen Gewinn und der Käufer hat einen fairen Preis bezahlt...

Das würde im Übrigen die Standzeiten auch deutlich verkürzen, was sich ja durchaus nicht unerheblich auf die Liquidität und Kapitalausstattung der Händler auswirken würde....

Zitat:

Original geschrieben von Mimro



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Der Händler meinte zu mir, die Autos würde teilweise bis zu einem dreiviertel Jahr stehen. Wenn sie dann nicht weg sind, kommen sie an einen anderen Standort. Die Preise seien eng kalkuliert, v. a. dann wenn jemand - wie es bei mir der Fall war - das Auto in Zahlung gibt und nen Neuen mitnimmt. Man kann als Händler einen Kunden der nen Neuwagen mitnimmt auch nicht verprellen und den Preis für die Inzahlungnahme ohne Ende drücken, so der Händler.
Das Problem ist, dass die Händler (egal ob Vertrags- oder freier Händler) immer zweimal verdienen möchten... Einmal beim Fahrzeugankauf des Gebrauchtwagens dreitausend weniger bezahlen, als der später ausgeschriebene Verkaufspreis und einmal beim Verkauf des neuen (Gebraucht-)Fahrzeuges dreitausend mehr verlangen, als er ihn eingekauft hat! Ich bin nicht bereit, erst für mein altes Auto nur den Händler-EK zu bekommen und für das neue Auto den Händler-VK zu bezahlen... "Entweder oder", und man hat die vielzitierte Win-Win-Situation; der Händler hat seinen Gewinn und der Käufer hat einen fairen Preis bezahlt...

Das würde im Übrigen die Standzeiten auch deutlich verkürzen, was sich ja durchaus nicht unerheblich auf die Liquidität und Kapitalausstattung der Händler auswirken würde....

DAS genau ist der Punkt! Wenn man ein Auto mit Unfallschaden kaufen will heißt es "ist ja professionell repariert, nichts zu sehen, kaum Wertminderung". Wenn man das gleiche Auto in Zahlung geben würde heißt es "oh Gott, Unfallschaden - da müssen wir gleich mal 20% abziehen". Das Händlergeschäft ist einfach nicht mehr fair. Ich verstehe, dass alle ihr Geld verdienen müssen, aber irgendwo ist die Schmerzgrenze erreicht. Man kann einfach, wie ich oben beschrieben habe, nicht ein Auto für 14000 Euro anbieten, bei dem die Reifen total fertig sind. Das ist Verarsche hoch drei und nur noch dreist.

Zitat:

DAS genau ist der Punkt! Wenn man ein Auto mit Unfallschaden kaufen will heißt es "ist ja professionell repariert, nichts zu sehen, kaum Wertminderung". Wenn man das gleiche Auto in Zahlung geben würde heißt es "oh Gott, Unfallschaden - da müssen wir gleich mal 20% abziehen". Das Händlergeschäft ist einfach nicht mehr fair. Ich verstehe, dass alle ihr Geld verdienen müssen, aber irgendwo ist die Schmerzgrenze erreicht. Man kann einfach, wie ich oben beschrieben habe, nicht ein Auto für 14000 Euro anbieten, bei dem die Reifen total fertig sind. Das ist Verarsche hoch drei und nur noch dreist.

Deswegen gibt man nichts in Zahlung egal ob Unfaller oder nicht.

Und in zukunft kaufe von Privat, die haben meistens den besseren Zustand,  und sind Preislich fair.

Ich durfe mal nen 323i Coupe fahren, naja wollte ich, aber die batterie war kaputt, die kiste war schlechter ausgestattet als meine damalige Limo, und das Coupe hatte 100tkm mehr runter, nichtmal Xenon oder Klimaautomatik, geschweige denn sportsitze, und der Hänlder wollte das ich meien in Zahlung gib, und dann noch 2500€ draufzahle, dann war ich erstmall baff, dess hätt ich jetzt nicht gedacht, will der mich verarschen, guck mal 320d mit wenig kilometern, die sind viel gefragter als son 323i, der steht übrigens immer noch da, des war im März, da wollte er auch doppelt  kling machen.

Aber egal die müssen ja auch von was leben, wer sich darauf einlässt ist selber schuld.

Zitat:

Original geschrieben von chris_790



Zitat:

DAS genau ist der Punkt! Wenn man ein Auto mit Unfallschaden kaufen will heißt es "ist ja professionell repariert, nichts zu sehen, kaum Wertminderung". Wenn man das gleiche Auto in Zahlung geben würde heißt es "oh Gott, Unfallschaden - da müssen wir gleich mal 20% abziehen". Das Händlergeschäft ist einfach nicht mehr fair. Ich verstehe, dass alle ihr Geld verdienen müssen, aber irgendwo ist die Schmerzgrenze erreicht. Man kann einfach, wie ich oben beschrieben habe, nicht ein Auto für 14000 Euro anbieten, bei dem die Reifen total fertig sind. Das ist Verarsche hoch drei und nur noch dreist.

Deswegen gibt man nichts in Zahlung egal ob Unfaller oder nicht.
Und in zukunft kaufe von Privat, die haben meistens den besseren Zustand,  und sind Preislich fair.

Ich wollte ja gar nix in Zahlung geben. Hätte das ganze entweder über die BMW-Bank (übrigens zu unverschämten 6,99%) oder per Hausbank finanziert. Trotzdem gab es NULL entgegenkommen.....echt schlimm.

Ähnliche Themen

Zitat:

Man kann einfach, wie ich oben beschrieben habe, nicht ein Auto für 14000 Euro anbieten, bei dem die Reifen total fertig sind. Das ist Verarsche hoch drei und nur noch dreist.

Tja, die Händler bauen halt nur noch auf den einen Dummen, der täglich aufsteht. Die Händlerpreise sind absolut überzogen, das ist mal klar, aber die BMW-Händler haben einfach keinerlei Interesse dran ein Auto günstig zu verkaufen. Denn damit machen sie sich nur selber die Preise kaputt. Es gibt einfach zu viele Leute, die meinen lieber 2000Euro mehr zahlen zu wollen und dafür das Auto beim BMW-Händler kaufen wollen...in der Realität sind das aber halt die gleichen Garnoven wie die ganzen anderen Gebrauchtwagenhändler.

Und verkaufen müssen die Händler an Privatpersonen gar nicht. Nur mit ordentlich Gewinn um alle möglichen Gewährleistungsrisiken abzufedern. Es kommt eh alle paar Monate ein Rumäne, der ohne Garantie und Stress gleich ne ganze Packung Gebrauchtwagen mit nimmt.

Zitat:

Original geschrieben von basti313


Tja, die Händler bauen halt nur noch auf den einen Dummen, der täglich aufsteht.

So siehts aus. Wenn der Verkäufer die große BWL-Belehrung abzieht schreib ich meinen Preis auf meine Visitenkarte und verabschiede mich. Nach spätestens 2 Wochen rufen die dann an und akzeptieren den Preis. Handeln bedeutet nicht, nach Rabatten zu fragen sondern klarzustellen, daß über Preis X nichts läuft. Natürlich das gute Benehmen nicht vergessen und beim Preis nicht unverschämt werden.

Original geschrieben von basti313

Zitat:

in der Realität sind das aber halt die gleichen Garnoven wie die ganzen anderen Gebrauchtwagenhändler.

Das ist auch noch das Schöne. Habe es jetzt schon ein paar Mal erlebt, dass mir BMW-Händler eine von diesen schrottigen Drittanbieter-Garantien (German Assistance und Konsorten) andrehen wollten. Mit windigen Erklärungen a la "EuroPlus geht nur für Autos bis 5 Jahre" und derlei Schrott. Das ist noch die größte Sauerei. Total überzogene Preise verlangen und dann nicht mal die vernünftigen BMW-Serviceleistungen anbieten wollen. Komisch, dass die Euro+ dann doch immer ging, wenn ich gesagt habe, dass ich auf der Stelle umdrehe, wenn ich weiterhin nur so eine Schrottgarantie mit Selbstbeteiigung bekommen würde....

Von allen Seiten werd ich grad gehindert ein Auto zu kaufen....

Import aus schweiz

Turbo kaputt

Besietzer meldet sich nicht mehr, jetzt wieder angerufen, hää?

Miserabler zustand, vorallem Unten.

Oder Top zustand, und Miserable fahren.

Das alles erbelbt man, wenn man im unteren Preissegment nach ein Fahrzeug guckt, viel spass.

Und Tüv gibtes meistens kostenlos obentrauf, wenn da nicht gertickst wird, ehh klar.

Und ehh Scheckheft, klar, da hat Murat fett reingescheiben, elles gleich, der 3 Minuten Serviece, bringt eig nix, aber fün Geldbeutel.

Ist echt zum kotzen,.

Zitat:

Original geschrieben von Mimro


Das Problem ist, dass die Händler (egal ob Vertrags- oder freier Händler) immer zweimal verdienen möchten... Einmal beim Fahrzeugankauf des Gebrauchtwagens dreitausend weniger bezahlen, als der später ausgeschriebene Verkaufspreis und einmal beim Verkauf des neuen (Gebraucht-)Fahrzeuges dreitausend mehr verlangen, als er ihn eingekauft hat!

Aha, an einem Auto, welches der Händler für 9.000 Euro ankauft und für 12.000 Euro verkauft hat er also beim Einkauf schonmal 3.000 Euro verdient und beim Verkauf verdient er nochmal 3.000 Euro?

Unterm Strich also 6.000 Euro an dem Auto verdient. 😎

Starke Idee 😁

6000€ hat er verdinent, aber Autohaus Mitarbeiter, MWST, Miete, Heizkosten, die Probefahrtkosten, die Bestechungskosten.
Die Manipulationskosten, lassen diesen Gewinn gewaltig schmälzen. 

... dann würde ich auch sofort die Branche wechseln....😁

zur Klarstellung (die Werte stimmen in etwa mit einem vergangenen Fahrzeugwechsel in 2007 überein): mein Volvo V70 sollte gegen ein E46 330Ci Cabrio getauscht werden:

HändlerEK V70: 17.000 EUR
HändlerVK V70: 22.500 EUR

HändlerEK 330Ci: 22.000 EUR
HändlerVK 330Ci: 26.500 EUR

Wenn ich also meinen V70 dran gegeben hätte, verdient der Händler (im konkreten Fall die BMW NL München Fröttmaning), wenn er den V70 ohne Nachlass verkauft 5.500 EUR. Wenn ich den 330Ci ohne Nachlass kaufe, verdient er bei diesem Geschäft 4.500 EUR.

Ich habe ihm gesagt, dass wir zusammen kommen, wenn ich entweder den V70 zum HändlerVK drangeben kann ODER den 330Ci zum HändlerEK erwerben kann!

Wie die meisten wahrscheinlich vermuten, sind wir nicht handelseinig geworden😛

Zitat:

Original geschrieben von chris_790


Von allen Seiten werd ich grad gehindert ein Auto zu kaufen....

Import aus schweiz

Turbo kaputt

Besietzer meldet sich nicht mehr, jetzt wieder angerufen, hää?

Miserabler zustand, vorallem Unten.

Oder Top zustand, und Miserable fahren.

Das alles erbelbt man, wenn man im unteren Preissegment nach ein Fahrzeug guckt, viel spass.

Und Tüv gibtes meistens kostenlos obentrauf, wenn da nicht gertickst wird, ehh klar.

Und ehh Scheckheft, klar, da hat Murat fett reingescheiben, elles gleich, der 3 Minuten Serviece, bringt eig nix, aber fün Geldbeutel.

Ist echt zum kotzen,.

Und warum gibst du nicht einfach etwas mehr aus? Da würdest du dann auch einen vernünftigen Wagen bekommen. Ansonsten solltest du dich nicht darüber aufregen, du suchst ja förmlich nur nach solchen Anbietern ...

Zitat:

Original geschrieben von chris_790


6000€ hat er verdinent, aber Autohaus Mitarbeiter, MWST, Miete, Heizkosten, die Probefahrtkosten, die Bestechungskosten.
Die Manipulationskosten, lassen diesen Gewinn gewaltig schmälzen. 

Glaub ich nicht sind alles Rahmentarifverträge 😁 Ali fälscht pauschal 100 Scheckhefte im Monat hahaha

Was ich damit sagen will, der Hänlder betrügt den kunden überall wo es geht!

Egal ob jetzt BMW oder andere, ist so, sonst ist kein Überleben Ihererseits möglich, und Leben wie gott in frankreich,
aber da das hier sowiso niemand versteht, ist es auch egal.

Zitat:

Original geschrieben von chris_790


Was ich damit sagen will, der Hänlder betrügt den kunden überall wo es geht!

Egal ob jetzt BMW oder andere, ist so, sonst ist kein Überleben Ihererseits möglich, und Leben wie gott in frankreich,

Dann Fälscht auch Hans und Siglinde Braf die Scheckhefter, während ALi das nachsehn hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen