Gebrauchtwagenkauf Entscheidungshillfe.
Hallo liebe Community,
ich stehe momentan vor einer großen Kaufentscheidung zwischen diesen beiden wägen:
530i Allrad
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
430i Allrad
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Preise beide wie sie stehen.
Beim 4er ist das „Problem“ dass es sich um einen Privatkauf handelt - 2 Hand, Firmenwagen Roche jetzt privat.
Die automatische Heckklappenschließung funktioniert nicht und müsste repariert werden.
Sonst wurde an dem Auto relativ viel "gebastelt, optisch" finde aber eher zum Vorteil (optisch).
Tüv und Bremsbelege vorne stehen im Oktober an und die Lippe hat einen kleinen Schaden den man angeblich mit Smart Repair herausbekommt.
Was mich stutzig gemacht hat, der Turbolader ist bei 90tm km abgesoffen und wurde in Polen beim BMW Spezialist repariert, Rechnung vorhanden.
Ich kann mich schwer entscheiden und da sie preislich 5k auseinander liegen ist die Frage, ob der 5er eurer Meinung nach den Aufpreis mit BMW Garantie wert ist und vom Wertverlust stabiler ist über die nächsten Jahre.
Wie seht ihr den Preis vom BMW?
Danke schonmal im Voraus für jede Hilfe.
107 Antworten
Also ich finde den zweiten schon alleine optisch attraktiver als den ersten. Ob er Dir den Aufpreis allerdings wert ist, kannst nur Du entscheiden.
Zitat:
@525itouring schrieb am 13. Juli 2024 um 17:41:10 Uhr:
Also ich finde den zweiten schon alleine optisch attraktiver als den ersten. Ob er Dir den Aufpreis allerdings wert ist, kannst nur Du entscheiden.
Bluestone Metallic sieht in echt komplett anders aus 😉
Zitat:
@2er_Dmw schrieb am 15. Juli 2024 um 17:11:25 Uhr:
Was haltet Ihr von dem https://link.mobile.de/PxJnoN7cvQVFX8gE8
So auf den ersten Blick mit die beste Ausstattung bisher…
Integral Lenkung, HK, DAB, TV usw.
Kommst du vielleicht an die Fahrgestellnummer ran? Dann könnte man tiefer blicken.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@2er_Dmw schrieb am 15. Juli 2024 um 17:11:25 Uhr:
Was haltet Ihr von dem https://link.mobile.de/PxJnoN7cvQVFX8gE8
Müsste man sich auf jedenfall anschauen. Die Bilder sind ja nicht aussagekräftig. Die Kilometer würden mich beim Diesel nicht abschrecken, der ist ja gerade mal warmgefahren - zumal das pro Jahr die er angemeldet war ja kaum Strecke für einen Diesel ist.
Die Ausstattung liest sich gut. Ich verzichte gerne auf ein Schiebedach, da wie auch Audi BMW hier seine Probleme mit der Dichtigkeit hat und es schnell mal anfängt zu müffeln, zumal man es eh kaum nutzt. Ich habe hier bereits bei Audi als auch BMW bei Fahrzeugen die nur 5 Jahre alt waren schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich würde auf jedenfall noch ein paar Bilder und die Servicehistorie anfordern, dann das Gefährt mal vor Ort anschauen.
Rein von den Daten aber ein guter Preis.
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 15. Juli 2024 um 17:24:47 Uhr:
Zitat:
@2er_Dmw schrieb am 15. Juli 2024 um 17:11:25 Uhr:
Was haltet Ihr von dem https://link.mobile.de/PxJnoN7cvQVFX8gE8So auf den ersten Blick mit die beste Ausstattung bisher…
Integral Lenkung, HK, DAB, TV usw.
Kommst du vielleicht an die Fahrgestellnummer ran? Dann könnte man tiefer blicken.😉
Versuche ich zu erfragen.
Ist wohl aber ein Raucherfahrzeug gewesen..
DAB ist etwas besonderes ? Das hat der Eingangsgepostete auch
Zitat:
@2er_Dmw schrieb am 15. Juli 2024 um 20:33:35 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 15. Juli 2024 um 17:24:47 Uhr:
So auf den ersten Blick mit die beste Ausstattung bisher…
Integral Lenkung, HK, DAB, TV usw.
Kommst du vielleicht an die Fahrgestellnummer ran? Dann könnte man tiefer blicken.😉
Versuche ich zu erfragen.
Ist wohl aber ein Raucherfahrzeug gewesen..
DAB ist etwas besonderes ? Das hat der Eingangsgepostete auch
Digitalradio, ich möchte es nicht mehr missen… auf jeden Fall ne coole Abwechslung zu Apple Music und Co.
Zitat:
@mt999 schrieb am 15. Juli 2024 um 17:25:22 Uhr:
Zitat:
@2er_Dmw schrieb am 15. Juli 2024 um 17:11:25 Uhr:
Was haltet Ihr von dem https://link.mobile.de/PxJnoN7cvQVFX8gE8Müsste man sich auf jedenfall anschauen. Die Bilder sind ja nicht aussagekräftig. Die Kilometer würden mich beim Diesel nicht abschrecken, der ist ja gerade mal warmgefahren - zumal das pro Jahr die er angemeldet war ja kaum Strecke für einen Diesel ist.
Die Ausstattung liest sich gut. Ich verzichte gerne auf ein Schiebedach, da wie auch Audi BMW hier seine Probleme mit der Dichtigkeit hat und es schnell mal anfängt zu müffeln, zumal man es eh kaum nutzt. Ich habe hier bereits bei Audi als auch BMW bei Fahrzeugen die nur 5 Jahre alt waren schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich würde auf jedenfall noch ein paar Bilder und die Servicehistorie anfordern, dann das Gefährt mal vor Ort anschauen.
Rein von den Daten aber ein guter Preis.
Aber würdest du sagen das rechtfertigt den Aufpreis von 3000 auf in Hinblick auf Wiederverkauf in 1-2 Jahren?
Zitat:
@2er_Dmw schrieb am 15. Juli 2024 um 21:09:04 Uhr:
Zitat:
@mt999 schrieb am 15. Juli 2024 um 17:25:22 Uhr:
Müsste man sich auf jedenfall anschauen. Die Bilder sind ja nicht aussagekräftig. Die Kilometer würden mich beim Diesel nicht abschrecken, der ist ja gerade mal warmgefahren - zumal das pro Jahr die er angemeldet war ja kaum Strecke für einen Diesel ist.
Die Ausstattung liest sich gut. Ich verzichte gerne auf ein Schiebedach, da wie auch Audi BMW hier seine Probleme mit der Dichtigkeit hat und es schnell mal anfängt zu müffeln, zumal man es eh kaum nutzt. Ich habe hier bereits bei Audi als auch BMW bei Fahrzeugen die nur 5 Jahre alt waren schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich würde auf jedenfall noch ein paar Bilder und die Servicehistorie anfordern, dann das Gefährt mal vor Ort anschauen.
Rein von den Daten aber ein guter Preis.
Aber würdest du sagen das rechtfertigt den Aufpreis von 3000 auf in Hinblick auf Wiederverkauf in 1-2 Jahren?
Ich verstehe die Frage nicht ganz, was soll einen Aufpreis von 3k in 1-2 Jahren bei Wiederverkauf rechtfertigen? Aufpreis jetzt oder Aufpreis bei Wiederverkauf?
Wie sich die Preise in einem oder zwei Jahren entwickeln weiß doch kein Mensch. Man wird für jedes Fahrzeug einen Käufer finden, sofern der Preis passt und da spielt der frühere Anschaffungspreis eher eine untergeordnete Rolle.
Vielleicht nur so als Tipp, wer bei einem Händler kauft, zahlt in der Regel sowieso den maximal Marktwert/Zeitwert. Somit ist ein Verlust so oder so vorprogrammiert. Sicherlich lassen sich etwas besser ausgestattete Fahrzeuge im Nachgang immer besser verkaufen als Fahrzeuge mit wenig bis kaum Ausstattung….
wie viel ist am Ende sein wird, wird dir heute kein Mensch sagen können…
Bedingt. Ich denke xDrive (unabhängig wie zuverlässig das ist) oder ILA sind Ausstattungsmerkmale die man bei hohe Laufleistung gerne vermeidet.
Man sieht ja schon am Markt wo 3-5 Jahre als Autos mit xDrive länger stehen als ohne.
Kann man so pauschal nicht sagen.
Gegenbeispiele:
1. Mein damals 11 Jahre alter 330d XD Touring (F31) war bereits nach dem 1. Inseratstag verkauft. Wesentlicher Kaufgrund für den Käufer war, dass der Wagen Allrad hatte und damit 2t ziehen darf. Der Käufer hatte mehrere Imbissanhänger mit mehr als 1,5t Leergewicht, die mit dem Bimmer ggf. auch über nasse Wiesen vor das jeweilige Festzelt gezogen werden sollten.
2. Hingegen profitierte der nur frontangetriebene Vorgänger Volvo V70-II T5 davon, dass er a) neben dem "R"-Modell (300 PS) mit seinen 260 PS damals bis 2010 der leistungsstärkste V70-II war und b) nicht den anfälligen AWD des "R" hatte, weshalb er mit ca. 100 kg weniger Leergewicht und weniger Antriebsverlusten auf Autobahnen fast identische Fahrleistungen wie der "R" ablieferte und, trotz Oberstudienrat- bzw. IKEA-Image, für Volvo-Kenner der wahre Wolf im Schafspelz war.
Ich denke ein gut ausgestatteter 5er (wir sind ja hier im Segment der gehobenen Mittelklasse) wird grundsätzlich eher mehr potentielle Käufer ansprechen als weniger.
Spitze Einsatzzwecke mal außen vor gelassen, aber das ist halt nicht die Masse.
Diese xDrive-Diskussion ist gefühlt auch mehr persönliche Überzeugung als objektive Faktenlage, denn anders als beim F10/11 ist zumindest hier bei MT (oder generell im Netz) nicht massenweise von z.B. VTG-Defekten zu lesen.
sDrive gibt es anteilsmäßig weniger als xDrive, demnach werden die wenigen verfügbaren Hecktriebler tendenziell schneller verkauft sein.
Was aber wohl die meisten hier eint ist, dass die Entwicklung des Gebrauchtwagenmarkts für Verbrenner nur sehr bedingt vorhersehbar ist.
Ich zumindest war mir beim Kauf bewusst, den 530d mit der Unsicherheit zu wählen, ggf. in ein paar Jahren eine deutliche (überdurchschnittliche) Abwertung hinnehmen zu müssen.
Andererseits wird es woanders immer Märkte geben (oder sie werden sich neu bilden), denn unsere Umweltpolitik wird nicht global durchgezogen (nicht mal EU-weit)…also koche ich das für mich gedanklich ein wenig runter.
Zitat:
@quattro406 schrieb am 16. Juli 2024 um 16:23:00 Uhr:
Ich denke ein gut ausgestatteter 5er (wir sind ja hier im Segment der gehobenen Mittelklasse) wird grundsätzlich eher mehr potentielle Käufer ansprechen als weniger.
Spitze Einsatzzwecke mal außen vor gelassen, aber das ist halt nicht die Masse.Diese xDrive-Diskussion ist gefühlt auch mehr persönliche Überzeugung als objektive Faktenlage, denn anders als beim F10/11 ist zumindest hier bei MT (oder generell im Netz) nicht massenweise von z.B. VTG-Defekten zu lesen.
sDrive gibt es anteilsmäßig weniger als xDrive, demnach werden die wenigen verfügbaren Hecktriebler tendenziell schneller verkauft sein.Was aber wohl die meisten hier eint ist, dass die Entwicklung des Gebrauchtwagenmarkts für Verbrenner nur sehr bedingt vorhersehbar ist.
Ich zumindest war mir beim Kauf bewusst, den 530d mit der Unsicherheit zu wählen, ggf. in ein paar Jahren eine deutliche (überdurchschnittliche) Abwertung hinnehmen zu müssen.
Andererseits wird es woanders immer Märkte geben (oder sie werden sich neu bilden), denn unsere Umweltpolitik wird nicht global durchgezogen (nicht mal EU-weit)…also koche ich das für mich gedanklich ein wenig runter.
Aber wieso sollten Diesel so viel mehr an wert verlieren als Benziner ??