Gebläse bei nur -12 Grad eingefroren?
Hallo,
als ich heute früh nach gut 25cm Neuschnee mein Auto freigegraben habe und ich endlich ins Innere kam, um den Motor zu starten, viel mir plötzlich die Ruhe auf.
Hab den Motor angelassen, die Lüftung (Climatronic) auf die Frontscheibe gestellt und was passierte, nichts. Ich hörte nur die Stellmotoren surren, die sich gerade einstellten, aber sonst nichts, kein Windzug, kein gar nichts. Auch dann während der ganzen Fahrt passierte nichts. Ich weis nur, dass die Lüftung gestern Abend noch einwandfrei funktioniert hat.
Sollte etwa geschmolzener Schnee die Elektronik in die Knie gezwungen haben, oder ist es Kondenswasser, welches über Nacht eingefroren ist und nun das Gebläse blockiert?
Ich musste bei -12 Grad mit offenen Fenster fahren, weil ich durch meine kondensierte Atemluft auf der inneren Frontscheibe sonst fast nichts mehr gesehen hätte. Es soll nun auch weiterhin kalt bleiben, somit wird das Problem weiterhin Bestand haben.
Wer hat schon ähnliches bemerkt? Und die ist doch dann auch ein Fall für die Neuwagen-Garantie, oder?
Gruss aus den tiefverschneiten Dresden.
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Andy-TH
Denn: Jeder von uns kann der Nächste Betroffene sein 🙄MfG Andy.
Und da ist er auch schon der nächste Betroffene.
Fahre einen 6er Golf GTI und entgegen der bisherigen Meinungen kann ich euch mitteilen, dass
ich ein 2009er Modell fahre, aber dieses Problem erstmals heute Morgen auftauchte. Die Lüftung ist
tot. Ich fuhr den Wagen dann warm (Öltemp. 90 °) und stellte ihn ab, aber nichts passierte.
Nun werden einige sagen: Ja der kam ja durch den harten Winter 2009, aber ...
... letztes Jahr spielte dafür die DSG verrückt bei dem Wetter. Ich hatte teilweise nur einen Gang.
Erst nach 3-4 km und einem Neustart schaltete er auch wieder. Dieses Jahr ist es eben die Lüftung.
Ich muss schon sagen, dass man absolut damit rechnen muss, dass im Winter so etwas passiert.
Das Auto kostet ja nur >30.000 €. Die sollen mir aufhören mit "Mehr als ein Idee voraus!", wenn sie es
nicht schaffen einen so hoch angepriesenen 6er Golf für den Winter flott zu machen. Ich persönlich halte
das für eine Unverschämtheit des VW Konzerns.
Woanders gibt es Rückrufaktionen (Toyota) und der Konzern wird dafür, dass er eigentlich Eier zeigt,
auf der Welt lächerlich gemacht. Ich finde es gut: Steht zu euren Fehlern Ingenieure in WOB und
sichert mir zu, dass ich bei -8 ° das Fenster zu machen darf und im Wagen sogar an die Scheibe atmen kann.
Man o man - ich bin sauer!
Grüße
167 Antworten
Hi.
Mal eine Frage zu einem GERÄUSCH 😉
Wenn ich das Auto unter ca. 5 Grad starte, dann habe ich ein quietschends Geräusch bis das Auto etwas warm geworden ist. Könnte ein Lüfter sein, eine Pumpe oder ...??? Die Lüftung läuft jedenfalls...
Kann es leider auch überhaupt nicht orten.
Muss ich mich damit abfinden? Habt ihr das auch? Normal?
Sollte ich das beim Händler mal bemängeln, oder wird man da nur ausgelacht?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Hoschi85
Hi.Mal eine Frage zu einem GERÄUSCH 😉
Wenn ich das Auto unter ca. 5 Grad starte, dann habe ich ein quietschends Geräusch bis das Auto etwas warm geworden ist. Könnte ein Lüfter sein, eine Pumpe oder ...??? Die Lüftung läuft jedenfalls...
Kann es leider auch überhaupt nicht orten.Muss ich mich damit abfinden? Habt ihr das auch? Normal?
Sollte ich das beim Händler mal bemängeln, oder wird man da nur ausgelacht?
mfg
Normal ist das nicht, soviel schon mal dazu, und abfinden musst du dich damit auch nicht. Ich persönlich an meinem Auto kann kein Quietschen feststellen.
Geh zu deinem Händler und erkläre/zeige ihm das Problem, wenn man dich auslacht, würde ich den Kundendienstleiter verlangen, wenn das auch nicht hilft, Autohaus wechseln und VW in WOB darüber schriftlich informieren.
Hallo,
ich bin jetzt neu hier in dem Forum und auch wenn schon lange nichts mehr zu diesem Thema gepostet wurde, möchte ich mich dazu einmal äußern. Hab auch in nem anderen Forum gepostet in der Hoffnung schlauer zu werden. 🙂
Hab nen nagelneuen Golf VI Variant 1.6 TDI für knapp 30T€ gekauft. Hab ihn vor 2 Wochen in Wolfsburg abgeholt und hatte gestern das gleiche Problem.
Bei -8°C bin ich ca 10min unterwegs gewesen, der Temperaturanzeiger vom Motor zeigte bereits 70°C an und es war immernoch eiskalt im Innenraum. Als ich dann bei meiner Klimatronik manueel volle Leistung einstellte passierte nichts.
Ich hab dann immer wieder die Anlage aus und eingeschaltet. Nichts ist passiert. Nur die Sitzheizung und die Heckscheibenheizung funktionierten.
Ich habe dann den VW Notdienst angerufen, parallel immer wieder das Auto an und ausgemacht und das gleiche bei der Klimatronik. Nach dem gefühlten hunderten Versuch ging auf einmal die Lüftung wieder ganz normal und drehte voll hoch.
Hab dann den Notdienst wieder abbestellt und habe morgen einen Termin in der Werkstatt. Worauf soll ich mich da einstellen, beziehungsweise was sind denn mittlerweile die Kenntnisstände bezüglich dieses Problems?
Nicht das ich dort wieder weg geschsickt werde, weil das Problem nicht mehr da ist?
Nach zwei Wochen solche Probleme mit meinem ersten VW schockt mich schon ein wenig. Muss nächste Woche wieder 500km weit fahren, wenn da dann die Heizung nicht läuft bin ich ziemlich aufgeschmissen...
Du solltest hoffen, dass im Fehlerspeicher diesbezüglich etwas eingetragen wurde. Ansonsten wird man dich wohl mit den Worten "weiter beobachten" wieder nach hause schicken. 😉
Zitat:
Hab dann den Notdienst wieder abbestellt....
Den hättest du wahrscheinlich auch bezahlt.
Ähnliche Themen
Bin ich in diesem Winter der Erste?
Wir haben ca. -1 Grad aber es war zuvor sehr feucht und auch die Türen sind festgefroren.
Die Standheizung lief ganz brav aber die Scheiben waren zu. Das Gebläse lief nicht...
Bin dann eine Runde gefahren und habe nichts gesehen...
Ich wollte dann wenigstens die Mobilitätsgarantie nutzen. Die Dame am Tel. sagte, das Auto fährt ja - ist kein Fall für die Mobilitätsgarantie. Ich sagte dann, das sich ja nichts sehe - Sie: naja dann müssen Sie immer mal wieder kratzen und das Fenster ein wenig auflassen...
Ich glaube das war mein letzter VW...
Zitat:
Original geschrieben von zzooxx
[.....] Bin dann eine Runde gefahren und habe nichts gesehen...Ich wollte dann wenigstens die Mobilitätsgarantie nutzen. Die Dame am Tel. sagte, das Auto fährt ja - ist kein Fall für die Mobilitätsgarantie. Ich sagte dann, das sich ja nichts sehe - Sie: naja dann müssen Sie immer mal wieder kratzen und das Fenster ein wenig auflassen...
Ich glaube das war mein letzter VW...
Wieso fährt man eine Runde, wenn man nichts sieht?
Mal ganz ehrlich, was hast du jetzt erwartet, dass der 🙂 raus kommt und deine Scheibe frei kratzt, oder das er mit einen Ersatzwagen kommt und dein Wagen aufgrund einer vereisten Windschutzscheibe rein schleppt? 😕
Aber diesen Service wirst du ganz bestimmt mit deiner neuen Marke genießen dürfen. Das der 🙂 nicht wegen einer vereisten Windschutzscheibe raus kommt ist in der Tat eine Frechheit, so ein schlechten Service gibt es nur bei VW!
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Mal ganz ehrlich, was hast du jetzt erwartet,...
Ja was hat er wohl erwartet ---->
Vielleicht das VW die betroffenen Fahrzeuge mittlerweile nachgebessert hat.@HEWE
Was hat das mit der von VW nicht gewährten Mobilitätsgarantie zu tun? 🙄
Und Sorry, aber wenn du von "nachbessern" sprichst, kannst du mir erklären von welchen bekannten Problemen hier gerade die Rede ist? Was genau soll nachgebessert werden?
Einfach mal die 9 Seiten durchlesen und wenn das Auto mal schön vereist/verreift ist die Lüftung/Heizung vorm Motorstart abstellen und auslassen. Das sollte auch bei Dir helfen.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Wieso fährt man eine Runde, wenn man nichts sieht?Zitat:
Original geschrieben von zzooxx
[.....] Bin dann eine Runde gefahren und habe nichts gesehen...Ich wollte dann wenigstens die Mobilitätsgarantie nutzen. Die Dame am Tel. sagte, das Auto fährt ja - ist kein Fall für die Mobilitätsgarantie. Ich sagte dann, das sich ja nichts sehe - Sie: naja dann müssen Sie immer mal wieder kratzen und das Fenster ein wenig auflassen...
Ich glaube das war mein letzter VW...
Mal ganz ehrlich, was hast du jetzt erwartet, dass der 🙂 raus kommt und deine Scheibe frei kratzt, oder das er mit einen Ersatzwagen kommt und dein Wagen aufgrund einer vereisten Windschutzscheibe rein schleppt? 😕
Aber diesen Service wirst du ganz bestimmt mit deiner neuen Marke genießen dürfen. Das der 🙂 nicht wegen einer vereisten Windschutzscheibe raus kommt ist in der Tat eine Frechheit, so ein schlechten Service gibt es nur bei VW!
Wenn das Gebläse im Winter nicht läuft und die Scheiben Vereisen oder beschlagen ist es ein sogenannte Liegenbleiber. Fehler Schwierigkeitsgrad 8-9. Das Auto darf nicht mehr bewegt werden bis das Fehler behoben wird. Oder die Wetterbedingungen sich nicht bessern.
Sehe ich genauso und der Gesetztgeber auch! Beschlagene oder nicht freigekratzte Scheiben kosten dich hier in der Schweiz den Führerausweis, Busse und bis drei Jahre Gefängnis! Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist, aber sicher auch nicht ganz ohne.
Das Auto ist so nicht betriebsbereit und verkehrssicher, deswegen ist es ein Panne. Die Mobilitätsversicherung kann nicht verlangen das du so weiterfährst. Das hätte ich auch der jungen Studentin die irgendwo in einem Callcenter sitzt und keine Ahnung hat, so gesagt.
Ich verstehe nicht ganz wie man ein Geblaese konstruiert damit es einfriert...
Sowas habe ich in Jahrzehnten noch nicht erlebt.
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Wieso fährt man eine Runde, wenn man nichts sieht?Zitat:
Original geschrieben von zzooxx
[.....] Bin dann eine Runde gefahren und habe nichts gesehen...Ich wollte dann wenigstens die Mobilitätsgarantie nutzen. Die Dame am Tel. sagte, das Auto fährt ja - ist kein Fall für die Mobilitätsgarantie. Ich sagte dann, das sich ja nichts sehe - Sie: naja dann müssen Sie immer mal wieder kratzen und das Fenster ein wenig auflassen...
Ich glaube das war mein letzter VW...
Mal ganz ehrlich, was hast du jetzt erwartet, dass der 🙂 raus kommt und deine Scheibe frei kratzt, oder das er mit einen Ersatzwagen kommt und dein Wagen aufgrund einer vereisten Windschutzscheibe rein schleppt? 😕
Aber diesen Service wirst du ganz bestimmt mit deiner neuen Marke genießen dürfen. Das der 🙂 nicht wegen einer vereisten Windschutzscheibe raus kommt ist in der Tat eine Frechheit, so ein schlechten Service gibt es nur bei VW!
Ja das habe ich erwartet. Die Scheibe habe ich natürlich freigekratzt. Aber nach ca. 20 Sekunden Fahrt habe ich nichts mehr gesehen, da von innen alles komplett beschlagen war.
Ich bin der Meinung, man hat (gerade im Dunkeln und bei Frostübernachtung) keine Chance mit dem Auto ohne Gebläse zu fahren.
Der Gebläsemotor ist übrigens hinüber. Nach 4 Jahren und einem Monat. Also auch einen Monat nach der Garantie. Kulanz gibt es nicht. Das Teil soll bei VW 350 Euro kosten....
Mit einem Punkt hast du aber recht. Die anderen Marken verbauen natürlich ähnliche Qualität, denn mit Autos bei denen nicht genug kaputt geht, kann man ja nicht genug verdienen.
Ok ich sehe gerade, dass ich das heute Morgen in der Aufregung nicht so geschrieben habe. Daher könnte man anhand meines Pots tatsächlich denken, ich wäre mit vereisten Scheiben losgefahren und erwartetete einen Freikratzsupport von VW...
Ganz so deppert bin ich dann aber doch nicht. Während des Freikratzens habe ich ja noch nicht mal geschnallt, dass dass Gebläse nicht arbeitet. Die Betriebsgeräusche der Standheizung waren ja zu hören und ich war sehr verwundert, warum nichts abgetaut war und der Innenraum so kalt.
Erst beim Losfahrversuch und dem Versuch das Gebläse hochzuschalten, wußte ich was los war.
Während des Wartens auf Hilfe hatte ich dann gegoogelt und zum ersten Frustabbau hier gepostet.
Naja, kaputtes Geblaese nach 4 Jahren kann bei jeder Marke passieren. Ohne Geblaese geht es halt nicht im Winter. So teuer ist es ja nicht. Neues rein und fertig.
Gruss, Pete