Gebrauchtwagenkauf-Golf VI 1.4 TSi. Preisnachlass?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Tag in die Runde.

Ich habe vor mir in den nächsten Tagen oder in der nächsten Woche einen Golf VI 1.4 TSi zu kaufen.

Mal ein paar Daten:

Erstzulassung: 02/2009
Kilometer: circa 20000 km
Ausstattung : Comfortline
Farbe: schwarz Metallic.
Fahrzeug aus NRW, der Preis, naja ich weis nicht ob das hier genannt werden darf.

Wie würdet Ihr in die Verhandlung mit dem Verkäufer im Autohaus umgehen?
In welchen Prozentbereichen würdet Ihr die möglichen Rabatte sehen?
Barzahlung ist von meiner Seite angestrebt.

Vielen Dank für eure Antworten?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


In 11 Monaten 20Tkm gibt ein paar Punkte Abzug.

Warum Punktabzug? Der Wagen wurde eben oft in dem Zeitraum gefahren, aber daraus irgendwelche Schlüsse abzuleiten ist Unsinn.

Besser 20Tkm auf regelmäßigen Fahrten auf der Landstrasse, als 10Tkm in der Stadt mit ständigen Kurzstreckenfahrten bei x Kaltstarts.

Im Gegenteil, wenn der Motor 20Tkm abgefahren hat und problemlos läuft, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er auch die nächsten 50Tkm problemlos fährt. Die meisten Ausfälle hast du statistisch in den ersten 0-10Tkm und dann erst wieder wesentlich später.

Aus 11 Monaten und 20Tkm kannst du jedenfalls keine Rückschlüsse auf den Motorzustand ziehen. Du kannst lediglich die Kilometerzahl zur durchschnittlichen Lebensdauer addieren und dementsprechend den Kaufpreis drücken. 20Tkm sind nunmal kein 20km und 100Tkm sind keine 10Tkm.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


Aus 11 Monaten und 20Tkm kannst du jedenfalls keine Rückschlüsse auf den Motorzustand ziehen. Du kannst lediglich die Kilometerzahl zur durchschnittlichen Lebensdauer addieren und dementsprechend den Kaufpreis drücken. 20Tkm sind nunmal kein 20km und 100Tkm sind keine 10Tkm.

Ich habe die durchschnittliche Laufleistung gemeint die für 11 Mon. etwas über der Berechnungsgrundlage liegt, klar soweit?!

Wie soll ich aus der Ferne den Motorzustand beurteilen können?

Ich werde mich aber bemühen, dass demnächst deutlicher auszudrücken.😁😉

Außerdem denke ich schon, dass je nach wirtschaftlicher Situation des Händlers, auch bei Gebrauchtfahrzeugen noch der ein oder andere Euro an Nachlass möglich ist. Natürlich auch unter Berücksichtigung der Marktentwicklung.

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Außerdem denke ich schon, dass je nach wirtschaftlicher Situation des Händlers, auch bei Gebrauchtfahrzeugen noch der ein oder andere Euro an Nachlass möglich ist. Natürlich auch unter Berücksichtigung der Marktentwicklung.

Möglich ist natürlich vieles, aber aus Erfahrung weiß ich das viele Gebrauchtwagenhändler beim neuen Golf VI, insbesondere die Großen, am Endpreis nicht viel ändern.

Natürlich hängt das vom Händler und der Situation ab. Probieren sollte man es immer.

Gerade weil ein Händler das Geld aus dem GW Geschäft braucht wird er den Wagen sicher nicht unter Preis verkaufen ... gerade dieses Auto welches unter seinen "Brüdern" eh schon eines der günstigeren ist.

Wenn ich das Auto verkaufen würde dann würde ich auch keine Veranlassung sehen hier (in diesem Fall) vom Preis groß abzuweichen. Bei dem Angebot wird sicher mehr als einer auf der Matte stehen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen