Gaspedal "schnappt" bei Vollgas

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,
ich fahre einen Volvo XC60 D5 GT (BJ 02/2013) und ich hoffe, dass Ihr mir ggf. helfen könnt.

Ich beschleunige normalerweise sehr behutsam (d.h. so gut wie niemals mit Vollgas) bzw. benutze den Tempomat. Als ich heute auf der Autobahn aber einmal mit dem Fuß Vollgas gegeben habe (d.h. Gaspedal voll durchgedrückt), ist mir etwas seltsames aufgefallen. Das Gaspedal nimmt ganz normal Gas an, aber auf den letzten Zentimeter (geschätzt ca. 5 cm) bis zum "maximalen" Durchdrücken des Gaspedals - springt / flippt dieses.

D.h. auf den letzten Zentimetern ist es nicht mehr ein flüssige Bewegung nach unten, sondern das Gaspedal springt nach unten. Nimmt man nur etwas Druck mit dem Fuß weg - schnappt es wieder zurück zu dem Punkt wo man das Pedal wieder "führen" kann. Sowohl beim "nach unten springen" als auch beim "zurückschnappen" ist ein Geräusch ähnlich wie beim Flipper spielen zu hören. Das Geräusch sowie Verhalten ist permanent da.

Gefühlt erreicht das Fahrzeug die "Maximalbeschleunigung" bereits vor den letzten 5 Zentimetern.

Was kann das sein? Ist das normal?

Vielen Dank.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Köstlich!!! 🙂

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


(...)
Übrigens haben auch einige Schalt-Fzge einen Kickdown-Schalter, um den Limiter (Sonderfunktion Tempomat) zu überdrücken.
Du kannst mittels Gas-geben jederzeit den Tempomaten übersteuern. Und wenn Du das Gaspedal wieder los lässt, regelt er sich wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit. Der Tempomat wird ausgeschaltet, wenn Du bremst, bzw. die Kupplung trittst.

Ich meine nicht den Tempomat, sondern den Limiter. Bei Volvo gibt es den wohl nirgends? Bei Mercedes kann alternativ mit dem Tempomat-Bedienhebel eine max. Geschwindigkeit vorgegeben werden. Z.B. 57 in der Stadt. "Flucht nach vorne" ist per Kickdown möglich.

Beim Tempomat würde ich mir wünschen, daß der nach x Minuten "Übersteuern" ausgeht.
Mir ist es schon paar mal passiert, daß ich auf der BAB vergesse, daß der Temp. noch auf z.B. 100 steht und dann in der Ausfahrt "plötzlich" die Motorbremse "versagt".

Zu "Temp. aus bei Kupplung getreten":
Bei Mercedes so gelöst, daß bei einem Schaltvorgang <x sec der Tempomat aktiv bleibt.

Tempomat wird auch deaktiviert, wenn der Gang ohne Kupplung rausgenommen wird

Gruß
DN

Das mit dem Limiter und Kickdown bei Mercedes kann ich bestätigen.

Hm, im V60 gibts nen Limiter und auch der ACC stellt sich nach 1 min übersteuern aus. Beim Tempomaten ist das nicht so?

Zitat:

Original geschrieben von T3P4


Hm, im V60 gibts nen Limiter und auch der ACC stellt sich nach 1 min übersteuern aus. Beim Tempomaten ist das nicht so?

Kickdown ist "Ober", egalisiert also Limiter, Tempomat oder bisherige Gangwahl, ja sogar die Klimaanlage geht aus. Priorität ist ausschließlich maximale Leistung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hoberger



Kickdown ist "Ober", egalisiert also Limiter, Tempomat oder bisherige Gangwahl, ja sogar die Klimaanlage geht aus. Priorität ist ausschließlich maximale Leistung.

Und bei manchen geht sogar der Kopf aus.

Kickdown braucht man doch gar nicht. Schon mal überhaupt nicht in einem Volvo. Und 163 PS sind mehr als genug...205km/h sowieso... 😛

Martin, hast Du momentan irgendwelche Probleme?😎 Muss ich mir um Deine geistige Gesundheit Gedanken machen?😕

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Hoberger



Kickdown ist "Ober", egalisiert also Limiter, Tempomat oder bisherige Gangwahl, ja sogar die Klimaanlage geht aus. Priorität ist ausschließlich maximale Leistung.
Und bei manchen geht sogar der Kopf aus.

Kickdown braucht man doch gar nicht. Schon mal überhaupt nicht in einem Volvo. Und 163 PS sind mehr als genug...205km/h sowieso... 😛

Diese Ex-BMW Fahrer sind auch keine verlässlichen Drängler mehr wie früher🙂

Aber, dass schon die Volvobestellung ruhig stellt, ist mir neu😛

Also ab 04/14 bitte Mindesttempo auf der BAB beachten 😎

Er fährt dann doch 215PS und AWD. Momentan kann ich seine Haltung nicht verstehen. Zu wenig Schlaf? Zu viel Premium?

Im Moment fahre ich sehr verhalten. Max. 210 auf der Bahn, langsam um Kurven, nie in höheren Drehzahlbereichen etc.

...aber nur, weil ich Angst habe, dass der X1 noch auseinanderfällt, bevor ich ihn zurück gebe.

Damit ich mich schon mal an den Volvo gewöhne 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Im Moment fahre ich sehr verhalten. Max. 210 auf der Bahn, langsam um Kurven, nie in höheren Drehzahlbereichen etc.

...aber nur, weil ich Angst habe, dass der X1 noch auseinanderfällt, bevor ich ihn zurück gebe.

Damit ich mich schon mal an den Volvo gewöhne 😁 😉

Du hast aber auch eine merkwürdige Negativ-Karriere hinter dir, vom XC90 über den X3 zum X1😰

...aber deine AutoKrise nähert sich ja dem Ende!

Die von Dir Negativkarriere genannte Auswahl an Fahrzeugen ist dem immer geringeren Platz- und gestiegenen Leistungsbedarf geschuldet 😉

Der XC60 ist eigentlich viel zu groß für mich. Der V40CC war mir aber zu klein und der XC40 lässt ja noch auf sich warten.

Zitat:

Original geschrieben von Hoberger



Zitat:

Original geschrieben von T3P4


Hm, im V60 gibts nen Limiter und auch der ACC stellt sich nach 1 min übersteuern aus. Beim Tempomaten ist das nicht so?
Kickdown ist "Ober", egalisiert also Limiter, Tempomat oder bisherige Gangwahl, ja sogar die Klimaanlage geht aus. Priorität ist ausschließlich maximale Leistung.

Hier ging es nicht um den Kickdown, sondern ob bei "Übersteuern des Tempomaten" dieser nach einiger Zeit abgeschalten wird.

Beim ACC scheint das nach 1min der Fall zu sein.

Beim "normalen" Tempomat nicht, ist mir zumindest nicht aufgefallen.

Gruß
DN

Ne, auch der S60 II hat Limiter, hängt ja alles irgendwie zusammen.
Limiter,
ACC
Tempomat

Deine Antwort
Ähnliche Themen