Gebrauchtwagenkauf A6 Avant oder 5er Touring?
Hallo,
ich möchte für mich und meine Familie Anfang nächsten Jahres ein anderes Auto anschaffen. Ich schwanke momentan zwischen A6 Avant 1.9 TDI und 520d Touring. Er sollte max. 100tkm gelaufen sein. Bei Mobile sind die BMW`s eher günstiger als die Audis. Was empfehlt Ihr?
PS: Die gleiche Anfrage habe ich auch ins BMW-Forum geschrieben. Bin gespannt.
mfg Dennis
46 Antworten
@Audigeschädigt
das kann Dir mit jeder anderen Marke auch passieren - dazu reicht ein Blick in die anderen Markenforen. Montagskrücken findet man bei jeder Marke - es gibt Leute die haben sogar ihren 6 Monate alten Benz "gewandelt" weil die Elektronik permanent verrückt spielte.
Auf jedem Apfelbaum hängen reife und auch faule Äpfel, wer das Pech hat einen der Faulen zu erwischen ist sicher enttäuscht.
Mein Dicker war und ist bis heute ein echter Glücksgriff, und das trotz aller Unkenrufe bezüglich des Biturbos 😉 Bei den 2 Audis davor gab es auch nicht ausszusetzen.
moin zusammen,
bzgl. des partikelfilters: dachte auch ich brauch einen, bis ich (für mich überraschend) ohne irgendwas nachzurüsten die grüne plakette in der hand hielt und nun mit sicherheit kein geld in dieses ding investieren werde. so umgehe ich neben den kosten für die nachrüstung auch noch mögliche folgeprobleme und kann bei fahrverboten trotzdem munter weiterrollen. außerdem ist der 1.9 TDI in der versicherung wesentlich günstiger als der 520d und meiner liegt im schnitt bei 6,5l/100km. und glaub mir, ich achte kein stück auf verbrauchsgünstiges vorankommen. mit dem anzug bin ich auch schwer zufrieden, der 1.9 hat übrigens genausoviel drehmoment wie der kleine 2.5! und sämtliche kosten für wartung und eventueller reparaturen sind ebenfalls wesentlich günstiger, zumal auch noch unwahrscheinlicher da deutlich zuverlässiger.
hab übrigens einen sehr gut ausgestatteten 2004er 1.9 TDI Avant und bin super zufrieden. waren gerade 2500km im urlaub durch die schweiz und italien unterwegs, berg hoch, berg runter und viele autobahn-kilometer = 5,4l/100km. da ist mir egal was er wiegt, das ist in meinen augen sensationell.
und dann noch ein kleiner tipp: wenn du einen gleichwertigen diesel-passat in betracht ziehst bedenke bitte dringend, dass dieses modell volkswagen einige milliönchen für garantie und kulanz gekostet hat, geschweige denn von den vielen kunden, die alles selbst zahlen durften. bei den modellen gab probleme mit allem was du dir vorstellen kannst, antriebsstrang, karosserie, elektronik etc... grauenhaft.
viel spaß noch, bin gespannt was du kaufst!
viele grüße,
thomas
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Dennis
Mal ein paar Fragen an alle Autogas-Fahrer.
Wie ist die Funktionsweise? Ich weiß, man startet mit Benzin und irgendwann schaltet er um auf Gas. Wie ist aber die Leistung des Wagens mit Gas? Schaltet er sofort auf Benzin um, wenn ich richtig drauftrete? Wieviel Benzin und wieviel Gas braucht Ihr erfahrungsgemäß auf 100 Km?Die Anschaffungskosten des 2.4ers sind schon günstiger als ein Diesel, sodaß die Autogasanlage (ca. 2800,- für 6-Zylinder hier um die Ecke) noch drin wäre. Dann würde ich auch noch bei den Steuern und vermutlich auch bei der Versicherung sparen. Außerdem wäre beim Diesel sicher irgendwann eine Partikelfilter erforderlich, der auch nicht ohne ist.