Gebrauchtwagenkauf Entscheidungshillfe.

BMW 5er G30

Hallo liebe Community,

ich stehe momentan vor einer großen Kaufentscheidung zwischen diesen beiden wägen:

530i Allrad

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

430i Allrad

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Preise beide wie sie stehen.

Beim 4er ist das „Problem“ dass es sich um einen Privatkauf handelt - 2 Hand, Firmenwagen Roche jetzt privat.

Die automatische Heckklappenschließung funktioniert nicht und müsste repariert werden.

Sonst wurde an dem Auto relativ viel "gebastelt, optisch" finde aber eher zum Vorteil (optisch).

Tüv und Bremsbelege vorne stehen im Oktober an und die Lippe hat einen kleinen Schaden den man angeblich mit Smart Repair herausbekommt.

Was mich stutzig gemacht hat, der Turbolader ist bei 90tm km abgesoffen und wurde in Polen beim BMW Spezialist repariert, Rechnung vorhanden.

Ich kann mich schwer entscheiden und da sie preislich 5k auseinander liegen ist die Frage, ob der 5er eurer Meinung nach den Aufpreis mit BMW Garantie wert ist und vom Wertverlust stabiler ist über die nächsten Jahre.
Wie seht ihr den Preis vom BMW?

Danke schonmal im Voraus für jede Hilfe.

107 Antworten

Ich schrieb ja „Verbrenner“ und eben nicht explizit Diesel

Mal eine ganze andere Frage die mir bei der Suche grade auffällt:
Gibt es nennenswerte Unterschiede zwischen den ersten G30 Modellen 2017 und sagen wir mal 2019/20 vor dem Facelift?

Zitat:

@2er_Dmw schrieb am 16. Juli 2024 um 22:51:54 Uhr:


Mal eine ganze andere Frage die mir bei der Suche grade auffällt:
Gibt es nennenswerte Unterschiede zwischen den ersten G30 Modellen 2017 und sagen wir mal 2019/20 vor dem Facelift?

Beim Diesel ist ab 09/2018 Euro 6D Abgasnorm. Vorher nur Euro 6C.. was das Abgasthema betrifft.

Ansonsten Chipmangel aufgrund von Corona, d.h. Bei den 20er Modellen kann es sein, dass die Induktive Ladeschale, Touch beim iDrive oder Komfortöffnung Heckklappe (Fuß-Lichtschranke) fehlt.

Ab irgendwann gab es dann id 6.5 und id7 lite im vergleich zu vorher id 6. -> damit verändert sich nicht nur das display, sondern auch das aussehen des Tachos.

AndroidAuto gabs auch erst später. Meiner aus 12/2018 hat z.B. kein AndroidAuto

Zitat:

@Freddy3010 schrieb am 16. Juli 2024 um 23:52:38 Uhr:



Zitat:

@2er_Dmw schrieb am 16. Juli 2024 um 22:51:54 Uhr:


Mal eine ganze andere Frage die mir bei der Suche grade auffällt:
Gibt es nennenswerte Unterschiede zwischen den ersten G30 Modellen 2017 und sagen wir mal 2019/20 vor dem Facelift?

Beim Diesel ist ab 09/2018 Euro 6D Abgasnorm. Vorher nur Euro 6C.. was das Abgasthema betrifft.

Ansonsten Chipmangel aufgrund von Corona, d.h. Bei den 20er Modellen kann es sein, dass die Induktive Ladeschale, Touch beim iDrive oder Komfortöffnung Heckklappe (Fuß-Lichtschranke) fehlt.

Ab irgendwann gab es dann id 6.5 und id7 lite im vergleich zu vorher id 6. -> damit verändert sich nicht nur das display, sondern auch das aussehen des Tachos.

AndroidAuto gabs auch erst später. Meiner aus 12/2018 hat z.B. kein AndroidAuto

Id 6 lite nachrüsten geht dann auch ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Freddy3010 schrieb am 16. Juli 2024 um 23:52:38 Uhr:


Ansonsten Chipmangel aufgrund von Corona, d.h. Bei den 20er Modellen kann es sein, dass die Induktive Ladeschale, Touch beim iDrive oder Komfortöffnung Heckklappe (Fuß-Lichtschranke) fehlt.

Das betrifft aber erst die LCI-Modelle ab März 2021.

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 15. Juli 2024 um 17:24:47 Uhr:



Zitat:

@2er_Dmw schrieb am 15. Juli 2024 um 17:11:25 Uhr:


Was haltet Ihr von dem https://link.mobile.de/PxJnoN7cvQVFX8gE8

So auf den ersten Blick mit die beste Ausstattung bisher…

Integral Lenkung, HK, DAB, TV usw.

Kommst du vielleicht an die Fahrgestellnummer ran? Dann könnte man tiefer blicken.😉

Hier ist die VIN: WBAJD11090G879208

Zitat:

@2er_Dmw schrieb am 17. Juli 2024 um 00:19:50 Uhr:



Zitat:

@Freddy3010 schrieb am 16. Juli 2024 um 23:52:38 Uhr:


Beim Diesel ist ab 09/2018 Euro 6D Abgasnorm. Vorher nur Euro 6C.. was das Abgasthema betrifft.

Ansonsten Chipmangel aufgrund von Corona, d.h. Bei den 20er Modellen kann es sein, dass die Induktive Ladeschale, Touch beim iDrive oder Komfortöffnung Heckklappe (Fuß-Lichtschranke) fehlt.

Ab irgendwann gab es dann id 6.5 und id7 lite im vergleich zu vorher id 6. -> damit verändert sich nicht nur das display, sondern auch das aussehen des Tachos.

AndroidAuto gabs auch erst später. Meiner aus 12/2018 hat z.B. kein AndroidAuto


Id 6 lite nachrüsten geht dann auch ?

Id 7 light meinst du? Nein andere Hardware

Hallo zusammen

Ich brauche bitte kurz euren Rat, stehe kurz vor der Entscheidung einen G30 zu kaufen.

Es geht um folgenden Wagen:

https://www.autoscout24.ch/.../...rive-touring-steptronic-11407278?...

Leider habe ich erst jetzt gesehen, dass 2 Knöpfe am Lenkrad fehlen. Kann mir jemand sagen, wofür die wären?

Abstandstempomat, Spurhaltung etc. wäre schon wichtig zu haben. Wäre sehr schade wenn der Wagen das nicht hätte.

Danke vorab. Meinungen zum Wagen und Ausstattung sind sehr gerne erwünscht 🙂

Zitat:

@Aemix schrieb am 18. Juli 2024 um 09:29:02 Uhr:


Hallo zusammen

Ich brauche bitte kurz euren Rat, stehe kurz vor der Entscheidung einen G30 zu kaufen.

Es geht um folgenden Wagen:

https://www.autoscout24.ch/.../...rive-touring-steptronic-11407278?...

Leider habe ich erst jetzt gesehen, dass 2 Knöpfe am Lenkrad fehlen. Kann mir jemand sagen, wofür die wären?

Abstandstempomat, Spurhaltung etc. wäre schon wichtig zu haben. Wäre sehr schade wenn der Wagen das nicht hätte.

Danke vorab. Meinungen zum Wagen und Ausstattung sind sehr gerne erwünscht 🙂

Abstandstempomat hat er.
Spurführungsassistenz fehlt allerdings.

Sehr schade. Kann man das nachrüsten? Vermutlich zu aufwändig und teuer?

Zitat:

@Aemix schrieb am 18. Juli 2024 um 09:34:03 Uhr:


Sehr schade. Kann man das nachrüsten? Vermutlich zu aufwändig und teuer?

Meines Wissens geht das leider gar nicht.

Und falls es doch irgendjemand hinbekommt wird es wahrscheinlich absurd teuer. Als Beispiel: der Parking Assistent plus kostet in der Nachrüstung rund 3000 Euro.

Ach das ist jetzt sehr ärgerlich, das wäre sehr nice wen er das noch hätte. Aber man kann nicht alles haben. Wobei mir Ausstattung sehr wichtig aber Zustand halt auch.

Sonst noch was wichtiges das er nicht hat?

Was mir noch aufgefallen ist. Der Wagen hat den Driving Assistant + aktive Geschwindigkeitsregelung.

D.h. das einzige was er nicht kann, ist selbständig die Spur zu halten?

Und wie ich gelesen habe, wird die aktive Geschwindikeitsregelung auf 140 oder 160 kmh limitiert sein. Nicht wie bei Plus/Pro bis 210kmh. Auf die erhöhte Geschwindigkeitsregelung kann ich gerne verzichten. Von daher bin ich etwas beruhigt, dass er wenigstens die Stop&Go Funkion hat.

Was aber immer noch nicht ganz klar ist, ist ob die Stop&Go Funktion eingeschränkter ist, weil DA-Plus/Pro fehlt?

Zitat:

@Aemix schrieb am 18. Juli 2024 um 11:01:09 Uhr:


Was mir noch aufgefallen ist. Der Wagen hat den Driving Assistant + aktive Geschwindigkeitsregelung.

D.h. das einzige was er nicht kann, ist selbständig die Spur zu halten?

Und wie ich gelesen habe, wird die aktive Geschwindikeitsregelung auf 140 oder 160 kmh limitiert sein. Nicht wie bei Plus/Pro bis 210kmh. Auf die erhöhte Geschwindigkeitsregelung kann ich gerne verzichten. Von daher bin ich etwas beruhigt, dass er wenigstens die Stop&Go Funkion hat.

Was aber immer noch nicht ganz klar ist, ist ob die Stop&Go Funktion eingeschränkter ist, weil DA-Plus/Pro fehlt?

Meiner Meinung gibt es nur wenige Extras die essentiell sind, diese sind die folgen:
- Adaptive Scheinwerfer (Sicht einfach extrem wichtig)
- Head-Up (100x komfortabler, übersichtlicher und man schaut immer auf die Straße)
- Komfortsitze/Sportsitze mit Komfortfunktionen (gerade auf lange Strecke gold wert)

Der Rest ist viel Schnickschnack, da ist er aber gut ausgerüstet.

Ich verzichte sogar gerne auf Drive Assistant / Aktive Geschwindigkeitsregelung und Spurhalteassistent. Wenn ich so müde bin, dass ich die brauche, dann sollte ich auch kein Auto mehr fahren. Dazu nervt mich der Spurhalteassistent wenn ich selber fahre und in Baustellen hatte ich unabhängig ob Mercedes/Audi/BMW schon häufiger kritische Situationen, weil er die Linien nicht richtig erkannt und eingegriffen hat.
Aktive Geschwindigkeitsregelung verzichte ich auch gerne, das bisschen Gas geben und Bremsen beim Automatik ist doch nicht nervig, entlastet den Fuß, der sonst nur in noch monotonerer Haltung wäre. Auch nicht gefällt mir, dass die aktive Geschwindigkeitsregelung viel am Gas hängt oder Bremst und die Segeln / Motorbremsfunktion kaum nutzt, Verschleiß und Verbrauch steigen damit entsprechend.

Mir würde bei dem verlinkten KFZ somit keine Ausstattung fehlen und ich würde es sogar begrüßen, dass er manche helferlein nicht hat, weil weniger Technik = weniger anfällig.

Moin Zusammen,
würdest ihr sagen der Aufpreis (ca 3000) würden sich lohnen beim direkten Vergleich?

https://gebrauchtwagen.bmw.de/.../10936115?...

vs

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
VIN: WBAJD11090G879208

Deine Antwort
Ähnliche Themen