Gebläse bei nur -12 Grad eingefroren?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

als ich heute früh nach gut 25cm Neuschnee mein Auto freigegraben habe und ich endlich ins Innere kam, um den Motor zu starten, viel mir plötzlich die Ruhe auf.

Hab den Motor angelassen, die Lüftung (Climatronic) auf die Frontscheibe gestellt und was passierte, nichts. Ich hörte nur die Stellmotoren surren, die sich gerade einstellten, aber sonst nichts, kein Windzug, kein gar nichts. Auch dann während der ganzen Fahrt passierte nichts. Ich weis nur, dass die Lüftung gestern Abend noch einwandfrei funktioniert hat.

Sollte etwa geschmolzener Schnee die Elektronik in die Knie gezwungen haben, oder ist es Kondenswasser, welches über Nacht eingefroren ist und nun das Gebläse blockiert?

Ich musste bei -12 Grad mit offenen Fenster fahren, weil ich durch meine kondensierte Atemluft auf der inneren Frontscheibe sonst fast nichts mehr gesehen hätte. Es soll nun auch weiterhin kalt bleiben, somit wird das Problem weiterhin Bestand haben.

Wer hat schon ähnliches bemerkt? Und die ist doch dann auch ein Fall für die Neuwagen-Garantie, oder?

Gruss aus den tiefverschneiten Dresden.

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Andy-TH



Denn: Jeder von uns kann der Nächste Betroffene sein 🙄

MfG Andy.

Und da ist er auch schon der nächste Betroffene.

Fahre einen 6er Golf GTI und entgegen der bisherigen Meinungen kann ich euch mitteilen, dass

ich ein 2009er Modell fahre, aber dieses Problem erstmals heute Morgen auftauchte. Die Lüftung ist

tot. Ich fuhr den Wagen dann warm (Öltemp. 90 °) und stellte ihn ab, aber nichts passierte.

Nun werden einige sagen: Ja der kam ja durch den harten Winter 2009, aber ...

... letztes Jahr spielte dafür die DSG verrückt bei dem Wetter. Ich hatte teilweise nur einen Gang.
Erst nach 3-4 km und einem Neustart schaltete er auch wieder. Dieses Jahr ist es eben die Lüftung.

Ich muss schon sagen, dass man absolut damit rechnen muss, dass im Winter so etwas passiert.
Das Auto kostet ja nur >30.000 €. Die sollen mir aufhören mit "Mehr als ein Idee voraus!", wenn sie es
nicht schaffen einen so hoch angepriesenen 6er Golf für den Winter flott zu machen. Ich persönlich halte
das für eine Unverschämtheit des VW Konzerns.
Woanders gibt es Rückrufaktionen (Toyota) und der Konzern wird dafür, dass er eigentlich Eier zeigt,
auf der Welt lächerlich gemacht. Ich finde es gut: Steht zu euren Fehlern Ingenieure in WOB und
sichert mir zu, dass ich bei -8 ° das Fenster zu machen darf und im Wagen sogar an die Scheibe atmen kann.

Man o man - ich bin sauer!

Grüße

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diddi4


Habe gerade dem Sohn meines Nachbarn mit seinem total zugeschneiten Golf aus einer Schneewehe geholfen. Der fährt einen Golf VI Jahreswagen. Das Auto parkt immer im Freien, z. Z. in Berlin, sonst in München. Das Gebläse ist ihm noch nie eingefroren!

Und dieser Golf ist bestimmt MJ2009, denn da gab es noch nicht das Problem, erst mit MJ2010.

Vielleicht sollte man das einfach unter "dumm gelaufen" abheften und nicht zwanghaft nach einem Fehler suchen ?

Seid doch froh, bei unserem Polo frieren schon die Bremsen bei -5° ein.

Sorry für OT, aber ich schiebe wieder frust über das Auto und VW....

die Bremsen können immer mal einfrieren, das liegt in der Natur der Dinge, wenn das auto leicht ungünstig stand oder die wetterlage es erzwingt, werden die bremsen nass und frieren leicht ein, gerade wenn man zB in eine verschneite parklücker fährt oder das auto in einer garage steht in der es langsam beginnt zu frieren, so das tauwasser auf den scheiben ankommt und sich akkumulliert

Ähnliche Themen

Es handelt sich um Trommelbremsen, das Auto stand gerade mal 90min normal draußen, beim 2. mal auch.
Kein anderes Auto, der Nachbarn, anderer Besucher etc. hatte das Problem, das ist nicht normal.
Ich denke, die Beläge "rosten" sich fest oder so, weil ja schon bei 3°+ in der Tiefgarage ich manchmal nur mit einem zweiten Anfahrversuch loskomme, weil die Bremsen erstmal "knack" machen müssen.
Aber es wundert mich nicht, dass die Bremsen jetzt so einen Ärger machen, vor 3 Jahren(da war das Auto 7 Monate alt) habe ich mich schon über die bei VW wegen hoher Geräuschbildung bei Feuchtigkeit beschwert und es kam nur ein Schreiben zurück, es sei techn. Stand.

Moin ich habe selber so einen mülleimer zeit märz 2009 der erste winter mit dem auto war echt super alles funktionierte wunderbar! doch diese jahr es wurde kalt und ich hatte nicht mehr viel heizleistung und heute morgen dan nichtsmehr! morgen geht es ab ins AH und die können den mülleimer direkt dabehalten sonnst gibt es ärger! hoffe die haben wenigstens einen lei kutter !
schönen scheisse ohne heizung im Westerwald unterwegs zu sein!
das war mein letztes neue auto von VW leider hat meine frau noch so nen Neuen Polo dieses jahr gekauft mal gucken wan da die scheiße beginnt!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von Matze3x


So der Tiguan ist wohl fertig, meine Frau holt den eben. Bin ja gespannt was die gemacht haben bzw. wie lange das ganze hält *omg*
Speicher ausgelesen - ohne Befund.
Auto wieder rausgeben 😁.

Hast Du ernsthaft erwartet, dass die einen Fehler suchen und auch noch finden *MEGALOL* ?

Hi,

warum gebt Ihr die Autos eigentlich zum :-), wenn Ihr ja schon vorher wißt,
daß die nix tun (wollen)?

Nur mal so dumm frag.

Und ums direkt klarzustellen...

Ja, ich arbeite selbst bei nem :-) und krieg das Würgen, wenn ich hier die "Tipps" im
Umgang mit dem Händler lese.

Ich hab mal gelernt, daß bestimmtes, aber vor allem "FREUNDLICHES" Auftreten sehr oft zum Ziel
führt.

Davon lese ich bei den Allermeisten hier nix.

Schade eigentlich...

Man ist eben sauer wegen dem scheiß wagen und geht zum 🙂 klar passiert es oft, dass man in der situation etwas unfreundlich wird, nur das muss man als service mitarbeiter abkönnen und dann sollte man ruhig dem kunden erklären, was gemacht wird und was es sein könnte. Wenn dann der spruch "stand der technik" kommt, dann muss man sich nicht wundern... Wer auf unfreundliche und saure kunden nicht eingehen kann, hat als service mitarbeiter den job verfehlt...

Zitat:

Original geschrieben von xorking


Man ist eben sauer wegen dem scheiß wagen und geht zum 🙂 klar passiert es oft, dass man in der situation etwas unfreundlich wird, nur das muss man als service mitarbeiter abkönnen und dann sollte man ruhig dem kunden erklären, was gemacht wird und was es sein könnte. Wenn dann der spruch "stand der technik" kommt, dann muss man sich nicht wundern... Wer auf unfreundliche und saure kunden nicht eingehen kann, hat als service mitarbeiter den job verfehlt...

Dann versteh ich meinen Job wohl falsch, von "Fußabstreifer für unverschämte Kunden" steht in meiner Stellenbeschreibung nix...

Eingehen auf Kunden und deren Bedürfnisse, ja gerne. Allerdings bin ich nicht Prellbock für all die, die sowieso der Meinung sind, das Werkstätten faul, frech, dumm, aber dafür wenigstens teuer sind und sich diese Halbwahrheiten am besten z.B. hier vorher noch gegenseitig bestätigen (lassen).

Ich würds mal auf dem Weg versuchen, den vorhandenen Magel beim Autohaus zu beanstanden und dabei ein vernünftiges Miteinander walten zu lassen.

Schaden konkret beschreiben und vorführen, dem Autohaus Gelegenheit zur Diagnose geben und nicht generell im Voraus davon ausgehen, daß der Händler nicht helfen will oder kann.

Ich bin überzeugt davon, daß ein vernünftiger Umgang miteinander da schon helfen würde.

Meine ganz persönliche Meinung...

Und ich krieg den hass, wenn mir der service mitarbeiter ins gesicht lügt, dass sie keinen fehler gefunden haben, aber ich zu 100% mit vcds den fehler ausgelesen und nicht gelöscht habe. Als ich ihn drauf angesprochen habe kam nur ein: das kann nicht sein, sie koennen sowas gar nicht auslesen.

Beschwerde an vw und den chef vom mitarbeiter ging raus.

Ihr seid nunmal die schnittstelle zwischen vw und dem auto des kunden. Wenn ihr kein bock auf mies gelaunte kunden habt, die nur am rummotzen sind, dann solltet ihr intern mal die wertigkeit ansprechen, die wir tag täglich neu erleben dürfen........!

Bei mir ist es aber so, mit der Werkstatt klappt es gut, aber einige Sachen die über VW direkt laufen, wegen Kulanz, Reparaturanweisungen, oder wenn die Werkstatt nicht weiter weiß kommt bisher nur Scheisse zurück!! A la Stand der Technik oder wenden sie sich an die Werkstatt...

Update Gebläse:

Rückruf vom AH in Greiz sollte vor genau einer Woche erfolgen, natürlich nichts passiert :-) [soviel zum Thema freundlicher Umgang miteinander]

Gebläse/Tür & sonstige nette Überaschungen:

Gestern dann der Hammer, Gebläse mal wieder eingefroren aber dann kam noch dazu das sich die Beifahrertür nicht mehr hat schließen lassen !! Egal was ich gemacht habe, Tür leicht/stark druckvoll versucht zu schließen, an der Schließeinheit rumgespielt ... nichts mehr passiert.

Also bin ich dann gestern bei -9° mit geöffnetem Fenster (weil ja Gebläse icht ging) und einer Beifahrertür die ich festhalten musste nach Hause gefahren!! Naja ich sag mal bei nem Auto das knapp 40K € gekostet hat & einen Monat alt ist kann das ja mal passieren!!

Bei der VW Hotline angerufen, habe es über eine Stunde versucht bis ich jemand erreichen konnte, ansonsten kam ungefähr 200 Mal "bitte versuchen sie es in ein paar Minuten noch einmal"

Die Hotline versuchte mich dann zum AH durchzustellen, was allerdings scheiterte. Die Hotline versprach mir das mich später ein anderes AH zurückrufen wird!

45 Minuten später hat mich irgendein von VW gecharterter Abschleppdienst angerufen und meinte ich kann ihr Auto holen aber ein anderes können Sie nicht von mir bekommen, ich bin ja auch kein VW AH ;-((

Also wer ,ir jetzt noch erzähle will, was das hier mit Kundenfreundlichkeit und "DAS AUTO" zu tun hat, möge es bitte tun.

Ich werde berichten wie die Odyssee beim überaus :-) heute weitergeht....

dagegen hatte ich ja wieder mal Glück da ich heute morgen zur AH wollte wegen nicht funkltionierenter heizung und es mal wieder so um die 10 cm neuschnee gab konnte ich den mülleimer erstmal aus dem schnee befreien und lies ihn erstmal etwas laufen bis ich den vom schnee befreit hatte und siehe da ein wunder die heizung geht wieder und sogar besser als zuvor! aber ich muss ja noch mit dem polo meiner frau zum AH da irgents ein blech im standgas rappelt aber das ist eine andere geschicht des VW konzerns!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Es handelt sich um Trommelbremsen, das Auto stand gerade mal 90min normal draußen, beim 2. mal auch.
Kein anderes Auto, der Nachbarn, anderer Besucher etc. hatte das Problem, das ist nicht normal.
Ich denke, die Beläge "rosten" sich fest oder so, weil ja schon bei 3°+ in der Tiefgarage ich manchmal nur mit einem zweiten Anfahrversuch loskomme, weil die Bremsen erstmal "knack" machen müssen.
Aber es wundert mich nicht, dass die Bremsen jetzt so einen Ärger machen, vor 3 Jahren(da war das Auto 7 Monate alt) habe ich mich schon über die bei VW wegen hoher Geräuschbildung bei Feuchtigkeit beschwert und es kam nur ein Schreiben zurück, es sei techn. Stand.

Hi,

Einfrieren bzw. Festrosten ist leider wirklich Stand der Technik.

a) Handbremse nicht (!) benutzen
b) Bremsen vor dem Abstellen möglichst nochmal etwas warm bremsen.

Wenn ich b) nicht beachte, knackten bisher alle meine Autos nach ein paar Tagen Standzeit mit salznassen Bremsen. Meist knackten die sich beim Einsteigen ins Auto schon frei, aber spätestens beim ersten Anfahren. Länger als eine Woche würde ich so nicht parken wollen, da ist regelmäßige Bewegung des Fahrzeugs angesagt. Sonst ist auch mit rubbelnden Bremsen zu rechnen, weil die Abdrücke der Bremsbeläge sich tief in die Scheibe einfressen. Nicht nur bei VW. Wer gußeiserne Scheiben (oder Trommeln) am Auto hat, hat nun mal mit Korrosion zu kämpfen.

Gruß
Roger

Zitat:

Original geschrieben von Audi80b42.0


Moin ich habe selber so einen mülleimer zeit märz 2009 der erste winter mit dem auto war echt super alles funktionierte wunderbar! doch diese jahr es wurde kalt und ich hatte nicht mehr viel heizleistung und heute morgen dan nichtsmehr! morgen geht es ab ins AH und die können den mülleimer direkt dabehalten sonnst gibt es ärger! hoffe die haben wenigstens einen lei kutter !
schönen scheisse ohne heizung im Westerwald unterwegs zu sein!
das war mein letztes neue auto von VW leider hat meine frau noch so nen Neuen Polo dieses jahr gekauft mal gucken wan da die scheiße beginnt!!!!

.

Das klingt ja schon derb,

ich meine, dass mit deiner Heizung . . . 😉

E.

Deine Antwort
Ähnliche Themen