Geblitzt; brauche Hilfe und Rat

BMW 5er E60

Hallo,
Bin gestern auf einer sog. Kraftfahrtstraße geblitzt worden. Die Straße wechselt immer zwischen einer und zwei Spuren. Einmal kommt eine 70er Zone die dann wieder aufgehoben wurde. Nun mein Problem: Auf der 2-Spurigen Straße (1,5km lang/keine 70er Zone) habe ich mehre LKWs überholt. In der 1-Spurigen Straße habe ich mich dann ausrollen gelassen (musste ja nicht mehr so schnell fahren). Dann leuchtete auf einmal so ein Mobiler Blitzer auf. Und ich hatte auf dem Tacho ca. 163km/h!!! Ich habe mich erstmal gewundert, wieso denn hier geblitzt wird (Geschwindigkeitsbegrenzung war ja eig. aufgehoben). Ich bin also nochmal zurückgefahren (die ganze Strecke) und ganz am Anfang war ein Schild (Kraftfahrstraße). Dieses Schild besagt das man maximal 100km/h fahren darf wenn die Straße einspurig ist (hab ich im Internet gleich nach gegoogelt). Bei Zwei-Spurigen Straßen gibt es keine Begrenzung. Wusste ich vorher nicht!! Und jetzt zu meinen Fragen:

1. Wie viel Toleranz wird hier noch abgezogen??
2. Lohnt sich ein Einspruch (von wegen Blitzen aus dem Hinterhalt, Blitzen ohen wirkliche Grund, etc...)?
3. Gibt es eine Möglichkeit statt 4 Punkten nur 3 zu bekommen und dafür ein höheres Bußgeld in kauf zu nehmen??
4. Hat jemand schonmal generelle Erfahrungen mit einem Einspruch gemacht?? Wenn ja, hattt ihr Erfolg gehabt??

Wäre extrem dankbar um Ratschläge. (werde auch zu einem Anwalt gehen sobald der Bußgeldbescheid angekommen ist)

Achja: Ich fahre seit 32 Jahren Auto ohne einen einzigen Punkt!!! Also bin keinenfalls ein Raser. In diesem Fall lag es wirklich daran, dass ich diese Regelung nicht kannte. Aber Unwissenheit schützt nunmal nicht vor Strafe!!

Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Bin gestern auf einer sog. Kraftfahrtstraße geblitzt worden. Die Straße wechselt immer zwischen einer und zwei Spuren. Einmal kommt eine 70er Zone die dann wieder aufgehoben wurde. Nun mein Problem: Auf der 2-Spurigen Straße (1,5km lang/keine 70er Zone) habe ich mehre LKWs überholt. In der 1-Spurigen Straße habe ich mich dann ausrollen gelassen (musste ja nicht mehr so schnell fahren). Dann leuchtete auf einmal so ein Mobiler Blitzer auf. Und ich hatte auf dem Tacho ca. 163km/h!!! Ich habe mich erstmal gewundert, wieso denn hier geblitzt wird (Geschwindigkeitsbegrenzung war ja eig. aufgehoben). Ich bin also nochmal zurückgefahren (die ganze Strecke) und ganz am Anfang war ein Schild (Kraftfahrstraße). Dieses Schild besagt das man maximal 100km/h fahren darf wenn die Straße einspurig ist (hab ich im Internet gleich nach gegoogelt). Bei Zwei-Spurigen Straßen gibt es keine Begrenzung. Wusste ich vorher nicht!! Und jetzt zu meinen Fragen:

1. Wie viel Toleranz wird hier noch abgezogen??
2. Lohnt sich ein Einspruch (von wegen Blitzen aus dem Hinterhalt, Blitzen ohen wirkliche Grund, etc...)?
3. Gibt es eine Möglichkeit statt 4 Punkten nur 3 zu bekommen und dafür ein höheres Bußgeld in kauf zu nehmen??
4. Hat jemand schonmal generelle Erfahrungen mit einem Einspruch gemacht?? Wenn ja, hattt ihr Erfolg gehabt??

Wäre extrem dankbar um Ratschläge. (werde auch zu einem Anwalt gehen sobald der Bußgeldbescheid angekommen ist)

Achja: Ich fahre seit 32 Jahren Auto ohne einen einzigen Punkt!!! Also bin keinenfalls ein Raser. In diesem Fall lag es wirklich daran, dass ich diese Regelung nicht kannte. Aber Unwissenheit schützt nunmal nicht vor Strafe!!

Vielen Dank schonmal

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hallo,

egal wie du es drehst, du bist fällig alles am eigen Leib vor ein paar Wochen erlebt. Die sind bei der Verhandlung mit Gutachter gekommen. Der hat ganz genau meinen Einspruch wiederlegt. Verfälschte Messergebnisse gehören der Vergangenheit an, auser wenn 2 fast gleichschnelle PKW unterwegs waren und dann nur beim Laser. Genau so einen ander vorschieben, die Fotos sind so gut da sieht man sogar ob man 2 Tag oder 3 Tage sich nicht rasiert hat. Der einzigste Vorteil den ich hatte bei mir ging es nur um 3 Punkte. Unserm Frachtfahre haben die auch den Lappen entzogen obwohl er selbständiger Kleinunternehmer war. Er ist mit dem Motorrad bei 70, 160 gefahren das hätte 3 Monate Fahrverbot gegeben. Das wurde auf 2 Monate gekürzt und doppelte Geldstrafe. Die Richterin hat ganz genau gesagt. Das er alt genug sei um zu Wissen was er macht.

Mein vorheriges Statement bzgl. der Substanz der Beiträge ziehe ich wieder zurück und behaupte das Gegenteil. Nach meinem Beitrag sind wirklich konkrete Hinweise und Erfahrungen gekommen. Irgendwie hört sich das so an als ob der TE juristisch nur geringe Chancen hat aber, wenn er seine Begründung für die Übertretung und seine Einsicht in eine notwendige Bestrafung (hat mir gut gefallen) nebst seinem Grund für eine Reduzierung der Punktzahl vorträgt , mit etwas Glück den Deal mit Knete für Punkt(e) hinkriegt.

Nochmals Massel Toff wünscht
61driver

P:S. @Olaf Götz: Sachkunde hängt natürlich nicht an Schlips und Visitenkarte.

ist übrigens in NRW passiert. Aber so wie sich das anhört ist es ja nicht komplett Aussichtslos.

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix5698


ist übrigens in NRW passiert. Aber so wie sich das anhört ist es ja nicht komplett Aussichtslos.

wo liest Du das denn raus? Meiner Meinung nach wird das Ding auf jeden Fall an Dir hängen bleiben, allerdings denke ich dass Du im 3Punkte-Bereich landen wirst. Und damit wäre Dir ja schon geholfen.

Lass es uns wissen.

Grüße

Kai

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.



Zitat:

Original geschrieben von Phoenix5698


ist übrigens in NRW passiert. Aber so wie sich das anhört ist es ja nicht komplett Aussichtslos.
wo liest Du das denn raus? ....

😕 er braucht das nicht irgendwo raus lesen; er war dabei 😉

@TE Viel Erfolg!

Grüße

Zitat:

😕 er braucht das nicht irgendwo raus lesen; er war dabei 😉

mich hat interessiert, woher er die Information nimmt, dass es nicht aussichtslos ist. Eigentlich haben bisher alle das Gegenteil geschrieben. Dass er beim Blitz dabeiwar ist mir schon klar.

Grüße

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.



Zitat:

😕 er braucht das nicht irgendwo raus lesen; er war dabei 😉

mich hat interessiert, woher er die Information nimmt, dass es nicht aussichtslos ist. Eigentlich haben bisher alle das Gegenteil geschrieben. Dass er beim Blitz dabeiwar ist mir schon klar.

Grüße

Kai

achso, t´schuldigung ich habe dann wohl Deinen post fehl interpretiert.

Die Information das es nicht aussichtslos ist stammt von mir. Gerade NRW ist die Hu.e der Bundesländer, habe das schon zweimal ohne RA durch.

Grüße

Es haben ja nicht alle nur negative Sachen geschrieben... Bei manchen hat es ja mal geklappt, dass sie kein Fahrverbot etc bekommen haben, dafür halt das höhere Bußgeld in Kauf genommen haben. Wobei ich lieber aber mit nur 3 Punkten da raus kommen würde... Aber ich werds sehen wenn der Bescheid kommt! Wie das ganze dann ausgegangen ist, werd ich euch dann (je nachdem wie schnell der Bescheid kommt) wissen lassen.

Noch eine Sache:

Wenn Du schon mal wg. zu schnellem Fahren mit Foto in Flensburg registriert bist, hast Du kaum eine Chance. Beim letzten mal bei 26 km/h zu viel, hat die Kasseler Rennleitung ein Vergleichsfoto aus FL angefordert und mich dann freundlich darauf hingewiesen, dass sie sehr sicher sind, dass ich gefahren bin und nicht, wie ich im Kopf hatte, mein belgischer Kollege.

Die Rennleitung kann das Foto auch mit dem bei der Stadt (Ausweisstelle) hinterlegten Foto (personalausweis) abgleichen und weiss dann ob der Halter auch der Fahrer ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen