Gebrauchtwagenkauf: 330i oder 335i ?

BMW 3er

Hallo BMW-Community!

Ich bin aktuell noch VW Fahrer. Mein aktuelles Auto steht unten in meiner Signatur.
Hatte vor das Auto insgesamt nur vier Jahre zu fahren und mir dann etwas neues zu suchen. Allerdings bin ich aus der Erfahrung Neuwagenkauf schlauer geworden und möchte nun lieber einen guten Gebrauchten mit mehr Power und Fahrspaß als einen Neuwagen zum gleichen Preis.
Die E9x Baureihe gefällt mir schon immer recht gut - solange es nicht die 0815-Modelle im Biederlook sind. Dann wäre mir auch relativ egal, ob Limousine oder Coupé, ggf. wäre sogar Kombi interessant, auch wenn ich den Stauraum eigentlich nicht nutzen würde. Cabrio sieht auch schick aus und hat seinen Reiz, ich befürchte aber, dass der Kofferraum dort doch etwas zu klein ist um mein Mountainbike (mit ausgebautem Vorderrad) rein zu bekommen. Das ist auch ein Grund, warum ich den Z4 (der mir auch sehr gefällt) ausgeschlossen habe.

Preislich sind ~25.000-30.000€ drin. Sechszylinder ist für mich bei BMW Pflicht. Großes Navi und zumindest Teilleder-Ausstattung, ein Schiebedach, Tempomat, Sitzheizung und Xenon sind ebenfalls ein Muss. Ob Automatik oder Schalter kann ich noch nicht beantworten, da ich nicht weiß, ob die Automatik für mich sportlich genug abgestimmt ist und nicht Wirrwar veranstaltet (ist ja sehr subjektiv). M-Paket sollte auch vorhanden sein - außer Coupe, das sieht auch ohne gut aus.
Kilometerstand sollte möglichst nicht über 60.000 sein und farblich habe ich auch gewisse Vorstellungen (am liebsten Le Mans Blau und nicht komplett schwarzes Interieur). Die 335i gefallen mir durch die symmetrische Abgasanlage ja optisch deutlich besser. Aber vielleicht ist es ja nicht so teuer das ggf. nachrüsten zu lassen?

Nun zu meinen Fragen:
- Zwischen 330i und 335i bestehen ja "nur" 34PS unterschied. Merkt man die Differenz wirklich oder ist das eher was für das Ego, wenn eine 3 vorn steht? Klar, Sauger gegen Turbo. Aber wie fühlt sich der Unterschied an? Und wieviel schlechter klingt der Turbo?
- Außerdem schwirren da ja diverse Motoren herum. N52 (Sauger, Saugrohreinspritzung), N53 (Sauger, Direkteinspritzung), N54 (Bi-Turbo, Direkteinspritzung), N55 (Twinscoll-Turbo, Direkteinspritzung). Kann man sagen, welcher davon am sorglosesten ist und den besten Kompromiss aus Realverbrauch und Fahrspaß bietet?
- Der 335i hat ja einen recht deutlich höheren NEFZ Verbrauch (je nach Modell ca 1l/100km). Wie sieht es da in der Praxis aus?
- Wie sieht es mit den Folgekosten aus? Haben Antrieb oder Karosserie bekannte Schwachstellen, die mich teuer zu stehen kommen würden? (Versicherung/Steuer mal außen vor, kann ich selber nachschauen)
- Worauf ist bei einer Probefahrt speziell bei diesen Modellen zu achten? (nicht nur auf den Motor bezogen)
- Prinzipiell ist der Sprung von 1.4TSI, Frontantrieb und 160PS auf einen 330i schon sehr groß. Aber ich habe Sorge, dass ich mich an die Mehrleistung genauso schnell gewöhne, wie bei meinem Scirocco. Einen 325i möchte ich daher nicht. Was denkt ihr?
- Was gibt es noch zu wissen? 🙂

Vielen Dank für eure Tipps.

Beste Antwort im Thema

So langsam ist dieser Thread ein fantastisches Beispiel, warum niemand mehr die Suchfunktion benutzen will. Der nächste, der vor dem gleichen Problem steht (330i vs. 335i) wird hier kurz anlesen und dann seinen eigenen Thread öffnen.

18 Seiten und keine 10% themenbezogen. Da sollte man doch einfach eine andere Überschrift wählen wie z.B. "Benötige Hilfe bei der Internetsuche"

282 weitere Antworten
282 Antworten

Kommt auf die Preislage der alten Kiste an. Bei meinem runtergerittenen 1er boten mir die "Was ist die letzte Preis?"-Anrufer zwischen 4000-6000€, wobei das sei mal dahingestellt, ob es wirklich so viel gewesen wären, wenn jemand gekommen wäre zur Nachverhandlung.
Bei Subaru bot man mir 6000€, wenn ich nen BRZ mitnehme, bei BMW waren s auch noch 5700 beim Kauf des 325d. Andere Rabatte, original BMW Winterräder und Kleinigkeiten obendrauf gab s trotzdem. Ich habe nicht das Gefühl dass noch viel mehr gegangen wäre, hätte ich es anders gemacht.
Der alte kostete rund 30% vom neuen. Wenn also der VW auch nur 30% vom Wert des 335i sein sollte, vielleicht lohnt es doch zu fragen. Uninteressant für den Händler wird es sicher, wenn der alte noch zu viel wert ist. Und dann wird der Preis für dich uninteressant😉
Übrigens ich hätte bei der Variante auch ein halbes Jahr ganz entspannt suchen können, aber plötzlich ging es dann ganz schnell😁

Zitat:

@12die4 schrieb am 30. Juli 2015 um 17:35:04 Uhr:


Das ist eh eine Frage, wie ich das mache.

Alternative A)
Ich verkaufe erst meinen Scirocco....

Weg damit, bevor er noch Schaden nimmt, die Liebe ist wohl eh dahin. Zur Überbrückung tut's z.B. ein paar Wochen auch die billigste Mietschrüppse (knapp 800€ für 1 Monat VW Up oder Polo) oder eine der 100ten von Gurken für max 1000€ mit 6 Mten Rest-HU. Das erhöht dann nb auch die Entschlussfreude für den Neuwagen, um hier ein paar Quängler ruhig zu stellen 😎

Bin doch schon ruhig. .. 😛😁
Aber zumindest sollte man wissen was man sucht. .
Sonst wird das nix. ..😛 😁 😁
Aber solange der ROCCO III EDITION noch rockt..... 😁.

Neuen kaufen, wenn er passt. Egal, was mit dem anderen ist. Überführungskennzeichen an den BMW und anmelden, wenn der VW verkauft ist.
Stellplatz oder Garage dürfte ja nicht das Problem sein für ne Zeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Railey schrieb am 30. Juli 2015 um 19:35:21 Uhr:



Zitat:

@12die4 schrieb am 30. Juli 2015 um 17:35:04 Uhr:


Das ist eh eine Frage, wie ich das mache.

Alternative A)
Ich verkaufe erst meinen Scirocco....

Weg damit, bevor er noch Schaden nimmt, die Liebe ist wohl eh dahin. Zur Überbrückung tut's z.B. ein paar Wochen auch die billigste Mietschrüppse (knapp 800€ für 1 Monat VW Up oder Polo) oder eine der 100ten von Gurken für max 1000€ mit 6 Mten Rest-HU. Das erhöht dann nb auch die Entschlussfreude für den Neuwagen, um hier ein paar Quängler ruhig zu stellen 😎

Mein Kumpel fährt seit einiger Zeit nur noch solche alten Gurken für um die 1000,- Euro, der Clou: die haben auch noch 1 1/2 bis 2 Jahre TÜV!😁

Bei einem hat er gar nix reinstecken müssen außer Sprit, beim zweiten (Astra F Caravan) waren es nur wenige hundert Euro Reparaturen und jetzt fähr er gerade nen Megane Cabrio `98 mit 20 Monaten TÜV für 1250,- Euro vom Fähnchenhändler!😁

Billiger kann man eigentlich nicht Auto fahren!

Ach ja: Technisch ist er völlig unbegabt, selbst Starthilfe muss ich machen!😁

NeoNeo, also ich weiß in der Regel ganz genau welchen Wagen ich mit welcher Ausstattung haben möchte ohne das Orakel zu befragen und habe dann natürlich noch ein Fahrzeug zur Verfügung welches ein noch langes Leben vor sich hat und den finanziellen Aspekt auch schon geklärt.
Dann suche ich mir ganz genau den raus welchen ich möchte ohne die genannten Kompromisse.
In meinem fall war das ein e91 als 325i bzw. 330i mit M-Paket und schwarzem Leder sowie Xenon und Panoramadach in unverbasteltem originalen Zustand und Checkheft vom Fachhändler mit max. 60000km bevorzugt aus 1.Hand

Sollte ich noch so einen aus den letzten Baujahren finden zum fairen Preis wäre auch ich einem wechsel nicht
abgeneigt....

Ach ja, meinen alten habe ich dann immer recht schnell verkauft bekommen, allerdings ein wenig unter Marktpreis angesetzt!!!

Bargeld lacht beim Gebrauchtwagenkauf!

LG
SK

So, ich hab's jetzt endlich geschafft, eine direkte Vergleichsfahrt 330i und 335i zu organisieren.

330i Cabrio, Schaltgetriebe gegen 335i Coupe, Schaltgetriebe. Sind zwar unterschiedliche Händler, aber beide wenigstens in Ludwigsburg.
Bin mal gespannt. Danach kann ich mich dann zumindest auf den Motor festlegen. Wobei ich schätze, dass der 335i wegen mehr Durchzug den Test gewinnen wird.

@Railey: Hm, du hast Recht, dass das die Entscheidungsfreudigkeit für den Fahrzeugkauf erhöht. Aber ich setze mich auch unter Druck und ich will nicht, dass es letzten Endes auf einen "Notkauf" hinausläuft.
Inzahlungnahme würde ich, wenn der Verkäufer ein Händler ist, auf jeden Fall mal anfragen. Aber ich denke ihr habt Recht mit den Abzügen.

Habt ihr eine Ahnung, wie das mit der Rest-Finanzierung ist? Ich weiß nicht, ob es da Probleme gibt. Der Scirocco ist nämlich noch bis Ende Oktober finanziert. Schlussrate ist natürlich kein Problem, aber kann man bei einem Verkauf den Finanzierungsvertrag (VW Bank) vorzeitig abschließen? Oder wie läuft das ab? Ohne Fzg-Brief wird der Verkauf natürlich relativ schwer. ^^ Und die Restfinanzierung auf den Käufer abzuwälzen, geht zwar prinzipiell, macht meinen Wagen aber glaube ich recht unattraktiv. Falls ihr da keine Erfahrungen habt, rufe ich da die Tage einfach mal an und kläre das ab.

Dann musst du den Kredit vorzeitig ablösen. Wenn es über die AutoEuropa Bank läuft (oder VW Bank, alles eine Suppe), ist das kein Thema. Anrufen, Betrag abbuchen lassen, dann wird dir der Brief zugesendet. Geht meist innerhalb von ein paar Tagen.

Die Finanzierung weiter geben, halte ich für keine gute Idee. Hat einerseits immer den Beigeschmack eines Notverkaufs und andererseits haben die meisten Interessenten sicher auch keine Lust, sich damit zu befassen.

Unfairer Vergleich, 330i Cabrio mit 1,7 Tonnen gegen 335 Coupe mit 1,5 Tonnen. :| 😉

jo... den 330i musste auch drücken... drehn drehn drehn 🙂... von 0-200 (lt tacho) braucht der eine etwa 20, der andere etwa 21sek... ca 900 meter dauert das.. youtube kann man auch dazu ziehen..
bei bmw sind die werte bis 1000m angegeben...

Zitat:

@Schattnparker schrieb am 31. Juli 2015 um 11:30:42 Uhr:


Unfairer Vergleich, 330i Cabrio mit 1,7 Tonnen gegen 335 Coupe mit 1,5 Tonnen. :| 😉

...Musste Dach aufmachen. ..dann ist das Cabrio leichter..-ohne Dach .....😛 😁

1,6t wiegt ein Coupe mit R6, 1,5t die 4Zylinder😉

Bei der kurzen Restlaufzeit bis Oktober würde ich persönlich bis zu Schluss laufen lassen und dann gemütlich umsteigen. Alles andere beschert nur Lauferei und zusätzliche Kosten bei vorzeitiger Auflösung oder Umschreibung.

Wenn es jetzt noch mehr als ein halbes Jahr wäre ok, aber bei den 3 Monaten. Wobei 12 Wochen bei dem Haben-Wollen-Gefühl eines neuen Autos sehr lang werden können... ;-)

Zitat:

@ronmann schrieb am 31. Juli 2015 um 13:22:31 Uhr:


1,6t wiegt ein Coupe mit R6, 1,5t die 4Zylinder😉

Wenn ein 3 Zentner schwerer Fahrer mit drin sitzt glaub ich das.

Hopp oder topp, das Cabrio ist 200 kg schwerer.

Ist das neue Auto im Oktober bereits billiger?
Ich habe zufällig im Januar gekauft und man meinte zu mir, der Winter wäre ideal, weil die Preise niedriger sind als im Sommer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen