Gaspedal Kennlinie

Volvo S80 2 (AS)

Hallo,
sicher habt Ihr auch schon von diesem tollen "Gaspedaltuning" gehört. Im Prinzip macht das ja nix anderes als die Pedalbewegungen empfindlicher - zusätzliche Leistung exakt "0" - ein echter Lacher 😁.
Heute kam mir aber der Gedanke, dass ich so etwas gerne "anders herum" hätte. Für meinem Geschmack spricht mein S80 3.2 - gerade in der Stadt - viel zu empfindlich an. Man muss quasi wie mit einer Feder Gas geben. Da wäre es schön, wenn ich das Pedal weniger empfindlich einstellen könnte. Kann man das evtl. sogar mit tools wie Vida? Oder kennt Ihr eine Pedalbox mit der man das Pedal weniger empfindlich einstellen kann?
Gruss

Beste Antwort im Thema

Du könntest dir auch damit, selbst etwas basteln!?

Weck-ersatz-gummiringe-86482-01
20 weitere Antworten
20 Antworten

Fahrschule wäre ein guter Ansatz😉
Nu aba wech hier...

Nein, ist nicht möglich. Alternative wäre einfach statt dem 3.2er ein Fahrzeug mit weniger Leistung zu kaufen.

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 24. April 2019 um 08:34:04 Uhr:


Nein, ist nicht möglich. Alternative wäre einfach statt dem 3.2er ein Fahrzeug mit weniger Leistung zu kaufen.

Zitat:

@teddy1x schrieb am 23. April 2019 um 23:59:05 Uhr:


Fahrschule wäre ein guter Ansatz😉
Nu aba wech hier...

Spassvögel! 😁

Sowas musste mal in dem Dacia Forum posten 🙂

Ähnliche Themen

Du könntest dir auch damit, selbst etwas basteln!?

Weck-ersatz-gummiringe-86482-01

Zitat:

@nordisk schrieb am 24. April 2019 um 10:48:09 Uhr:


Du könntest dir auch damit, selbst etwas basteln!?

irgendwie habe ich den Eindruck, dass Ihr meine Fragen nicht ernst nehmt 🙄

War die denn ernst gemeint?

Zitat:

@teddy1x schrieb am 24. April 2019 um 13:03:07 Uhr:


War die denn ernst gemeint?

ja sicher. Ich bewege das Gaspedal im Stadtverkehr geschätzt nur in den ersten 1-3% des Gesamtwegs. Beim dahingleiten mit 50-60 km/h kann man eigentlich gar nicht passend Gas geben - da neige ich dazu das Gaspedal nur "getaktet" zu "berühren"(Bevor jetzt wieder alle lachen: nein, ich bin kein Grobmotoriker und nein, dieses "takten" ist weder von außen noch als Beifahrer wahrnehmbar 😁). Wenn Ihr mich fragt dann ist die Kennlinie beim 3.2 extrem unpassend. Die müsste im ersten Drittel viel weiter gespreizt werden.
Als ich das erste Mal von so einer "Gaspedaltuningbox" gehört habe, war ich mir sicher, dass der Vorbesitzer so etwas eingebaut hat. Aber diese Dinger werden ja sichtbar verbaut - dann müsste ich sie ja sehen.

Aber du weisst schon, dass es bei grösseren Motoren üblich ist?

da ich vorzugsweise großvolumige Motoren und das seit einigen Jahrzehnten fahre, weiß ich, dass das so wie bei dem S80 erstens nicht üblich ist und zweitens seit der Erfindung der elektrischen Gaspedale auch nicht nötig wäre.
Als "Autonarr" habe ich viele verschiedene Autos gefahren und habe niemals vorher den Wunsch verspürt, das Gaspedal wäre im ersten viertel etwas weniger empfindlich.

Um zu meiner eigentlichen Frage zurückzukommen. Wenn sich das mit den bekannten tools nicht einstellen lässt, sollte es ja theoretisch ganz einfach sein etwas selbst zu basteln. Das Gaspedal stellt ja nur einen einstellbaren Widerstand dar. Da bräuchte man ja nur eine einfache Schaltung dazwischen setzen, die die Kennlinie von linear (oder evtl. sogar degressiv) auf progressiv verändert. Jetzt suche ich nur noch jemanden der mir die Schaltung kurz berechnet und aufzeichnet 😉

Hast Du das denn schon mal in Deiner Werkstatt auf Richtigkeit prüfen lassen?
Ganz ehrlich: ein jedes Auto lässt sich doch eigentlich immer mit gefühlvollem Gasfuß bedienen. Ich hatte dieses Problem bisher nur ein einziges Mal, tatsächlich damals bei einem Panzer. Das machte beim Verladen auf auf den Zugwaggon keinen Spaß... 😉

Genau so würde ich auch vorgehen. Vida ran, am Gaspedal rumdrücken und dabei die Livewerte für "Gaspedalstellung" und "Gaspedalstellung über CAN" unter ECM - > Parameter beobachten.
Und dann hier reinschreiben 😉

Als jemand, der auch einen S80 mit dem 3.2l-Motor sein Eigen nennt, kann ich die Problematik absolut nicht nachvollziehen?!

Zunächst ist der Motor alles, nur nicht besonders spritzig, leistungsfähig, leise, laufruhig oder so und er kann nun wirklich gut und gefühlvoll mit dem Gaspedal bedient werden!

Entweder ist der OP Grobmotoriker oder es liegt ein Defekt vor.

Na endlich spricht es mal Jemand aus..😉 Der Motor ist ja in Verbindung mit der GT nun wirklich kein Spontanleistungsträger und in der Stadt eher ne lahme Ente im Ansprechverhalten. Nun gut, vielleicht ist lahm jetzt etwas übertrieben, aber wenn sich das Fahrzeug so verhält, wie der TE es beschreibt, dann ist da etwas defekt..., er ist nur im Sport-Modus unterwegs, oder Jemand hat dem Fahrzeug ein Tuning verpasst.
Sonst ist das kaum erklärbar, oder ich verstehe den TE einfach grundsätzlich falsch.
Um das, was hier beschrieben wird zu erreichen, müsste man schon ziemlich grobmotorisch drauflatschen und das dann auch immer, sonst würde die GT langsam wieder in den Schlafmodus fallen......und genau da ist sie im Stadtverkehr auch normalerweise.. Das gilt dann genauso für den alten V8, den 3,2 und auch den T6..😉
KUM

Deine Antwort
Ähnliche Themen