Gateway Steuergerät ab Index L?
Hallo liebe freunde der gepflegten Car-HiFi Unterhaltung 🙂
Ich habe mir am Wochenende ein RCD 510 gekauft (Man gönnt sich ja sonst nichts) und brauche jetzt noch ein neues Gateway ab Index L. Ich habe bei mir mal nachgeschaut und gesehen, dass ich F habe und die 2 so leider nicht harmonieren. Jedoch ist so ein Gateway in der Bucht relativ teuer wie ich finde, so ab 80€ aufwärts, weiß jemand wo ich ein Gateway so um die 50€ herkriege? Ab und zu hab ich mal eins gesehen aus der Bucht für den Preis, aber das waren wohl einzelstücke und keine Massenware von irgendeinem Händler. Und bevor ich jetzt Monatelang warte bis jemand wieder eins so günstig verkauft, habe ich mir gedacht ich Frage mal die MTler 🙂
Würde theoretisch auch ein gebrauchtes Gateway funktionieren? Und gehen mir durch einen Tausch die Daten wie Gesamt Kilometerstand oder Verbauch verloren und werden auf 0 gesetzt?
Ich danke jetzt schonmal für jede Hilfe 🙂
LG
Timo
109 Antworten
So also ich hab heut das Gateway codiert bekommen und es funktioniert auch alles soweit ganz gut, lediglich 1 Fehler steht im Log. Könnte es daran liegen dass ein Golf 5 BJ. 2006 kein Optisches Parksystem vom RCD 510 unterstützt? Hier das Log:
Freitag,08,Juni,2012,14:44:39:28753
VCDS Version: AIB 11.11.3
Datenstand: 20120406
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 1K0
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 42 44 46 52 56 62 72 76 7D
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZ6B129043 Kilometerstand: 127190km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
7D-Zuheizer -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: AIB\03G-906-016-BKC.lbl
Teilenummer SW: 03G 906 016 CB HW: 028 101 190 0
Bauteil: R4 1,9L EDC G000SG 6176
Revision: 12345678 Seriennummer: VWZ7Z0F3371979
Codierung: 0000071
Betriebsnr.: WSC 00046 412 00000
VCID: 65F99A05AC7AE70
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: AIB\1K0-907-379-MK60-F.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AA HW: 1K0 907 379 AA
Bauteil: ESP FRONT MK60 0102
Revision: 00H13001
Codierung: 0021121
Betriebsnr.: WSC 00046 412 00000
VCID: 71D1FE5568B23B0
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: AIB\1K0-907-044.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 044 BJ HW: 1K0 907 044 BJ
Bauteil: ClimatronicPQ35 090 0909
Revision: 00090016 Seriennummer: 00000000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 70D7FB5163B8328
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: AIB\3C0-937-049-23-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 E HW: 3C0 937 049 E
Bauteil: Bordnetz-SG H37 1002
Revision: 00H37000 Seriennummer: 00000003882946
Codierung: 818B8F2700041800001600001400000000097F075C
Betriebsnr.: WSC 77135 150 05049
VCID: 2B6D2C3D8A1E110
Subsystem 1 - Teilenummer: 1K1 955 119 C Labeldatei: AIB\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer VW350 013 0402
Codierung: 00063445
Betriebsnr.: WSC 77135
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: AIB\1K0-909-605.lbl
Teilenummer SW: 1K0 909 605 R HW: 1K0 909 605 R
Bauteil: 37 AIRBAG VW8 018 2200
Revision: 02018000 Seriennummer: 0038MD07HZEX
Codierung: 0013111
Betriebsnr.: WSC 00046 412 00000
VCID: 3B4D1C7D7A7E810
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: AIB\1K0-953-549-MY8.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 AF HW: 1K0 953 549 AF
Bauteil: Lenksäulenmodul 634 0070
Codierung: 0000042
Betriebsnr.: WSC 00046 412 925696
VCID: 76DBCD4901DC1C8
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: AIB\1K0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer: 1K0 920 862 K
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VDD 4312
Codierung: 0005103
Betriebsnr.: WSC 77135 150 95227
VCID: 32533159AD34408
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: AIB\1K0-907-530.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 530 Q HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533__Gateway H16 0202
Revision: H16 Seriennummer: 2700K0873100D3
Codierung: E9807F1E0002020002
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 35590A455C5A570
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: AIB\1K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer: 1K0 920 862 K
Bauteil: IMMO VDD 4312
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 32533159AD34408
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: AIB\1K0-959-701-MIN2.lbl
Teilenummer: 1K0 959 701 K
Bauteil: Tuer-SG 024 2311
Codierung: 0000180
Betriebsnr.: WSC 00046 412 1744896
VCID: 365B0D49415C5C8
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: AIB\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 K
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.5 D06 1701
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 335D345D522E490
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: AIB\1K0-959-433-MIN.clb
Teilenummer: 1K0 959 433 AK
Bauteil: KSG 0401
Codierung: 00C802087F2D8405484F01E010CC
Betriebsnr.: WSC 00046 412 1744896
VCID: 79C1C67530C2730
Bauteil: Sounder n.mounted
Bauteil: NGS n.mounted
Bauteil: IRUE n.mounted
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: AIB\1K0-959-702-MIN2.lbl
Teilenummer: 1K0 959 702 K
Bauteil: Tuer-SG 024 2311
Codierung: 0000180
Betriebsnr.: WSC 00046 412 1744896
VCID: 3745004D4656A50
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J0503) Labeldatei: AIB\5M0-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 3C8 035 195 HW: 3C8 035 195
Bauteil: Radio RCD510 036 0130
Revision: 00000001 Seriennummer: VWZ1Z3I4248504
Codierung: 0900020000
Betriebsnr.: WSC 35110 377 08192
VCID: E5F91A05EC7A670
1 Fehler gefunden:
01327 - Steuergerät für Einparkhilfe (J446)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 48
Kilometerstand: 127194 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 13:58:51
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: AIB\1K0-959-703-GEN2.lbl
Teilenummer: 1K0 959 703 F
Bauteil: Tuer-SG 021 2429
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 00046 412 1744896
VCID: 335D345D522E490
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: AIB\1K0-959-704-GEN2.lbl
Teilenummer: 1K0 959 704 F
Bauteil: Tuer-SG 021 2429
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 00046 412 1744896
VCID: 345F374157204E8
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: AIB\1K0-919-283.lbl
Teilenummer: 1K0 919 283 A
Bauteil: 22 Einparkhilfe 0101
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2D692225B40A1F0
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 7D: Zuheizer Labeldatei: AIB\1K0-963-235.lbl
Teilenummer SW: 1K0 963 235 E HW: 1K0 963 235 E
Bauteil: PTC-Element 0404
Revision: 00800000 Seriennummer:
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2D692225B40A1F0
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende --------------------------------------------------------------------
LG
Jo, muss im RCD rauscodiert werden
Genau
Ähnliche Themen
Würde durch ein neues passendes Steuergerät meine Einparkhilfe das OPS im RCD unterstützen? Kann man das überhaupt nachrüsten? Genau wie die Anzeige in der MFA, ich hab leider keine MFA+
LG Timo
Nein,dazu müsstest Du leitungen vom Komfortcan auf den Antriebscan erstmal legen damit das funktioniert über Dein PDC Steuergerät.Mit dem L Gateway sollte es dann aber ohne Probleme gehen das OPS.
Dein PDC liegt auf Adresse 76-->Komfortcan
Muss aber auf die Adresse 10---->Antriebscan
Und er bräuchte andere Sensoren und ein neues PDC Steuergerät wenn ich mich nicht irre.
Reden wir jetzt von physischem "legen" also wirklich Kabel legen oder nur von Codierungen her? 🙂
Edit: Und wieso neue Sensoren? Sensoren sind sensoren, das OPS hat doch keine Unterschiede bei den verbauten PDCs oder irre ich mich? So rein vom denken kann sich das RCD doch an dem selben Signal orientieren, an dem sich der akustische Piep Ton orientiert 🙂
LG
Ich hätt da noch ne Frage. Laut Wikipedia (ich weiß nicht wie zutreffend die Aussage dort ist 😉) heißt es der Golf V Goal hat in der Serienausstattung einen absenkbaren Seitenspiegel fürs Einparken. Also bei mir senkt sich da nichts ab 😉 In der Codierung kann man das auch nur Einstellen, wenn ich Sitze mit Memory Funktion habe (Habe ich nicht). Woran kann das liegen?
LG
Zu OPS,man muss schon Leitungen legen.
Zum Spiegelabsenken,die Funktion gibts ja auch bei Gölfen wo keine Memory Sitze verbaut sind.Aber dafür Spiegelmemory.Somit ist das Türsteuergerät anders und es gehen auch mehr Leitungen dran wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
In welchen Zusammenhang aber diese "Spiegelmemory"verbaut wurden beim Golf 5 weiss ich auch nicht,denke aber mit irgendeinen Packet konnte man es damals ordern?!
Okay dann hat sich das mit dem OPS erstmal erledigt. Nächste Frage, wie sieht das aus mit dem MFL? Ich finde es doch entsprechend schwerer als gedacht während der fahrt die Touch tasten auch alle zu treffen und gleichzeitig auf den Straßenverkehr zu achten 🙂 Ich hab ein 3-Speichen Lenkrad und die normale MFA, ich glaube mal gelesen zu haben dass es eine art Einbau-Set dafür gibt? Was muss ich beachten und was müsste ich mir kaufen?
LG
Wie wäre es wenn du selber mal die Suche oder Google benutzt? Das Thema wurde hier und in anderen Golf Foren schon 100 mal besprochen....
Und hier gehts laut Topic nicht ums MFL sondern ums Gateway.
Da hast du Recht, aber mein Thema mit dem STG ist geklärt und bevor ich ein anderes Thema aufmache da jeder der diese Frage auch schon gestellt hat immer andere Sachen in seinem Auto hat die möglicherweise da hineinspielen könnten ist das immer so eine Sache. Gerne kann der Thread auch in "Allgemeine Fragen zum Golf V" umbenannt werden. Aber ich Frage nunmal lieber als Stundenlang hunderte Foren zu durchlesen und am ende hab ich 10 verschiedene Antworten.
LG
Ahja, nur komisch das es dazu keine 10 Antworten gibt sondern es wird immer wieder das gleiche zu finden sein.
Mit anderen Worten: Du hast keine Lust dich selber zu informieren sondern willst alles vorgekaut haben`?
Ich hoffe das hier niemand antwortet.
Hallo,
Zitat:
Und hier gehts laut Topic nicht ums MFL sondern ums Gateway.
Und das nutze ich gleich mal, um zu verkünden, daß mein altes Gateway mit dem Index F nun ein Gateway mit dem Index K ist (Danke an Micha und Sebastian) und in Verbindung mit dem RCD510 wunderbar funktioniert. Busruhe setzt ein.
Gruß
Thomas, der nun ein Gateway mit Index N zu verkaufen hat...
P.S.:
Zitat:
Ich hoffe das hier niemand antwortet.
Bist Du Grieche (4:2 😁), oder warum verteilst Du hier jetzt solche Tiefschläge?