Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Gebrauchtwagen F11 schwer zu finden

Gebrauchtwagen F11 schwer zu finden

BMW 5er F11
Themenstarteram 22. August 2013 um 18:45

Ich suche nun schon seit einer Weile ein neues Auto, erst bin ich auf den e61 gestoßen, nun aber beim f11 gelandet.

Nun beobachte ich schon sehr lange die Preise, gut ausgestattete e61, ca 3 Jahre alt gab/gibt es für ca. 34.000€. Einen gut ausgestatteten f11, ca 3 Jahre findet man für den Preis nicht mal ansatzweise, da geht es bei 40.000€ los, wenn man nun einen mit M Paket sucht wird es noch teurer.

gesucht wird ein 530d F11, max 70.000km, M Paket, Sport-Automatik, HUD, Navi Prof, autom. Heckklappe, SoftClose, PDC, SpeedLimit Info, Ledersitze (in Farbe "nicht hässlich" :) )

 

nun die Fragen :)

1. Warum gibt es so wenig/gar keine F11 mit M Paket die 3 Jahre alt sind? Kommen die erst noch rein weil der F11 ja gerade mal vor 3 Jahren heraus kam?

2. Gibts irgendwo eine "geheime" Liste bei BMW Händlern an die solche Autos erstmal raus gehen bevor die Autos zu mobile.de oder Autoscout kommen?

3. Muss ich mich einfach noch etwas gedulden?

Beste Antwort im Thema
am 23. August 2013 um 10:55

Zitat:

Du musst dich mal in einen F07 setzen. Kofferraum ist irrelevant, denn da sitze ich nicht.

Was für eine Argumentation :rolleyes: Demnach bräuchte ja niemand einen großen Kofferraum...

Zudem verfügt der 550i GT mit Sicherheit nicht über Porsche Fahrleistungen. Jeder Boxster S macht dich in dem Ding nass.

Ich bin der Meinung, dass derjenige, der einen F11 sucht, mit einem F07 nicht gut bedient ist. Im Innenraum gibt es im GT massig Platz, unbestritten. Aber der Kofferraum ist das größte Manko, zu dem finde ich ihn sehr unübersichtlich. Weiterhin ist er m.E. wesentlich schwerfälliger. Der GT wiegt lt. Angaben über 160 KG (Angaben jeweils zum Pre-LCI) mehr als ein F11, und die lassen sich nicht leugnen.

Es ist mit Sicherheit eine Frage des Geschmacks, aber bevor ich ernsthaft über einen 5er GT nachdenke, schaue ich mir gleich einen 7er an, vor allem bei den Konditionen zu denen letzterer mittlerweile zu haben ist. Für mich ist der GT nichts Halbes und nichts Ganzes.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b

Zitat:

Du musst dich mal in einen F07 setzen. Kofferraum ist irrelevant, denn da sitze ich nicht.

Was für eine Argumentation :rolleyes: Demnach bräuchte ja niemand einen großen Kofferraum...

Zudem verfügt der 550i GT mit Sicherheit nicht über Porsche Fahrleistungen. Jeder Boxster S macht dich in dem Ding nass.

Ne, da solltest du mal einen fahren :) 550ix wird mit Porsche Panamera verglichen. Kannst googeln, wennst dich interessiert. Aber darum gehts auch nicht.

7er ist schon wieder eine andere Klasse. Der GT ist ein Reise-Tourer, deswegen auch der Name Grand Tourismo. Wird scherzfhaft auch 7er Touring genannt.

Limosine ist Limosine, Touring ist Touring- der klassische Ableger vom Stufenheck. Das sind die klassischen Firmenautos. Also, alles ganz andere Fahrzeugklassen.

Willst 2x im Jahr ein Fahrrad ins Auto werfen, empfehle ich nen Fahrradträger. Billiger - langfristig. Außerdem, wer schmeißt schon gerne ein eingeschmuddeltes Radl ins Auto?

am 23. August 2013 um 11:52

Zitat:

Ne, da solltest du mal einen fahren

Das bin ich. Aber um festzustellen, dass ein 5er GT auch gegen einen Panamera S (um auf ähnlicher Leistungsstufe zu bleiben) nichts zu melden hat, reicht ja ein Blick auf das Datenblatt.

Zitat:

Limosine ist Limosine, Touring ist Touring- der klassische Ableger vom Stufenheck. Das sind die klassischen Firmenautos. Also, alles ganz andere Fahrzeugklassen.

Ich habe den Vergleich auch nur weiter fortgeführt, weil es hier um einen F11 geht, der F07 aber eingeworfen wurde. Du hast natürlich recht, das eine ist ein Touring, das andere ein Stufenheck.

Zitat:

Willst 2x im Jahr ein Fahrrad ins Auto werfen, empfehle ich nen Fahrradträger. Billiger - langfristig. Außerdem, wer schmeißt schon gerne ein eingeschmuddeltes Radl ins Auto?

Das bleibt ja jedem selbst überlassen. Man könnte z.B. eine Decke darunter legen, schon ist das Problem beseitigt. Was, wenn man einen Hund hat? Wir hatten vor nicht allzu langer Zeit noch einen, einen Berner-Sennenhund, Schulterhöhe gut 60cm. Der hat im GT keinen Platz gehabt, alles im Autohaus ausprobiert.

Der GT hat zwar auf dem Blatt gute 30 Liter mehr Kofferraumvolumen. Trotzdem finde ich, dass der F11 eine bessere Verteilung des Volumens hat.

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b

Zitat:

Ne, da solltest du mal einen fahren

Das bin ich. Aber um festzustellen, dass ein 5er GT auch gegen einen Panamera S (um auf ähnlicher Leistungsstufe zu bleiben) nichts zu melden hat, reicht ja ein Blick auf das Datenblatt.

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b

Zitat:

Limosine ist Limosine, Touring ist Touring- der klassische Ableger vom Stufenheck. Das sind die klassischen Firmenautos. Also, alles ganz andere Fahrzeugklassen.

Ich habe den Vergleich auch nur weiter fortgeführt, weil es hier um einen F11 geht, der F07 aber eingeworfen wurde. Du hast natürlich recht, das eine ist ein Touring, das andere ein Stufenheck.

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b

Zitat:

Willst 2x im Jahr ein Fahrrad ins Auto werfen, empfehle ich nen Fahrradträger. Billiger - langfristig. Außerdem, wer schmeißt schon gerne ein eingeschmuddeltes Radl ins Auto?

Das bleibt ja jedem selbst überlassen. Man könnte z.B. eine Decke darunter legen, schon ist das Problem beseitigt. Was, wenn man einen Hund hat? Wir hatten vor nicht allzu langer Zeit noch einen, einen Berner-Sennenhund, Schulterhöhe gut 60cm. Der hat im GT keinen Platz gehabt, alles im Autohaus ausprobiert.

Der GT hat zwar auf dem Blatt gute 30 Liter mehr Kofferraumvolumen. Trotzdem finde ich, dass der F11 eine bessere Verteilung des Volumens hat.

Mit Hund und Radl. Da würd ich echt nen Passat empfehlen. Vom Platzangebot besser als jeder BMW Touring und wesentlich billiger.

am 23. August 2013 um 12:07

Recht hast du, wenn man einen BMW möchte, hilft nur leider der Passat nicht weiter.

Edit: Aber abgesehen davon: Mit Hund und Fahrrad klappt es im F11 sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b

Zitat:

Zudem verfügt der 550i GT mit Sicherheit nicht über Porsche Fahrleistungen. Jeder Boxster S macht dich in dem Ding nass.

Na ja... aber auch erst ab 250 km/h wegen der bekloppten Sperre von BMW, sonst nimmt sich das nicht viel... (reine Leistung). ...und logisch, der F11 als 550i noch besser, da leichter :)

Macht auch nicht so viel Sinn, nen flachen kleinen (und sehr unbequemen) Sportwagen mit nem Luxusschlitten zu vergleichen ;)

Es gibt ja nun genau die verschiedenen Autotypen, damit sich jeder das Seine raussuchen kann... und nen wirklicher Kombi hat nun mal seine Vorteile... (nen Porsche auch ;) ) und einige stehen halt mehr auf Größe und Luxus ;)

...nen Hund würde mir nie ins Auto kommen... nicht mal im Kofferraum...:D:D:D Da sind die Menschen halt auch wieder verschieden... ;)

am 23. August 2013 um 13:01

Auch wenn ich eigentlich gar nicht so weit darauf eingehen wollte, nochmal kurz eine Richtigstellung:

Ein aktueller Boxster S mit 315 Pferden an Bord ist in gut 17 Sekunden auf 200! Ein 550 GT macht die 200 in knappen 22 Sekunden. Die Differenz beträgt hier 5 Sekunden! Ich weiß nicht, aber für mich sind das Welten. Selbst der neue 50i mit 450 PS wird - selbst wenn er zwei Sekunden schneller auf 200 sein sollte - dem Boxster S nicht was Wasser reichen. Von der Fahrdynamik reden wir erst gar nicht.

Der Panamera S hat übrigens fast die identischen Sprintwerte wie der Boxster S.

Aber wie gesagt, darum geht es hier eigentlich auch nicht. Der 550 ist mit Sicherheit nicht langsam.

Riiiiiiiischtiiiiiisch:D

Themenstarteram 23. August 2013 um 13:56

gut das sich die frage 550i oder boxster bei mir nicht stellt :D

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b

Auch wenn ich eigentlich gar nicht so weit darauf eingehen wollte, nochmal kurz eine Richtigstellung:

Ein aktueller Boxster S mit 315 Pferden an Bord ist in gut 17 Sekunden auf 200! Ein 550 GT macht die 200 in knappen 22 Sekunden . Die Differenz beträgt hier 5 Sekunden! Ich weiß nicht, aber für mich sind das Welten. Selbst der neue 50i mit 450 PS wird - selbst wenn er zwei Sekunden schneller auf 200 sein sollte - dem Boxster S nicht was Wasser reichen. Von der Fahrdynamik reden wir erst gar nicht.

Der Panamera S hat übrigens fast die identischen Sprintwerte wie der Boxster S.

Aber wie gesagt, darum geht es hier eigentlich auch nicht. Der 550 ist mit Sicherheit nicht langsam.

Der 550ix macht von 0-100 4,8 sec und von 0-200 16,7 sec

https://www.youtube.com/watch?v=MGMzKTrDlA0

Selbst wenn - keiner sagt, daß der F07 mit dem Porsche gleiche Werte erzielen muß. Der Porsche ist immerhin um einiges leichter. Aber ein Boxter ist auch noch nie an mir vorbei.

ABER: Es werden diese Fahrezuge durchaus miteinander verglichen. BMW F07 550ix, F10 M5 mit Panamera, Lamborgini und Maserati. Letztere halte ich aber auch schon wieder in der Sportwagenklasse als einen Luxus Tourer. Preis, Ausstattung, Fahrkomfort, Dynamk, Sitzplätze etc etc. Gibt es unzählige Vergleiche und Test renomierter deutscher und US Autozeitungen. Und selbst wenn, auf 5 sec kann man echt einen lassen :) Wir wohnen ja nicht auf dem Nürburgring, genausowenig wir Durchzug oder Endgeschwindigkeit die Amis interessiert wo eh nur max 60-75 mph gefahren wird. (Kommt beim BMW in Deutschland eh der 250km/H Grenzestopsel daher, wo der Panamera vermutlich offen gut 300 km/h macht).

Zitat:

Original geschrieben von falconx

gut das sich die frage 550i oder boxster bei mir nicht stellt :D

Boxter ist eh kein richtiger Porsche. Das istn Auto für reiche Hausfrauen.

OK Fred, ist zwar nur der "kleine" F10 :D in dem Video, aber zumindest der 450PS GT ist auch mit 4,8 auf 100 angegeben... :)

...und der Boxter, zumindest der neueste ist schon nen geiles Wägelchen... und macht so zwischendurch bestimmt auch richtig Spass... (und passt auch gut zu meiner Frau :), obwohl nicht wirklich reich und auch keine Hausfrau ;) )

Denke aber, dass dieses alles den Themenersteller herzlich wenig interessiert :D:D:D

OK, seine Frage ist ja trotzdem auch schon beantwortet worden ;)

Zitat:

Original geschrieben von andre-e

OK Fred, ist zwar nur der "kleine" F10 :D in dem Video, aber zumindest der 450PS GT ist auch mit 4,8 auf 100 angegeben... :)

...und der Boxter, zumindest der neueste ist schon nen geiles Wägelchen... und macht so zwischendurch bestimmt auch richtig Spass... (und passt auch gut zu meiner Frau :), obwohl nicht wirklich reich und auch keine Hausfrau ;) )

Denke aber, dass dieses alles den Themenersteller herzlich wenig interessiert :D:D:D

OK, seine Frage ist ja trotzdem auch schon beantwortet worden ;)

Neee! Wenn Porsche, dann richtig! Nix Ceyenne oder Boxter. Du magst anstelle eines BMW auch kein Mini fahren :)

Hallo,

Leute, Leute, Leute--lernt doch erst einmal Boxster schreiben.

Und wenn dies klappt, mal einen Probe fahren und dann evtl. mitreden.

Das Thema war am Anfang ein ganz anders, oder?

Klaus

Themenstarteram 23. August 2013 um 18:25

ein ganz anderes ;) handlungsspielräume bei bmw sind wohl auch eher gering, oder meint ihr man bekommt einen 5er von 40.9T auf 37T runter gehandelt ? :) wenn ich das hier richtig gelesen habe, ist die zahlweise dem händler ja ziemlich egal ...

Zitat:

Original geschrieben von falconx

Ich suche nun schon seit einer Weile ein neues Auto, erst bin ich auf den e61 gestoßen, nun aber beim f11 gelandet.

Nun beobachte ich schon sehr lange die Preise, gut ausgestattete e61, ca 3 Jahre alt gab/gibt es für ca. 34.000€. Einen gut ausgestatteten f11, ca 3 Jahre findet man für den Preis nicht mal ansatzweise, da geht es bei 40.000€ los, wenn man nun einen mit M Paket sucht wird es noch teurer.

gesucht wird ein 530d F11, max 70.000km, M Paket, Sport-Automatik, HUD, Navi Prof, autom. Heckklappe, SoftClose, PDC, SpeedLimit Info, Ledersitze (in Farbe "nicht hässlich" :) )

Meine Suche war wahrscheinlich noch etwas schwieriger, ich wollte nämlich unbedingt einen F11 mit Reihensechszylinder Benziner. Ein Händler meinte, ca. 90% aller Tourings seien Diesel.

Am Ende (letzten Monat) wurde es ein 528i, mit Automatik (ohne Sport), HUD, Navi Prof, autom. Heckklappe, PDC, SpeedLimit Info, Komfortsitze, Integralaktivlenkung, Ledersitze Oyster, etc.

EZ 10/2010, 43.000 km, 36.850 €.

Geht doch! :) Musste wohl über 500 km fahren, um die Kiste zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Gebrauchtwagen F11 schwer zu finden