Programmieren Gaspedals?

Volvo XC60 D

Hallo
Kann mir jemand sagen ab man das Gaspedal irgendwie programmieren kann? Ich finde es dass der Wagen beim Anfahren, wenn man nur ein Zehntel zu viel Gas gibt, rennt wie ein Rennwagen. Hier würde ich mir bessere Dosierung des Gaspedals wünschen.
Ich fahre den XC60 D3 (100kw) mit 6Gang-Automatik
LG
Markus

Beste Antwort im Thema

Zur dosierung des Gaspedals nimmt man am besten den rechten Fuß 😉

Solch ein Problem ist mir noch nie aufgefallen, schon gar nicht beim 100KW D3...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Scheint irgendwie zu gehen. Zumindest hat mein 🙂 was in der Richtung versucht. Bei mir ist das Problem, dass der Wagen hin und wieder beim Anfahren einen starken Ruck macht, statt sanft loszufahren. Entweder zu viel "Gas" am Anfang oder Bremse löst zu langsam. Gebracht hat es wohl nicht so viel, bin aber seitdem zu wenig gefahren um es abschließend beurteilen zu können.

jo

Zur dosierung des Gaspedals nimmt man am besten den rechten Fuß 😉

Solch ein Problem ist mir noch nie aufgefallen, schon gar nicht beim 100KW D3...

Die Dynamik des Gaspedals ist über das "Fahrverhaltenkennfeld" dargestellt.
Siehe z.B. Seite 7 in
http://www.hs-owl.de/.../laengsdynamik.pdf

Bei neueren Fzgen wird über den "Fahrerlebnisschalter" (oder ähnliches) zwischen mehreren Kennfeldern ausgewählt.

Davon abgesehen gibt es keine Möglichkeit hier Einfluß zu nehmen.

Gruß
DN

Vielleicht hattest du vorher einen Wagen mit halb so viel Dampf? Daran wirst du dich bei grösseren Maschinen gewöhnen müssen...

Ähnliche Themen

Offenbar haben der TE und ich einen Klumpfuss und alle anderen sehr sensible Gasfüße. Schade, ich hatte mich hier rangehängt weil ich auf konstruktive Lösungen gehofft hatte, nicht um zu lesen, dass ich zu doof zum Gasgeben bin.

jo

bin deiner Meinung JO
markus

Entschuldigt, wenn es so rübergekommen ist. Ich kenne euch ja nicht und bei Fahranfängern und bei Leuten, die vom Kleinwagen kommen kann es schon ein Lösungsansatz sein. Offenbar seid ihr ja weder das Eine noch das Andere.
Aber das kann ICH doch nicht wissen.

Eine Anfahrtsschwäche hat die XC60 also schon mal nicht. 😉

Es wäre ja auch möglich, dass dein Geber im Gaspedal einfach falsche Werte liefert, das sollte der 🙂 überprüfen können.

Bei Volvo ist man ansonsten sehr eingeschränkt mit den Möglichkeiten Anpassungen vorzunehmen.

Grüße
Ralf

Könnte allenfalls ein Zurücksetzen der Getriebeadaption nützen? Ich weiss es nicht. Falls Du einen Gebrauchten fährst, könnte der Vorgänger ja spezielle Anfahrtszenarios "einadaptiert" haben.
Gruss, hexorV

hmm, das dürfte die Kennlinie des Gaspedals eher wohl nicht beeinflussen.

Bei unserem V60 D3/163PS ist das auch so, ich hatte das hier auch schon mal geschrieben (und es wurde auch von anderen so bestätigt): wenn Du beim Anfahren das Gaspedal nur geringfügig durchdrückst, wird gleich mächtig Ladedruck aufgebaut, und wenn der da ist, dann rupft der D3 an der Vorderachse also wär er auf der Flucht.
Wenn ich vom BMW in den Volvo steige, fällt es anfangs sehr schwer, teils ohne durchdrehende Vorderräder anzufahren (beim Abbiegen). Es ist echt mühsam und eine Konzentrationsaufgabe, das Pedal nur leicht zu streicheln, um dezent und homogen anzufahren.
Völliger Unsinn, völlig überflüssig. Vielleicht wollte man damit die durchaus vorhandene Anfahrschwäche besser kaschieren....

Als ich vor einigen Wochen auf den D3 (136PS) umgestiegen bin, war es am Anfang auch ungewohnt, aber mehr auch nicht.
Bei denen, die Probleme haben, habt ihr die 6Gang-GT mit oder ohne Sportmodus verbaut?

beim ir die "normale", aber das hat imho mit der Automatik nicht viel zu tun - der Motor liefert halt auch bei geringfügigem Betätigen des Pedals mächtiges Drehmoment ab.....

Naja, bei aktivierten Sportmodus, wenn er denn vorhanden ist, spricht der Wagen früher aufs Gasgeben an. Wenn ich den Sportmodus anschalte, zieht der Wagen schon recht heftig von der Ampel weg. Wenn das bei der Variante ohne Sport mehr oder weniger der Normalzustand wäre, fände ich es auch störend.
Daher die Frage, ob bei den "Problemfällen" die Sport-GT vorhanden ist und sich das Verhalten damit noch extremer darstellen lässt.
Mal abgesehen davon, kann es natürlich auch sein, dass sich die Programmierung bei XC60 und V60 unterscheidet.

Nun,
auch kenne das Problem von meinem S 60-T4 nur zu gut. Die 180 Pferde sind beim Anfahren kaum zu "bändigen".
Bei meinem alten S 60 (mit 170 PS) gab es so etwas nicht... u. bei allen anderen zig-Neuwagen die ich hatte, auch nicht.

Es ist auf Kopfsteinpflaster unmöglich in einer 30er-Zone die Geschwindigkeit annähernd einzuhalten. Wobei auch noch der mangelnde Federungskompfort seinen Anteil daran hat.

Gruß, Gunther

Deine Antwort
Ähnliche Themen