Gebrauchtwagen (F11) leasen / Beratung

BMW 5er F11

Hallo Gemeinde,

Ich bin zur Zeit am überlegen, ob ich von einem VAG-Kombi (BJ 17, 30t KM auf der Uhr, letztes Jahr im Zuge eines FL nach Totalschaden neu gekauft mit ordentlich Händlerrabatt) auf einen 5er BMW als Touring umsteigen soll.

Vernünftig ist das alles nicht, beim Abstoßen meines alten würde ich im Vgl zum Neukauf vor gerade mal 9 Monaten definitiv Verlust machen. Dazu würde ich, wenn ich auf ein Angebot die im Moment für die Gebrauchten 520d (gleiche Leistung wie der VAG-Vorgänger) mit potenter Ausstattung im Internet geistern, eingehe, 5000-6000 Euro draufzahlen, für ein Auto mit 50000 KM mehr (die 5er bewegen sich so zwischen 70000-90000 KM) und 3 Jahre älter (ältere Technik/INfotainment, wo genau die Unterschiede sind müsste ich mal noch genauer eruieren).
Warum ich wechseln will? Hatte mich damals nach dem Totalschaden "nur" nach dem 3er erkundigt, der erschwinglich, mir aber zu beengend war. Dachte, der 5er wäre für mich preislich nicht drin, und habe mich dann zum Neuwagen (wg Facelift damals und gutem Angebot) hinreissen lassen, was ich von der wirtschaftlichen Seite mittlerweile bereue (nicht vom Fahrzeug, damit bin ich größtenteils zufrieden, wobei mich die Handschalterei mittlerweile nervt... DSG wollte ich aber nicht, zu defektanfällig.

Bin Vielfahrer, 35t KM im Jahr (könnte sich demnächst wegen Hobby-Aufgabe etwas verringern).

Aber davon mal abgesehen, habe ich auf der BMW-Homepage gelesen, dass man auch Gebrauchte leasen kann. Leider kann ich in der Gebrauchtwagenbörse bei einem Gebrauchten nur ein Finanzierungsangebot auswählen.

Verleast BMW überhaupt Gebrauchte mit der KM-Zahl (hoch fünfstellig)? Würde sich so ein Geschäft lohnen, wenn man zb den Vorgänger noch am Finanzieren ist und die Leasingrate sich mit der FInanzierungsrate die Waage hält und man den Kredit durch Erlös aus dem Alten "ablösen" kann? Und wo kann ich da die Daten mal so eingeben um was vorgerechnet zu bekommen, wie bei der Finanzierung?

47 Antworten

Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 20. März 2018 um 09:22:43 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 19. März 2018 um 23:30:50 Uhr:


Imho: ok, schönes Fahrzeug!

Und seit heute morgen nicht mehr drin... 😮😠

na ich hab´den nicht weggeschnappt... 😛

War gestern bei nem Händler, der ebenfalls einen 5er hatte, der von der Ausstattung her das hatte, was ich unbedingt austesten will und er dann drin haben sollte.

Sportlenkrad
Navi Professional
Headup
Glasdach
Erweiterte Instrumente

Allerdings hat er (ehrlicherweise) gesagt, dass es finanziell ein Knieschuss ist, ein 9 Monate altes Auto bei einem Händler in Zahlung zu geben. Einzige Möglichkeit (mit einem blauen Auge rauszukommen) wäre den Seat "überteuert" als VB privat anzubieten und hoffen, das Teil so los zu werden, um den Verlust in Grenzen zu halten.

Ob ich das mache oder nicht... keine Ahnung. Erstmal fahre ich den 5er jetzt Probe nächste WOche,.

Da ein Händler an einem Auto auch was verdienen will, ist das ja wohl logisch oder?

Natürlich ist es das, trotzdem hat es mich interessiert was noch dafür zu bekommen ist aus Händlersicht.

Genauso gut hätte der mir das auch anders andrehen können, den Wagen unterpreisig in Zahlung zu geben... Hab ich auch schon erlebt.

Ähnliche Themen

einen "Knieschuß" hat sowieso jeder, der Listenpreise zahlt... erst recht bei einem VW-Derivat... warum wohl erzielt VW-Absatzrekorde? Hohe Nachlässe...

da der junge Seat noch Garantie hat, wird er wohl - gerade an Privat - seine Abnehmer finden, mit ca. 30-35% vom Neupreis...

Ich hab ja selbst auch Rabatt bekommen, ich bin ja nicht völlig neben der Spur 😁 Mit Knieschuss meinte der Verkäufer eher, den Wagen in so einem jungen Alter einfach in Zahlung geben.

Meinst du mit 30-35% des Neupreises oder 30-35% Rabatt vom neupreis?

Zweiteres würde ja gehen, wie gesagt würde ich ihn um die 21000 dann abgeben. Garantie ist ja ebenfalls übertragbar, soweit ich weiß.

Ist der Seat geleast oder finanziert? Vielleicht kannst du einen finden, der den übernimmt. Mit etwas Verhandlungsgeschick kannst du dir einen Teil deiner etwaigen Anzahlung raushandeln. Gibt doch einige Leute, die sich damit leichter tun, als 21teuro Bar auf die Hand zu zahlen ;-)
Sollte er ausgezahlt sein, wäre Privat verkaufen sicher die bessere Option.

Ein Bekannter von mir hat einen 4 Jahre alten CLA 250 mit 80tkm gerade privat um 26teuro verkauft. Die Händler wollte ihm max. 22teuro geben bei Inzahlungsnahme.
Ach...der Käufer war aus Rumänien. Wichtig war ihm nur dass der Verkauf in seiner Bank passierte, damit die die Scheine gleich überprüfen konnten.

Der ist zwar tlw finanziert, aber nicht an das Auto gebunden, also nicht über die Seat-Bank o.ä. bzw der Kredit an das Auto gebunden.

war der CLA ein Diesel? Horror und Panikmeldungen über Preisverfall (Gut für den Kauf, schlecht für den Verkauf) reißen ja nicht ab zZ.

immer hübsch ruhig bleiben... Panik war, ist und wird nie ein guter Ratgeber sein...

ich meinte: "mit ca. 30-35% vom Neupreis"

einfach den Seat weiterfahren und fertig. warum unnötig Geld für noch mehr Auto ausgeben...

Nein. Der CLA war ein Benziner.
Im Prinzip gebe ich Kanne66 recht, nur kann ich auch deine Position verstehen, da mein Autotausch auch nicht grad das Vernünftigste war, das ich jemals gemacht hab :-) Habe viel Geld am 3er verloren für nur 1,5 Jahre Haltedauer.

Edit meint: Witzig an der Sache ist ja, er steigt von MB auf Seat um. Und zwar auf den Leon Cupra ST (300ps) als Bestellwagen.

Ca 30-35% vom Neupreis (Listenpreis) wären ja gerade mal um die 11-12000 Euro, das finde ich nun (negativ) doch etwas übertrieben.

Zwischen meinem Utopie-Preis (24000) und dem angeblichen Händel-Ankaufspreis (17000) sollte man schon landen, und dann wäre es, je nach Angebot des 5ers zwischen 23-25000 Euro vertretbar. Denke ich.

(Wobei der Unterhalt nicht zu verachten ist... allein Versicherung würde bei mir um ca 400 Euro per anno steigen, holla die Waldfee)

ein 9 Monate alter Seat wird doch wohl noch 65% vom Listenpreis bringen.. wenn nicht... Knieschuß...

Argh, obwohl du es einmal erklärt hast, habe ich es doch falsch verstanden. Die üblichen Foren-Kommunikationsprobleme 😁 mit Bier am Tresen wäre das besser gegangen.

Ja, hoffe ich auch. Vor allem weils ein FL ist. Mal schauen. Erst muss der 5er mich im Praxistest flashen.

Edit:

@Studebaker12

Dann will er es wohl sportlicher. Hätte ich keine 110km täglichen Arbeitsweg, wäre es bei mir vor 4 Jahren auch ein Cupra geworden.

Da muss ich dich aber vorwarnen. Ich fuhr einen e46 mit Leidenschaft (was fuer ein tolles Auto!) und nachdem ich dann 1x einen 520d Probe gefahren bin, war klar, es kann fuer mich nur 5er (F11) geben. Der Ausflug zum F31 war ja großteils meiner Frau geschuldet :-)
Also versuche so objektiv wie möglich an die Probefahrt ranzugehen (was fuer mich nicht leicht war). Wenn man vorher nicht schon obere Mittelklasse gefahren ist (sei es Audi oder MB) wird es meiner Meinung nach schwer den Wagen objektiv zu beurteilen.

Privatleasing würde ich abraten. Hatte auch diverse Lockvogelangebote im Internet gesehen, hab mich dann aber dagegen entschieden. Wenn du dann noch 35000 km fährst wird die Rate dich nicht glücklich machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen