Gebrauchtwagenkauf Entscheidungshillfe.

BMW 5er G30

Hallo liebe Community,

ich stehe momentan vor einer großen Kaufentscheidung zwischen diesen beiden wägen:

530i Allrad

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

430i Allrad

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Preise beide wie sie stehen.

Beim 4er ist das „Problem“ dass es sich um einen Privatkauf handelt - 2 Hand, Firmenwagen Roche jetzt privat.

Die automatische Heckklappenschließung funktioniert nicht und müsste repariert werden.

Sonst wurde an dem Auto relativ viel "gebastelt, optisch" finde aber eher zum Vorteil (optisch).

Tüv und Bremsbelege vorne stehen im Oktober an und die Lippe hat einen kleinen Schaden den man angeblich mit Smart Repair herausbekommt.

Was mich stutzig gemacht hat, der Turbolader ist bei 90tm km abgesoffen und wurde in Polen beim BMW Spezialist repariert, Rechnung vorhanden.

Ich kann mich schwer entscheiden und da sie preislich 5k auseinander liegen ist die Frage, ob der 5er eurer Meinung nach den Aufpreis mit BMW Garantie wert ist und vom Wertverlust stabiler ist über die nächsten Jahre.
Wie seht ihr den Preis vom BMW?

Danke schonmal im Voraus für jede Hilfe.

107 Antworten

Wenn Du nen 6-Zylinder und Diesel haben willst ja.

Zitat:

@525itouring schrieb am 18. Juli 2024 um 19:42:01 Uhr:


Wenn Du nen 6-Zylinder und Diesel haben willst ja.

Meinte eher auf die Ausstattung bezogen

Zitat:

@2er_Dmw schrieb am 18. Juli 2024 um 19:20:02 Uhr:


Moin Zusammen,
würdest ihr sagen der Aufpreis (ca 3000) würden sich lohnen beim direkten Vergleich?

https://gebrauchtwagen.bmw.de/.../10936115?...

vs

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
VIN: WBAJD11090G879208

diesel, komfortsitze und die besseren scheinwerfer, das bessere soundsystem, shadowline und schwarzes interieur beim 2. wären mir die 3k wert

insbesondere die sitze und scheinwerfer (diesel gibt bei mir auch pluspunkte)

Finde den 530ix:

1. optisch eine fiese Zusammenstellung, aber Geschmacksache

2. zu teuer für das was er bietet

Im direkten Vergleich würde ich auch zum 3.0d greifen, der Motor ist auch einfach gut. Allerdings hat er für das Alter wenig Kilometer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chefbaer schrieb am 19. Juli 2024 um 00:15:49 Uhr:


Finde den 530ix:

1. optisch eine fiese Zusammenstellung, aber Geschmacksache

2. zu teuer für das was er bietet

Im direkten Vergleich würde ich auch zum 3.0d greifen, der Motor ist auch einfach gut. Allerdings hat er für das Alter wenig Kilometer.

Ist das schlecht, dass er für das Alter wenig Kilometer hat?

Wenig km deuten auf vorwiegend Kurzstrecke hin. Das kannst Du verifizieren, wenn der Durchschnittsverbrauch relativ hoch ist, z.B. um die 8 Liter.

Genau, entweder wurde nur 10tkm im Jahr gefahren, oder stand lange.
Bestenfalls wurde er selten, aber dafür über größere Distanzen bewegt, aber das lässt sich ganz gut am Durchschnittsverbrauch und den Serviceinformationen ableiten.

Zitat:

@chefbaer schrieb am 19. Juli 2024 um 07:39:29 Uhr:


Genau, entweder wurde nur 10tkm im Jahr gefahren, oder stand lange.
Bestenfalls wurde er selten, aber dafür über größere Distanzen bewegt, aber das lässt sich ganz gut am Durchschnittsverbrauch und den Serviceinformationen ableiten.

Kannst du mir da sagen worauf ich genau achten muss ?

Wie geschrieben, schau dir die Service Intervalle im IDrive an. Da steht was gemacht wurde und ob das innerhalb den Fristen Erfolg ist (grün, gelb, rot). Außerdem siehst du ob die Kilometer gleich verteilt sind, oder ob zb. Der Großteil in den ersten zwei drei Jahren gefahren wurde.

Dann mal ölde Öl auf machen und schauen ob grün / brauner schleim zu sehen ist. Dann geht’s in Richtung Kurzstrecke.

Ich würde zum 530xD greifen (nach Probefahrt).
Danach alle Öle tauschen (auch Getriebe, beide Achsen und VTG).
Mit einer entsprechenden Garantie sollte er kein Problem werden.
Spannend ist auch die Bremsenhistorie.

Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 20. Juli 2024 um 11:09:23 Uhr:


Ich würde zum 530xD greifen (nach Probefahrt).
Danach alle Öle tauschen (auch Getriebe, beide Achsen und VTG).
Mit einer entsprechenden Garantie sollte er kein Problem werden.
Spannend ist auch die Bremsenhistorie.

Moin Adalbert,
da tendiere ich auch grade zu.
Einziges manko: Raucher Auto und ich weiß ni ht ob der Geruch jemals rausgeht.
Ozonbehandlung wurde wohl durchgeführt sowie Reinigung der Luftsysteme.

Zitat:

@chefbaer schrieb am 19. Juli 2024 um 21:44:51 Uhr:


Wie geschrieben, schau dir die Service Intervalle im IDrive an. Da steht was gemacht wurde und ob das innerhalb den Fristen Erfolg ist (grün, gelb, rot). Außerdem siehst du ob die Kilometer gleich verteilt sind, oder ob zb. Der Großteil in den ersten zwei drei Jahren gefahren wurde.

Dann mal ölde Öl auf machen und schauen ob grün / brauner schleim zu sehen ist. Dann geht’s in Richtung Kurzstrecke.

Wäre das ein Ausschluss Kriterium ? Oder kann man ihn bei entsprechender Pflege noch retten ?

Ich würde mir nie wieder einen Ex- Raucherwagen kaufen. Habe da alles mit Lederpflege und & Co probiert damals und es ging nicht raus.

Zitat:

@StevenM schrieb am 20. Juli 2024 um 13:18:28 Uhr:


Ich würde mir nie wieder einen Ex- Raucherwagen kaufen. Habe da alles mit Lederpflege und & Co probiert damals und es ging nicht raus.

Auch mit Ozon?
Das macht nicht mut hehe.

Wenn es Stoff ist einfach mit dem Nasssauger aus dem Baumarkt und Polsterreiniger Sitze und Teppiche absaugen. Die Fussmatten in der Waschmaschine in der Feinwäsche waschen. Danach noch Armaturenbrett und Dachhimmel mit Spüliwasser abwischen und ser duftet wie der junge Frühling.

Damit habe ich schon die übelste Räucherkamner rauchfrei bekommen.

Dss sind zwei Stunden Arbeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen