Gebrauchten e-Up: auf was achten?

VW up! E-up! (AA)

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte ebenfalls in den Genuss eines e-Ups kommen. Es soll ein gebrauchtes Modell werden mit guter Ausstattung (Kamera, CCS, am besten schwarz, rot oder blau) für bis zu 15.000€. Ich fahre so 7000km pro Jahr (Stadt und Landstraße) und würde fast nur AC laden an öffentlichen Säulen.

Muss ich irgendetwas spezielles beachten? Gibt es spezielle Probleme mit dem Fahrzeug? Für mein Budget finde ich hauptsächlich Fahrzeuge aus 2020 ohne Garantie und mit bis 20-70.000km und mit frischer HU…das kommt mir etwas viel vor, auch bezogen auf die Batterie. Der e-Up wäre mein erstes E-Auto.

Ich kenne mich mit Gebrauchtwagen nicht so aus, daher wäre ein Kauf beim Händler (bzw. direkt bei VW) bevorzugt.

51 Antworten

Kurzes Feedback ob e-up oder Citigo kein unterschied für mich!

Ich hab jetzt den Citigo gekauft weil er günstiger war und auch besser ausgestattet, bei fast identischer Laufleistung 33tkm zu 31,5tkm.

Mit anderen Worten ich brauch jetzt nen 11kw Lader für ne CEE Dose.

7,2 kw reichen mehr kann dein Citygo nicht laden .Es gibt gebrauchte Compact Lader von Audi,Skoda ect. mit 7,2 kw Ladeleistung z.B bei Kleinanzeigen

Mit welchen Suchbegriffen findet man die?

Zitat:

@pcAndre schrieb am 20. Apr. 2024 um 17:59:29 Uhr:


Die Frage ist, mit welchem Preis du vergleichst. ??
Die einen haben in 2020 sehr glücklich für unter 14.000 EUR nach BAFA gekauft. Die anderen haben für die letzten e-Ups knapp 25.000 EUR nach BAFA gezahlt. Heute gibt's gute Gebrauchte für unter 15.000 EUR. ??

wie genau ist das zu verstehen? Die letzten Ups sind im Preis um 9000 gestiegen? Förderung wurde weniger? (sorry bin überhaupt nicht im Bafa Förderungs wirrwarr Thema drin...)

Ähnliche Themen

Richtig. VW hat nochmal nachproduziert und diese viel teurer verkauft.

@A4Pilot: Der Grundpreis in 2020 lag für den vollausgestatteten E-Up auch schon bei knapp 26.000 Euro. Damals gab es aber ca. 9500 Euro Förderung durch BAFA und Hersteller, zudem on Top noch 10% Rabatt von VW und in der 2. Jahreshälfte auch noch die reduzierte MwSt wodurch man den e-up zur richtigen Zeit mit etwas Verhandlungsgeschick für 13.000 Euro Ende 2020/Anfang 2021 ausgeliefert bekommen hat.

wow, das ist mal ein Preis. Jetzt kommen natürlich die klassischen Sprüche; "...hätte ich das gewusst...." 😛

so wenig Wertverlust hat sonst ja nicht mal ein Dacia

Zitat:

@A4Pilot schrieb am 5. Mai 2024 um 19:12:24 Uhr:


wow, das ist mal ein Preis. Jetzt kommen natürlich die klassischen Sprüche; "...hätte ich das gewusst...." 😛

so wenig Wertverlust hat sonst ja nicht mal ein Dacia

Morgen...!

GTDennis hat das sehr gut erklärt, deswegen einmal Danke von mir. 😉

Für den Citigo war es nochmal ein tick günstiger. 😉

MfG André

ich habe in 10/2020 für meinen e-Up! 'United' mit allem was geht (LP über 26k€) genau 11.097,- inkl. Abholung WOB gezahlt. 6 verschiedene Boni, Rabatte und MwSt-Ermäßigung machten es möglich.

Der beste Deal meines (Auto-)Lebens 😁

Zitat:

@boecki schrieb am 5. Mai 2024 um 21:25:25 Uhr:


ich habe in 10/2020 für meinen e-Up! 'United' mit allem was geht (LP über 26k€) genau 11.097,- inkl. Abholung WOB gezahlt. 6 verschiedene Boni, Rabatte und MwSt-Ermäßigung machten es möglich.

Der beste Deal meines (Auto-)Lebens 😁

Absolut 😉

Zitat:

@boecki schrieb am 05. Mai 2024 um 21:25:25 Uhr:


ich habe in 10/2020 für meinen e-Up! 'United' mit allem was geht (LP über 26k€) genau 11.097,- inkl. Abholung WOB gezahlt. 6 verschiedene Boni, Rabatte und MwSt-Ermäßigung machten es möglich.

Der beste Deal meines (Auto-)Lebens ??

einfach nur wow 😁

verkaufst ihn mir jetzt für ähmmm sagen wir mal 8k? 😛 😁 😛

Genau mein Humor 😁

Als Anti-E bekomme ich langsam Lust auf eins.😉

Zitat:

@boecki schrieb am 5. Mai 2024 um 21:25:25 Uhr:


ich habe in 10/2020 für meinen e-Up! 'United' mit allem was geht (LP über 26k€) genau 11.097,- inkl. Abholung WOB gezahlt. 6 verschiedene Boni, Rabatte und MwSt-Ermäßigung machten es möglich.

Der beste Deal meines (Auto-)Lebens 😁

Morgen...!

Das waren damals schon sehr glückliche und unglaubliche Umstände. 😎

Mit allen Boni war es bei mir ähnlich, vollausgestattet und mit Garantieverlängerung jedoch inkl. Überführung bis zum nächstgelegenen Skoda-Händler für finale knapp 10.534 EUR.

MfG André

Zitat:

@GTDennis schrieb am 5. Mai 2024 um 17:17:57 Uhr:


@A4Pilot: Der Grundpreis in 2020 lag für den vollausgestatteten E-Up auch schon bei knapp 26.000 Euro. Damals gab es aber ca. 9500 Euro Förderung durch BAFA und Hersteller, zudem on Top noch 10% Rabatt von VW und in der 2. Jahreshälfte auch noch die reduzierte MwSt wodurch man den e-up zur richtigen Zeit mit etwas Verhandlungsgeschick für 13.000 Euro Ende 2020/Anfang 2021 ausgeliefert bekommen hat.

Und deshalb würde ich es ablehnen aktuell für einen jetzt Dreijährigen ein paar Tausender mehr hinzulegen als der damals neu (Förderung berücksichtigt) gekostet hat 😉...

@DPLounge

Du weist aber schon das wir zwischenzeitlich dezent Inflation hatten. Ich werde aller Voraussicht nach jetzt meinen G4 den ich 2019 gekauft hab jetzt auch für mehr verkaufen als ich ihn gekauft hab. Mein 2016 Anhänger bekomm ich heut mehr für als ich damals neu bezahlt hab. Könnte dran liegen das alles teurer geworden ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen