Letzter Beitrag

BMW G31 5er

Kaufberatung G31 LCI oder vor der Modellpflege?

Zitat: @basti313 schrieb am 25. August 2025 um 13:41:27 Uhr: Verstehe ich nicht. Hast du beides länger Probegefahren? Ich habe jetzt die belüfteten Komfortsitze und kann beim besten Willen nicht feststellen, dass die bequemer wären als die Stoffsitze mit Lordose zuvor. Beides ist viel, viel besser als die Standard Ledersitze. Aber auch hier wieder das Problem mit dem Preis: Wo findet ihr einen 5er unter 150tkm mit Komfortsitzen für nur 22kEuro? Ja das ist relativ eindeutig. Wichtig ist aber dass wir auch richtig abgrenzen: Stoff mit Lordose wie im Angebot Leder Standard Leder Komfort Leder Belüftung Ich bin tatsächlich auch alles mehrere Tausend Kilometer gefahren, da der 5er ein fester Vertreter in unserem Haus ist. Leder Standard ohne alles ist definitiv das unbequemste kurz danach kommt Stoff Lordose. Warum? Stoff Lordose hat weniger Einstellmöglichkeiten als der Leder Komfort Stoff Lordose hat weniger Seitenhalt bzw. die Wangen lassen sich nicht an den Körper anpassen Stoff Lordose empfinde ich vom Sitzgefühl auch schlicht "weniger bequem" Dann bleibt noch Leder Komfort vs Leder Belüftung Ich gehöre zu jenen die besagte Druckstellen seitlich im Gesäßbereich bei den belüfteten spüre und fahre Zwecks Komfort die Leder Komfortsitze. Da ich sehr empfindlich auf hohe Temperaturen bin, würde ich viel lieber die belüfteten Fahren. Um das etwas deutlicher zu Formulieren, auf dem belüfteten sitzt du auf einer Bierbank, auf dem Komfort in einem Chesterfield. Für Langstrecke sind die Lederkomfort kompromisslos.