Gebrauchten heute abgeholt: Wie lange läuft Audi Connect?

Audi A4 B9/8W

Hallo,
ich habe meinen A4 Avant vorhin abgeholt :-)
Das ist ein 04.2018er (TDI 150 PS). Soweit ich das bisher verstehe, funktioniert die Kartenanzeige mit Google Maps Luftbildern, Wetteranzeige usw. doch nur mit einem Audi Connect Abo mit SIM-Karte im MMI. Bei mir funktioniert es aber ich frage mich wie lange noch. Kann man das irgendwo sehen?

Und wie ist es mit dem Kofferraumdeckel. Die Klappe ist motorbetrieben, dann müsste man doch auch druntertreten können zum Öffnen oder? Habe ich trotz verschiedener Versuche nicht hinbekommen. Ist da ein Trick?

28 Antworten

Sorry,

ich habe mal ein oder zwei blöde Fragen zum AUDI CONNECT, obgleich meines noch zwei Jahre läuft:

Steht AUDI CONNECT für alle Dienste oder gibt es eine Differenzierung zwischen den Verkehrdaten online einerseits und den anderen CONNECT Diensten - also Wetter, Events usw.?

Und suche ich ganz normal nach einem Angebot für eine Verlängerung, dann sehe ich z.B. das:

https://audishop-kaiserslautern.de/.../...t-lizenzverlaengerung-a4?...

Eine Lizenz für ein Jahr kostet für Baujahr 2013-2015 nur 65,- Euro - wählt man ab Baujahr 2016 = 145,- Euro.

Das finde ich recht "frech" oder will sich mir da etwas nicht erschließen.

Leonie

Das BJ13-15 ist auch der B8 und der hat z.b. keine online Verkehrsdaten, sondern nur TMC pro.

Unter Audi Connect fällt, online Verkehrsdaten, News, Wetter, Events, Tankpreise, Google Earth, Gracenote eigentlich fast alles.
Außer SH, Verriegeln, Entriegelung, der Service Status, Fahrzeug Status, das fällt unter remote irgendwas.

Wenn du dich bei myAudi einloggst, siehst du das.

.....Und mal so ganz primitiv Musik hören das geht leider nicht,Oder?

Also das Kessy ist wirklich absolut überflüssig meiner Meinung nach.

Google Earth funktioniert im übrigen auch ohne Audi Connect im MMI+. Muss nur codiert sein mit VCDS o.ä

Ähnliche Themen

Zitat:

@mauritzki schrieb am 5. Juli 2020 um 07:46:57 Uhr:


.....Und mal so ganz primitiv Musik hören das geht leider nicht,Oder?

Musik hören geht auch ohne Connect.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 5. Juli 2020 um 09:44:10 Uhr:



Zitat:

@mauritzki schrieb am 5. Juli 2020 um 07:46:57 Uhr:


.....Und mal so ganz primitiv Musik hören das geht leider nicht,Oder?

Musik hören geht auch ohne Connect.

Amazon Prime oder online Radio auch? Standard is ja klar aber connect? Wenn dann nur über Bluetooth oder?

Bluetooth oder WLAN Player. Onlineradio (TuneIn) und Amazon Musik kann man ja auch auf dem Handy laufen lassen, oder noch besser natürlich über Android Auto/Apple Carplay

Der für mich einzige Nachteil kein gültiges AudiConnect mehr zu haben ist, dass dann auch die Funktionen via App wie Verriegeln, Fahrzeugstatusabfrage, Ölstand, Position, Ziele vom Handy aus ans Navi schicken, Standheizung einstellen, etc. nicht mehr funktionieren. Dazu braucht man zusätzlich noch den myCarmanager (nochmal 75.-€ 😁 für zwei Jahre), der aber ohne aktives Connect auch wiederum nicht läuft.

Zitat:

@Schumifan schrieb am 5. Juli 2020 um 12:40:21 Uhr:


Der für mich einzige Nachteil kein gültiges AudiConnect mehr zu haben ist, dass dann auch die Funktionen via App wie Verriegeln, Fahrzeugstatusabfrage, Ölstand, Position, Ziele vom Handy aus ans Navi schicken, Standheizung einstellen, etc. nicht mehr funktionieren. Dazu braucht man zusätzlich noch den myCarmanager (nochmal 75.-€ 😁 für zwei Jahre), der aber ohne aktives Connect auch wiederum nicht läuft.

Einfach mal im mmi unter Benutzer Verwaltung in den Lizenzen schauen da sieht man was alles wegfällt und ab wann 😉 Erspart viele Fragen, dann kann jeder für sich abwägen ob oder ob nicht
Findet jeder hoff ich wenn nicht mach ich gern Tutorial

Also mich wurde es schon abfucken mit dem Kabel jedes Mal rumzufummeln wenn ich Webradio oder Amazon music hören will. Schade dass Wireless Android Auto nicht läuft. Im meinen alten Opel habe ich so ein Nachrüst- Pioneer Navic Z920DAB, das kann es sogar, im Audi kann Premium-MMI es nicht Mal im Jahre 2020.

Ich bin mir unschlüssig ob ich die Connect-Dienste verlängere, das mit Fernöffnen und schließen funktioniert bei mir schon seit 6 Monaten nicht mehr und auch sonst, außer Amazon Musik und Webradio (mit Abbrüchen) bringt es mir wenig 🙁

Zitat:

@SgtTbone schrieb am 5. Juli 2020 um 12:44:19 Uhr:



Zitat:

@Schumifan schrieb am 5. Juli 2020 um 12:40:21 Uhr:


Der für mich einzige Nachteil kein gültiges AudiConnect mehr zu haben ist, dass dann auch die Funktionen via App wie Verriegeln, Fahrzeugstatusabfrage, Ölstand, Position, Ziele vom Handy aus ans Navi schicken, Standheizung einstellen, etc. nicht mehr funktionieren. Dazu braucht man zusätzlich noch den myCarmanager (nochmal 75.-€ 😁 für zwei Jahre), der aber ohne aktives Connect auch wiederum nicht läuft.

Einfach mal im mmi unter Benutzer Verwaltung in den Lizenzen schauen da sieht man was alles wegfällt und ab wann 😉 Erspart viele Fragen, dann kann jeder für sich abwägen ob oder ob nicht
Findet jeder hoff ich wenn nicht mach ich gern Tutorial

Wenn sich dein Post jetzt direkt auf meinen bezieht, wovon man ja offensichtlich ausgehen kann, ist dieser ziemlich sinnfrei.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 5. Juli 2020 um 09:44:10 Uhr:



Zitat:

@mauritzki schrieb am 5. Juli 2020 um 07:46:57 Uhr:


.....Und mal so ganz primitiv Musik hören das geht leider nicht,Oder?

Musik hören geht auch ohne Connect.

Das habe ich zu genüge herausgefunden😉...aber mal so locker seinen Lieblings Online-Sender über
Connect aufzurufen das ist halt nicht möglich....

Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 5. Juli 2020 um 09:26:44 Uhr:


Also das Kessy ist wirklich absolut überflüssig meiner Meinung nach.

Google Earth funktioniert im übrigen auch ohne Audi Connect im MMI+. Muss nur codiert sein mit VCDS o.ä

Hast du zufällig die Codierung für Google Earth ohne connect? Oder einen Link?

Zitat:

Steuergerät - Informationselektronik 5F - Anpassung - Fahrzeugkonfiguration -
remote_ HMI deaktivieren
bzw auf aus stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen