gebläße-regler-problem
hi jungs und mädels,
hab ein problem mit meiner heizungsreglung. und zwar, wenn ich die stufen 1-3 betätige geschieht beim gebläße nichts, es säuselt nur, wie bei stufe 1. wenn ich dann in stufe 4 schalte bläßt es volle kanne. hab das problem schon irgent wann mal gepostet und da hat man mir gesagt, das das ein Widerstands problem sei und ich diesen im Fußraum auf der linken seite entdecken würde. gesagt getan, hab ich den linken fußraum frei gemacht doch kein widerstand gefunden. könntet ihr mir genauer sagen, wo ich den finden kann und was ich alles wegbauen muss?
mfg
mshqvbm
25 Antworten
ich hab nun den widerstand von meinem kumpel bekommen der is zwar von ner klima-anlage funzt aber auch. das problem ist bloß, dass die außenform des widerstandes nicht der entspricht, die der alte widerstand hat. bei mir ist außerdem der widerstand auf der beifahrerseite, am lüftungskannal und hinter dem verstellarm von der regelung.
(siehe bild links, wo pfeil ist)
mfg und frohes Fest
mshqvbm
Bei meinem war der Wiederstand auf der Beifahrerseite ! Bj. 98 !! Und wie schon erwähnt gibt es den für Kliamaautomatik ( Der Igel ) is auch grösser. Oder den normalen und der is mehr son offenes Kästchen wo man Drahtwindungen sieht. beide sind nicht untereinander kompatibel !.
Deiner Beschreibung nach hast den normalen ,aber hast du ne Klima oder nich ?
drin war der mit den sichtbaren spiralwindungen und bekommen hab ich den anderen für die klimaautomatik. anscheinend sind sie kompatibel, sonst würde der nicht bei mir funzen, oder?
ich hab keine klima!
Ähnliche Themen
ob das Funktioniert weis ich nich aber die passen ja nich mehr ins Gehäuse ! weil sie ja verschieben sind von der Bauart kannst den doch nich einfach so rumbaumeln lassen !
ich hab den in den schacht reingesteckt, wo der andere drin war. werd mal schauen, ob ich einen anderen mir zulege.
Hm wie jetzt !? Der von der Klima passt doch nich da rein wo der normale drin sitzt der is doch viel zu gross ! Andersherum würde der normale ja auch nich passen wäre ja zu klein für die Öffnung.
passt nicht haar genau aber ging trotzdem eigentlich gut rein. so viel größer war der nicht nur die form war anders, alt viereckig; neu mit schräge.
Hm also ich hab das anders in Erinnerung hab ja auf Klimaautomatik umgerüstet und da is er ja auf der Fahrerseite und fand das war schon nen Grössenunterschied aber wenns bei dir doch passt kann ja sein bedingt durch Bj oder ect. . würd aber den besorgen der drin war.
also ich hab auch schon beide in der hand gehabt (klimaautomatik und normale lüftung) und habe das auch so in erinnerung, dass die sich relativ ähnlich sind. aber dass es mit der ansteuerung geht wundert mich doch sehr, denn der von der klimaautomatik hat ja nur dauerplus, schaltplus, masse und steuerleitung. der normale hat aber dauerplus, minus, und mehrere steuerleitungen - oder?