Gebrauchte M-II Front!
Hallo Leute,
Was würdet ihr bei ebay max für eine Gebrauchte M-II front zahlen??Achja, ist nichts dabei, keine Nebelscheinwerfer oder sonst was also nur die reine front. Und lackiert werden muss sie auch noch! Danke schon mal im vorraus! Gruß David
20 Antworten
Hallo,
hab für meine M2 Frontstoßstange 250,- € inkl. Versand bezahlt. Die Stoßleisten und das mittlere Gitter waren noch dabei.
Alles zusammen hat mich die Front mit allein Teilen + lackieren knapp 650,-€ gekostet. Hat sich aber allemal gelohnt. Die Front schaut mir der Stange einfach nur „GEIL“ aus 😁
Ich habe eine leicht beschädigte bei ebay für 150,- € ersteigert.Vorher habe ich mir gute Fotos schicken lassen,nach denen die Stoßstange nur Schleifspuren hatte.Da sie sowieso lackiert werden mußte,hat das super gepaßt,billig und hinterher nichts zu sehen.Es war im Prinzip bis auf die NSW alles dabei
Hi,
Also ich hätte da noch eine in Titansilber...
Allerdings mit ner kleinen Stauchung, die man mit Wärme aber normalerweise behoben bekommen sollte...
Gruss Jens
Zitat:
Original geschrieben von Naru
Hallo,
hab für meine M2 Frontstoßstange 250,- € inkl. Versand bezahlt. Die Stoßleisten und das mittlere Gitter waren noch dabei.Alles zusammen hat mich die Front mit allein Teilen + lackieren knapp 650,-€ gekostet. Hat sich aber allemal gelohnt. Die Front schaut mir der Stange einfach nur „GEIL“ aus 😁
Boaaaa!!! Nicht gerade billig. Hast du das lackieren und den Einbau bei BMW gemacht? Das gesamte Aerodynamikpaket kostet doch auch ca. 650,-! Natürlich unlackiert.
Ähnliche Themen
du brauchst aber noch andere sachen wie das luftleitblech (kunsstoff) bremsluftschächte und nebelscheinwerfer. so wars bei mein coupe zumindest. wenn du sie neu bei bmw kaufst mit allen anbauteilen und lackieren bist du gut und gerne 1000€ los
tja, wer schlau ist, macht das so 😉
Ich hab Heck und Schweller dann verkauft und für meine Front dann 450,- komplett mit Lackierung bezahlt 🙂
Also ich hatte auch Front und Heckschürze bei ebay gekauft (auch ohne alles). Damals wars bei Salesafter aber noch nicht so günstig.
Ich würde heute dieses Paket dort kaufen, die paar Anbauteile die dann noch fehlen kosten so ca. 100-110€ wenn mich nicht alles täuscht (Diffusor hinten + Bremsluftschächte vorn).
Dafür ist meist auch die Lackierung einer grundierten Stoßstange günstiger als bei einer lackierten, da weniger Vorarbeit.
Also mein Fazit, jetzt so im Nachhinein, kauf ein neues Paket und fertig, du sparst mit dem von ebay (plus die ganzen übrigen Teile) kaum was.
D-Power
Zitat:
Original geschrieben von x16
Boaaaa!!! Nicht gerade billig. Hast du das lackieren und den Einbau bei BMW gemacht? Das gesamte Aerodynamikpaket kostet doch auch ca. 650,-! Natürlich unlackiert.
Stimmt. Aber,da fehlen aber noch einige Teile.
Ich rechne es dir mal vor:
M2 Aerodynamikpaket von Salesafter:
M2 Aerodynamikpaket (Salesafter): 639,- €
Versand: 45,- €
Lufteinlass links, rechts und mitte: 100,- €
Adapter für Luftführung mitte: 25,- €
Spoilerlippe für die Heckschürze: 90,- €
Nummerschildhalter für die Frontstoßstange (nur bei VFL): 35,- €
Lackierkosten (der günstigste in meiner Nähe): 500,- €
Alles zusammen: 1399,- €
Frontstoßstange M2 Aerodynamikpaket:
M2 Frontstoßstange: 250,- €
Lufteinlass links, rechts und mitte: 100,- €
Adapter für Luftführung mitte: 25,- €
Nebelscheinwerfer (original BMW) Nagelneu bei Ebay: 73,- €
Lackierkosten: 200,- €
Alles zusammen: 648,- €
Soviel mehr sparst du bei Salessafter auch nicht. Eine gebrauchte Heckstoßstange inkl. Spoilerlippe bekommst du bei ebay für knapp 150,- € bis 200,- €. Seitenschweller bei BMW für 150,- € + die Lackierarbeiten von 300,- €. Alles zusammen gerechnet liegst du wieder bei knapp 1300,- €
Einen Vorteil hat Salesafter schon, es ist halt alles neu und nicht gebraucht. Nach dem lackieren sieht man aber keinen Unterschied mehr. Ich wollte mir Anfangs auch das M2 Aerodynamikpaket bei Salesafter bestellen. Nur war es mir dann doch etwas zuviel. Die Seitenschweller vom M2 Aerodynamikpaket unterscheiden sich kaum von den normalen. Die herausstehende Wölbung fängt beim M2 Aerodynamikpaket etwas später an, als bei den Serien Seitenschwellern. Für diesen (meiner Ansicht nach) geringen unterschied, bin ich nicht bereit, 300,- € inkl. Lackierarbeiten zu zahlen. Die Heckschürze werde ich mir später noch nachrüsten.
PS: Nein, habe alles selber eingebaut. Für den Einbau müsstest du bei BMW nochmals knapp 200,- € dalassen. Ich Spar mir lieber 200,- € für meinen defekten LMM 😁
Hallo,
etwas wurde hier noch nicht beachtet:
NUR die Frontschürze anzubauen ist nicht erlaubt. Das M2-Paket hat nur komplett die Zulassung. (Hier war mal ein entsprechendes Dokument gepostet)
D.h. im Ernstfall kann es passieren, daß man ohne Versicherungsschutz unterwegs ist/war... Was das bedeutet, sollte klar sein, oder?
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Hallo,
etwas wurde hier noch nicht beachtet:
NUR die Frontschürze anzubauen ist nicht erlaubt. Das M2-Paket hat nur komplett die Zulassung. (Hier war mal ein entsprechendes Dokument gepostet)D.h. im Ernstfall kann es passieren, daß man ohne Versicherungsschutz unterwegs ist/war... Was das bedeutet, sollte klar sein, oder?
Gruß
Jan
Quelle?
Nur weil es mal einer in den Raum geworfen hat, dass die Stoßstange einzeln nicht verbaut werden darf, heißt es noch lange nicht, dass es so ist.
Zitat:
Original geschrieben von Naru
Nur weil es mal einer in den Raum geworfen hat, dass die Stoßstange einzeln nicht verbaut werden darf, heißt es noch lange nicht, dass es so ist.
Ne Quelle hab ich nicht. Es war hier ein Dokument von BMW gepostet, in dem es um den Anbau des M2-Paketes ging. Da war als letzter Satz (ich glaube sogar in roter Fettschrift...) gestanden, daß das Paket nur zusammen verbaut werden darf... Nachdem es für mich nicht in Frage kommt, hab ich mir natürlich auch keine Kopie gezogen...
Gruß
Jan